-
So der skoda überwintert zugedeckt in einer Halle und die Frage ist welche Räder er nächstes Jahr haben soll
die Dias sind schon weg 
ansonsten wollte ich eventuell noch Fussraumbeleuchtung vorn nachrüsten. Sonst ist er schon so ziemlich gut. Oder gibt es noch Anreize ?
grüss euch
-
Beobachte ich auch schon ne Weile das Problem. Ich habe dadurch angefangen in der halbautomatik zu fahren wenn er kalt ist und den 4ten Gang zu nutzen in der Stadt bei 50kmh. Wenn er dann Betriebstemperatur hat läuft alles tadellos. Auch noch ohne Update unterwegs.
-
Danke dir!
jetzt heißt es erstmal pflegen und alles genießen und Ideen sammeln 
-
-
Ohne Mücke wäre leider nichts möglich gewesen. haben es probiert. beim Ablassen hat es den Flügel in jede Richtung gedrückt. Hinten ist auch nichts bearbeitet. 
Puh. Gemessen habe ich das noch nie
Und Bilder kommen im Laufe der Saison hoffe genug 
Oder man sieht sich irgendwo mal ?
-
endlich normale Leute ! 
hätte ne werk2 welle liegen...
-
-
Lang hat es gedauert, aber was lange währt wird gut nicht wahr. 
Die Rotis sind endlich drauf. Desweiteren gab es Mücke Kotflügel und die Kennzeichenmulde vorn ist verschwunden.
Viel Bilder gibt es noch nicht. Am Ende ist es live eh besser und man sieht die Qualität, die wieder abgeliefert wurde von Peppergrounds! 


-
Ja mal schauen was dieses Jahr so geht. Aber denke mal jedes Treffen nehme ich nicht mit. Ich fahr da lieber nur mit ein paar Freunden los Eis essen 
weiß nicht. Sind auch eigentlich nur Iphonebilder bis aud die Detailaufnahme. Dieses Jahr klappt es dann hoffentlich mal mit einer gescheiten Kamera 
-
Der Winter steht immer noch an und somit auch die Wartezeit. Die Wohnung ist bereits ein kleines Teilelager. Es werden im Sommer dann Rotiform DIA gefahren. Die Ringe und das gesamte Bett sind in Wagenfarbe weiß lackiert. Eine Antriebswelle von Werk 2 liegt auch schon bereit und die linke Welle wird dann ebenfalls gekürzt um auf Nummer sicher zu gehen.
Ansonsten ist noch nicht viel passiert. Die Rückleuchten sind jetzt komplett rot. Die Kennzeichenmulde vorne wird dann auch noch gecleant. Dezent eben 



-
Airlift ist der Hersteller
gibt ja verschiedene Airride / Luftfahrwerkhersteller.
Für mich haben genau diese Vorteile überzeugt. Bin vorher ein tiefes Gewinde in einem Golf gefahren und hatte irgendwann nur noch den Kanal voll. Obwohl im Winter auch normal tiefe fahrhöhe bleiben wird
man probiert halt dann doch immer so tief wie möglich zu fahren 
Anbei mal 2 Fotos mit einem kleinen Detail zum Schluss der Saison
-
Joa wohnhaft in NDH . WR Platte ist als Erinnerung aus der Heimat
-
Den hab ich doch vor kurzem erst in Niedersachswerfen gesehen 
-
nein er ist unlackiert 
-
am einfachsten ist es die Stoßstange runterzuholen. es wird nach hinten weggeklickt. Aufjedenfall muss das große Wabengitter raus dann kannst du es probieren. aber ein ziemliches Gefummel und Armaufkratzer. 
-
Naja es gibt ja einige die behaupten es fährt sich nicht besonders 
Was für Räder es werden weiß ich noch absolut nicht aber werde in 19" Bereich suchen. Würde gern mal etwas probestecken aber in der Nähe hat niemand was schönes. 
Clean soll vorn die Kennzeichenmulde werden nicht hinten 
Was mit der Antriebswelle geht werde ich sehen. Weiß noch nicht ob dünne Vollwelle oder geteilte Welle. Matthias (auch hier vertreten) meint so 12-15mm gehen nochmal mit einer Vollwelle. Hinten haben wir auch noch ein paar Möglichkeiten
Aber so ist es doch ganz angenehm für den Anfang. Hab nur vorn gemessen. Vorn rechts Parkposition 280mm und Links 275mm.
Der Diffusor ist ganz schick ja und ist vom Vorbesitzer. glaube der war von Milotec? hab ne ABE im auto rumfliegen für den. Aber Anhängerbetrieb ist mit dem Teil Geschichte 
So viele Bilder gibts leider noch gar nicht vom Wagen 
Danke für die Blumen 
-
Hi,
ich bin auch schon eine Weile hier und lese mit. Im Mai 2015 war es endlich soweit und ich habe mir auch einen Octavia RS TDI DSG zugelegt. Zur Basis muss man eigentlich nicht viel sagen. Er hat soweit alles was ich brauch und was es gab außer Schiebedach, Großes Navi und Sitzheizung hinten.
Direkt nach dem Kauf wurde ein Airlift Performance Fahrwerk geordert und im Juli eingebaut.
Anbei ein paar Bilder 



Pläne für 2016 stehen natürlich auch schon. neue Räder, Antriebswelle, Kotflügel und Kennzeichenmulde vorn cleanen 
Und alle die sagen sowas sieht nicht aus und fährt sich wie A*sch können sich gleich den Kommentar sparen 
-
Hallo.
Gibt es hier im Forum Leute, die ein Airride im 1Z fahren ?
MFG
-
Gibt es hier Neuigkeiten ?
MFG