Beiträge von scasi

    ich habe die Limo die gehrt aber mehr als das angegebene .MFG


    Der Zeitungsbericht bezieht sich ja darauf, was der Hersteller angibt und was dann auch eingetragen ist. Ich habe keine Limo im Zugriff, aber die offiziellen Angaben sagen 230 km/h. Steht bei Dir mehr drin?


    Das in freier Wildbahn andere Werte gemessen werden, ist zu erwarten.
    Ich hoffe nur, wir reden hier aber nicht vom Wert, den der Tacho angibt. Das der höher ist, dürfte wohl klar sein.


    Edit:
    Sehe gerade, dass Du bei Leistung 213 PS angibtst. Da der Zeitungsartikel sich auf Fahrzeuge ohne Tuning bezieht, können wir die Fragerunde zum V/max deiner Limo dann wohl abbrechen. 8)

    Soweit sind wir schon!?!??
    6 Monate Lieferzeit OK finden. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/sleeping.png" alt=":sleeping:" />


    Ich denke, da es um einen EU-Import geht, muß man generell mit etwas mehr Wartezeit rechnen.
    Zumindest wenn man die Aussagen dazu in diesem und in anderen Foren dazu so liest.


    Aus meinen "angedrohten" mindestens 7, eher 9 Monaten, sind am Ende 4,5 Monate geworden. Aber das war auch kein EU-Import. :)

    Der Moment zum ersten Mal einen Automatik zu fahren nur um 30m weiter auf dem Parkplatz des Autohauses volle Kanne in das nicht vorhandene Kupplungspedal zu latschen: Unbeschreiblich.


    Ich habe meinen RS gestern in der Firmenzentrale abgeholt und hatte einen ähnlichen Moment. Direkt nach dem Einsteigen habe ich erstmal unbewusst das linke Bein ausgestreckt und wollte die Kupplung betätigen. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
    Aber während der Fahrt ist mir das dann Gott sei Dank nicht mehr passiert.


    Nach mittlerweile gut 630 km ist die Begeisterung mehr denn ja da. Die Ledersitze sind super, das große Navi gefällt und auch die bereits im Ansatz (erstmal einfahren) gespürte Motorleistung mach Lust auf Mehr. Das ist kein Vergleich zu meinem VW Golf VII Bluemotion, den ich vorher fahren durfte. Sogar das Fahrwerk bietet mehr Komfort und ist weniger rumpelig, als beim Golf VII Bluemotion. Da hatte ich Bedenken, aber bisher bin ich auch da positiv überrascht.
    ACC in Verbindung mit dem DSG ist aber jetzt schon mein Highlight. Was bin ich froh, dass gewählt zu haben. Das macht das Fahren direkt viel angenehmer.


    Jetzt will ich schnellstmöglich die restliche "Einfahrstrecke" hinter mich bringen, damit ich den Motor auch mal ausreizen kann.


    Bisher bin ich absolut zufrieden mit meinen Neuen :thumbup:


    Das passt von der Ausstattung ungefähr auch zu meinem Firmenfahrzeug. Ich habe ausser den von Dir genannten nur noch Leder, elektr. Fahrersitz und die 230V-Steckdose hinten mitgeordert. Keine der Ausstattungen, die - anscheinend - verzögernde Wirkung haben können, wenn man den Angaben hier im Thread glauben kann.


    Bei mir hat es von Bestellung bis zur Produktion ca. 15 Wochen gedauert. Von daher klingt das mit Januar schon relativ realistisch.


    Was dabei aber nicht bekannt ist, inwiefern sich die Zahl der Bestellungen verändert hat. Wurden mehr bestellt oder weniger?
    Ob ein Firmenkunde generell bessere Konditionen bekommt, ist ebenso fraglich. Ich denke, dass eine bevorzugte Behandlung nur mit hohen Stückzahlen einhergehen kann. Also positiv könnte sich dann auswirken, wenn a.) deine Firma viele Octavias ordert oder b.) das Autohaus, dass die Bestellung durchführt große Bestellmengen auslöst.
    Ich kann mir nicht vorstellen, dass man als kleiner Firmenkunde irgendeinen Vorteil bei der Lieferzeit hat, nur weil man Firmenkunde ist.

    Ich habe soeben Rückmeldung von meinem Fuhrpark-Management erhalten. Mein RS TDI DSG Combi ist gebaut und wird im Laufe der nächsten Woche beim Händler eintreffen. Übergabe ist dann am 14.9. in der Firmenzentrale. Da die von meinem Wohnort gut 500 km weg ist, habe ich am Abend direkt das erste Drittel Einfahrstrecke geschafft. 8)


    Bestellung über mein Fuhrpark-Management hatte ich in KW 20 ausgelöst. Ich denke auch in dieser Woche ist die Bestellung an den Skoda-Händler vor Ort gegangen.


    Wenn ich von einem Bau in der letzten Woche ausgehe, ergibt sich folgendes:


    BW 20
    PW 35
    LW 37 (Übergabe an mich Anfang KW 38)


    Jetzt kommt die Ungeduld wieder und ich freue mich riesig auf mein neues Auto. :D

    Ich habe mal bei unserem Firmen-Dienstleister nachgefragt, ob er mir zum Liefertermin etwas sagen kann. Bestellt wurde ein RS Combi TDI mit DSG und Schnick-Schnack in KW20. Als Antwort habe ich erhalten, dass er im September erwartet wird und nicht im mehr im Dezember/Januar, was die erste Aussage zum möglichen Liefertermin war.


    Das klingt ja schon mal ganz gut, wurde mir aber natürlich als unverbindliche Info übermittelt. Damit steigt aber die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Winter-Urlaub mit dem neuen RS antreten kann. :)

    Ich hatte beim Herauskopieren auch gar nicht realisiert, dass da noch Elegance steht. Dann vergessen wir den Konfigurator wohl tatsächlich besser mal.
    In der aktuellen MJ16-Preisliste für den RS habe ich nachgeschaut. Von elektrischer Heckklappe ist in den Business-Paketen tatsächlich keine Rede.


    Also nehme ich alles zurück und behaupte jetzt das Gegenteil. :whistling:

    Und auch hier: RS+Business = ohne elektr. Heckklappe (in Deutschland!) Deswegen ist das Business-Paket beim RS auch günstiger als bei den anderen.


    Ok, dann ist aber die Angabe im DE-Konfigurator zum Business Columbus fehlerhaft. Dort wird die elektrische Heckklappe für den RS genannt:


    Business Columbus
    Navigationssystem
    Columbus, Kartenmaterial Europa, farbiges Maxi-Dot-Display sowie
    Telefonfreisprecheinrichtung Bluetooth Komfort mit Verbindung über
    Außenantenne, Sprachbedienung und Phonebox, SmartLink, WLAN-Hotspot;
    zusätzlich inkl. DAB+ (Ambition, Edition, RS); 3-Speichen-Lederlenkrad
    im Sportdesign (Sportdesign NICHT für Edition) mit Multifunktionstasten
    (für DSG mit Schaltwippen, NICHT für Edition), SunSet (Serie bei
    Edition), zusätzlich inkl. Gepäcknetztrennwand und elektrischer
    Heckklappe (Combi: Ambition, Elegance, RS)
    ; inkl.
    Navigationskartenupdate in den ersten 3 Jahren


    Aber sei es drum. Ich selber werde dass Business Columbus Traveller im Fahrzeug haben und haben auch keine Minute gezögert und die elektrische Heckklappe nicht geordert. In meinen Augen ist diese ohne Fuß-Sensor nicht vollständig und sinnvoll umgesetzt. Und ja, ich weiss, dass man das nachrüsten kann. Da ich aber ein Leasing-Fahrzeug von der Firma bekomme ist eine nachträgliche Veränderung für mich kein Thema.

    Laut Auskunft soll ich eine Pw zwichen der 30. und 32. haben. Bestellt habe ich in der 16. Kw und einen voraussichtlichen Liefertermin von Dezember oder Januar genannt…


    Ich habe in KW19 meine Bestellung bei meinem Fuhrpark-Management aufgegeben und hatte dann auch eine allgemeines "wird wohl frühestens im Dezember was" als Rückmeldung erhalten. Da alles über das FP-Management geht, werde ich darauf verzichten die Kollegen dort wöchentlich zu traktieren und nach eventuellen PWs zu fragen. Die haben sicherlich besseres zu tun, als für mich nachzufragen.
    Aber wenn ich hier so mitlese, wie sich die Lieferzeiten bei Neubestellungen verhalten, bin ich doch guter Hoffnung, dass es früher klappen könnte. 8)


    Wie Skoda hingegen teilweise mit den Alt-Bestllungen aus 2014 umgeht, klingt dann im Umkehrschluss umso mehr nach Frechheit. :thumbdown:

    Wommas sprach vom Business Columbus und nicht vom Business Columbus Traveller. Die Namensgebung ist mit dem MJ16 etwas verwirrender geworden.


    Ich fürchte Du wirst mit der elektrische Heckklappe leben müssen wommas. :P

    Das kann ich bestätigen. WLAN-Hotspot ist im Business Columbus Traveller enthalten.


    Definitiv eine Funktion, die ich meinen beiden Kindern erstmal verschweigen werde. :whistling:

    Das fehlende CD-Laufwerk ab MJ2016 ist sicherlich für den ein oder anderen ein Ärgernis. Gerade wenn man nicht jede alte CD rippen will oder wenn die Kinder noch Hörspiele auf CD haben. Das kann ich durchaus verstehen, auch wenn ich selber nicht davon betroffen bin. Bei uns ist mittlerweile alles auf SD-Karten, USB-Sticks, Smartphones und iPods verteilt, was unterwegs benötigt wird. Aber das ist sicher (noch) nicht bei jedem so.


    Fehlende Optionen im Konfigurator sollten aber niemanden verschrecken. Im Zweifel muss man halt beim :) nachfragen. Wenn der etwas Ahnung von seinem Geschäft hat, kann der offene Fragen sicherlich beantworten. Ich z.B. habe erst im Mai meine Bestellung abgeben können und war die ganze Zeit gespannt, wie die Business-Pakete jetzt geschnürt sind. Über den Konfigurator gibt es aber bis heute keine Möglichkeit diese Info zu erhalten, da die Beschreibungen auch jetzt noch leer sind. Die PDF-Broschüren sind ja leider auch noch alt. Aber eine Anfrage hat es für mich gerichtet und ich habe meine Infos jetzt schwarz auf weiss.
    Wenn der :) natürlich eine Graupe ist und die Infos nicht valide liefern kann, steht man ganz schön im Regen.
    Das ist dann natürlich richtig ärgerlich.

    Endlich sind die Papiere gekommen. Nächsten Mittwoch ist Übergabe. Ich erhebe mich schonmal und mach meinen Platz frei.


    Für jeden der geht, gibt es auch wieder einen der sich dazugesellt.


    Und das bin dann jetzt ich. 8)


    Heute habe ich die Bestellung meines neuen Firmenwagens über mein Fuhrparkmanagement getätigt.


    Es wird ein candy-weisser RS Combi TDI mit folgender Ausstattung:
    - DSG
    - 18"-Gemini anthrazit
    - Leder RS-Schwarz mit grauen Ziernähten
    - Business (Columbus) Traveller
    - ACC
    - elekt. Fahrersitz
    - Parksensoren vorne + hinten
    - Fahrprofilauswahl
    - 230V-Steckdose hinten


    Unverbindlicher Liefertermin von unserem Fuhrpark-Dienstleister ist mit Dezember angegeben. Es wäre prima, wenn ich das Auto noch vor Weihnachten bekomme, um damit in Urlaub fahren zu können. Mal sehen, ob das klappen wird.


    Mein Fuhrparkmanagement muss ich jetzt noch fragen, ob ich mir für den Winter ein paar dunkle/schwarze Felgen bestellen kann.
    Das sieht mMn auf dem weißen RS einfach besser aus. :)

    Zitat: „Der Konfigurator steht Ihnen in gewohnter Weise mit vielen neuen Highlights in Kürze wieder zur Verfügung.“
    Das wars dann wohl damit, dass der Konfigurator heute noch online geht... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/sleeping.png" alt=":sleeping:" />


    Och, menno.
    Ich muss doch nur das Auto zusammenstellen, ein PDF davon machen und meinem Fuhrpark-Management übersenden. Aber um kurz vor 18:00 Uhr vor einem Feiertag wird nichts mehr passieren auf der Webseite. Vermutlich auch am Samstag nicht. Muss ich mich halt bis Montag gedulden. :S

    Gute frage..


    ich kann jedenfalls berichten das es seitdem nicht mehr aufgetreten ist und ich nichts spezielles dagegen getan habe. Es hat 2-3 mal nicht funktioniert und jetzt seit langem funkt. es wieder einwandfrei.. Aber an was es nun lag kann ich…


    Bei mir ist es nur an Tagen aufgetreten, an denen es Frost gab und das Fahrzeug draußen stand.

    Mir gefällt Stahl-Grau auch sehr gut. Neben Schwarz, Racing-Blue und Candy-Weiss war das die vierte Option bei meiner Farbauswahl. Da meine Holde aber das Stahl-Grau und Racing-Blue nach langem Zögern nicht wollte, ist es nun Candy-Weiss geworden.


    Aber Stahl-Grau ist aus meiner Sicht - gerade für den RS - eine super Farbe. :thumbup:

    Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Discover Media (sollte baugleich mit dem Amundsen sein, wenn ich mich nicht irre) in meinem aktuellen Golf 7 auch schon zwei Mal. Einmal habe ich nichts unternommen und es ging nachmittags wieder. Beim zweiten Mal habe ich den Einschalt-Knopf lange gedrückt (mehrere Sek.) gehalten, damit das System sich komplett ausschaltet. Nach dem folgenden Reboot ging es dann wieder. Ob das aber Zufall und der zeitgleichen Erwärmung des Displays geschuldet war, kann ich nicht sagen.

    Welcome!


    Abbiegelicht könntest du dir vielleicht sparen und später nach Möglichkeit for free freischalten lassen.


    Nebelscheinwerfer und Abbiegelicht sind doch -jedenfalls im MJ2015- ein Paket? Oder habe ich da was übersehen?


    Freischalten lassen ist für mich außerdem eh nicht drin, da ich ein Leasing-Fahrzeug bekommen werde. Da möchte ich dann eigentlich nichts dran ändern..........

    Hallo zusammen,


    nachdem ich hier bereits einige Zeit mitgelesen habe, habe ich mich jetzt doch mal hier angemeldet. Ich bin 41 Jahre alt, verheiratet und habe einen Sohn und eine Tochter. Zuhause bin ich im Bergischen Land in der Nähe von Köln.
    Da jetzt ein Firmenwagen-Wechsel ansteht - aktuell fahre ich noch einen VW Golf 7 Variant 1,6 TDI -, habe ich mich im Kollegen- und Bekanntenkreis bereits vorab auf die Suche nach Meinungen/Anregungen/Vorschlägen gemacht. Nach reichlicher Überlegung bin ich zuerst zum Schluß gekommen, dass es ein Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance sein soll. Nachdem ich aber erkannt hatte, dass auch ein RS eine Option ist und mein Sohn mich durchweg bearbeitet hat, dass es ein RS werden soll, ist die Entscheidung in diese Richtung gefallen. Das Kind im Manne hat sich da auch recht einfach überzeugen lassen. Nur für die Holde musste erst ein Besuch beim Skoda-Händler die Überzeugungsarbeit leisten.


    Bestellen darf ich erst nach dem 01. Mai und somit nach dem Wechsel auf MJ2016. Ich bin bereits ganz gespannt auf den neuen Konfigurator und hoffe, dass meine Konfiguration dann immer noch passt.


    Aktuell sieht der Plan so aus:


    Octavia Combi RS TDI DSG
    - Candy-Weiss
    - 18"-Felgen Gemini Anthrazit
    - Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht
    - Parksensoren vorne und hinten
    - Business Traveller-Paket
    - ACC
    - Leder mit grauen Ziernähten
    - elektr. Fahrersitz
    - bezeizb. Windschutzscheibe
    - Faherprofil mit Soundgenerator
    - 230V-Steckdose


    Ich bin mal gespannt, wie die Ausstattungen im MJ2016 konfigurierbar sind. Irgendwie hoffe ich ja noch darauf, dass die elektr. Heckklappe im Business Traveller oder Business Columbus Traveller-Paket mit drin sein wird. Beim Elegance war das ja bisher so, wenn ich mich nicht irre.


    Dann auf ein frohes Miteinander hier.


    scasi
    -
    -