Beiträge von The Faster Garage

    Guten Morgen an alle :)


    Hier die Antworten auf die Aktuellen fragen:



    Nach Rücksprache mit der Versicherung habe ich hier für euch die Aussagen dieser:


    Steuerkette ich natürlich enthalten. Es wurde zugegeben dass der Punkt verwirrend ist. Es gibt dafür ab sofort neue bzw. aktualisierte Bedingungen. Diese stelle ich weiter unten zur Verfügung.


    Zum Thema Verschleiß und Anhängebetrieb.Natürlich ist niemand benachteiligt der seine Anhängerkupplung auch benutzt.Gemeint ist wenn die Lasten die der Hänger führen darf oder die das Fahrzeug ziehen darf überschritten werden. Wenn das Fahrzeug nur 1,5 Tonnen ziehen darf dann wäre es z.B. nicht ratsam ein 2,2 Tonnen schweres Boot aus dem Wasser zu holen.Überbeanspruchung des Motors versteht sich hier auf den permanenten Rennstreckenbetrieb oder wenn selber noch Hand nach dem Tuning angelegt wird und die Software extrem verändert wird.Ein 1,6 Liter Diesel mit 300 PS ist z.B. sicher drüber .Generell gilt. Alles auf dem "normalen" Straßenverkehr ist kein Problem.


    Das Gilt im Grunde auch für die Drag-Race Frage.Wobei ein paar Viertel-Meile Durchläufe auch kein Problem sind und als komplett normal angesehen werden.


    Ich hoffe diese Infos helfen bei den Fragen. Die Antworten sind wie schon erwähnt direkt für euch vom Versicherer zusammengetragen.Hier der Link für die aktuelle Police der Tuning Plus:


    http://www.thefastergarage.com/AGBsTuning-Plus-neu.pdf


    Zur Drehmontenfrage für die 1Z RS Benziner: zwischen 370nm und 400nm Maximal sind es in der Regel.

    Ein Gutachten ist in diesem Preis nicht enthalten, kann aber bei manchen Fahrzeugen für 269 € erworben werden.


    Zu den Fragenversicherungsbedingungen: Wir abreiten hier mit der mobilegarantie-Deutschland zusammen und das wirklich gut und mit sehr guten Erfahrungen.


    Die Rahmenbedingungen hängen ein Stück am gewählten Versicherungstarif. Die beiden gänigsten Tuning-Basis und Tuning-Plus stelle ich euch hier zur Verfügung:


    AGBsTuning-Plus.pdf
    Das ist die Tuning-Plus.
    AGBsTuning-Basis.pdf
    Das ist die Tuning-Basis.



    Thema Drehmomentüberwachung:


    Hier ist es stark abhänig vom Fahrzeug. Beim 1Z RS Diesel zum Beispiel müsste wir gar nicht weiter aufheben da ich hier ohnehin nicht zu mehr als 420 nm Rate.
    Bei umgebauten Fahrzeugen die schon andere Hardware haben so z.B. Sportkupplungen ist das natürlich wieder ein andere Sache.
    Pauschaul lässt sich also festhalten: Wenn es das Fahrzeug zulässt, dann können ( nicht müssen ) wir auch über Grenzen gehen. Wir haben 5E Beziner mit 510 nm am laufen.


    Wünsche alles ein schönes Wochenende.


    Lg



    Die Versicherung greift bis maximal 120.000 KM laufleistung und einem Fahrzeugalter von 6 Jahren.


    Ist aber auch verständlich seitens der Versicherung. Die Erfahrung zeigt, dass auch solche Laufleistungen wie 200.000 KM oder 300.000 KM mit Leistungssteigerung problemfrei machbar sind.


    Natürlich spielt hier auch die Pflege des Fahrzeugs und das Fahrverhalten mit rein.


    Normaler Verschleiß, auch im Bezug auf die Kupplung wird wie im Serienzustand auch auftreten.


    Lg

    Zitat

    Wie genau wäre denn der Ablauf?
    Macht Ihr Vor- und Nachher einen Lauf auf einem Prüfstand?
    Wie lange dauert die Operation so im Schnitt beim Benziner?


    Erstmal gibt es einen Kaffee ;-)


    Grunsätzlich wird erstmal gemeinsam besprochen was alles gemacht werden soll und vorher ein paar Grundsätzliche Dinge besprochen die zu beachten sind ( normale Sachen wie wa/kaltfahren ect. ).


    Eine Vorher und Nachhermessung ist natürlich möglich, aber kostet ein paar Euronen extra. Für das Forum kann ich den Peis für Eingangs UND Ausgangsmessung auf insgesamt 90 Euro setzten, statt 120 für beides.
    Eine Einzelne Messung ( für alle die z.B. nur die Ausgangsmessung möchten ) liegt demnach bei 45 €.


    Ist die evneutell gewünschte Eingangsmessung erfolgt geht es ans Auto und das Thema Leistung. Die Dauer hängt hier davon ab ob es Ausbau des Steuergerätes erforderlich ist oder nicht.
    In Regel reichen aber ca. 3 bis maximal 4 Stunden. Die Versicherungspolice ist falls gewünscht dann in der Regel auch schon angelegt.


    Zum Abschluss werden die Leistungsmessungen gemeinsam ausgewertet und erklärt sowie für den Kunden gedruckt und es geht zu einer gemeinsamen Probefahrt bei der ich immer gern noch auf ein paar Sachen eingehe.


    Ist der Kunde zufrieden ist der letzte Weg der zur Kasse :).


    Lg

    Hallo Frank,


    beim 5E TDI sind bei den von uns gemachten Fahrzeugen bisher keine Schäden aufgetreten. Ausnahme war eine hängende Drosselklappe bei einem Lader, hier gab es aber schon vor dem Tuning ein paar Probleme.
    Letzlich wurde der Lader von Skoda getauscht und alles lief im Anschluss problemlos.


    Wir haben auch etliche vielfahrer gemacht die inzwischen fast 100.000 Kilometer mit Software draufgespult haben und alle fahren sie noch.
    Natürlich bleibt ein Restrisiko, dass muss klar sein. Und das Auto Nummer 241 kann z.B. aus der Reihe tanzen, allgemeinhin aber lässt sich festhalten das die 5E Diesel gut und Fehlerfrei laufen.


    Die Modelljahr 2016 Diesel mit Ihrem C74 Steuergerät sind noch recht frisch. Wir können diese aber inzwischen auch bearbeiten. Durch die Euro 6 sind diese aber ein wenig enger geschnürt.
    Aber auch hier haben wir schon Fahrzeuge mit 220 PS gemacht und gemessen.


    Lg

    Ja Hoyerswerda ist korrekt :)


    Zum Thema Software:


    Wir haben einen festen Entwickler/Programmierer der uns ( RSR Tuning und The Faster Garage ) die Software schreibt. Aus Kostengründen ( gute Arbeit will bezahlt werden ) teilen RSR Tuning und The Faster Garage sich diesen guten Herren.


    Das verschafft uns Zeit die wir ( anders als früher ) direkt in den Kunden investieren z.B. für Beratung und Umsorgung. Bei uns soll der Kunde in Fokus stehen und keine Nummer wie auf dem Einwohnermeldeamt darstellen.


    Deswegen haben wir einen Programmierer angestellt damit beides passt: Software und Kundenbetreuung.


    Lg

    Zitat

    Wie ist es für Leute die nicht aus der Schweiz sind?

    ;-) Irgendwie stand bei mir die Schweiz. Deutschland wäre richtig, aber Schweizer könner auch gern kommen. 8)


    Diesel und Beziner kosten das gleiche. Beim Beziner kommt es stark auf die verbaute Hardware an. Den 5E RS lasssen mit 270 bis 300 PS vom Hof ,bei Serienhardware und abhänig vom verbauten Lader.
    Das ganze in der Regel bei ca. 440 bis 450 nm. Mehr geht mit mehr Hardware immer.


    Den 5E TDI RS haben wir am Ende meist bei 220 bsi 230 PS bei ca. 450nm.


    Zitat

    Und vielleicht woher die Files kommen? ;-)

    Die Frage erklärt sich doch schon durch die komplette Individualisierbarkeit. Stangenware kommt hier nicht zum Einsatz.
    Und die Zurfriedenheit der Kunden spricht für sich. Es gibt ja auch schon den ein oder andern Forenuser der bei uns war. Eventuell outet sich ja einer hier. :)


    Lg

    Hallo Leute,


    zu einem "Still dich ein" gehört auch immer ein gutes Angebot.

    Bis Ende diesen Jahres bieten wir euch alle Leistungssteigerungen für schmale 649 Euro an.
    ( Normal sind 799 )


    Egal ob es ein Octavia RS 5E TDI, ein 1Z 1.8t oder ein Superb ist.


    Sollte ein Steuergerät für das Tuning auszubauen sein ist das Tuning aufgrund des höheren Aufwands für das öffnen und versiegeln des Steuergerätes 50 Euro teurer. ( Ist soweit fair denke ich )


    Eine Tuningversicherung ( Auch für die 5E Beniner ) ist möglich und kostet im Druchschnitt 200 Euro / Jahr ).

    Sollten sich bis Ende diesen Jahres mehr als 20 Leute aus diesem Forum für uns entscheiden erhalten alle ( auch die bis dahin schon abgerechneten ) Kunden eine Gutschrift in Höhe von 50 Euro.


    Zur Transparenz für alle wäre es also eventuell sinnvoll, einfach mit z.B. "Termin gemacht" hier zu Antworten damit alle auch mitzählen können.


    Selbstverständlich können Individuelle Leistungswünsche berücksichtigt werden. Wer also im RS 5E Benziner nur 270 PS will, bekommt das auch.


    Ich hoffe unser Angebot gefällt euch. Bei fragen einfach Fragen. :)

    Hallo an alle. Wir wollen uns hiermit mal kurz vorstellen. :)


    Wir sind eine Tuningschmiede aus dem östlichen Teil Deutschlands, genauer gesagt Hoyerswerda bei Dresden, die sich Markenoffen mit dem Thema Leistungssteigerungen und Programmierung von Steuergeräten befasst.


    Dabei geschieht das Tuning bei uns sowohl per OBD als auch (Fahrzeugabhängig) direkt auf er Platine des Steuergerätes im ausgebauten Zustand.Natürlich gehören z.B. auch Fahrwerke, oder Abgasanlagen und Soundgeneratoren zu unserem Programm.


    Trotz Markenoffenheit liegt unser Fokus auf der VAG-Gruppe aber auch vor einem Toyota GT86 oder Avensis machen wir natürlich keinen Halt.
    Wir bemühen uns stets um die die Zufriedenheit der Kunden und bieten sehr gute Fahrleistungen zu fairen Preisen.


    Eine stetige Weiterentwicklung hat bei uns einen sehr hohen Stellenwert.
    Und so werden wir stets versuchen noch besser zu werden und immer einer der ersten am Markt zu sein, der mit neuen Steuergeräten oder Tuningschutzmaßnahmen umgehen kann.Besucht uns auf Facebook oder schreibt uns gern eine Mail.


    Wir freuen uns auf Euch.


    http://www.facebook.com/thefastergarage


    kontakt@thefastergarage.com


    Lg


    Roy