-
Felgenhersteller /-anbieter: Avo Fahrzeugtechnik
Felgentyp: Motec GT.One
Felgengröße/-ET: 19x8,5 ET 45
Reifengröße: 235/35 R19 91Y
Reifenmarke /-typ: Michelin CrossClimate 2
durchgeführte Karosserieänderungen: Radhausschalen etwas bearbeitet
Tieferlegung: ST X Gewindefahrwerk
Anmerkung: Distanzscheiben sind keine verbaut
octavia-rs.com/gallery/image/8839/
octavia-rs.com/gallery/image/8838/
-
Was habe ich heute ich heute am Auto nicht gemacht - gewaschen.
Was habe ich heute ich heute am Auto gemacht? - Einen Blick auf die neuen Räder geworfen.
octavia-rs.com/gallery/image/8838/
-
@MAD-HS
mich würden bei Gelegenheit ein paar "Tageslichtphotos" interessieren da ich auch schonmal ein Dachfolierung in betracht gezogen,
aber dann doch wieder verworfen habe. mfg
Bittesehr.


-
MAD-HS:
Moin,
echt schöne Folierung. Wie hat dein Folierer den an die Kante der Schiebedach Dichtung ran gearbeitet. Mein Folierer meinte er könnte nur bis an die Kante ran, aber nicht unter die Dichtung gehen. Hättest du davon vielleicht ein Bild.
MfG Goeni
Hab's mir angeschaut. Es gibt so 2-3 Stellen, bei der zwischen Dichtung und Folie der Lack zu sehen ist. Man muss aber schon sehr nah ran und von direkt oben schauen. Hab mal ein Foto gemacht, die Pollen bitte ignorieren 

-
Gestern Dach, Scheiben und Frontspoiler folieren lassen. Danke auch an die Inspirationen hier im Forum!


-
Wir fahren unseren Combi RS TSI nun seit fast 2 Monaten. Unsere Lieferzeiten waren:
- verbindlich bestellt am 09.02.
- Auftragsbestätigung am 27.02.
- Produktionsdatum 27.03.
- Zulassung 21.04.
- Übergabe 07.05.
Alles in allem wesentlich schneller als zuerst erwartet. Als erstes Datum wurde uns KW50 genannt, dann KW34 und dann schon KW18 - was wir fast nicht glauben mochten.
-
Gibt es etwas neues hierzu? Ich hätte auch Interesse an einem Motortuning, bei welchem das Drehmoment bei maximal 380 NM liegt, dafür aber über einen breiteren Drezahlbereich verfügbar ist.
Das dies grundsätzlich möglich sein sollte, sieht man an der 206kw Variante des 2.0 TSI wie er bei Seat oder im Superb zum Einsatz kommt. Dort liegt das maximale Drehmoment wie bei der 162kw Variante bei 350 NM, ist aber von 1700-5600 U/min verfügbar.