Beiträge von Pokalsieger73

    Zu erst muss man berücksichtigen, ob man über die Durchschnittsverbrauchsanzeige (Bordcomputer) spricht, oder über reale/errechnete Werte.
    Aktuell zeigt bei mir der Bordcomputer ca 0,2 bis 0,3 Liter zu wenig an.


    Als zweites ist festzustellen, dass das Fahrprofil einen wirklich erheblichen Einfluss auf den Verbrauch hat.
    Mein Arbeitsweg beträgt täglich jeweils 15 KM Hinweg und 15 KM Rückweg. Bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke unterscheidet sich der Verbrauch z.T. erheblich.
    Auf dem Hinweg habe ich gerade im Winter einen um bis zu 1,5 Liter höheren Durchschnittsverbrauch, als auf dem Rückweg. Das liegt daran, dass ich auf dem Hinweg die ersten 5 KM mit kaltem Motor Stadtverkehr habe (mit 5 Ampelkreuzungen, ).
    Auf dem Rückweg habe ich zunächst direkt 10 KM 4-spurige Schnellstraße (80-110 KM/H), wo der Motor gleichmäßig warmgefahren ist, bevor ich mich wieder im Stadtverkehr bewege.


    Mein errechneter Durchschnittverbrauch auf ca.11000 KM liegt aktuell bei ~6,2 L/100KM. Was ca. 800 KM Reichweite ausmacht.

    Am Freitag, den 13. war es soweit. Ich konnte meinen am 11.11. zugelassenen RS beim Händler abholen.
    Ich muss sagen, es ist alles so wie ich es mir vorgestellt habe :)
    Heute rief auch noch mein Reifenlieferant an, das die Winterräder angekommen sind.
    Also kurzum, ich mache Platz und wünsche allen Wartenden viel Glück und eine möglichst kurze Lieferzeit.
    An anderer Stelle hier im Forum sieht und hört man sich ja bestimmt wieder!

    Ich habe lange gegen Ganzjahresreifen (Fuhrparkvorgabe :ohnemich: )gekämpft und war erfolgreich :thumbsup:
    Deshalb 2 Tage vor Übernahme noch folgendes bestellt: ITWheels "Emma" in 18 Zoll Silber mit Goodyear UltraGrip Performance 2 in 225/40 R18 92V.
    Bilder folgen. Auto kommt ja erst Donnerstag :coolman:

    Unser Fuhrparkleiter muss nur noch die Zulassungsunterlagen zum freundlichen schicken. Wie lange meint Ihr dauert das dann bis er fertig ist????
    Bitte um Antwort. Vielen Dank.


    Ich habe die Info vom Händler über den Fuhrpark am 03.11. erhalten.
    Am 12.11 kann ich Ihn abholen. Hängt aber am meisten von den Kapazitäten beim Händler ab. :sweat3:

    Habe heute vom Fuhrpark die Info bekommen, dass meiner bereits beim Händler auf dem Hof steht :D
    D.h. knapp 10 Wochen von Bestellung bis Ankunft beim Händler.
    Im Moment erinnert alles was man hier so liest an das Zusammenspiel von Scotty(Skoda) und Captain Kirk (Besteller). Scotty kommt nämlich auch immer mit den Zeitforderungen von Captain Kirk zurecht, die immer deutlich geringer sind als seine eigenen Berechnungen. Aber das nur nebenbei.
    Jetzt heisst es langsam Abschied nehmen von meinem Allrad-Schneetier (leichte Wehmut) und steigende Vorfreude auf den sportlichen RS.
    Ich bleibe gespannt auf die neue Zeit. :thumbup:


    Fuhrparleiter sind eine Spezies für sich. Die Interessieren sich nicht für "Einzelschicksale". Wir (die Forumsmitglieder) sind da schon viel emotionaler :P .
    #Erfahrung ein
    Dort wird einfach bestellt und dann passiert bis zur Meldung, dass das Fahrzeug zur Auslieferung bereitsteht, nicht ein Handschlag. :thumbdown:
    #Erfahrung aus

    Ich werde mich am WE mal hinsetzen und etwas mit Linux rumexperimentieren, da Linux den "Befehl dd" implementiert hat bzw. seine Tools diesen beherschen.


    Sauber 8)
    Kannst ja zusätzlich mal schauen was 'lsusb' bei der originalen Karte rausschmeisst (vendorid und deviceid).
    Wenn es mit dd nicht klappt eine neue Karte zum Laufen zu bekommen, wird garantiert eine Verknüpfung zur deviceid abgefragt. Verknüpfung zur vendorid halte ich eher für unwahrscheinlich.


    Ich muss leider noch ein paar Wochen auf meine SD-Karte, mein Navi und mein Auto warten.
    Kannst ja mal berichten.

    So, jetzt bin ich auch dabei . Bestellung erfolgte am 27.08.2015.
    Lt. Händler ca. 9 Monate Wartezeit. Eine Einplanung kann lt. ihm auch erst in 3-4, oder 5 Monaten erfolgen.
    Er wird monatlich nachschauen!
    Na ja. Ich bin warten gewohnt. Habe 2010/2011 bereits 5 Monate auf einen Yeti warten müssen.
    Suche mir anscheinend jeweils immer die gefragtesten Modelle aus....
    Bestellt ist ein Combi TDI, 6-Gang, Brillant-Silber Metallic, Business-Amundsen, abnehmbare AHK, variabler Ladeboden (Multifunktionsablage), graue Ziernähte, "PICTORIS"7,5J x 18"


    So, da bin ich ja mal überrascht. Der erste Monat Wartezeit ist mal gerade vorbei und ich denke mir, fragste mal nach ob es bereits eine Einplanung gibt.
    Hier die Antwort:
    ===
    Hallo Herr Xxxxxxx,


    die Produktion ist in der Kw 45 fixiert. Wir rechnen mit einer Anlieferung in den 2 Wochen danach.


    Liebe Grüße
    X.Xxxxxxxxxxx
    ===


    Bestellt: 35. KW
    PW: 45. KW
    Es scheint sich (für mich) zu bestätigen was octaviadealer bzgl. der Produktionszeiten/Wartezeiten vor kurzem schrieb.
    Und wenn es denn so kommt, freue ich mich natürlich, dass die Zeit der Vorfreude verkürzt wird. :00008698:

    Ok, wie oft wird ein DSG-Getriebe getauscht?


    Guck Dich ruhig mal um. Dazu gibt es einiges zu lesen.
    Ist aber auch egal. Interessiert mich alles nicht, so lange es mich selber nicht trifft. Aber wenn, ............. :angry2: (deshalb (geringes) Risiko).
    Das muss jeder für sich abwägen (ich müsste es noch nicht mal bezahlen, da Firmenwagen. Aber so ist eben meine Denke!).

    Den zweiten Punkt verstehe ich nicht ganz. Wie meinst du das? Ich habe auch einen Firmenwagen und den TSI.


    Das betrifft mich vielleicht eher persönlich. Über 200 PS gibt es bei uns nur für Geschäftsführer ;( . Ich muss mir den Wagen aber eben genau von den GF'S genehmigen lassen. Von daher fehlte in dem Satz der Bezug zu meiner persönlichen Situation. Sollte nicht allgemeingültig sein.


    Nicht das wir uns falsch verstehen.
    Mir wurden 9 Monate genannt. Das habe ich akzeptieren müssen, da ich unbedingt das Auto haben wollte. :coolman:
    Aber "ganz OK" finde ich das trotzdem nicht. Zumal keine transparenten Infos von Skoda rüberkommen.
    Ganz zu schweigen von offiziellen Mitteilungen die Produktion (temporär) zu erhöhen.
    Warum da nichts kommt mag jeder für sich beantworten.


    Im Übrigen würde mich interessieren, ob die Verkäufer (ich habe mit einigen gesprochen) wirklich so wenig zur Situation sagen können, weil sie ebenfalls im Dunkelen stehen gelassen werden, oder reagieren die Verkäufer taktisch?

    Zitat von RS344: „Aus zwei Gründen den Handschalter:
    1. Ich entscheide gerne selber in welchem Gang ich fahre
    2. So weit bin ich noch nicht“


    Zu 1. Die Zeiten der Wandlerautomatik sind vorbei. Das DSG ist auch ein Schaltgetriebe, welches sich auch…


    Schon klar, nur.....
    Wer fährt im Alltagsbetrieb das DSG permanent manuell?
    Und das noch bei Mehrverbrauch, höherem Gewicht und dem Reparaturrisiko?

    Aus zwei Gründen den Diesel:
    1. Verbrauch (obwohl es sich um einen Firmenwagen handelt! Zudem spart man sich den einen oder anderen Tankstop)
    2. 220 PS wären strategisch zu viel (da es sich um einen Firmenwagen handelt!)


    Aus zwei Gründen den Handschalter:
    1. Ich entscheide gerne selber in welchem Gang ich fahre
    2. So weit bin ich noch nicht

    So, jetzt bin ich auch dabei :) . Bestellung erfolgte am 27.08.2015.
    Lt. Händler ca. 9 Monate Wartezeit. Eine Einplanung kann lt. ihm auch erst in 3-4, oder 5 Monaten erfolgen.
    Er wird monatlich nachschauen! ;(
    Na ja. Ich bin warten gewohnt. Habe 2010/2011 bereits 5 Monate auf einen Yeti warten müssen.
    Suche mir anscheinend jeweils immer die gefragtesten Modelle aus.... ?(
    Bestellt ist ein Combi TDI, 6-Gang, Brillant-Silber Metallic, Business-Amundsen, abnehmbare AHK, variabler Ladeboden (Multifunktionsablage), graue Ziernähte, "PICTORIS"7,5J x 18"


    Man sieht sich vielleicht an der einen, oder anderen Stelle hier im Forum wieder.