Beiträge von Peacecamper

    Ist also normal, dass das dann und wann mal vorkommt, wenn man schlichtweg ein schlechtes Timing hat?


    Noch etwas: Bekomme ich beim Freundlichen oder anderswo irgendwo eine Abdeckkappe für den Zigarettenanzünder bzw. 12V-Anschluss? Der fehlt bei meinem Gebrauchten leider.

    Zu 1. Kann ich das denn irgendwie wissen oder verhindern, dass ich die Regeneration störe, wenn ich den Motor abstelle?


    Zu 2. Wo das hingehört weiß ich ja, die Frage ist, ob ich es irgendwo nachkaufen kann. Ansonsten versuche ich es mit Kleber und Panzertape.

    Heyho,


    ich hätte gleich zwei Fragen.


    1. Dann und wann kommt es vor, dass mein Octavia III RS TDI nach dem Abstellen und Abschließen noch sehr lautstark aus RIchtung Motorhaube lärmt. Ich denke, dass das die Klimaanlage ist, liege ich damit richtig und ist das normal? Ist mir jetzt in zwei Wochen zweimal passiert, jeweils nach Kurzstrecke.


    2. Ich habe beim Ausbau des variablen Ladebodens leider die Plastikverbindung der beiden Metallstangen vorne im Kofferraum zerbrochen. Ich wollte die Metallstange auch raushaben, bin mir aber mittlerweile gar nicht mal mehr so sicher, ob das so vorgesehen ist. Kann man das irgendwo nachkaufen und wieder vernünftig einbauen, ohne die neue direkt wieder kaputtzumachen? Habe mal zwei Fotos beigefügt, sind im Anhang.


    Danke im Voraus.

    Moin,
    ich habe vorgestern die Codierung auch vornehmen lassen (bei J&K Performance in Speyer) und den Wert auf 4 gesetzt. Das ganze geschah nach etwa 100 km mit der Tankfüllung. Ich bin weitere 100 km nach Hause gefahren und habe dann dort nochmal nachgetankt, um das System nochmal richtig zu kalibrieren (gefahrene KM waren bei "ab Tanken" und im Tageskilometerzähler unterschiedlich).
    Mittlerweile bin ich wieder knapp 100 km gefahren, aber die Tanknadel ist weiterhin auf voll und hat sich noch kein Stück bewegt. Die Reichweite schwankt während der Fahrt immer (bisher alle Kurzstrecke), das höchste war 680 km, das niedrigste eben kurz 640 km. Als ich ihn eben abstellte, waren es 660 km.
    Ist das noch normal, fängt sich das noch ein oder sollte ich mir Sorgen machen und mir noch einmal ein VCDS organisieren und die Codierung überprüfen?

    Danke für die schnelle Antwort. Habe auch gerade die Lösung zu Frage 1 entdeckt. Hätte mir auch mal vorher auffallen können. Hatte vor der Auslieferung extra schon hier gelesen, was man alles codieren kann, aber irgendwie habe ich das wohl überlesen.
    Das zweite ist ärgerlich, aber das Steuergerät austauschen will ich dann doch nicht. Dann lasse ich es wohl so.

    Moin,


    ich bin seit drei Tagen stolzer RS-Besitzer und bin bisher ziemlich zufrieden. Zwei Dinge stören mich aktuell und ich frage mich, ob sich das beheben lässt:


    1. Das blöde Gepiepe der Heckklappe (Kombi), wenn Sie per Fernbedienung oder per Knopf im Cockpit geöffnet wird. Kann man das abschalten? Oder kommt man vielleicht leicht an den Lautsprecher ran und kann diesen abklemmen?
    2. Bei meinem Audi S4 klappten sich die Außenspiegel erst aus, wenn man den Motor startete, was ja auch durchaus Sinn macht. Beim Octavia klappen sie leider schon mit der Entriegelung aus. Wenn ich z.B. auf einem Festival mein Auto als Lagerraum missbrauche, wäre das schon praktisch, wenn man das ändern könnte. Klar, man kann das Ohren anklappen auch komplett deaktivieren, aber die Lösung finde ich eigentlich nicht so schön.