Hi Leute,
ich hab auch den TDI Baujahr 01/15 und bin weiterhin am überlegen, ob ich mir jetzt das Teil zulegen soll oder nicht? Nachdem ich dem Support von Rieger angeschrieben hab, hat er mir eine Anleitung zugeschickt wie das Problem gelöst wurde.
- Zitat Antwortmail Rieger: "wir haben seit Juli noch ein neues Material das noch mehr aushält." --> schonmal super!
- Die Endrohrblende muss mit 15mm Abstand, in der Höhe, zum Heckschürzeneinsatz ummontiert werden. Mittels 4 Befestigungsschrauben kann die orig. Endrohrblende in der Höhe eingestellt werden. --> sollte kein Problem sein und auch einfach sein.
- das bekannte Anschweißrohr anschweißen. --> will ich nicht unbeding machen! Ich befürchte, dass ich meine Garantie damit verliere
.
Ich sehe bei mir, dass die Blenden ziemlich weit in der original Heckschürze sind aber ich habe auch, nach über 30t km, keine Brandspuren an der orig. Heckschürze.
Heißt das, dass ich den Rieger-Heckdiffusor ohne das Anschweißrohr einbauen kann? Muss die Endrohrblende wirklich in der höhe angepasst werden?
Fragen über fragen aber ich hoffe ihr könnt mir irgendwie Helfen.
Grüße vom Bodensee