So, aufgrund einiger fragen was verbaut ist und wie tief er ist.
Also, es ist ein AH-EXCLUSIVE fahrwerk 110mm. An der HA hab ich 295mm und an der VA 300mm an tiefe.
Die felgen haben die Maße 8x19 ET 44.
Hinten fahr ich noch 5mm platten pro seite.
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
So, aufgrund einiger fragen was verbaut ist und wie tief er ist.
Also, es ist ein AH-EXCLUSIVE fahrwerk 110mm. An der HA hab ich 295mm und an der VA 300mm an tiefe.
Die felgen haben die Maße 8x19 ET 44.
Hinten fahr ich noch 5mm platten pro seite.
Zwei noch schnell gemacht. Sind halt schwarz glanz....gibt es auch anthrazit farben
Ich mach dann mal bessere bilder.
Meinem "dekra-mann" hat gereicht das ich Nachweis das sie vom Superb sind...Teilenummer und gut. Das Autohaus war in Sachen Nachweis in irgendeiner vorm sehr "bedeckt"....Datenschutz und so.
Alles in allem aber ohne größere Probleme einzutragen. Einfach mal nen kompetenten Tüver oder Dekra-mann fragen. Es geht eigentlich immer und selbst wenn sie in ihren Computer reinschauen und nen Gutachten ziehen...unabhängig jetzt mal von was.
Mal nen fixes bild dazu
Hab sie drauf und fährt sich gut mit den 225/35 R 19
Was ist denn deine achslast vorne? Mehr als 1030kg? Dann kannste es eigentlich schon vergessen...
Hast du vorne schon sturz auf die Domlager gegeben?
215/35 R19 wäre auch möglich...
Das Fahrwerk wurde ja schon letzten November verbaut und alles eingestellt auf Originalwerte aber halt mit Winterfelgen...7,5x19 ET51.
Jetzt hab ich vorne Sturz drauf gegeben und die neuen Felgen drauf und es schleift halt nur links :(. Kann es sein das ich trotzdem so nen starken Versatz bzw. Verstellung hab durch das komplette nochmalige Ausbauen und Einstellen der Federbeine? Weil tiefer hab ich ja nix gestellt oder so...
Desweiteren, weiß einer den original Sturzwert an der VA? ...hab das Protokoll eben nicht hier.
Nix mit Aggregateträger. Alles über einstellbare Domlager an den Federbeinen.
Hallo Leute!
Ja das schöne Wetter kommt und ich habe meine Sommerräder, in den Maßen 8x19 ET 44 auf meinen tiefergelgten Octavia RS gesteckt. Der RS steht in etwa bei 310mm an der Vorderachse und in weißer Voraussicht hab ich den verstellbaren Domlagern oben Sturz gegeben damit im Radhaus nix schleift. Montierte Reifen sind 225/35 R 19.
Naja, und nun muss ich leider sagen das es doch im Radhaus schleift, aber nur links. Nicht so extrem aber es schleift. Rechts komischerweise gar nicht. Das bringt mich ins grübeln warum das so ist?! Sturz haben wir eigentlich gleich eingestellt. Maße kann ich keine geben, da auf den h&r Domlagern kein Maß oder Striche oder irgendwas gegeben ist. Voll drin sind sie noch nicht. Da sind etwa noch 6mm Platz bis der Sturz voll drin wäre. Weiß einer wieviel Grad das dann wären? 3,5? 4? Oder hat einer Erfahrungen mit tiefen Fahrwerken von H&R bzw. AH Exclusive? Wie fahrt ihr an der Vorderachse bei welchen Felgen und welchen Einstellungen? Sturz voll drin?
Die vom ledoli machen bei mir keine probs mitn dab oder ähnliches. Bin voll zufrieden.
Also die blinker von ledoli gehen bei mir ohne irgendwelche probleme. Würde ich immer wieder kaufen.
...schlimm sowas.
So hab es lange vor mir hin geschoben und heute beim ölwechsel gleich die beanstandung für die sitzwange gemacht. Nach rücksprache mit skoda sagte mir der freundliche das sie das nicht übernehmen können und ich mich nochmal an skoda wenden soll wenn ich nachbesserung möchte. Er sagte mir auch das ich nicht der einzige sei der dieses problem hat aber machen können sie selber nix.
Danke für die antwort. Werde das heute nachmittag gleich überprüfen.
Wegen dresden muss ich mal schauen ob es klappt.
Sooooo, war also nun letztens wieder mal scheinwerfer einstellen....zum dritten mal und ich stand daneben. Die scheinwerfer waren danach definitiv im lichttestgerät richtig eingestellt. Also heim und abends mit dem auto gefahren. Naja, was soll ich sagen...sie sind wieder tiefer. Ich frag mich nur warum.
Meine Frage ist nun an die kenner hier im forum: hab mir so meine gedanken gemacht wieso das so ist. Und zwar, haben wir ja vorne und hinten diese geber an der achse für das xenon. Ist der vielleicht falsch nach verbau des fahrwerks wieder bei mir installiert worden? Wohin zeigt das "gelenk" bei euch vorne und hinten? Nach innen oder außen?
Hoffe einer hat eine antwort.
Klingt überhaupt nicht toll und sollte das der fall sein werde ich mir mein nächstes Auto ganz genau überlegen. Ich hatte leider noch keine zeit zum beanstanden aber werde berichten was raus kommt wenn ich beim freundlichen war.
Ne kann auch nicht sein. Zumal man es ja mit den lichttestgerät ja erkennt. Die nebler waren beim ersten mal auf 2% gestellt (was ja richtig ist) und die scheinwerfer auch. Stand beim tüv ja daneben und hab es gesehen wie es nicht stimmt. naja werde sehen was sie beim dritten mal machen werden...
Denke das passt ganz gut hier her. Hab jetzt auch das h&r gewinde drin und hab die Scheinwerfer einstellen lassen. Ab zur dekra zum eintragen und was sagen die...Scheinwerfer zu tief eingestellt. Da fragt man sich doch ob das sein kann. Also wieder ab zum freundlichen und nochmal einstellen lassen. Was war das ende von lied? Scheinwerfer ist wieder falsch eingestellt. Das kann doch nicht so schwer sein oder? ...die leuchten wieder zu tief
Gab Probleme beim hochladen...
Hi, ich denke das passt hier ganz gut rein. Also hab meinen rs seit April diesen Jahres. Nun ja, was soll ich sagen, bin etwas enttäuscht von dem Leder meines Fahrersitzes. Das Auto ist gerade mal 8 Monate alt und die Sitzwange links sieht aus als wenn er 4 Jahre wäre. Werde das meinen Autohaus so vorstellen und bin gespannt was sie sagen. Wie seht ihr das?