Beiträge von Cassy


    Haha :D Ich muss auch gestehen, dass ich solche Stellen in Videos am besten finde - wenn die 'Großen' mal für den Clio Platz machen ;)


    Ja genau ich habe einen Hund
    Er liebt den Octavia, egal ob mit oder ohne ST-Federn ;) Nein Spaß bei Seite... Ich muss ehrlich gestehen, dass ich nicht wirklich eine Einbuße des Komfort bemerkt habe. Weder Johnny (Hund) noch Ich finden ihn ungemütlich. Also ich kann die Dinger echt empfehlen :thumbup:

    Sag mal, wieviel Clios habt Ihr denn? :D


    Insgesamt haben wir 3 Clios RS und einen Megane RS :D


    Weshalb eigentlüsch Reh-nOoooo ? xD


    Wieviel hat der unter der Haube? (Also ich meine nicht kaputte Zähne *g)


    Mit dem -nicht standard- Ibiza Cupra 6J FL meiner Dame hält der sicher mit! d-;
    :finger:


    Renault aus dem Grund, weil die auf der Rennstrecke kompromisslos funktionieren. Ohne Umbau ist auch dort, wie man auf dem Video sieht, eine super BTG-Zeit möglich.
    Mein Clio hat ca 220 PS - unser Rennauto natürlich etwas mehr ;)
    Der Ibiza ist ein Turbo - somit ist er in der Geradeaus-Fahrt bestimmt schneller als mein Clio...


    Ich poste dann mal für dich hier ein Bild meines Spielzeugs :D



    Der ist selbstverständlich komplett umgebaut mit Vollschalensitzen, 6-Punkt-Gurten, Bügel, KW Clubsportfahrwerk, Semis & Motorsportfelgen.
    Ich habe noch ein 'altes' Video gefunden. Da ist der Clio allerdings noch Serie.
    Five-Speed Clio RS BTG Nordschleife 1.05.2013 - YouTube


    Viel Spaß beim Anschauen ;)


    Frank - das ist nur mein Alltagsfahrzeug. Der wird nicht auf dem Ring bewegt. :D Deswegen tun's für Ihn auch "nur" Federn.
    Für die Performance habe ich mein Ringtool - im Octavia genieße ich den Comfort ;)

    So, hier mal wieder ein paar News von meiner Seite


    Die Federn sind verbaut und ich bin total zufrieden. :thumbsup: Sie bringen ein bisschen mehr Sportlichkeit in den Dicken aber man muss trotzdem nicht auf den Comfort verzichten. Federn sind von ST (KW) 30/30
    Und neue Reifen waren auch fällig 8| Das Drehmoment hat die 'Alten' gekillt :whistling:


    Leider konnte ich noch nicht all zu viel fahren in den letzten Tagen, sodass er sich noch ein bisschen setzten muss :pinch: Aber hier schonmal ein paar Bilder - heuite war übrigens auch Waschtag :D
    Ihr wisst zwar alle, wie so ein Octavia aussieht, aber trotzdem sind sie ja alle immer anders :whistling:






    Achja BTW - ich hab Federn von ST/KW bestellt... Ich bin gespannt wie er dann aussieht. Sollen diese Woche ankommen & dann werden wir Sie direkt verbauen.


    Werde natürlich dann mal Bilder hochladen und n Feedback geben ;)


    Also es läuft nun seit knappen 3.000 km alles super... Die Temperatur steigt bei langer Vollgasfahrt an, das ist klar, aber es gibt keine Probleme dass er zu heiß wird oder so. ;) Also bedenkenlos zu empfehlen die Software

    Sind die Rammschutzleisten an der Tür Pflicht in der VLN? ;)


    Schickes Hobby und schön, wenn man nach so kurzer Zeit schon Erfolge vermelden kann :thumbsup:


    Die "Rammschutzleisten" sind von Renault leider so konstuiert, dass wenn man sie ernfernen möchte dort Löcher im GFK bleiben. Sieht dann eher unschön aus :D

    Hallo liebe motorsportverrückten Octaviabesitzer,


    ich möchte euch hier kurz und knapp unser kleines, privates VLN-Team vorstellen.
    Wir fahren nun seit 2 Jahren in der bekannten Breitensportserie VLN (Langstreckenmeisterschaft Nürburgring) mit unserem Clio 3 RS.


    Unser Team besteht aus:


    Tobias (mein Freund) - Fahrer
    Thomas (Schwiegerpapa in spe) - Fahrer + Sponsor
    Meine Wenigkeit (Cassandra) - Fahrerin + Management
    Jan - Schrauber + Leiter Material
    Danny - Schrauber + Leiter Technik
    Marcel - Schrauber
    Daniel H. - Helfer + Mädchen für Alles :D
    Daniel O. - Technik


    Wir betreiben dieses Hobby als kleine 'Familie' und für uns steht der Spaß an erster Stelle. Natürlich sind wir auch da um zu gewinnen, gar keine Frage ;)
    Unser Auto haben wir selbst aufgebaut - Ursprung ist ein Serien Clio 3 RS Cup. Wir fahren mit der normalen H-Schaltung, ansonsten ist alles vom "echten" Cup-Auto übernommen.
    Letzte Saison konnten wir dann auch zwei Klassensiege in der SP3 für uns entscheiden.




    Wenn also mal ein paar von euch vor Ort sind, bei der VLN, schaut gern in unserer Box vorbei ;)

    Ja, ich habe mich gerade für meinen Fahrereinsatz fertig gemacht als wir in der Box die Nachricht bekamen, dass die rote Flagge geschwenkt wird @Pushy


    Bis wir dann tatsächlich wussten, was da passiert ist vergingen einige Minuten... Die Nachricht hat uns alle sehr schockiert. Allerdings muss ich sagen, dass bei dieser Klasse so ein Abheben aufgrund von Unterluft nicht das erste Mal passiert.
    Schlimm, dass es dann so eine aneinanderreihung von unglücklichen Faktoren gab, die zu diesem Unglück geführt haben.


    Wir haben direkt unsere Sachen zusammen gepackt und sind gefahren. Nach so einer Nachricht hat wohl keiner mehr Lust auf ein Rennen...

    Ich traue mich nur mit Gamepad oder Lenkrad mit USB-Kabel auf die Nordschleife ^^
    Ich habe allergrößten Respekt davor, wenn Leute sowas als ihr Hobby betreiben.


    Aber wenn ich im Umkreis der Strecke wohnen würde, würde ich es vermutlich auch mal wagen.


    Einen schönen Ausflug aus Norderstedt im Sommer zur Nordschelife wirst du nicht bereuen ;)
    Wir haben auch ne Anfahrt von ca 150 km - haben dort aber nun ein Häuschen, damit amn nicht immer hin un her eiern muss ;)

    2500 Runden? Dafür steht er aber noch ziemlich gut da :thumbup:


    Ja, ich denke da kann sich der kleine Renault schon sehen lassen. Der "alte" Clio von meinem Freund hat mittlerweile 110.000 km runter und davon 60% Nordschleife. Vor diesem Auto ziehe ich meinen Hut :thumbsup:


    Sehen schon schick aus die beiden. :thumbsup:


    Hast du eigendlich bei dem Clio probleme mit dem Getriebe?
    Ich kenne die nur so. Mit Zahnausfall. 8|


    Also ich hatte bisher nur einmal das Problem, dass die Synchronringe ihren Geist aufgegeben hatten. Lag aber daran, dass im normalen Getriebe sehr einfache Ringe verbaut sind, die dann schnell verschleißen. Jetzt hat er auf allen Gängen Messingringe - die sind eigentlich unkaputtbar - auch bei Nordschleifenbetrieb.
    Hab aber schon von Vielen gesehen und gehört, dass die die Getriebe regelmäßig in die Luft jagen. Wer mit viel Druck schaltet hat halt auch viel Verschleiß ;)
    Meiner hat jetzt knappe 2.500 Runden Nordschleife auf dem Buckel & wie gesagt läuft einwandfrei

    So, gestern war großer Waschtag. Habe das super Wetter bei uns ausgenutzt um meine beiden Schätze mal etwas sauber zu machen :thumbup:


    Der Dicke steht nun auf Sommerrädern - OZ Lounge 10. Ich muss gestehen, desto länger sie drauf sind & ich sie anschaue, desto besser gefallen sie mir :rolleyes: Allerdings muss der Offroad-Octavia noch etwas näher an die Erde :D
    Am Heck hab ich nun auch das 'Skoda' und 'Octavia' entfernt. Gefällt mir so deutlich besser.
    Nächstes Plan ist diesen riesengroßen hässlche Reflektor am Heck mal folieren zu lassen.








    Unterschiedlicher könnten sie nicht sein :whistling:

    <a href="https://octavia-rs.com/user/16614-cassy/">@Cassy</a>


    Na? Wie sind so die bisherigen Erfahrungen mit der Softwareoptimierung?


    Was sagst du jetzt zu Fahrleistungen und wie hat sich der Spritverbrauch verändert?


    Also Verbrauch ist um ca. 0,5l - 1,0 l gesunken. Also nicht die Welt, aber Okay.
    Mit der Leistung bin ich immer noch mehr als zufrieden.
    Wollte letztens mal mein Tracktool nach dem langen Winterschlaf ausführen, da hab ich gedacht der hätte akuten Leistungsverlust - da kann der kleine 2,0 l Sauger bei dem 5E einfach nicht mithalten :thumbdown:


    Hallo Frau Nachbrarin, du wohnst ja fast bei mir um die Ecke. <img src="http://octavia-rs.com/wcf/images/smilies/thumbup.png" alt=":thumbup:" />


    Ein Grund mehr das ich mal zur NOS fahre. Vielleicht können wir uns ja mal mit Kölschfighter am Ring treffen.


    Ich habe da auch mal ne Frage an die Fachfrau. Wenn du dir mal mein…


    Ach, einer aus der Nähe - das ist schön :thumbup:
    Wir können bei Bedarf uns gern mal an der NOS treffen & ich zeige dir mal die Ideallinie - das konnte ich schon nach den ersten 10 Sekunden deines Videos sehen, dass du da noch einiges lernen kannst ;) Dann kommst du auch mal unter 9 Minuten :)
    Sag einfach Bescheid, wenn du mal vor Ort bist :thumbsup:

    Glückwunsch zu deinem schönen "Dicken" :D und dein Thread liest sich sehr interessant!
    Ich spiele auch mit dem Gedanken eine Leistungsoptimierung vorzunehmen aber bin da noch unschlüssig... (ich habe bzgl. Motorverschleiß bedenken, fahre im Jahr ca. 80.-100.000km und das auf 4-5 Jahre).
    Deine Felgenauswahl kommt der meinen sehr nah. Stand auch zwischen der ATS und der Alutec und es ist die Alutec Monstr geworden, die aber noch beim Reifenhändler des Vertrauens liegt.
    Sobald ich Bilder habe stelle ich sie in meinen (noch) nicht vorhanden Umbau Thread :thumbsup:


    ...das ist natürlich eine strake Laufleistung, die du da im Jahr hast. Also bislang hatte ich wirklich bei keinem meiner Autos Probleme mit dem Verschleiß, aber natürlich laufen die nicht so viel wie deiner.


    Bin gespannt auf die Bilder deiner Fegen - kann mich einfach nicht entscheiden :D



    Also, wenn ich mal in der Woche da bin, sage ich dir gern Bescheid :)
    Der Dicke hatte 193 PS bei der Eingangsmessung :thumbsup:


    das ja mal ne stolze Leistung die dein Dicker jetzt hat. Kannst uns auch was zum Preis sagen ?
    Wünsch dir auf jeden Fall ne gute Fahrt mit ihm auf der Überholspur :-)


    Gruss xn8


    Da ich den Inhaber schon viele Jahre sehr gut kenne habe ich dort natürlich einen Freundschaftspreis bekommen.
    Ich meine aber gehört zu haben, dass die Optimierung, so wie ich Sie habe, 699€ kostet.


    :embarrassed:

    Bis vor 2 Jahren habe ich quasi bei FTS um die Ecke gewohnt, jetzt lebe ich in Kempen - Nähe Düsseldorf.
    Meine Eltern wohnen allerdings noch dort ;) Wenn ich denen einen Besuch abstatte, könnte man das sicher mal verbinden.
    Wo kommst du denn her? :)



    Also der Dicke hat jetzt 231 PS und 466 NM - ich bin wirklich glücklich damit, Andre hat gute Arbeit gemacht :thumbup: Im unteren Drehzahlbereich ist er auch deutlich kerniger geworden - spricht gut an und beschleunigt sehr schön. Wenn's etwas nass ist hat man natürlich, wenn man direkt reinlatscht, null Grip, aber das ist bei dem Diesel nicht ungewöhnlich (mit Leistungsoptimierung)


    Dann wünsche ich dir viel Spaß morgen bei FTS ;)

    Ich hoffe natürlich dein Ein oder Anderen von euch mal am Ring an zutreffen ;)


    Letzten Freitag war ich mit dem Dicken bei einem befreundeten Tuner, der ihm dann mal ein bisschen mehr PS und Drehmoment verpasst hat :thumbsup:
    Ein Unterschied ist deutlich zu spüren, vorallem auf der Autobahn. Läuft nun (laut Digitaltacho) 247 km/h :love:


    Am Samstag konnte ich dann bei Skoda, den bestellen Rahmen für den Kühlergrill abholen und montieren 8o
    Sieht einfach super aus :rolleyes:

    Hallo,


    viel Spaß mit dem RS.


    Fährst Du VLN und 24h, eventuell noch RCN dann im Clio? Wünsche auf jeden Fall eine knitterfreie, erfolgreiche Saison.


    Ja, ich fahre VLN und das 24h in unserem eigens dafür komplett umgebauten VLN-Clio - der toi toi toi, die letzte Saison super überstanden hat ;) RCN fahre ich nicht, aber der Bruder meines Freundes :)


    Vielen Dank an euch alle für die herzliche Begrüßung 8)


    Ich werde auf alle Fälle beide Diagramme mal hochladen und berichten wie ich die Leistungssteigerung empfinde ;)

    Hallo ihr Lieben,


    ich habe mich heute hier neu angemeldet und möchte mich kurz vorstellen.


    Ich heiße Cassandra - da der Name zu lang ist tut's auch Cassy - bin 25 Jahre alt und darf seit knapp 3 Wochen einen Octavia RS 3 (BJ 01/14) mein Eigen nennen.
    Er ist schwarz, hat die serienmäßigen 184 PS (TDI, Combi & Schalter) und ist uuuunglaublich komfortabel :D


    Eigentlich liegt mein Anspruch an ein Auto eher bei der optimalen Performance, aber das werde ich bei meinem "Dicken", wie ich Ihn liebevoll nenne, wohl nicht schaffen :whistling:
    Bislang habe ich einen Clio 3 RS gefahren, der nun aber komplett als Ringtool umgebaut und somit absolut nicht mehr für die Straße und das alltägliche rumeiern geeignet ist. Außerdem findet mein Hund den Combi auch viel, viel besser als den Clio :wacko1:


    Zu meiner liebsten Freizeitbeschäftigung gehört das Fahren auf der Nordschleife. Sei es bei den Touristenfahrten oder auch bei der dort ansäßigen Langstreckenmeisterschaft, besser bekannt als VLN. Auch das 24h Rennen werde ich dieses Jahr bestreiten - leider nicht mit dem Octavia :D


    An meinem Dicken habe ich bislang aus Zeitmangel noch nicht all zu viel optimieren können.


    Planung für 2015:
    - Rahmen am Kühlergrill austauschen, von Chrom in Schwarz (heute bestellt)
    - LED Innenraumbeleuchtung
    - LED Kennzeichenbeleuchtung
    - Softwareoptimierung (Termin hierfür ist am Freitag der 13. - ich hoffe das ist kein schlechtes Ohmen :huh: )
    - Fahrwerk verändern (Die Frage ist nur welches??? Möchte ungern beim Komfort Abstriche machen)
    - andere Felgen 18" oder 19" - Zur Auswahl stehen 'Alutec Monstr' , 'ATS Perfektion' , 'BBS CH' (zur Zeit steht er auf OZ Lounge 10 - gefallen mir nur leider gar nicht :D )


    Leider bin ich noch nicht dazu gekommen mal vernünftige Bilder meines neuen Flitzers zu machen, aber ich denke Ihr kennt ja alle den 5E ganz gut ;)


    Ich hoffe auf viele gute Tips und darauf hier ein paar nette, neue Leute kennen zulernen :thumbsup: