Hallo Community,
ich bedanke mich nochmals für die Antworten.
Ich gehe die Antworten chronisch wieder durch
@RS-Xite ist es ernstgemeint? Wetterbedingt oder was ist der Grund?
@Browning werde ich in Zukunft mehr darauf achten :-). Ich weiß aus der Ferne ist es sicherlich immer schwierig, es geht aber hier um einen Austausch, im Endeffekt grenzt man ja die möglichen Fehler ein und wenn ich beim Werkstatt war und mehr weiß, dann ist man ja etwas bereicherter an Erfahrungen. Drum herum um ein Werkstatt komme ich ja nicht...
@Erdin2010 ja, morgen weiß ich auf jeden Fall mehr. Morgen kann ich den Wagen abholen. Ich habe des Öfteren ebenfalls gelesen/gehört, dass man „verpflicht“ sei alle max. 72 Std nach dem Wagen zu schauen.
@Rudi007 das stimmt, ich darf den Wagen erst morgen abholen. Obwohl ich es eigentlich heute abholen wollte, geben die es noch nicht raus. Muss natürlich die Kosten auch für heute übernehmen, kotz! „In der Regel besteht jedoch der Grundsatz der Verhältnismäßigkeit und hier wäre die Umsetzung die erste Wahl.“ Diesen Satz habe ich nicht ganz verstanden...
@ Cuddles Ersatzwagen wenn das Auto abgeschleppt wurde? Habe ich noch nie im Leben gehört, dass man eins kriegt... Ist ja nicht im Auftrag der ADAC gewesen?!
Beiträge von paddy
-
-
Hallo Leute,
ich bedanke mich herzlich für die vielen Antworten. Ich habe leider erst jetzt die Zeit gefunden zu antworten.Ich habe mich bei der Polizei gemeldet, also kurz nach dem Post hier. Das Auto ist abgeschleppt, da es im Halteverbot stand, ich werde es aber am Wochenende nicht erhalten, erst am Montag dann wieder.
Kann denn wegen den Zündspulen die Motorleuchte leuchten?
Ich werde den Wagen auch, so wie es ausschaut, übers WE nicht bekommen.
Ich bin davon ausgegangen, dass es nicht geklaut ist. Denn es wäre sonst wirklich ein verdammt großer Zufall, genau an den Tagen wo Halteverbotschilder aufgestellt wurden, das Auto geklaut wurde. Aber Zufälle gibt es, keine Frage.
Browning, ich habe leider die Zeit nicht gefunden, in einem Werkstatt reinzufahren. Ich hätte es sonst sehr gerne getan. Ich liebe meinen Wagen
Ich war auf der Arbeit sehr gut gebunden... Genau, das Auto stand im Parkverbot. Polizei habe ich angerufen, alles mehr oder weniger im Lot.
RSCris, ich kenne die Prozedere. Ist ja nicht das erte Mal, das mein Auto abgeschleppt wurde
Erdin2010, das mit der Kostenübernahme des Aufstellerst wusste ich es nicht. Aber gut zu wissen. Klage ich aber nicht direkt gegen den Auftraggeber? Die Kosten müssten die Auftraggeber so gesehen eintreiben, sprich in diesem Fall von mir verlangen? Versetzt ist es leider nicht.
-
Hallo Leutz,
wünsche euch allen vorerst frohe Weihnachten.Ich stehe gleich vor zwei Problemen. Und hoffe ihr könnt mir etwas zu Rat stehen.
1) Bei meinem Wagen geht die EPS-Leuchte seit ca. zwei Wochen an und die Motorleuchte fängt an zu leuchten. Ich denke der Motor nimmt weniger Gas und fängt an u ruckeln. Wird der Motor neugestartet leuchtet die Lampe nicht, erst später leuchtet die Leuchte, jedoch ruckelt das Auto trotz Neustart. Ich habe echt echt keine Ahnung, was es sein könnte. Also habt ihr eine Ahnung was es ist? Marderbiss, Batterie oder Riementrieb?
2) Da ich den Wagen erst einmal nicht weiterfahren wollte, um mögliche Schäden zu vermeiden, habe ich das Auto geparkt. Und habe im Laufe der Woche zwei mal danach geschaut aber keine Halteverbote gesehen. Scheint in der Praxis üblich zu sein, dass Autos auch ohne die 48/72 Std Einhaltung abgeschleppt werden. Jeder Aufsteller muss ja wegen dem Parkverbot Aufstellungsprotokoll aufstellen, richtig?. Post ist noch nicht da. Interessant wäre wie ihr vorgehen würdet?
Falls es im falschen Thread sein sollte, bitte um Verschiebung!
LG