Beiträge von sveen

    Hallo,


    ich benötige für meinen Octavia RS (5E, Kombi, 220 PS, manuelle Schaltung, Modelljahr 2016 vor Facelift, 8004/ANV) einmal die kompletten Bremsen neu.


    Kann mir jemand die genannten Teilenummern bestätigen? Oder gibt es neuere/ältere die ggf. gleichwertig aber günstiger sind?


    Bremse (vorne):

    5Q0615301G - Bremsscheiben

    5Q0698151K - Bremsbeläge

    N10648301 - Schraube

    G052159A1 - Kupferpaste


    Bremse (hinten):

    5Q0615601D - Bremsscheiben

    5Q0698451L - Bremsbeläge

    N10648301 - Schraube

    N91168901 - Schraube


    Vielen Dank für Eure Unterstützung

    Hallo zusammen,


    mit erschrecken musste ich heute feststellen das der POI Generator von VW nicht mehr frei verfügbar ist :(


    ich hatte mir wie immer meine Blitzerdaten von SCDB runtergeladen. Wollte dann schön für das Columbus umwandeln und auf SD kopieren - aber Pustekuchen.


    Kennt ihr ggf eine gute Alternative? Die Seite von Skoda scheint leider nicht richtig zu funktionieren. Dort gibt es immer Fehlermeldungen wenn ich die CSV Datei hochlade.


    Ich wäre über Hinweise sehr dankbar

    Hallo zusammen,


    bei mir steht nächste Woche die erste Inspektion an. Mein RS (TSI) ist nun ziemlich genau 2 Jahre jung (knapp 26tkm).


    Nach 15 Seiten (davon gefühlt 5 Seite nur wegen drei Schrauben für gut 3 Euro 8| ) bin ich immer noch nicht ganz schlau daraus geworden, was genau bei der 30tkm Inspektion gemacht wird.
    Letztes Jahr war ich zum ersten Mal zum Ölwechsel beim Freundlichen (Öl selbst mitgebracht).

    • Kann mich jemand bzgl. des Ablaufs der Inspektion etwas aufklären?
    • Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass ggf. ein Abgleich durchgeführt wird und so alle OBD-Codierungen wieder resettet werden, ist das richtig? Sollte man also explizit erwähnen, dass dieser Abgleich nicht gemacht werden soll? Hat der "Nicht-Abgleich" irgendwelche Nachteile für mich?
    • Werden eigentlich automatisch die Scheibenwischer ausgewechselt? Das mache ich eigentlich selbst, muss man das als auch bei der Aufnahme direkt sagen?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Sven


    Dann würde ich allerdings bei Amazon bestellen, dort kosten sie mal locker knapp 100 Euro weniger:
    Thule 9584B WingBar, Anzahl 2: Amazon.de: Auto [Anzeige]



    btw: Jemand eine Idee, wie ich herausfinden kann, ob die Hapro beim Octi Combi auch passt (insbesondere von der Länge):
    Dachbox Hapro Traxer 8.6 Anthracite


    Hapro Traxer 8.6 anthracite 530 liter kaufen | Dachbox und Dachkoffer | Hapro Dachboxen kaufen

    Habe mir jetzt die Hapro Carver 5.5 gekauft!


    Die Carver 5.5 ist die alte Version und wird nicht mehr verkauft, Nachfolger ist die 5.6 - allerdings ist die auch "nur" 1.77m lang. Von daher auch "fast" klar das die passt ;)

    Auf dem Octavia passt die Hapro Traxer 6.6 natürlich perfekt und manch mal könnte sie doch noch 5 cm länger sein, damit man zwei Rodel auf ein mal einfacher rein bekommt. Träger habe ich am Octavia die Thule 958400 WingBar Edge. Leider funktioniert die WingBar mit den Rhino SafeClamp (wenn man die denn nutzen möchte) nicht so wie es eigentlich vorgesehen ist, aber das ist ein anderes Thema, da es nix mit Dachbox zu tun hat :-).


    Super, vielen Dank für deine Rückmeldung. Mir ging es grundsätzlich um die beiden Hersteller, nicht explizit um den ADAC-Test.


    Weißt du wie viel "Luft" nach hinten mit deiner Box auf dem Octi noch ist, damit die Heckklappe weiterhin komplett aufgeht? Ich überlege nämlich die "Dachbox Hapro Traxer 8.6 Anthracite" zu nehmen, diese soll nämlich 2.15m lang sein (die 6.6 ist 1.91m lang).


    Hapro Traxer 8.6 anthracite 530 liter kaufen | Dachbox und Dachkoffer | Hapro Dachboxen kaufen

    <a href="https://octavia-rs.com/thread/21744-dachbox/?postID=517720#post517720">Unsere Hapro Traxer 6.6 ist 191 cm lang und da geht die Heckklappe noch auf.</a>


    Hey @Mnyut bist du denn mit der Hapro Dachbox zufrieden? Überlege nämlich auch gerade eine anzuschaffen und schwanke noch zwischen Hapro und Thule. Was war dein Grund diese zu kaufen?
    Und welche Dachträger hast du genommen?

    Hallo zusammen,


    ich habe meinen Octi nun ca. drei Monate und in den letzten Tagen zum ersten Mal die Standheizung ausprobiert.
    Dabei ist mir immer wieder aufgefallen, dass es rund um das Auto ziemlich stark nach verschmorten Plastik oder ähnlichem riecht.


    Gleiches gilt auch im Innenraum, die Umgebungsluft wird ja vermutlich reingesaugt, dadurch stinkt es auch dort.


    Habt ihr eine Idee was das sein kann? Geht der unangenehme Geruch mit der Zeit weg, oder kennt ihr ggf. das Problem?


    Vielen Dank für eure Hilfe
    Sven

    Hello,
    gibt es irgendwo die Möglichkeit sich für einen Newsletter einzutragen, damit man automatisch Bescheid bekommt, sobald es wieder einen Rabatt gibt?


    Oder sagt Ihr uns einfach Bescheid? Dann würde ich den Beitrag hier abonnieren :D

    Wo habt ihr denn die gelbe Box untergebracht?
    Und die etwas größeren Platten (Minus) wie in der Einbauanleitung immer schön nach unten gerichtet positioniert?

    Ich kann dir nur den Tipp geben, die Teile ganz unten einzubauen.


    Hmmmmmm dafür müsste ich höchstwahrscheinlich die Platten nochmal vom Stromkabel lösen. Das wäre natürlich (laut Einbauanleitung) nicht so gut... Was meinst du?

    Ich habe heute in meinem Octi auch den Stop & Go 8 Marderschutz eingebaut. Als "Vorlage/Beispiel" habe ich mich an den Fotos von @Niclas aus folgendem Beitrag orientiert, vielen Dank hier: Marderschutz wie ist eigentlich dein Fazit? Weiterhin keinen Marder im Motorraum gehabt?


    Wie @Niclas schon erwähnt hatte, wird das Stromkabel an einigen Stellen schon ziemlich warm und dadurch weich und minimal länger. Auch ich werde morgen nochmal nachjustieren und das Stromkabel besser fixieren. Insbesondere oben links im Motorraum wird es seeeeehr heiß.


    Ich hoffe ich kriege das ganz gut gefixt, damit ich nicht die Platten nochmal abschrauben muss, was ja nicht empfohlen wird.



    Wenn das System gestartet ist, hört man aus der gelben Boxen übrigens in ca. Sekundenabstand einen nicht gut zu beschreibenden Ton! Ansonsten habe ich auch mit einem Multimeter nachgemessen, alles in Ordnung soweit. Beim prüfen bin übrigens zweimal an Plus und Minus gleichzeitig gekommen, hat ganz schön gekribbelt!!! Also schön vorsichtig sein nach Aktivierung.

    Ich habe keinen


    Habe vorhin mal am Auto heftig gewackelt, kam nix.


    danach habe ich mich ins Auto gesetzt, Kumpel hat abgeschlossen und ist Ca 5 Meter weg gegangen mit meiner FFB Ich habe im Auto gezappelt aber ist trotzdem nix passiert.


    sehr seltsam... Was mache ich falsch?!

    Hallo zusammen,


    entweder habe ich Tomaten auf den Augen oder ... (ich weiß auch nicht 8|).


    Wenn ich in der Navi-Ansicht bin, gibt es unten in der Buttonleiste den Punkt "Sonderziele" (siehe angehängtes Bild).
    Kann man diese Liste der drei bestehenden Einträge irgendwie erweitern? Oder wie kann ich "schnell" zu einem der anderen Sonderziele in der Nähe navigieren?


    Ich stehe leider gerade irgendwie auf dem Schlauch...


    Vielen Dank für Eure Hilfe

    Ich hatte gestern Mittag den Ladekantenschutz von Milotec bestellt. Sofort bezahlt und angefragt, ob sie ausnahmsweise den Versand beschleunigen können. Gesagt getan, gerade die Info bekommen, dass das Paket eben angekommen ist.


    Werde ihn also heute, spätestens morgen montieren. Bin auf jeden Fall sehr gespannt.


    Gruß Sven

    Hat von Euch jemand zufällig schon eine QI-Erweiterung für z.B. ein iPhone 6 gekauft und mit der neuen Phonebox getestet?
    Mich würde interessieren, um diese "QI-Matte" auch unter einer Original-Lederhülle für das iPhone genutzt werden kann. Was meint ihr?

    Hello!


    Nachdem ich nun noch einige kurze Ausfahrten mit den Liebsten gemacht habe, bin ich nun endlich zurück und kann langsam aufhören zu grinsen (bis morgen früh, wenn es dann wieder zur Arbeit geht :thumbsup: ).


    Mein Erfahrungsbericht:


    Die heutige Abholung hatte ich mit einem Besuch am Wochenende bei meinen Verwandten in Köln kombiniert.
    Heute morgen bin ich dort gegen 8:30 Uhr mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln gestartet. In Monheim war ich dann gegen 9:45 Uhr.


    Dort wurde ich direkt nach betreten des Büros freundlich von einer netten Dame empfangen. Die bat mich,ihr die Schilder und die (optionale) Umweltplakette zu geben. Kurz Verschwand sie in einem anderen Raum, drückte dem Kollegen meine Schilder und die Plakette in die Hand und bat mich in die Werkstatthalle.


    Auch der Kollege begrüsste mich sehr freundlich. Er sagte mir dann, dass er kurz meinen Wagen in die Halle reinfährt und ich ihn dann in Ruhe anschauen kann. Die nette Dame vom Empfang bat mir an, im Warteraum Platz zu nehmen und falls ich Durst hätte, auch etwas zu trinken.


    Nach ca. 10 Minuten kam der Kollege mit meinem Octi in die Halle gefahren, stieg aus und rief mir direkt zu, dass ich ihn mir gerne sofort anschauen darf. Die obligatorische erste Runde um das Auto verlief ohne Probleme, ich atmete tief durch und war erleichtert, dass ich auf Anhieb keinen Schäden oder sonstige Auffälligkeiten feststellen musste.


    Das einzige was mir aufgefallen war, ich hatte noch einige Wasserrückstände (weiße Flecken) vom Waschen, die ich allerdings mit dem Finger ohne Probleme wegwischen konnte.


    Ansonsten war alles perfekt! Nach der zweiten und dritten Runde um das Auto, schaute ich natürlich auch alles haargenau im Innenraum an. Auch hier war alles in Ordnung. Kein Dreck, alles ordentlich und sonst auch auf dem ersten Blick keine Mängel zu sehen.


    Im Anschluss bin ich dann zum Tresen gegangen, wo mich der Mitarbeiter auch nochmal fragte, ob er mir den Wagen bzw. die Funktionen nochmal genauer erklären solle. Ich winkte ab und sagte ihm, dass ich die Anleitung in den letzten Tagen bereits "studiert" hatte. Zu guter Letzt prüfte ich noch das Serviceheft/Bedienungsanleitung, der Stempel war drin und die Daten wurden alle ausgefüllt.


    Ich unterschrieb dann nur noch das Übergabeprotokoll und danach fuhr er mir das Auto noch auf dem Hof. Hier fragte ich ihn noch, ob er schnell ein Foto von mir und dem neuen Octi machte könne... Gar kein Problem! Hat er auch sehr gerne gemacht. Zum Schluss wünschte er mir noch einen schönen Tag, eine gute Fahrt und ganz viel Spaß mit meinem neuen Skoda.


    Achja, mit dem Benzin im Tank waren sie ziemlich sparsam, beim Volltanken musste ich 49,75 Liter "nachfüllen" :D darauf hatte mich der Mitarbeiter auch mehrfach drauf hingewiesen, dass ich doch unbedingt zur nächsten Tankstelle fahren müsse.


    Mein Fazit: Es war zwar meine erste Neuwagenübergabe,aber ich kann keinesfalls meckern. Alle sehr freundlich und die Übergabe ging problemlos über die Bühne. Blumen, Schleifchen oder sonstiges "Schnickes" brauche ich nicht ;)


    @MightyDuck Ich wünsche Dir morgen viel Spaß bei Deiner Abolung! :thumbsup:


    @all Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Bericht etwas weiterhelfen.

    Naja schlussendlich bekam ich die
    schriftliche Schadensaufnahme unterschrieben und gestempelt vom AH
    mit dem Vermerk, dass ich den Schaden bei einem beliebigen
    Vertragshändler beseitigen lassen soll und den Kostenvoranschlag an
    Josten schicken soll, welche den Schaden dann übernehmen.


    Hatte die Reparatur und die Kostenübernahme eigentlich einwandfrei geklappt?


    Wie ist das bei solch einem Schaden, vielleicht mit Kanonen auf Spatzen geschossen, aber erhöht sich durch diese Sache eigentlich der Wertverlust des Autos? Muss man den Schaden beim möglichen Weiterverkauf angeben?


    Wurde die Stossstange komplett getauscht oder nur "ausgebessert"? Gibt es irgendwelche Farbunterschiede?

    Oooooh mein Gott! Danke für die ausführlichen Listen. Die bereiten mir jetzt schon Stress und Angst 8|:sweat3:


    Ich will doch nur mein neues Auto haben :D und damit rumcruisen. Ich werde so schon total nervös sein...


    Naja wird schon irgendwie, einziges Problem wird sein, dass ich leider alleine Vorort bin und an alles denken muss.



    Zufällig noch jemand am 18.7. da? Dann könnten wir einen gegenseitigen Check zu Zweit machen?

    Mein Termin ist übrigens am 18.7. :)


    Checkliste was alles für die Abholung mitgebracht werden muss:

    • Fahrzeugbrief
    • COC-Papiere
    • Fahrzeugschein
    • Personalausweis
    • Nummernschilder
    • Umweltplakette (optional falls notwendig)
    • Warndreieck + Versbandskasten


    Wollen wir noch eine allgemeine Checkliste für die Übergabe machen?

    • Politurteste
    • Allgemeine Lackschäden
    • Übergabe Serviceheft
    • Serviceheft vollständig und richtig ausgefüllt
    • Falls Meldung "Batterie schwach" kommt, Transportsoftware entfernen lassen (Link)
    • ...

    Ich habe heute auch meinen Brief bekommen. Werde in der Mittagspause den Abholtermin vereinbaren. Hoffentlich darf ich schon nächste Woche hin... Halte euch auf dem Laufenden. Gerne dann auch mit einem Bericht nach der Abholung.


    @Basibob Wie war das bei dir? 14 Tage nach Erhalt des Briefs (und Anruf bei der Dispo) oder 14 Tage nach Rechnungsdatum?

    Was ich jetzt noch nicht ganz durchgeblickt habe, bestellt habe ich Ausstattungspaket Business Traveller (WDM) gebaut wurde meiner in KW23. Werde ich nun die induktive Ladeschale haben? Und wie sieht es mit dem SIM-Kartenslot aus? Gibt es den dazu, oder ist der nur dabei, wenn man die rSAP Schnittstelle gebucht hatte?


    DANKE 8)

    Hallo zusammen,


    es wurde gemunkelt das mein Octi nächste Woche gebaut wird. Bevor ich nun das Autohaus per Mail anschreibe wollte ich kurz bei euch Fragen, was ich noch in Erfahrung bringen kann?


    Irgendeine FIN(?) oder noch irgendwas anderes? Was kann ich damit dann genau anfangen?


    Viele Dank für eure Aufklärung

    Wie oft wird eigentlich ein Update der PW durchgeführt? Letzte Info hatte ich Ende März bekommen, lohnt es sich mal wieder nachzufragen, ob sich schon was daran geändert hat, oder stehen neue Infos im System immer erst zum neuen Monat drin?


    Wäre nämlich sehr interessant zu wissen, ob ggf. mein Auto auch vorgezogen wird.

    Auf Anhieb: du hast wenn ein RS Kombi mein normalen Octavia. Dann hast du vllt auch noch ein anderes Paket was bremst? Immer der Punkt aus der Liste mit der längsten Verzögerung "gewinnt"


    Genau, RS Combi, ohne Challenge XL, kein DSG und kein 230er. Deshalb sollte es für mein Verständnis eigentlich Mai 2016 sein.