Hier mal meine Variante der "Kofferraumdämmung"
Vlies aus dem Golf 7 Variant
Vlies auf der Innenseite der Kofferraumverkleidung.
Ich bild mir ein es hat was gebracht. Wenn nicht auch nicht schlimm, der Aufwand hielt sich in Grenzen.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Hier mal meine Variante der "Kofferraumdämmung"
Vlies aus dem Golf 7 Variant
Vlies auf der Innenseite der Kofferraumverkleidung.
Ich bild mir ein es hat was gebracht. Wenn nicht auch nicht schlimm, der Aufwand hielt sich in Grenzen.
@darkfire Hast du die Vorwiderstände überprüft? E-Technik is nen paar Tage her aber die dürften eigentlich nicht gleich sein.
Anscheinend sind viele SuperB Teile momentan nicht lieferbar. Warte also immer noch auf die Leuchten.
Einen Versuch wars Wert Könnte es vielleicht sein, dass der Kanal nicht ansprechbar ist weil du die A3 Steuergeräte hast ? Im Golf steht im Assistenten Menü ja auch nicht "Side Assist" sondern "Blind Spot" und "Ausparkassist".
Apropos. Schonmal probiert den Ausparkassistent zu aktivieren?
AMP ist der Name für verschiedene Stecker und Kontakte wie sie u.A. bei der Fußraumbeleuchtung benutzt werden. Wollt nur sagen das es komplett verschiedene Hersteller sind und dementsprechend auch andere Pins.
Die Bezeichnung der Pins lautet Molex 50039 10 Stück bei Farrell < 1€.
Molex != AMP. Du brauchst die passenden Pins für die Gehäuse sonst geht gar nix!
Nein weder Golf noch Passat passen. Die Aussparung im Spiegel hat ne andere Form und der Halter passt auch nicht.
Meine SuperB Spots sind immer noch nicht da
Ich warte ja immer noch drauf das sich jemand meiner Idee annimmt und einfach die Golf Schalter in die "Blenden" der Türverkleidung einbaut . (Position Analog zur Fahrerseite)
Wäre nur die Frage wie schlecht oder gut die Blinddeckel für die alten Schalter aussehen. Müsste man mal jemanden mit manuellen Hebern hinten finden.
Okay Vielen Dank für die Aufklärung. Hat jemand ein Bild mit eingebautem G Sensor ?
Ansonsten würde ich mich tendenziell mal gerne für die Umrüstung vormerken lassen Benutze das ACC kaum noch weil mir das ruppige Abbremsen massiv auf die Nerven geht.
Ja okay das war die Frage Also "greift" der Komponentenschutz beim Ausbau oder wie ich muss ich mir das Vorstellen?
Kann man das ganze eigentlich später einfach wieder Rückrüsten bei Verkauf o.Ä.? Mich würde vor allem das bessere Ansprechverhalten interessieren.
Ernsthaft ? Wie wärs wenn du mal die letzten zwei Seiten liest!
Ja passt und Stecker wird zwei Beiträge über dir genannt
Mich stört die fehlenden Integration in die Fahrzeugelektronik. Deaktivierung über Navi, Auto Abschaltung bei Anhängerbetrieb etc...
Ich verzichte auch lieber auf die Funktion anstatt mir irgendwo einen Werkstattschalter einzubauen
Hab mich wohl leider zu früh gefreut. Das Kessy STG 5Q0959435A hat zwar die entsprechenden Anpassungskanäle aber leider sind die Pins für LIN unbelegt.
Das STG 3Q0959435A aus dem Passat/Superb hat einen anderen Stecker und benötigt wohl auch noch ein anderes "Steuergerät für elektronische Lenksäulenverriegelung". Das gibt dann mit Sicherheit Probleme mit der WFS...
Bleibt noch das Kessy STG aus dem Sharan dieses ist Pinkompatibel und sieht optisch absolut gleich aus. Ist aber Pre-MQB und wird somit vermutlich nicht gehen.
Schade wäre auch zu schön gewesen.
Steht doch oben Molex 52117-0241
Ich hab noch 3 Sätze á 2 Stecker über. Bei Interesse PM an mich ansonsten Farrell,RS,eBay..
Der auf dem Foto dürfte so weitgehend Wasserdicht sein. Das weiße Plastik sitzt ja dann in dem Sockel mit dem Gummirand. Ganz so kritisch ist das aber nicht, da die anderen Stecker im Spiegel sauch nicht wasserdicht sind
Ich werde nach dem Test den W5W Sockel im Spiegel abknipsen und dann die neuen Kontakte draufcrimpen.
Als ich mich gestern ne Stunde lang durch den Erwin wühlen dürfte ist mir ein Bild des Octavia Tacho mit Anzeige für den Side Assist neben der LED für den Spurhalte-Assi aufgefallen. Natürlich als nicht vorhanden deklariert aber vielleicht fehlt da ja nur die LED und das "Bild" ist in der Folie vorhanden ? Wäre nicht das erste Mal.
Nichts weltbewegendes aber immerhin konnte ich heute an einer Passat B8 Umfeldleuchte verifizieren das es wirklich der richtige Stecker ist und das mein Adapter funktioniert
Gerade nochmal am Auto gewesen:
Soviel schonmal zum Thema ob das BCM Easy Open fähig ist
Das ist mir bekannt. Mir gefällt allerdings die Pekatronik Lösung nicht und hätte das ganze lieber über den BC deaktivierbar und die Sensoren in der Stoßstange.
Hat eigentlich schon jemand mal in recherchiert ob sich Easy Open mit Teilen aus dem SuperB bzw. Passat nachrüsten lässt ?
Konnte bisher nur in Erfahrung bringen, dass abgesehen von der Sensorleitung und dem Easy Open Steuergerät ein anderes Heckklappensteuergerät mit LIN Bus benötigt wird. Ich nehme aber an die eigentliche Frage ist ob STG 09 und Kessy STG die benötigten Datensätze enthalten. Ansonsten wird's aber da wohl teuer
Der rote Knopf dürfte genauso verdreht sein wie der normale. Zumindest der vom A4. Die Richtung der Schrift kommt nicht von der Orientierung des Knopfes (welche eh vorgegeben ist) sondern direkt vom "Aufdruck".
Der A3 Knopf könnte von den Orientierung passen aber sieht mir irgendwie "tiefer" aus.
Hab noch ein Bild vom Octavia Schalter angehängt.
Die Boardingspots sind bestellt aber noch nicht da. (Waren im Netz rund 10€ billiger pro Stück als bei meinem Freundlichen)
Lustigerweise kamen die Stecker und die Crimpkontakte heute schon. Wenn du vorher ausprobieren möchtest sag Bescheid
Sehr cool hätte nicht gedacht das der Platz reicht. Vermutliche hätte ich die Stiftleiste trotzdem umgelötet :D. Immerhin kann man jetzt die Türverkleidung abnehmen ohne den FH-Schalter ausbauen zu müssen.
Ja und bei der Platine ohne Anklappen fehlen vermutlich 2 Widerstände Kannst du mal nen Biod von deiner Platine machen ?
Ja allerdings. Da kann ich mich lange durch die AMP Kataloge wühlen bei nem Molex Stecker
Der Stecker wird beim Golf 6 für den Blinker im Außenspiegel und beim Passat B8 für die Umfeldleuchte genutzt. Ich hatte den tollerweise auch noch auf meiner Werkbank liegen die ganze Zeit
Der Stecker ist ein Molex Mizu-P25 52117-0241.
Ich werde morgen bei Farnell einfach mal nen 10er Pack bestellen und das ausprobieren.
Es ist nicht zufällig dieser Stecker oder ?
Schau dir doch mal die Schalter an. Beim Golf ist der Stecker senkrecht am Gehäuse. Beim Octavia ist er parallel zum Schalter. Anders würde er auch vom Platz her gar nicht passen.
Die Stecker:
Octavia:
Golf:
Sehr schön Dann ging das ja doch noch recht fix. Dann jetzt auf zu den Fensterhebern
Der Stecker müsste passen aber die Platine wird nicht ohne Modifikationen zu übernehmen sein.
Solang die Feder noch da ist . Einfach in die Führung stecken, den weißem Plastiknuppel drauf und wieder zusammenbauen. Optimalerweise stellt man den Knopf auf 0 vor dem Zerlegen dann verkantet die Mechanik beim Zusammenbau nicht.
Also dann lohnt sich das Umlöten aber schon noch. Zumal man dann gleich den Chromknopf vom Golf mitnehmen kann
Zum Stecker der Boardingspots:
Kein wirklicher Erfolg. Von der Form und Arretierung her ist er dem Stecker der Golf VII Spots sehr sehr ähnlich. Dieser hat allerdings 2 Reihen mit jeweils 3 Pins. Die Kontakte sehen aus wie "Micro Timer" allerdings konnte ich nach stundenlangem Wälzen der AMP Stecker Kataloge nichts in die Richtung finden.
Bleibt nur noch am SuperB direkt zu schauen ob auf dem Stecker ne Bezeichnung steht.
edit - wer lesen kann...
Eventuell. Mach bitte mal ein Bild frontal auf den Stecker damit man die Ecken und so sieht.
im Zweifelsfall sind das aber normale Flachkontakte und einer von den üblichen 2-Poligen lässt sich bestimmt missbrauchen. Bestimmt besser als die Leuchten nicht zu verwenden oder nen SuperB 3 Spiegel zu kaufen
Irgendwie irritiert mich auch die Teilenummer etwas. 3T0 ist doch SuperB 2? War nicht 3V0 der neue?
Hier noch mal ein Bild von der Umfeldleuchte. Was ist das wohl für eine Nummer unter der Teilenummer für die Leuchte. Gibt diese vielleicht Aufschluß über den Stecker? Also der Stecker schein mir ziemlich speziel zu sein.
Könntest du vielleicht noch ein bessere Bild von dem Stecker machen ? Danke.
Müsste es nicht auch links und rechts jeweils ne andere Leuchte sein ? Ich würde mal auf 3T0945291A und 3T0945292A tippen. Richtig ?
Ich bleib zwar bei Grün aber habe ich habe mir den Spiegelknopf mit Chrom vom 7er Golf eingebaut und bei der Gelegenheit gleich mal festgestellt, dass man die Platine passend für den Octavia umbauen kann.
Stecker und Mechanik sind identisch. Nach den Änderungen kann man die Platine einfach wechseln.
Das sieht dann so aus:
Bzw. in Grün mit dem Chromknopf
Weitere Bilder gibt's dann von DonniPreddi wenn die Platine bei Ihm drin ist Haben das im Nachbarforum schon diskutiert.
Edit: Da ich gefragt wurde wegen der doch sehr anderen Optik des Golf Schalters. Ich hoffe so wird klar warum das passt
Richtig. Prinzipiell ist das Teil gesteckt aber bei mir hat sich der Knopf verkantet und ich hatte den Ring in der Hand Natürlich sind direkt 2 von 3 Nasen abgebrochen.
Der Rahmen (nicht der Knopf!) hat auch ne eigene Teilenummer 3T0 905 859
Der Knopf sitzt nicht schief. Die Beschriftung ist gedreht siehe Erklärung oben.
So der A4 Knopf 8K0905217A ist heute gekommen.
Kurze Version: Passt Plug & Play und ist genauso bündig wie der Originalknopf.
Lange Version: Die Beleuchtung ist rot. Die Platine und Innenleben sind etwas anders als beim Octavia Schalter (Mikroschalter statt Leitgummi, weißes Plastik andere Form) daher ist es am einfachsten den Silbernen Teil einfach auf den Originalknopf zu setzen. Die Beschriftung ist allerdings um ca. 45° Grad gedreht. Im eingebauten Zustand ist die Beschriftung dann schräg. Finde ich aber gar nicht so schlecht
Die Verkleidung vom Golf 7 sieht aus, als wäre dort auch der Knopf drin. ich dachte er hätte den Knopf wo anders und die untere Lenkradverkleidung wäre komplett verschlossen?
Das wird die Verkleidung für mit Schlüssel sein. Sollte wahrscheinlich nur zur Veranschaulichung dienen
Wer probiert jetzt eigentlich den S4 Schalter mit der roten Umrandung aus wenn der normale passt ?