Ja da hast Du recht. Ich habe auch schon darüber nachgedacht den gedruckten Teil als Stern auszulegen. Macht das ganze aber natürlich noch aufwändiger und teurer. Machbar ist das aber.
Gruß Chris
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Ja da hast Du recht. Ich habe auch schon darüber nachgedacht den gedruckten Teil als Stern auszulegen. Macht das ganze aber natürlich noch aufwändiger und teurer. Machbar ist das aber.
Gruß Chris
Du meinst die "Sterndeckel"?
Das wird wesentlich aufwändiger und auch teurer wie sie einfach für 30 Euro zu Kaufen...
Zerstörungsfrei bekommt man die nicht nicht ab. Sie sind mit einer “Scheibe“ von innen gesichert. Da musst du schon die Räder komplett mitnehmen...
Gesendet von meinem Kindel Fire HDX mit Tabatalk
Danke Leute,
Ich habe mal gerechnet, mein Drucker läuft für vier Deckel gut 3,5 Stunden. Die Stunde als Freundschaftspreis liegt bei 10 Euro inklusive Material. Die CNC-Fräse läuft eine Stunde. Freundschaftspreis 30 Euro inklusive Richten und Werkzeugverschleiß.
CFK-Plattenmaterial ca. 8 Euro. Aluminium Rückseite 4 Euro. 3M Klebeband, Sprühkleber, Draht für die Klemmung... 5 Euro. Ich benötige mindestens 30 Minuten zum montieren 15 Euro. Konstruktion, CAD, CAM.... lasse ich mal ganz raus. Hab das ja schließlich für mich gemacht.
Macht für 4 Deckel 97,- Euro (Preis Pro Deckel 24,25) Das sind meine Selbstkosten.
Ein stolzer Preis für vier Carbondeckel, aber leider, für mich nicht günstiger machbar.
Wer dennoch Interesse hat PN an mich.
Gruß Chris
Hier noch die anderen drei...
Gruß Chris
Hi Tom,
ich hatte an sich nicht vor welche zu verkaufen. Ich denke das möchte auf kaum einer bezahlen...
Gruß Chris
Hallo zusammen,
habe vor kurzem meine Wheelworld WH11 DG Felgen
mit Conti TS850er Reifen bekommen. Nach dem Auspacken habe ich fast
Augenkrebs bekommen als ich die orginalen Wheelword Narbendeckel gesehen
habe.
Verchromt und optisch total unpassent zu den Felgen, in meinen Augen.
Daraufhin habe ich mehrere Stunden im Netz verbracht um gescheite Kappen zu
finden, aber in 69mm war ausser den orginalen Audi Deckeln nichts
brauchbares zu finden.
Wenns nix gibt dann muss Mann halt selbst ran...
Deckel im CAD erstellt, Ring in PETG 3D gedruckt, Inlet aus CFK CNC gefräst und mit gebürstetem Aluminium hinterlegt. Fertig.
Ich hoffe es gefällt.
Hallo zusammen,
danke für das positive Feedback von Euch.
Ich konnte das Teil letzte Woche auf einem Kurzurlaub mit der Familie testen. Hat sich super bewährt. Die Kids sind immer schon ganz enttäuscht wenn Papa kein Tablett im Auto installiert hat...
Mach mal ein paar Fotos wie der Aschenbecher mit Steckdose von innen aussieht.
Gruß Chris
Hallo,
das ist eine 10mm V2A Stange die biegt sich nicht so gerne...
Ich habe heute eine zweite Abstützung konstruiert. Der Halt ist nun super und das Tablet lässt sich auch gut bedienen ohne das es sich bewegt.
Weiter nach oben kann man mit der Abstützung auf keinen Fall sonst lässt sich die Armlehnenklappe nicht mehr öffnen...
Jetzt werde ich das Teil mal ein paar Tage testen und schauen wie es sich bewährt.
Gruß Chris
Ja, der Schwerpunkt ist weiter vorne. Die Stange liegt dadurch am Lüftungskasten an. Ich denke, ich werde die Stange auch noch ein paar cm kürzen was sich auch noch positiv auf die Hebelverhältnisse auswirken wird.
Gesendet von meinem Kindel Fire HDX mit Tabatalk
Du hast schon recht. Ich werde schauen wie ich einen zweiten Befestigungspunkt umsetzten kann. Gruß Chris
Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
Gerne gesehen. Ich habe den Aschenbecher vor ein paar Tagen als ich Ihn vermessen habe ausgebaut. Der sitzt schon sehr fest und ist auch recht Stabil ausgelegt. Ich habe jetzt mit dem kleinen 7 Zoll Tablette wenig Bedenken. Die Kinder waren auf jeden Fall noch nie so ruhig...
Gesendet von meinem KFTHWI mit Tapatalk
Danke, in meine Halterung passt alles bis 10 Zoll. Die Idee mit dem zusätzlichen Klips finde ich gut wobei bei meinem kleinem 300 g Kindel Fire HdX das nicht nötig ist. Wir haben das eben getestet...
Nächste Woche habe ich eine längere fahrt mit den Kids dann werde ich sehen ob sich das Teil bewährt.
Gruß Chris
Danke,
ich habe eben den Halter mit Klemmmechanismus eingesetzt. Er hält sehr gut.
Um die Stange habe ich ein Stück Moosgummischlauch gezogen, so dass diese im Bereich unter der Lüftung noch zusätzlich abstützt wird. Dadurch kann der Halter auch bei starkem bremsen nicht nach vorne kippen...
Gruß Chris
Erste Anprobe noch ohne den Klemmmechanismus...
Gruß Chris
Hallo zusammen,
da meine Kids mich auch schon eine ganze weile nerven was Filme schauen betrifft
und es hier anscheinend nicht weiter geht, habe ich mich mal selbst
dran gemacht und ein Teil gezeichnet.
Meine Variante wird 3D-Gedruckt sein und sich über das ein drehen einer Schraube fest im
Aschenbecher verklemmen.
Über die Rändelschraube lässt sich die
Stange mit samt dem Halter in Sekunden entnehmen und der Aschenbecher
kann mit der Halterung geschlossen werden.
Soweit für den
Moment
Gruß Chris
Hallo zusammen,
ich habe eben von meinem Freundlichen erfahren, dass meiner gerade Produziert wird.
Übergabe soll dann in 2-3 Wochen stattfinden.
Das sind dann gesamt nur 4 Monate für einen Combi, TSI, DSG, Standheizung...! Der Hammer...
Gruß Chris
So,
meiner ist nun auch endgültig bestellt. Geliefert wird er nach Stuttgart an die Schwabengarage.
Lieferzeit nach Nachfrage meines Vermittlers 3-5 Monate.
Gruß Chris
Ja, da muss man drauf schauen. Ich habe 18,18 Prozent auf den Gesamtpreis inklusive Extras bekommen.
Gruß Chris
Hi Daniel,
bei jedem VW bzw. Skoda Händler...
Im Internet sind nur Vermittler die Dir einen Vertrag bei einem großen deutschen Autohaus besorgen...
13,9% sind aber schon sehr gut für Privatkauf.
Gruß Chris
Hi,
was mich mal interessieren würde, welche Rabatte ihr beim Händler so bekommen habt? Im Netz sind zur Zeit ca.18 Prozent drin.
Gruß Chris
Hi Daniel,
bei mir gehts in die andere Richtung. Perl an der Grenze zu Luxemburg. Bestellt habe ich ihn via Internet.
Gruß Chris
Hallo zusammen,
ich heiße Christian und komme aus der Nähe von Trier. Ich habe heute meinen RS bestellt.
Da ich schon ein paar Tage hier mit lese, habe ich mit bekommen, dass ein paar Plätze frei geworden sind...
Bestellt:
RS Kombi, Candy weiß, TSI, DSG, Standheizung, Black Design, Sunset, Bolero, Gemini Anthrazit
Gruß Chris