Da es am Wochenende sonnig werden soll, hab ich heute gleich noch die neuen Sommerräder montiert
Beiträge von Dom90
-
-
Da ich vergangene Woche mit der Bahn zu einer Fortbildung gefahren bin, war die Gelegenheit günstig das Auto zum Folierer zu bringen.
Statt einer Designfolierung ist es nun eine Komplettfolierung in der Farbe Fresh Spring von Avery geworden. Das Dach ist in schwarz glänzend foliert. Mit der neuen Farbe konnte natürlich der Name meines Threads (Grauzone) nicht mehr bleibenAnbei mal einige aktuelle Bilder kurz nach der Abholung gestern. Am Donnerstag kommen dann aller Voraussicht nach die neuen Sommerräder drauf.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/17210-dom90/">@Dom90</a>
Sieht echt hammergeil aus. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbsup.png" alt="
" /> Damit muss man sich dann natürlich direkt auf dem Kinoparkplatz präsentieren. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />
Danke
Der Hintergrund waren kein repräsentativer, sondern einfach ein beleuchtungstechnischer
Der Zusammenbau hat nämlich länger gedauert als geplant, sodass es schon langsam dunkel wurde und der Kinoparkplatz war der einzige gut beleuchtete Platz der mir in dem Moment eingefallen ist
-
Passend zum Frühlingsanfang hat mein RS eine neue Farbe bekommen, nämlich Fresh Spring von Avery. Mir gefällt es überragend gut und bei Sonne kommt das ganze noch besser zur Geltung
-
Ich hab mit etwas Hilfe in den letzten Tagen das halbe Auto zerlegt:
- Reling ab
- Rückleuchten und Scheinwerfer raus
- Diffusor ab
- vordere Lüftungsgitter und Umrandung des Grills ab
- Kennzeichenhalter ab
- Türgriffe ab
- Ring und Indianer vom Skoda Emblem abDas ganze hat zwar insgesamt fast 5 Stunden gedauert, lässt mich aber 500,- Euro bei der Folierung nächste Woche einsparen:)
-
Hier nochmal ein Bild bei Tageslicht. Ich finds richtig geil
-
Rechts davon haben Freunde und ich sogar noch eine zweite Garage in der Größe angemietet
Es wird diesmal eine Komplettfolierung. Das Dach wird schwarz glänzend, so viel kann ich schon mal verraten
-
Gestern war es soweit. Ich habe das schlechte Wetter ausgenutzt und zweieinhalb Stunden Zeit ins entfernen der Designfolierung investiert.
Ich finde es sieht top aus, und wenn nicht mittlerweile jeder 3. einen stahlgrauen RS hätte, würde ich ihn auch so lassen
In voraussichtlich zwei Wochen ist dann die neue Folie auf dem Auto -
Linthe wäre natürlich für mich optimal
Ich denke mal, dann könnte ich auch noch den einen oder anderen RS Fahrer hier aus der Gegend zum mitkommen bewegen...
-
Wenn das ganze nicht im Norden Brandenburgs stattfindet, würde ich euch mal einen kleinen Besuch aus Sachsen-Anhalt abstatten, sofern "ausländische Gäste" erwünscht sind
-
Herzlich Willkommen und Grüße aus Dessau
Es gibt übrigens auch eine Facebook- und eine WhatsApp-Gruppe für RS Fahrer aus dem südlichen Sachsen-Anhalt. Falls du oder einer der anderen Mitlesenden Interesse daran hat, bitte bei mir melden
-
Ich bleibe erstmal bei 19 Zoll
-
Diese Folierung ist ja auch bald passé. Ich warte bloß noch auf wärmeres Wetter
Sind jetzt 325 mm von Radmitte zu Kotflügel rundum als Fahrhöhe. Die 315 mm, die ich mit dem Gewindefahrwerk hatte, waren nicht so praxistauglich
-
Das ist Geschmackssache. Ich find die Tomason schrecklich. Das kann selbst das schöne Auto nicht mehr rausreißen
-
Anbei mal einige aktuelle Fotos, unter anderem entstanden beim kleinen Octavia Sachsen-Anhalt Treffen am Wochenende...
-
Also wir RS-Kollegen aus Sachsen-Anhalt haben gestern schon mal mit einem kleinen Treffen vorgelegt
Wenn ihr eins der nächsten Treffen mal wieder ein Stück weiter Richtung Landesgrenze verschiebt (Linthe war sehr günstig
) und das Wetter passt, würde sicherlich der ein oder andere von uns mal bei euch vorbeischauen. Ich lese hier auf jeden Fall fleißig mit um auf dem Laufenden zu bleiben und wünsche euch am Wochenende viel Spaß
-
Sorry, dass die Antwort etwas gebraucht hat, aber ich musste erstmal ein paar Tage Urlaub in Dubai machen
So sieht das ganze in der Reserveradmulde aus:
-
Danke
Das können wir gerne tun. Bis April soll alles fertig sein und dann können wir gerne mal schauen wie es zeitlich mal passen würde
-
Ja das ist quasi der Parkmodus wobei ich den nicht fest eingestellt habe. Ich bin zwischen 0 und 8 bar variabel unterwegs und kann das sogar während der Fahrt anpassen
Ich hoffe, dass meine Sommerräder passen. Nachdem was ich hier aber gelesen habe, sollte das funktionieren zumal bei mir schon die kanten vorne gebördelt wurden und ein Teil der Verkleidung entfernt wurde. Maße der SR sind dann 8,5x19 ET42 und 225/35 R19
Mir gefällt es eben nicht mehr so, deshalb wirds im Frühjahr voraussichtlich was völlig anderes
-
Hallo zusammen,
Nachdem es hier in letzter Zeit sehr ruhig war, möchte ich euch nun mal mein erstes abgeschlossenes Projekt der Winter- und Umbaupause präsentieren :
Und zwar hab ich mein Gewindefahrwerk gegen ein Airride von G.A.S. getauscht
Zum einen war mir das Gewindefahrwerk zu holprig und für den Alltag zu tief (ja man hätte einfach höher drehen können, aber dann ist die Optik im Ar***) und zum anderen hat es an der Hinterachse extrem geknackt wenn ich irgendwo schräg hoch oder runter gefahren bin. Das war so nervig, dass ich beschlossen hab mir ein Airride zu kaufen.
Bislang bin ich super zufrieden, aber da ich meinen RS erst seit Freitag zurück habe, wäre es noch verfrüht einen langen Erfahrungsbericht abzugeben. Das werde ich später aber noch tun. Mein erster Eindruck ist jedenfalls ein sehr komfortables Fahrverhalten ähnlich den Eibach Sportline Federn die ich anfangs hatte, eine sehr hochwertige Verarbeitung und natürlich eine Weltklasse Optik. Ich hab auf die automatische Niveauregulierung und die Steuerung via Smartphone verzichtet (900 Euro Aufpreis waren mir zu viel) und nur eine digitale Druckanzeige sowie zwei Fernbedienungen zusätzlich zur normalen Steuerung. Die Anzeige und die Schalter wurden in dem kleinen Fach unter dem Lichtschalter verbaut.
Das wird nicht die letzte Veränderung sein, die ihr bis zum April erwartet dürft
Zum einen liegen die neuen Felgen schon in meinem Keller und zum anderen gefällt mir mein jetziges Foliendesign nicht mehr, sodass ich schon an einen Folierer herangetreten bin
Aber nähere Infos dazu gibt's erst wenn es soweit ist um die Überraschung nicht zu verderben.
So genug geschrieben, jetzt lass ich erstmal ein paar Fotos für sich sprechen
-
Ich kann dieses Jahr leider nicht teilnehmen, da ich mich zu dieser Zeit auf dem Sonnendeck eines Kreuzfahrtschiffes vor der Küste Dubais befinde
Ich wünsche aber allen viel Spaß und ein schönes 3. Saxony Weihnachts-Meeting
-
Guten Abend zusammen,
Ich musste schon im Juli zur HU und der Prüfer hat absolut nichts bemängelt. Weder Led Standlicht, noch Led Kennzeichenbeleuchtung, noch sonstwas
Ich war in einer freien TÜV Nord-Station und der Prüfer hat sich definitiv mehr für das stahlgrau interessiert als für den technischen Zustand. Der war absolut tiefenentspannt
-
Und weiter geht's
Nickname: _______ Name:
1. Olli81 _______ Olli (darauf wäre sicher keiner gekommen, oder?!)
2. mrcl1701 _______ Marcel (darauf wäre sicher auch niemand gekommen, oder?!)
3. Sir_NoName _______ Thomas (ist doch klar, was sonst)
4. VRStef _______ Stefan (Hätte wohl keiner erwartet)
5. emmA3 _______ Manu (Ich muss hier wohl irgendwas Kluges schreiben)
6. Dom90 _______ Dominik (mir fällt gerade nüscht Kluges ein)
7.... _______ ... -
Ich finde die Idee gut. So kann man sich wenigstens gegenseitig zuordnen
-
Nein. Da haben keine Platten mehr gepasst, weil die Innenverkleidung vom Radkasten fast einen Zentimeter absteht und nach innen ragt
-
Vom 30.04 bis 14.05. kostet das Castrol Edge FST 5W-30 im 5 Liter Kanister bei ATU nur 29,99 Euro
Gruß
Dominik -
Das Fahrwerk hat sich über Nacht noch gesetzt und wurde mir heute mit 310 mm rundum eingetragen. Dabei war das absolut grenzwertig. Vorne hatte ich bei der Vollverschränkung nur noch zwei Millimeter Luft
-
Felgenhersteller: Brock
Felgentyp: B37 Dark sparkle
Felgengröße/-ET: 8,5x19 ET 45 hinten/vorn
Felgentragfähigkeit: ---
Reifengröße: 225/35/19
Reifenmarke /-typ: Hankook V12 Evo 2
durchgeführte Karosserieänderungen: keine
Tieferlegung: IS Racing Pro Gewindefahrwerk
zusätzliche Distanzscheiben: keine
Anmerkung: --- -
Laut Hersteller bis 280 mm. Ich hab auch noch ne Menge Restgewinde...
Einbauen lassen. Ich hab von sowas keine Ahnung
-
Gewindefahrwerk einbauen lassen und endlich auf Sommerräder gewechselt
-
Es gibt schon wieder neues zu berichten
Erstens habe ich über euren Vorschlag die Folie zum vorderen Radkasten zu verlängern angenommen und meinen Folierer nochmal besucht
Zweitens bin ich seit heute im Sommermodus unterwegs. Gleichzeitig hat auch ein Gewindefahrwerk Einzug gehalten.
Geworden sind es ein IS Racing Pro und Brock B37 dark sparkle in 8,5x19 ET45. Bei den Reifen hab ich mich für Hankook Ventus V12 Evo 2 in 225/35 R19 entschieden.
Die Höhe steht momentan bei 315 mm Radmitte Kotflügel rundum. Vorn geht's ohne Karosseriearbeiten leider nicht tiefer. Hinten lass ich noch ein Stück runter drehen. Ich finds geil -
Ich geb euch recht und danke euch für den Tipp
Ich frag mal an mit wie viel Aufwand die Verlängerung der Folie verbunden wäre, vermute am mal mit sehr geringem
Ja, das war beim Anlasser letzten Sonntag
-
Hinten ab keinesfalls. Vielleicht vorne noch ein Stück dran. Das überlege ich mir sogar mal noch. Machbar wäre das bestimmt und beim Folierer vorbeischauen will ich in der nächsten Zeit eh nochmal.
Über ein schwarzes Dach hab ich auch schon nachgedacht, aber man muss sich ja noch etwas für die nächste Winterpause aufheben
Nebelscheinwerfer und Rückleuchten lasieren sowie Scheiben etwas dunkler tönen, könnte ich mir auch noch vorstellen. Natürlich nicht tiefschwarz wie beim VorlagengeberAber alles zu gegebener Zeit und ganz sicher nicht vor meiner HU im Juli
-
Auf die Idee, die Folie am Radkasten vorn anzusetzen, bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen. Hätte man aber durchaus so machen können. Ich hab mich halt wirklich fast vollständig am RS Cup orientiert.
-
In der "Winterpause" hat sich auch bei mir so einiges getan, ein bisschen was kommt in den nächsten zwei Wochen noch dazu, unter anderem der Wechsel auf neue Sommerräder. Näheres dazu wird noch nicht verraten
Zurück zu den aktuellen Änderungen:
- GTI Fußstütze
- Superskoda Haubenlift
- Zigarettenanzünderattrappe von Audi
- LED Rückfahrleuchten
- VRS Emblem vorn und hinten schwarz glänzend gedippt
- Folierung, angelehnt an das Octavia RS Cup DesignEs sind mir mittlerweile einfach zu viele stahlgraue RS auf den Straßen, deshalb wollte ich mit der Folierung wieder ein Einzelstück aus meinem machen
Und hier noch einige Bilder zum aktuellen Stand :
-
Ich bin diese Woche auch mal zu Gast in Leipzig
Vielleicht fährt man sich mal zufällig über den Weg
Update vom 07.04.16:
Einen von euch hab ich heute morgen gegen 7.15 in der Papiermühlenstraße gesehen. Weißer 5E Combi mit foliertem Spoilerschwert und Kennzeichen Z-XS.. Na, wer fühlt sich angesprochen?
-
Ich bin ebenfalls betroffen
Hab Mitte Januar dort bestellt und das Geld ist vermutlich weg. Ende letzter Woche kam der Brief vom Anwalt, dass momentan die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens geprüft wird.
Aber da du im Gegensatz zu mir deine Räder dort zur Veredlung abgegeben hast, gehören die nixht zu Insolvenzmasse sondern werden aus dieser heraus gelöst und dir zurück gegeben. Aber es wäre gut wenn du einen Nachweis hättest, dass es sich um dein Eigentum handelt...
-
Ja auch original 18er
-
Beim Komfort musst du so gut wie keine Einbußen hinnehmen, wenn überhaupt. Ich konnte keinen großen Unterschied zur Serie feststellen.
Du wirst merken, dass dein RS wesentlich besser auf der Straße liegt und insbesondere in Kurven deutlich zackiger fährt. Dazu kommt natürlich auch noch die verbesserte Optik.
Wenn dir die relativ geringe Tieferlegung ausreicht, empfehle ich dir die Sportline bedingungslos weiter. Als Entscheidungshilfe kannst du dir ja noch meine Vorher-Nachher Bilder in meinem Thread anschauen. -
Meine Sportline fliegen morgen zugunsten einen Gewindefahrwerks raus. Tiefe der Sportline ist für den Alltag spitze, aber für den begeisterten Tuner darfs dann doch ruhig noch etwas tiefer sein
Hab nen TSI, Handschalter mit Panodach.