Beiträge von skodalars

    Auf diesem Wege noch mal vielen Dank an djduese von mir !
    Hatte am Samstagnachmittag einen kurzen Stopp zum codieren bei ihm eingelegt.
    Funzt alles super !
    Vielen Dank dafür.


    Mfg skodalars


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Ich hatte letzte Woche das erste mal meine Rücksitzbank zum Transport umgeklappt und die Laderaumabdeckung entfernt.
    Nun habe ich gestern im Fussraum hinter dem Fahrersitz eine Plastikkappe ( siehe Anhang ) gefunden und kann nicht sehen oder finden wo diese herkommt .
    Ich habe auf dem einen Foto mal die Masse eingefügt.
    Die Teilenummer wäre :
    5G0 886 296


    Kann mir jemand sagen wo diese Kappe herkommt ?


    Mfg skodalars


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Nach dem es nun heute endlich mal trocken war , habe ich heute auch endlich meine neuen Thule Träger montieren können. Passt perfekt und sieht gut aus. Lasse sie nun gleich erstmal zum testen auf dem RS.
    Panoramadach lässt sich momentan nur noch auf Kipp stellen. Beim kompletten Öffnen schleift es leider leicht an den vorderen Relingträgern. Habe die Träger wahrscheinlich aber auch noch nicht an der komplett richtigen Stelle auf der Dachreling montiert. Hatte keine Lust extra die Dachbox vom Dachboden zu holen.
    Aber die Möglichkeit des Kippens reicht mir dann aber auch , wenn ich die Dachbox drauf habe.


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Da habe ich meins bestellt.
    Die Lieferung ging eigentlich recht flott , hat keine 3 Wochen gedauert.
    Sonst einfach mal anhand der Teilenummer suchen. Da gibt es etliche Anbieter. Ich meine sogar bei ebay.co.uk welche gesehen zu haben.
    Also viel Glück beim bestellen.


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Mein Brillenfach aus China ist mitlerweile eingetroffen und auch verbaut worden . :thumbsup:
    Passte perfekt , Griff ab und das neue Brillenfach eingeclipst !
    Die beiden Clipse habe ich dafür mit 2 Schraubendreher vorsichtig geöffnet und dann angedrückt .
    Nun muß ich nur noch meine Sonnenbrille reinlegen . Nun habe ich mir gleich noch eis in Grau für unseren Rapid Spaceback bestellt !


    mfg skodalars

    Das wichtigste ist erstmal du musst auf deinem Samsung mindestens Android 5.0 haben und in deinem Skoda natürlich SmartLink verbaut haben musst. Wenn du dann das Handy per USB verbindest , kannst du beim ersten Mal auswählen , ob du es per MirrorLink oder halt Android Auto verbinden willst. Da dann natürlich Android Auto wählen. Dann musst du im Menü des Columbus auf Android Auto wechseln. Da hast du dann deine Anzeige im Radio. Wenn du nun eine whatsapp-Nachricht bekommst wird sie dort unter den letzten Aktivitäten angezeigt und wenn du sie dann antippst wird sie dir vorgelesen.
    Das Handydisplay bleibt natürlich währenddessen dunkel, weil du sollst es ja nicht in die Hand nehmen !!!
    Ich glaube wichtig ist noch , das Handy muss trotzdem noch per Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbunden sein. Sonst wird glaube ich auch die Nachricht nicht vorgelesen.


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Ich habe mal eine Frage zu Android Auto und whatsapp.
    Wenn ich mein LG G4 per USB-Kabel mit dem Auto verbunden habe und ich dann eine whatsapp Nachricht geschickt bekomme wird sie mir in meinem Columbus ( MIB 2 ) angezeigt und ich kann sie mir dann auch vorlesen lassen und auch perfekt per Sprachsteuerung antworten. Soweit so gut .
    Aber mit welchem Befehl kann ich selber whatsapp öffnen und eine neue Nachricht per Googlesprachsteuerung erstellen ?
    Gibt es da ein bestimmten Sprachbefehl ?



    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Wir werden eure Dachboxen befestigt ? Ich habe eine von Thule mit diesem Schnellverschlusssystem ( wo ich in der Box je ein Drehrädchen zum befestigen habe und sich unten um die Träger so eine Kralle schließt ) ! Das heißt das an den Trägern wahrscheinlich noch etwas weniger Luft zum Dach sein könnte.


    Gesendet von meinem LG-H815 mit Tapatalk

    Ich habe die Thule 958400 WingBar Edge gekauft in zwei unterschiedlichen längen... passten super bei der Probemontage und das Panodach konnte noch benutzt werden. Ob das mit der Dachbox immer noch geht, habe ich leider nicht ausprobiert. In ein paar Wochen werde ich es wissen


    Und wie passen die Thule WingBar Edge nun mit dem Panoramadach und einer montierten Dachbox ? ?(
    Ich finde diese sehr interessant , da sie auch in passend in schwarz erhältlich ist .



    mfg skodalars

    Aber nicht bei RS mit Xenon , da ist das nicht erwähnt !


    Er hatte zum ersten Mal einen Skoda RS da und hat deshalb erstmal etwas in den Menüs und Fehlerspeicher geguckt !
    VCDS war auch das Originale mit Stand 15.7.1. ! Wir haben schon eine ganze Weile für die KZL gebraucht weil VCDS die Änderung nicht übernehmen wollte .
    Erst ein Abziehen , Zündung aus und Wagen verschließen , ein paar Minuten warten und nochmal neu anfangen brachte den gewünschten Erfolg .
    Na ja und dann wollte ich die Tankkalibrierung haben und hatte überlesen, das es bei MJ 2016 nicht geht ! Dabei ging viel Zeit verloren .
    Er sagte vorher auch das sollte in max. 30 min erledigt sein .

    Ok , danke für die rasche Antwort .
    Ich war aber leider schon wieder unterwegs und muß mich dann mit dem Codierer erneut treffen !


    Haben bei meinem RS MJ 2016 jetzt erfolgreich :
    - die KZL auf LED geändert ( habe allerdings nur in den originalen Kennzeichenleuchten die W5W gegen welche mit LED's getauscht ) !
    - Tagfahrlicht aus bei gezogener Handbremse aktiviert !
    Coming/ Leaving Home auf Nebler aktiviert ( momentan gehen die Xenon's aber noch mit an ) !


    Tankgeberkalibrierung ( wegen MJ 2016 ) und Beifahrerspiegelabsenkung ( keine Zeit mehr ) klappte noch nicht :worry2:


    Habe die Originalsicherung mitbekommen und für etwa 1,5h 25€ bezahlt !!! :)


    Fehlt nur nur noch die Ändeung der VIM ! ?(

    Sitze hier gerade beim umprogammieren der Coming/Levaing auf die Nebler mit der Anleitung von hier.
    Bei mir bleiben immer die Xenon's mit an !!!
    Was habe ich da verkehrt gemacht ?


    Mfg skodalars

    Ich habe in einem anderen Forum noch diese Nummer gefunden : 18D 857 465 !


    Dieses Brillenfach gibt es auch in schwarz !


    Das gibt es aber wohl 2 Versionen einmal zum schrauben und einmal auch zum clipsen !


    Die gibt es dann wohl in der Bucht/co.uk oder aliexpress.com (oder wie der heißt ) ! Es kommt dann wohl auf jeden Fall aus China .


    Ich habe mir mal gleich eines bestellt , aber ich glaube es ist das zum schrauben ! Na ja mal sehen es soll Ende Dezember kommen !


    Hat noch irgend jemand die Einbauanleitung rumfliegen ???

    Da ich einen RS Combi mit Panoramadach habe , fehlt mit das Brillenfach oben am Dachhimmel schon etwas.
    Deshalb meine Frage passt/gibt es für den RS denn so ein zusätzliches Brillenfach was auf der Fahrerseite anstelle des Haltebügels oben am Dach über der Fahrertür befestigt wird ? Ich glaube bei VW gab es die mal.


    Mfg skodalars

    Ich hatte mir die passenden von Benzinfabrik (
    LED Kennzeichenbeleuchtung Module Skoda Octavia 5E Combi, mit E-Prüfzeichen
    ) bestellt und mußte aber feststellen ,das sie bei mir im RS viel zu klein sind und gar nicht richtig einrasten und spätestens beim Kofferraumklappe schließen herausfallen !
    Man sagte mir dort am Telefon das ich nur die Feder etwas nachbiegen sollte , weil bei einigen Octavias wohl die Ausschnitte für die KZL im Stossfänger zu groß sind !
    Ich will sie zurück schicken da mir das keine 49,95€ wert ist ! ;(
    Wie passten bei euch die originalen von Skoda rein ? Sitzen diese fest ?


    mfg skodalars

    Nun fährt im Osnabücker Land auch ein Octavia Combi RS mehr durch die Gegend ! :thumbsup:


    Ich wollte hier nun auch kurz Hallo sagen , da ich nun seit Montag dem 30.11.2015 auch ein stolzer Besitzer eines RS bin !
    Ich heiße Lars und bin 43 Jahre alt


    Es war eine spontane Entscheidung pro RS . Ich habe dafür meinen Citigo abgegeben .
    Eigentlich wollten wir uns einen normalen Combi Style 2.0 TDI DSG bestellen, da sich mein Arbeitsweg ab Januar durch einen Standortwechsel ( Neubau ) meines Arbeitgebers nicht unerheblich verlängert !
    Als aber der mögliche Liefertermin von -6 Monaten zur Debatte kam und dort gerade zur selben Zeit ein Moonweißer RS abgeladen wurde , waren wir hin und weg !


    Es stellte sich heraus , das dieser eigentlich das neue Dienstfahrzeug unseres Verkäufers war ( werden sollte ) und somit kein Kundenfahrzeug. :thumbsup:
    Kurz um , nun ist es UNSER und er mußte sich einen neuen RS ( hat dann jetzt gleich einen 4x4 bestellt ) bestellen. Soll ja momentan schnell gehen beim RS . :lol: