Beiträge von haebaet284

    Hallo zusammen,


    habe mittels dieser Seiten:


    poiplaza.com/index.php


    volkswagen.de/de/navigation/di…/poi-listen-sammlung.html

    eine eigene POI-Sammlung erstellt und auf einer SD-Karte abgelegt.


    Die Anleitung zum Einspielen:


    1. Drücken Sie die Taste 'MENU' am Rand des Bildschirms und schieben Sie
    die Menüleiste soweit nach links, bis Sie zu dem Menüpunkt 'Setup'
    gelagen.


    2. Wählen Sie den Menüpunkt 'Setup' und wählen Sie in der dargestellten Liste den Menüpunkt 'Software aktualisieren'.


    3. Die POI-Listen-Sammlung wird auf der SD-Karte automatisch erkannt.
    Der Importvorgang wird durch Auswahl des 'Weiter'-Buttons gestartet.


    Der erfolgreiche Abschluss des Imports wird in einem Dialog-Fenster
    bestätigt. Danach können Sie die SDKarte wieder aus dem Gerät entfernen.

    bezieht sich leider auf eine neuere Version des Columbus. Die Tasten und Menübefehle stimmen mit meinem Columbus nicht überein.


    Eine ältere Anleitung sagt:


    1. SD-Karte einschieben
    2. Taste "Setup" drücken
    3. Menüpunkt "Navigation" wählen
    4. Menüpunkt "eigene POI einspielen/importieren" oder so ähnlich


    Diese Tasten/Menüstruktur stimmt mit meinem Navi überein, leider ist der letzte Menüpunkt nicht aktiv, kann somit nicht ausgewählt werden.
    Habt Ihr hierfür eine Erklärung, bzw. könnt Ihr hier Abhilfe schaffen?


    Besten Dank im Voraus!!!!


    Gruß Heribert


    Auf "N" schiebt auch nichts, das tut es auf "D". Hier habe ich allerdings das Gefühl, dass mit Unterschreiten der Leerlaufdrehzahl eben nicht getrennt wird.


    Wo kann ich etwas mehr über Diagnosetools und Adaptionsfahrt erfahren?


    LG Heribert

    Hallo zusammen,


    habe meinen Skoda Octavia II RS (1Z) als Benziner mit DSG nun seit einer knappen Woche und bin super zufrieden.


    Eine kleine Sache fällt mir allerdings auf. Wenn ich im Leerlauf auf eine rote Ampel zurolle und die letzten Meter vor der
    Ampel abbremse, bemerke ich, dass der Motor das DSG und somit das Auto unnötig schiebt.


    Für mich bedeutet das unnötigen Bremsen- und Getriebeverschleiss.


    Ist das normal? Kann man das regulieren? Wie geht Ihr damit um?