Beiträge von LoboTomy

    Hi, die Typklassen sind IMO in D regional unterschiedlich, da müsstest Du genau wissen, wo (Landkreis oder Stadt) Du ihn zulassen möchtest/musst.


    Wenn du mir bis heute ca. 13 Uhr eine Info geben kannst, da kann ich da mal nachschauen, ich bräuchte das Kfz-Kürzel des Landkreises oder der Stadt.


    Viele Grüße, Thomas


    EDIT: streiche "Typklassen" setze "Regionalklassen"


    Aus den Typklassen werden die Regionalklassen ermittelt, welche Du dann denke ich mal meinst (Brauchst Du bestimmt für die Kfz-Versicherung oder? :032:). Ich hatte mich kurzzeitig selber verwirrt :dft005:, sorry ;)


    Oder meintest Du das hier: http://212.121.135.124/frames1…S&submit.x=74&submit.y=17 (gilt für die Limousine)


    Grüße Thomas

    Also an alle ein Riesen-Dankeschön für den :043:lichen Empfang, ich bekomme ihn doch erst heute mittag (das AH mit dem Freundlichen ist voll im Weihnachtsstress), aber Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude :dft010: und danach gehts dann auch schon direkt auf die Autobahn in Richtung Flughafen in den Weihnachtsurlaub :018:


    Kann ihn dann leider erst wieder am 29. fahren :012:


    @Franzi (KO-AFB4): Nee, bin da nicht so und fahre ihn gleich ;)


    Joschi (Red Baron): Danke, ich werd es dann Anfang Januar mal "wagen" :045:


    steimerchsut: Dann wünsch ich Dir natürlich auch Viel Freude mit Deinem "Neuen" und allzeit Gute Fahrt!


    Keule: Super Leistung bei dem km-Stand :045:, da hast Du Ihn aber sehr sorgsam gefahren, oder? Dann bin ich ja guter Dinge mit dem Neuen, dank Dir für die Info. :047:


    Ich wünsche allen nochmal ein Schönes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch und Viel Glück in 2009 :040:


    Viele Grüße
    Thomas

    Hallo Zusammen,


    ich bin einer der letzten "Neuen" in 2008 hier und möchte mich kurz vorstellen. :wink:


    Ich habe bis letzte Woche noch eine schwarze Octavia RS I Limousine gefahren, mit 180 Werks-PS sowie als einzigem Tuning (neben einem Sony HDD-Autoradio + besseren Boxen vorn), einem K&N Kegel-Sportluftfilter.


    Der Octi war eigentlich immer zuverlässig und bis auf die Verschleißteile, notwendigen Inspektionen, etc. und einem (unverschuldeten) Unfall fern der Werkstatt.


    Leider ist bei Ihm nach ca. 175.000 km der Turbo kaputt gegangen, nachdem ich nochmal ca. 700 Euro in die Reparatur der sonstigen in Frage kommenden Teile lt. Fehlercode und geführter Diagnose beim Freundlichen zur Reparatur reingesteckt hatte (u. a. Drosselklappe, LMM - alle Turbo-relevanten Teile aus meiner Laiensicht). Ein Bißschen trauere ich ihm schon noch nach! :006:


    Dies als kurzer Abriss erstmal hierzu.


    Nachdem ich dann eine Reparatur des Turbos ablehnte aufgrund des niedrigen Restwertes und der zu hohen Reparaturkosten habe ich mich dann für den Nachfolger entschieden und bin schon nach nur einer Probefahrt sehr positiv überrascht, es hat sich ja einiges getan was die Verarbeitung und Qualität anbelangt. Es liegen IMO Welten dazwischen, ich dachte zwar damals beim Kauf meines "Alten" das die Verarbeitung und Ausstattung gut sind aber hier liegen wie gesagt Welten dazwischen.


    Heute abend kann ich ihn übrigens abholen ... freu :027: und morgen gleich mal etwas Autobahn "ausprobieren" noch mehr freu :018:


    Ich habe mich dann auch gleich daran gemacht und geschaut ob es nicht vernünftige Foren über den "Tschechen-Porsche" ;) gibt und bin auch gleich hier fündig geworden, ich war mit dem "Alten" zwar schonmal in einigen anderen angemeldet aber das war für mich zu unübersichtlich bzw. hatte ich keine richtige Zeit dazu - dass soll sich mit dem "Neuen" aber alles ändern!


    Auf jeden Fall habe ich schon viele gute Postings gelesen und auch schon die ein oder andere Anleitung runtergeladen zum selber nachmachen. Insbesondere den Lampenwechsel der Blinker vorn und hinten sowie den Einbau der GTI-Fussablage - die passt einfach besser rein.


    Das finde ich sehr gut an diesem Forum.


    Ich habe mir auch überlegt LED´s zu nutzen sind aber lt. gängigen Herstellern aber alle ohne ABE bzw. nicht zugelassen.


    Meine erste Frage hierzu: Weiß jemand was, wird sich das irgendwann mal ändern (kommen zugelassene LED´s raus), ich hatte z. B. letzte Woche bei einem Fahrschul 1er BMW bei uns vor der Firma eine helle weiße LED-Kennzeichenbeleuchtung gesehen und die müssen ja zugelassen sein bzw. werksseitig verbaut sein (es war ja schließlich ein Fahrschulfahrzeug)?


    So, dass solls erstmal gewesen sein, bei Fragen meldet Euch bitte einfach.


    Ein großes Lob von mir nochmal an dieser Stelle für das gelungene Forum an die Macher und alle Beteiligten!:045:


    Ich wünsche Allen hier ein Frohes Fest und Einen Guten Rutsch ins Neue Jahr! :040:


    Bis Bald!