Moin,
Umfrage ist zwar schon etwas älter, aber ich wollte nun auch mal meine Erfahrung mit einbringen.
Vor 2 Wochen war's bei uns richtig "arktisch". So zwischen -20 und -25°C nachts und leider kann ich weder auf TG noch normale Garage oder Car-Port zurückgreifen. Also hat bei diesen eisigen Temperaturen mein am 10.12.2008 zugelassener O2 RS TDI CR DPF Modell 2009 im gefühlten Gefrierfach gestanden und ich morgends nach dem Freischaufeln immer ein ungutes Gefühl. Dies bestätigte sich jedoch nicht. Ich hatte zu diesem Zeitpunkt ca. 2.500 km auf der Uhr und er ist jeden Morgen ohne zu murren sofort angesprungen und ruhig gelaufen. Und das ohne Standheizung, die mir dann doch etwas zu viel Aufpreis war.
Vielleicht liegt es aber nicht nur am Diesel, sondern an der Tankstelle, wo man den Diesel bezieht. Eventuell ist nicht überall Winterdiesel drin, wo es draußen dran steht?
Ich bin jedenfalls Top zufrieden, habe jedoch zwei Kollegen, denen der Opel Astra 1.9 CDTI Caravan bei -22°C überhaupt nicht mehr angesprungen ist.
Viele Grüße
Jonny
Beiträge von dj2009RS
-
-
oha, habe mich geirrt. Links und rechts ein Xenon macht nicht gleich Bi- Xenon
Viele Grüße
Jonny -
Entschuldigung. War zwischenzeitlich beim Abendbrot essen (Familie hat gerufen) und die aktuellen Beiträge zum MFL verpasst. Meine Vermutung/ Befürchtung hat sich also bestätigt (MFL nur mit DSG).
Was ich am meisten vermisse, ist die Funktion für das Telefon. Muss leider über das MF-Display ins Telefonmenü gehen und wenn ich Jemanden aus meinen über 300 Telefoneinträgen auswählen möchte, nervt das Blättern in Einer-Schritten ganz schön.
Kennt jemand hierfür eine einfache Lösung? (Habe die normale BT-FSE und kein MFL)
Jonny -
Hallo,
habe das Forum interessiert verfolgt, da ich seit 09.12.2008 einen o2 RS TDI DPF Combi in Brillant Silber Metallic etc pp. mein eigen nennen darf bzw. richtiger Weise mir diesen als Dienstwagen gegönnt habe :011: .
Die Bestellung habe ich Anfang Oktober ausgelöst und nach einiger Verzögerung der Bestellbestätigung bei Skoda hat mir mein Händler mitgeteilt, dass er noch 2008 geliefert wird (war für mich wegen Auflösung Rückstellung und Sonderabschreibung in 2008 wichtig). Bin dann mehrere Wochen davon ausgegangen, dass er zu Weihnachten bzw. in der Woche danach geliefert wird. Und siehe da, bereits in der ersten Dezemberwoche rief mich mein Händler an und teilte mir die freudige Nachricht mit. Nach Übergabeinspektion war es dann am 09.12.2008 soweit, dass ich das Geschoss im 3/4-Drehzahlbereich bewegen durfte. Mittlerweile sind die erforderlichen 1.500 km auf dem Zeiger und er hat auf extra 17"-Enzo-Alus und Winter-Pneus die 240 km/h erreicht.
Da ich sowohl in der Bestellphase als auch jetzt häufiger im dt. Konfigurator war, wundert mich die Aussage, dass man das MFL bestellen kann. Ich hätte dies gern genommen, aber weder jetzt noch im Oktober steht mir diese Option beim 2.0 TDI DPG zur Verfügung. Dieser ist serienmäßig mit 3-Speichen-Sportlenkrad ausgerüstet und die Option MFL gibt es nicht. Habe hierzu mal den Konfigurator unter Auswahl des 2.0 TDI DPF DSG bemüht, da einige hier im Forum die Version DSG haben und damit auch das MFL. Mir scheint, dass es dies nur beim DSG gibt, nicht aber bei der 6-Gang-Schaltversion, oder liege ich da falsch?
Das gleiche gilt für die Extras der BT-FSE. Ich konnte und kann nur wählen, ob BT-FSE oder nicht. Die Möglichkeit, die vorbereitete Halterung im Fahrzeug entfallen zu lassen (wer will eine Halteschale für 165 € extra kaufen, die auf Grund der BT-Eigenschaft überflüssig ist und nur für 1 Handy geht und das bei der schnelllebigen Handy-Welt mit häufigem Wechsel?), gibt es beim 2.0 TDI DPF nicht. Habe bereits meinen freundlichen Händler angefragt, ob ich diese wieder rausbauen lassen kann, ohne das sichtbare Folgen zurückbleiben.
Des Weiteren möchte ich mich kurz zum Thema Version 2009 äußern.
Als ich die Bestellung Anfang Oktober aufgegeben habe, war mich noch nicht bekannt, dass es beim Octavia ein Facelift geben wird. Hatte wohl aus beruflichem Stress mich zu wenig damit beschäftigt.
Als ich meinen RS dann am 09.12.2008 (Liefertag beim Händler war der 02.12.2008) abholte, schwärmte mein Händler vom neuen Facelift, was mir zu diesem Zeitpunkt das 1. Mal bewusst wurde. In der gleichen Woche hat mich dann ein Bekannter angesprochen, dass der RS zwar gut aussieht, aber noch nicht das Facelift hat, da er noch die alten Scheinwerfer vorn hat. Auf Grund des Lesens in diesem Forum denke ich nun, dass ich doch die Facelift-Version 2009 habe (und dass seit Anfang des Monats) und diese als RS-Version keine neuen Lichter bekommen hat/bekommt. Von der Innenausstattung hat er bereits die neue Klimaanlage und das Soundsystem Swing des Passat CC (Aussage meines Händlers). Auch die Heckleuchten/-partien lassen auf Facelift schließen, nur halt die Frontscheinwerfer/ NSW mit Bi-Xenon nicht.
Es wäre sehr nett, wenn mir jemand dies bestätigen könnte (RS behält trotz Facelift die alte Scheinwerferform und Version 2009 schon Anfang Dezember beim Händler).
Viele Grüße in die weite und ich denke größer werdende RS-Community.
Ich bin sehr häufig auf der A4 in Sachsen/ Thüringen, aber auch auf der A14/A9 und A13 beruflich unterwegs. Also vielleicht sieht man sich mal.
Bis dahin schöne und gesunde Weihnachtsfeiertag und einen guten Rutsch.
Jonny