Beiträge von JoeWaschl

    Ich habe auch beim Hammer bestellt, im April. Da ich aber vor kurzem eine Änderung in der Bestellung vorgenommen habe, kann es erheblich länger dauern. Noch kann ich warten. Bei Google schneidet er ebenfalls miserabel ab. Mal sehen wir es mir ergeht.


    @Hagi hat auch bei Hammer bestellt. Vielleicht kann er zum Thema beitragen?

    Vielleicht habe ich es nur übersehen, falles es schon diskutiert wurde:


    Kann man das Logo und den Ring nach dem Ausbau aus der Grundplatte und Lackierung direkt ohne der Grundplatte auf die ursprüngliche Stelle anbringen? Löcher sind doch unter dem Logo nicht vorhanden, oder?

    Also, GERADE das Mittelteil sieht wirklich klasse aus. Ich kenn's aus dem S3.


    Wenn der Spoiler auch an den Seiten von unten, "an den Boden der Stoßtange", montiert wird, dann werde ich mir diesen wohl besorgen (müssen).


    Hast du die Bilder von der Seitenansicht? Und kannst du etwas präziser die Passgenauigkeit beschreiben? Und welche Modellbezeichnung?

    Wow, der sieht mal richtig gut aus. Das Problem bei den meisten ist entweder der Look eines Rasenmähers oder Montage vor der Stoßstange, so dass es wie ein Fremdkörper wirkt.


    1. Wie weit geht er seitlich über die Stoßstange nach oben, sprich die Breite der Auflage auf dem unteren Teil der Stoßstange? Kannst du vielleicht ein Foto machen? (Wenn's geht mit einem transparentem Tesa ;) )


    2. Was meinst du machgeschliffen werden? Muss er dann nachlackiert werden?


    Danke schon mal...

    Servus und willkommen,


    bin ebenfalls ein Nürnberger und genauso wie du ein wartender (da bin ich ein Schritt weiter). Wenn ich den Wagen habe, dann stelle ich mich mal mit Bildern auch vor. Vielleicht könnte man dann ein kleines Treffen in Nbg Land organisieren... Jedenfalls viel Spaß und wirf schon mal ein Blick in den Fred "was habt ihr für euren RS schon gekauft, obwohl ihr ihn noch nicht habt?" Ein ;)

    - Diverse LEDs bestellt (werde diese wohl erstmal am Passat B8 meines Bruders testen)
    - Ladekanteschutz in schwarz Hochglanz (5E9064711RS)
    - Haubenlift (Superskoda)
    - RFK (5N0827566AB)
    - Aschenbecher (von Superskoda kostenlos bekommen)
    - Winterräder (VW-Felge mit Contis für schlappe 500,- ergattert)
    - Seitenschweller (5E0071328)


    Übrigens die Seitenschweller habe ich noch nie bei einem RS gesehen, weder im Internet noch (erst recht nicht) in Realität. Vielleicht liegt es daran, dass diese alle Abgrund hässlich finden. Hab mal ein Bild angehängt.

    Sehen Top aus! Hoffentlich hat sich's der Ärger für dich "gelohnt".


    was haben die Bezüge gekostet und was würde die einfachste Alcantara/Leder Ausführung kosten? Habe keinen PC, kann den Konfigurator leider nicht ausführen...

    Habe noch zwei dumme Anfängerfragen:


    1. Die Hülle der Fakraleitung ist bei mir relativ hart, somit habe ich Bedenken, dass diese im Leerlauf an der Karosserie vibriert. Sind die Ängste berechtigt? Sollte ich vielleicht die Leitung mit einem "Stoff"-Klebeband gegen Geräusche isolieren?



    2. Die Teilennumer 3B0972722 von dem Stecker für die Stromversorgung der Kamera ist ja 4-polig. Mein Kamerastecker ist aber 2-polig, die Versorgung von dem Taster ist am Gehäuse fest angebracht. @Trust2k hatte deine Kamera aus Polen laut deiner Beschreibung wohl 4-polig?


    Danke!

    Sollte alles sein. Ist das rote Kabel die Stromversorgung für die Kamera? Wird beim Original wahrscheinlich bis zum Sicherungskasten geführt, bei mir kommt es an den Wischer. Wenn ich richtig sehe, muss noch das andere Ende des FAKRA Kabels auseinandergerissen und mit zwei MQS Pins gekrimpt werden (für die Unit)


    edit: Quark - sehe, dass die Leitung schon vorkonfektioniert ist. Den Metallkleiderbügel zum Durchziehen brauchst du halt noch ;-)

    Ein bit muss gesetzt werden, s. Beiträge weiter oben.


    Ünrigens: keine rote Kleidung beim Autofahren tragen, da es andere Verkehrsteilnehmer gefährdet und somit die Betriebserlaubnis und natürlich der Versicherungsschutz erlöschen. :tired:

    Also, erstmal heißt es aufatmen für mich und vielleicht eine gute Nachtich für einige von euch. Die Kamera hat definitiv einen FAKRA Anschluss.


    Ich fasse mal zusammen, was die "richtige" Kamera ausmacht:


    - Hinweis auf high
    - Grauer Stecker mit lilla Bügel
    - 2-Polig, gelb/schwarz (nicht 4-polig)


    Wer möchte, kann im Raum Nürnberg die Kamera testen. Mich würde auch interessieren, wie die Funktioniert (habe noch keinen Wagen)

    Naja, nach ersten "Bildrecherchen" sollte diese passen. Man sieht auf den Fotos relativ gut den grauen Stecker (und nicht den RGB blau), weiterhin erkennt man mit etwas hineinzoomen die 2 Leitungen gelb/schwarz und eben nicht 4. Und zu guter letzt findet man die Kameras mit RGB gleich mit einem blauen Anschluss und auf der anderen Seite mit VW Stecker für RNS. Der Hinweis mit High ist auch nicht umsonst, wenn man bei ebay nach RFK high sucht kommen dann nur die mit dem grauen (hoffentlich) FAKRA Anschluss ;-)


    Sind alles Spekulationen aber ich bin zuversichtlich. In 1-2 Wochen sind wir schlauer, wenn nämlich die Kamera da ist.

    Naja, ein bisschen gelogen habe ich schon ;-)


    Siehe den Link von Ebay, durch Preisvorschlag bekam ich diese mit Versand für etwas über 60. Plus FAKRA Kabel für 10,- und den Rest (bis auf Faltbag) habe ich in meinem Elektrozubehör. Also, rund 80,- € was in etwa 2,4 fach günstiger als 5E...


    Aber passen muss es halt noch!

    Darkfire's link wäre ja nicht unbezahlbar und auch eine originale oder hat die wieder einmal keine Linien?


    das stimmt! Auch wenn es mehr als das 2,5x kostet gegenüber meiner Lösung (inkl. Kabelbaum), so ist es noch im engen Rahmen. Ich kannte bisher bloß die Ebay Preise von 299,- das ist etwas dreist...


    Meine hat auch die Linien, zumindest steht es so in der Artikrlbeschreibung. Ich hoffe bloß, dass es eine FAKRA. Ich werde berichten.

    @Trust2k habe ich leider (noch) nicht, ist nämlich unterwegs. Habe dieses Forum schon paar mal durchgelesen 8| und habe extra auf 5N0 827 566 AB und auf High geachtet (so wir hier im Forum beschrieben). Auf dem Ebay Foto sieht der Stecker grau aus (also wie FAKRA).


    Die originalen von Skoda (5E...) sind ja unbezahlbar. Kosten mehr als das dreife wie VW...

    Glaube ich - gleiches AH, Lieferung Ende Sep-Okt. Noch bin nicht negativ votbelastet und bleibr grlassen aber wenn sich dein Fall bei mir wiederholt greife ich zu gleichen Maßnahme. Im Internet mittlerweile auch solche Erfahrungrn mit Hammer gelesen aber gut, die Leute schreiben in der Regel nur wenn sie unzifrieden sind.


    Berichte uns wie es ausgeht...

    OK, danke für die Info. Dass die 5E5 827 566 C passt, ist relativ klar. Nur dachte ich, dass die 5N0 827 566 AB vom Tiguan als High Version ebenfalls kompatibel ist, da sie des öfteren hier erwähnt wurde und wohl schon verbaut wurde. Wie kann es überhaupt sein, dass anhand der Teilennummer nicht einfeutig identifizierbar ist, welche technischen Eigenschaften das Ersatzteil hat (in dem Fall Anschluss)?


    OK, dann wird meine Kamera wieder bei Ebay verhökert...

    Toller Wagen, Glückwunsch!


    Bei deiner Austattung sieht es so aus, als ob du die Augen zu gemacht hast und überall ein Kreuz hin. Da musste ich schon ordentlich sparen :D

    Entschuldigt die nicht ganz perfekten Fotos, Handy ist schuld <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/biggrin.png" alt=":D" />


    Ich bin nach 400km einfach nur überglücklich, lässt sich total einfach Bedienen, das Columbus ist absolut Klasse und arbeitet sauber, jeder der sich reinsetzt verliebt sich, alles wie…


    Glückwunsch!


    toller roter Streifen, genau so einen würde ich mir auch zulegen wollen. Hast du ihn von Superskoda?

    Ist immer abhängig vom Importeur, habe unterschiedliche Erfahrungen mitbekommen. Meiner aus Röttenbach (bei Nürnberg) organisiert die Übergabeinnerhalb von 2 Wochen nach der Anlieferung des Wagens beim tschechischen Händler.


    Apropo Importeur, habe heute von meinem Post bekommen (im Angang) - erhebliche Verzögerung. Nach einem Telefonat versicherte er mir, dass es sich nur auf die Bestellungen aus dem Jahresbeginn bezieht. @andipag - hoffe für dich, dass du deinen wie versprochen die Tage kriegst

    Nach Wochen des Mitlesens möchte ich auch meine Vorfreude teilen:


    Ende April einen weißen TDI DSG Kombi mit folgender Ausstattung geordert:


    - Columbus (DAB)
    - Lane Assist
    - ACC
    - Kessy
    - PDC hinten (in CZ nicht Serie)
    - RS Challenge


    Ich habe das Gefühl, dass ich über mein neues noch nicht vorhandenes Auto mehr weiß, als über meinen aktuellen Passat 3B, denn ich vor Jahren von meinem Vater geerbt habe (ich kenne dort nicht alle Schrauben :))


    Die üblichen Einzelteile werden nach und nach geordert.


    Ich habe beim gleichen Berater wie
    @andipag bestellt. Übrigens viel Freude mit deinem Neuen ;-)

    So wieder einer mit ACC 210km/h :)


    Scoty, gute Heimfahrt :)


    Habe das spannende Thema hier fleißig verfolgt und nun quält mich immer noch die Frage der Nachrüstung eines ACC beim verbauten Frontradar (City-Notbremsefunktion). Zwar wurde es bereits verneint, doch Browning hat sich beim oberen Zitat bedankt, daher habe ich mir gedacht, dass es bei im doch funktioniert hat. Browning oder Trust2k könnt ihr das bestätigen oder dementieren? Gab es neue Versuche oder Erkenntnisse?


    Im Voraus schon mal besten Dank! :thumbup: