Winter-Update: mit den Winterreifen (Nokian WR A3) kamen dann auch endlich mal Spurverbreiterungen. VA 20 / HA 40 mm. Heute hab ich mal einige Bilder geschossen.
Beiträge von HaRRdy
-
-
Danke für die Antworten.
Wir haben nach Montage der OZ Felgen verschränkt und dabei kam heraus, dass vorne wie hinten max 10mm pro Rad möglich sind. Die Zahlen und Daten sind bekannt. Ich suche halt nur einen Fachmann vor Ort, der das zuverlässig einbauen kann. Ich habe die Möglichkeit nicht.
Siehe Bilder - das ist der Stand der Dinge.
-
Tja, das war auch meine Idee. Ein Reifen- und Felgenspezi meinte erst, dass er das natürlich hinbekommen würde, aber dann kam diese Antwort:
"Spurverbreiterung von H&R ist aufgrund des Zustand ihres Fahrzeug nicht so einfach. 10mm Scheibe VA - 79,90
10mm Scheibe HA ( Nabe nicht 14 mm ) 79,90
wobei der Hersteller angibt eine 15 mm Scheibe aufgrund der Nabe 94,50
Ob das dann aber mit ihrer Tieferlegung noch so funktioniert ……….?? !!"Ja, was denn nun?
-
Moin,
hier mal eine kurze Übersicht der Situation:
Im Frühjahr kam von einem Tuner in KR in den RS das KW StreetComfort Fahrwerk rein. Top! Alles hübsch soweit, sah mit den Serienfelgen 7,5x18 aber nicht wirklich schön aus.
Einige Wochen später habe ich mich mit demselben Tuner über Felgen unterhalten. Ich hab mich für die 8x18 OZ Leggera HLT entschieden, aber in ET48 statt ET35 - letzteres würde nicht passen. Danach sah der RS schon ganz gut aus, es geht aber von der Spur her noch etwas breiter. Eine Werkstatt und dieser Tuner bringen es nicht fertig, passende Spurplatten zu finden. Durch das Fahrwerk sind wir beim Vermessen zwar auf vorne wie hinten max 10mm pro Rad gekommen, aber weiter geht's mit dem Thema nicht. Nun hab ich bei 2 weiteren Werkstätten angefragt (auch wegen Winterreifen) und niemand ist in der Lage, die passenden Spurplatten zu finden geschweige denn einzubauen.
Wegen der Felgen müssen die Platten dann auch eingetragen werden, vielleicht ist das das Problem der Fachleute?? Ich weiß es nicht und hab daher hier angefragt, ob jemand einen Fachmann empfehlen kann, der mich nicht nur berät sondern auch den Einbau zuverlässig übernimmt.Danke nochmals für eure Hilfe.
-
Wir haben ET48 - Felgen genommen. Mit ET35 wären wir wahrscheinlich nicht ausgekommen lt. meinem letzten Berater. Daher sollen's ja jetzt auch Spurplatten werden. Und ich möchte, dass sich das halt jemand vor Ort ansieht.
-
Guten Abend,
ich lasse dieses Thema nochmals aufleben - es scheint in Krefeld unmöglich zu sein, einen Tuner oder Händler zu finden, der mir passende Spurplatten in Verbindung mit meinen Fahrwerk und den aktuellen Felgen montieren kann. Daher suche ich nun im Umkreis jemanden, der sich meinen RS ansieht und zum Thema Spurverbreiterung sagt: "Jo. Kein Problem!"Könnt ihr mir wen ans Herz legen?
Danke vorab.
-
Naja, was war das Ende vom Lied? Die haben beide Augen zugedrückt und heute ist der Ring Pleite ... -_-
Tja - bei den Preisen...
-
Äh, das hab ich. Also gelesen. Und verglichen. Es gibt ziemlich unterschiedliche Aussagen zu diesem Thema. Und mein eigentlicher Händler sagt, es würde SEHR knapp....
Daher meine allgemeine Frage.
-
Wenn du uns die Größe der Felgen verätst, dann hilft dir mit Sicherheit auch jemand hier...
Danke für das Angebot.
Es sollen 8x18 ET35 werden. Ich hab aber schon ein KW Street Comfort drin, also kein Serienfahrwerk mehr.
-
Hallo zusammen,
ich überlege gerade, welche Felgen ich als Sommerräder kaufen möchte. Da ich mir recht unsicher bin, ob das gewünschte Modell passt suche ich nach einer guten Werkstatt oder einem Tuner im Raum Krefeld / Düsseldorf, wo man mir definitiv sagen kann, ob die favorisierte Felge in der Größe passt oder nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp bzw. irgendwo gute Erfahrungen gemacht?
Danke und viele Grüße,
HaRRdy -
Also von umme Ecke...
-
Tiefer isser ja schon, ich möchte eigentlich nur noch schöne Felgen. Hatte mir die MAM A1 kommen lassen, aber 2 hatten schon 'nen Schlag und da hab ich die erstmal wieder zurückgehen lassen.
Jetzt ringe ich noch mit mir, die trotzdem nochmal zu ordern oder direkt was Vernünftiges von OZ (oder Sparco). Ist zwar eine andere Preiskategorie - aber da ich nicht mehr machen werde, soll das nicht das große Problem werden.
Woher kommt denn der Eisbär?
-
Hi Rene,
vielen Dank - hab mir deinen neuen auch angesehen und kann das Kompliment zurückgeben.
Wie weit bist du mit den Änderungen?
Ich suche immer noch nach der passenden Felge.
Viele Grüße
HaRRdy -
Darüber haben wir noch nicht gesprochen - ich möchte noch andere Felgen, die dann etwas weiter rausstehen sollen (8Jx18, ET 40 oder ET42). Das ändert ja wieder alles und dann werden wir uns das nochmal ansehen.
-
Hi René,
vielen Dank!! Infos zum Fahrwerk siehe Beiträge zuvor bzw. Kommentare im Album.
Bei mir ist es nicht komplett runter geschraubt, ich mag die Optik so wie es gerade ist.
Beste Grüße,
HaRRdy -
Ich habe mich nach über einem halben Jahr nun für diese entschieden. Felgenwahl ist Höllenqual! :00000008:
MANAY | Anthrazit Matt Konturen Poliert - Deluxe Wheels DeutschlandDie R3 hatte ich aber auch im Auge. Ich steh aber mehr auf Concave Felgen!
Gruß
PhilOh, noch eine Felge zur Auswahl...... Schönen Dank auch!!
-
Cool, danke!
Ich schwanke zwischen den R3H1 und den MAM A1 - jeweils in schwarz. Die R3 sind wohl etwas leichter.
Naja, wer die Wahl hat, hat ja leider auch........
-
Herzlich willkommen und viiiieeeeel Spaß mit dem RS 230!
Welche Felgen sind das denn?
Viele Grüße, HaRRdy
-
Hallo Bernd,
vielen Dank!!
Radmitte bis Radhausschnittkante 340mm vorne und hinten.
-
Guten Morgen,
nach dem Einbau des SC mussten bei dir bestimmt auch die Scheinwerfer eingestellt bzw. die Niveauregelung angepasst werden, oder? Meine Werkstatt hat es bei mir nicht gemacht und der Freundliche erzählte mir nun direkt was von Stangen, die gebrochen sein könnten und alles müsste getauscht werden... Ich bin daher ein wenig irritiert und sauer auf die Werkstatt, die das nicht direkt justiert hat. Vielleicht kannst du mir kurz schildern, wie du das gemacht hast?Vielen Dank und viele Grüße,
HaRRdy -
Hallo zusammen,
seit Dezember fahre ich auch einen RS TDI - in stahlgrau und mit ein wenig Schnickschnack. Richtig gut gefällt er mir aber erst seit ich ein KW Streetcomfort Gewindefahrwerk fahre. Die Felgen werden demnächst noch getauscht und dann passt soweit alles.
Hier einige Bilder, die ich auch schon in die Galerie gestellt hab - weitere (und wahrscheinlich schönere) folgen.
Viele Grüße aus Krefeld,
HaRRdy