Beiträge von Oberfranke

    Weis nicht ob die Info was hilft.
    Bei mir konnte ich jedenfalls feststellen dass direkt nach einsetzen vom K&N Luffi das Ruckeln sehr viel seltener kam und wenn dann sehr viel abgeschwächter.
    Nun geht doch vom Luftfilterkasten der Unterdruckschlauch auf so ein Teil wo die anderen Unterdruckschläuche auch drauf gehen, glaube nennt sich Druckwandler oder so. Kann es sein das dieses Teil ne Makke hat?
    Würde nur ca. 35€ kosten und könnte ich auch selbst wechseln.
    Wenn mir jemand von den Fachleuten zustimmt dass es so sein könnte, würd ichs wohl mal testen.


    Grüße

    Hallo,


    wo genau sitzt denn der besagte Ladedruckgeber, wie sieht der aus, und welche Seriennummern sind vom Tausch eigentlich betroffen?


    Bei mir war das Ruckeln quasie ständig, dann haben sie das Steuergerät für die Dieselzufuhr getauscht.
    Jetzt ist das Ruckeln seltener aber noch da.


    Eigentlich fällt meiner nicht unter den Ladedruckgebertausch.


    Aber eigentlich sollte ich auch nicht die polternden Stoßdämpfer drin haben, sind aber trotzdem drin habs mal gecheckt beim Reifenwechseln.

    Meiner (12/14) ruckelt auch von Anbeginn des Kilometerzählers.
    Mehrmals im Autohaus wo er her ist Reklamiert, teilweise wieder weg geschickt worden mit den Worten können nix machen, wissen nicht usw.
    Teilweise haben die nichtmal ne Fehlersuche gemacht.
    Nachdem ich dem Werkstadtmeister dann den Aktionscode Zwecks des Ladedruckreglers gegeben habe und er in höchst arroganten Verhalten meinte wo ich den Code überhaupt her habe... und in den Foren spinnen sich die Leute eh so einiges zusammen... hat es mir dann gereicht.
    Anfangs meinte er ja noch ich bilde mir das Ruckeln nur ein, zum Schluss hat er es sogar eingesehen weil er so viele Reklamationen hat.
    Wurde aber wieder weggeschickt. Auf meine Frage ob ich denn informiert werde sobald es neue Erkenntnisse gibt, und der Werkstadtmeister meinte...NEIN. War der Fall für mich klar, nie mehr einen Fuß in dieses Autohaus.


    Also ab zum Konkurrenzautohaus in der Region. Dort sehr freundlich empfangen worden.
    Hier erklärte man mir ich würde nicht in die Aktion Ladedruckgeber fallen, aber ich bekam sogar ein Dankeschön weil die dort noch nichts von der Aktion wussten. ?(
    Wie auch immer, die Leiterin hat sich bedankt mit den Worten das hilft aber einigen anderen Kunden weiter :thumbsup:
    Dachte ich mir nur sehr gut hier wird der Kunde wenigstens informiert sobald es Neues gibt. Auch wenn die Neuigkeiten über unkonventionelle Wege kommen.
    Ich wurde auch nicht wieder weg geschickt sondern man hat sich dem Problem angenommen und Fehlersuche betrieben.
    Nun bekomme ich morgen soweit ich das verstanden habe ein neues Motorsteuergerät und ein neues Bediendisplay vom Radio.
    15.10.15....hatte ich falsch verstanden, es handelt sich um ein Steuergerät für die Kraftstoffzufuhr welches wohl unterm Rücksitz irgendwo sitzt.


    Zum Radio.... hatte bemängelt dass immer wieder die Lautstärke begrenzt wird.
    Die letzten Tage ist mir aufgefallen, oder das bilde ich mir dann wirklich nur ein, dass jedesmal wenn die Lautstärke voll da ist auch der Motor besser durchzieht und das Ruckeln nicht so auffällt. Kann sowas tatsächlich sein ?(8|

    Bekomme jetz die Dunlop Winter Sport 5.
    --> Werde berichten.


    Immer schön weiter diskutieren. Meine Recherchen haben nur die drei oben genannten als wirklich brauchbar gefiltert.
    Aber da muss es ja noch mehr geben im Reifenjungel :D

    Hallo,
    normal müssten doch jetzt alle am Winterreifen aufziehn sein.
    Werfe jetzt mal drei Reifen in den Raum, wäre toll wenn jemand was dazu schreibt der einen davon fährt.


    Reifendaten: 225 / 40 R18 92V (Felgenschutz)


    - Dunlop Winter Sport 5
    - Goodyear UltraGrip Performance GEN-1
    - Michelin Pilot Alpin PA4


    So in der Reihenfolge sind sie auch je 5€ das Stück teurer.
    Gibts noch nen vergleichbaren Winterreifen? Hab ich einen übersehen?
    Wäre über Diskussion und Erfahrungsaustausch dankbar.

    Hallo,


    das Problem hatte ich Anfangs auch. Werkstadt wusste auch nicht warum das so ist. :rolleyes:
    Rausgestellt hat sich dann dass es nur mit einer Speicherkarte geht. Also beide Kartenfächer besetzt geht nicht.
    Auserdem musste ich eine alte FAT32 Formatierung wählen. MIt NTFS gings auch nicht.
    Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten und die Musik beginnt immer da wo sie aufgehört hat :D
    Warum einem sowas nicht direkt gesagt wird ist mir allerdings schleierhaft, man muss sich die Info mal wieder selbst mühsam im Internet suchen.


    Grüße