Beiträge von Octa_Alex

    Ja beim Amundsen ist es in D Serie, beim Bolero aber nicht. Für diese Kunden muss es doch auch eine Möglichkeit geben es nachträglich zu aktivieren. Und dann dürfte es ja keine Rolle spielen, die beiden Geräte sind ja quasi baugleich. :):)

    Gibt es denn schone eine Info, ob man Smartlink auch nachträglich beim Händler freischalten lassen kann? Ich bekomme nächste Woche meinen EU-RS(MJ16) mit Amundsen. Leider ist in CZ Smartlink nur serienmäßig beim Columbus mit drin. Konnte dazu leider…


    ich denke nicht, evtl mit Software update... <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/tongue.png" alt=":P" />


    Laut Anzeige im System muss es nur mit einem Aktivierungsschlüssel freigeschaltet werden. Hat jmd. zufällig das schon gemacht und kann was über Aufwand und Preise sagen?
    Habe mal einen Händler kontaktiert, der aber leider noch nichts darüber wusste...

    Ich habe ja schon fast nicht mehr dran geglaubt, aber gerade wurde tatsächlich mein Name aufgerufen und ich darf das Wartezimmer nach 8 Monaten endlich verlassen. Morgen um 12Uhr ist Übergabe :finger::finger:
    Damit hat es genau 4 Wochen von der Produktion bis zur Auslieferung gedauert(EU-Fahrzeug).


    Jetzt hoffe ich einfach nur, dass das Auto hält was es verspricht und ich für die nächsten fünf Jahre einen treuen Begleiter bekomme.
    Bilder folgen dann im Showroom, sobald alle Umbaumaßnahmen abgeschlossen sind.


    Schon mal vielen Dank an alle Leidensgenossen hier im Forum für die vielen Informationen und Anregungen die ihr gegeben habt. Aber das fast tägliche reingucken in diesen Thread werde ich mit Sicherheit nicht vermissen :D:D:D

    Gibt es denn schone eine Info, ob man Smartlink auch nachträglich beim Händler freischalten lassen kann? Ich bekomme nächste Woche meinen EU-RS(MJ16) mit Amundsen. Leider ist in CZ Smartlink nur serienmäßig beim Columbus mit drin. Konnte dazu leider bislang nirgends eine genaue Info finden...

    Zitat von Corespeed: „So, bis heute stiller Mitleser, aber nun breche ich mein Schweigen.


    Bin super glücklich &lt;img src=&quot;http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/wow.gif&quot; alt=&quot;:wow:&quot; /&gt;


    Habe nun endlich eine Produktionswoche meines EU-Bombers…


    Und so schnell kann es manchmal gehen :D:D gerade den Termin zur Abholung mitgeteilt bekommen. Kann meinen EU-RS am 26. o27.6. abholen. Sprich genau drei Wochen nach Produktion.


    In der FIN habe ich an zehnter Stelle ein "G" stehen. Sehe ich richtig, dass ich damit definitiv MJ 2016 habe???


    Erstmal herzlichen Glückwunsch, dass ein Ende der Wartezeit bei dir in Sicht ist.


    Ich habe bei v.d.F. in Waldfeucht bestellt und meiner ist in KW 23 produziert worden. Lt. Aussage meiner Verkäuferin dauert es ab da noch 3-4 Wochen bis zur Übergabe. Letzten Freitag hab ich die Info bekommen, dass das Auto produziert ist und ich diese Woche den genauen Abholtermin genannt bekomme. Leider hat sich aber bis jetzt noch keiner gemeldet. :cursing::cursing:

    Da mein RS nächste Woche auch endlich das Licht der Welt erblicken soll, war ich in den letzten Wochen auch schon mal kräftig shoppen :D
    Auf der Liste standen:


    LED Innenbeleuchtung-Set 4000K (Hypercolor)
    LED Kennzeichenbeleuchtung (Original VW)
    GTI Fußstütze (Original VW)
    VRS Einstiegsleisten hinten (Superskoda)
    Ladekantenschutz schwarz (Superskoda)
    VRS Aufkleber Sitzhöhenverstellung (Superskoda)
    Hundetransportbox (Ei-Li)
    Heckdiffusor (Milotec)
    Eibach Federn ProKit
    OZ Superturismo LM mattschwarz 8,5x19 mit Hankook 225/35 R19 S1evo2
    Nokian 225/40 R18 WR A3 Winterschluppen für die Serienfelgen (schwarze Gemini)


    Ich hoffe, es geht jetzt alles sehr schnell, sonst bin ich irgendwann pleite... :sweat3:

    Ich habe heute bemerkt das es im neuen Modeljahr für den RS die Farbe Gelb nicht mehr gibt. Und ich wollte ihn mir morgen in Gelb bestellen.


    In Tschechien kann man die Farbe komischerweise noch bestellen. Wenn es unbedingt Gelb sein muss, musst du notfalls auf einen EU-Import zurück greifen...

    Ich zitiere dafür einfach mal die Webseite vom Autohandel van der Forst, die haben es sehr gut zusammengefasst:



    Oder kurz gesagt: Im Ausland verkaufen die Hersteller die Fahrzeuge günstiger als in Deutschland!

    Überdies muss jeder selber wissen, wie weit er seine eigene Geiz-ist-Geil-Mentalität treiben möchte. Leben und leben lassen,- mir persönlich genügt es, wenn ich 15% Rabatt erhalte und der kleinere Händler vor Ort ebenfalls noch 15%+ hat. Die braucht er nämlich dringend um bei der heutigen Konzernpolitik europäischer Automobilhersteller überleben zu können.


    Ich glaube da würde jeder Händler Luftsprünge machen, wenn er, nachdem er dir 15% Rabatt gegeben hat, noch 15% Marge für sich über hätte. Ich habe selbst jahrelang als Neuwagenverkäufer gearbeitet und die Margen die ein Händler hat, bewegen sich je nach Größe des Händlers zwischen 14,5 und maximal 20%. Die meisten Autohäuser verdienen ihr Geld schon lange nicht mehr mit dem Verkauf von Neuwagen, oft ist es sogar ein Zuschussgeschäft. Das Geld wird heute im Service verdient und da sollte es dem Händler vor Ort egal sein, ob es ein EU-Import ist oder ein selbst verkaufter Neuwagen...


    Zitat

    Wie wickelst Du dann im Fall eines Falles einen Garantieanspruch ab? Ein deutscher Händler wird sich dabei sicherlich schwer tun vermute ich mal.


    Nein wird er nicht, denn wir oben schon geschrieben - er verdient damit sein Geld!

    Mein RS soll in KW 23 nun auch endlich das Licht der Welt erblicken. Bestellt habe ich ihn in der Standardausführung ohne variabl. Ladeboden, ohne Reserverad, ohne Soundsystem und ohne Ablagepaket. Da ich für meinen Hund eine Hundebox benötige, wollte ich diese nun bei der Firma "Ei-Li" bestellen. Lt. dem zuständigen Verkäufer gibt es beim RS wohl 3 unterschiedliche Höhen bei der Landekante. 9, 12 und 15 cm. Da ich nicht warten kann, bis mein RS da ist um dann selbst nachzumessen, hoffe ich, dass mir hier jmd. helfen kann!!!

    Ich habe meine Produktionswoche jetzt nach 5,5 Monaten Wartezeit erfahren. Bestellt habe ich bei v.d.F. in Waldfeucht. Wenn nichts mehr dazwischen kommt, bekomme ich den RS nach genau 8 Monaten.

    Ich bin momentan eigentlich zufrieden mit den Lieferzeiten meine RS DSG Benziner kommen alle innerhalb 3 Monate.


    3 Monate - was für ein Traum. :love: Habe meinen RS Combi TSI mit DSG in KW 45/2014 bestellt und lt. Aussage meines :) von letzter Woche, gibt es bis heute noch nicht mal ein Produktionsdatum... :vomit:
    Habe langsam auch die Befürchtung das Skoda bald anfängt die 230er Modelle vorzuproduzieren und dadurch die "normalen" RS noch weiter nach hinten rutschen!