Beiträge von Mr.Grey

    Hallo,


    hat jemand von Euch Fotos, wie die Aufnahmepunkte der Dachreling bei oder nach der Demontage bei Euch aussehen.


    Toll wäre ein Foto der Innenseite.


    Überlege die Dachreling nachzurüsten, aber ich glaube bei mir fehlt der Halter auf der Dachinnenseite.(5E9817421)


    Ich hab nur ca. 1,5 cm große Löcher am Holm. Laut Erwin sollte da noch mehr sein. Im Etka sieht man leider auch nichts...


    DANKE! :)


    lg Andi

    Hallo zusammen,


    ich möchte Euch meinen RS vorstellen.
    Ich bin nun ca. 15.000 km gefahren und möchte Euch auch gleich meine Erfahrungen berichten.


    Die Ableitungen zum Namen ergaben sich aus sexuellen Vorlieben ;) und dem Start des Kinofilms kurz vor der Auslieferung. ;)
    Und die Farbe sieht im bei Bewölkung immer noch am geilsten aus. ^^


    Octavia Combi RS TDI DSG


    DSG: Ist so wie ich es mir erwartet habe. Man kann komfortabel reisen und mit den Wippen auch gesteuert in einem Zug um die Ecke fetzen, ohne auf die Automatik zu warten. :thumbsup:



    Farbe:
    Stahlgrau: Mittlerweile ist die große Freude an der Farbe zwar verflogen, allerdings sind die Werte geblieben. Sie fällt auf und ist pflegeleicht, da schmutzunempfindlich.



    Felgen: Sommer Xtreme, Winter Gemini Anthrazit



    Serie:
    Spurhalte-Assistent (Lane Assist): 2 Dinge, die mich stören: Nur der Farbwechsel von grün auf orange, wenn er nichts mehr erkennt. Wenn man bei langen Geraden auf der Autobahn auch noch in der Mitte fährt meckert er mit dem langen und grellen Piepton, dass man doch sein Lenkrad übernehmen soll, obwohl man lenkt... Vielleicht gibts da ja ein Update...


    XDS: Echt super. Fast keine Rückmeldung der Zugrichtung bei einem rutschenden Rad. Hatte vorher einen Insignia bei dem man das Lenkrad beim Beschleunigen fast nicht festhalten konnte, weil es extrem in eine Richtung gezogen hat.


    Interieur: leider auch schon an einigen Stellen Vibrationsgeräusche... :(



    Sonderausstattung:
    Anhängerkupplung: Tut was sie soll und verschwindet wieder, wenn man sie nicht braucht.


    Distanzregelung automatisch (ACC): Einfach geil und sooo bequem. Nicht nur auf der Autobahn sondern auch im langsamen Kolonnenverkehr in Kroatien eine super Hilfe. Der Notbremsassistent hat mich schon 2-mal gerettet :thumbup:


    Fahrprofilauswahl (DMS): Super um das DSG und die auf Dauer doch etwas lästigen Soundgenerator einzustellen.


    Heckklappe elektrisch: Ich hasse das Piepsen bei Fernöffnung und vermisse die Fernschließung. Vielleicht lasse ich das noch umprogrammieren.


    Leder-Interieur schwarz: Leider wirft das Leder in der Mitte der Sitze ab 2500km Falten, dass den Wagen schnell alt aussehen lässt. Die 600 Euro Aufpreis würde ich mir beim Nächsten sparen.


    Parksensoren vorne: Bequem


    Radio Navi Amundsen: Das Navi und die Routenplanung gleich "schlecht" und langsam wie beim O2. Die "Dame" der Sprachsteuerung braucht immer 3 Sekunden bis sie vielleicht glaubt etwas gehört zu haben. War beim O2 um Welten besser.


    KESSY: Superbequem, vor allem beim Shopping-Hopping in der Stadt.

    Soundsystem CANTON: 500 Euro für den Subwoofer und eine DSP-Einstellung ist im Nachhinein nicht wenig. Mehr Leistung oder richtigen Druck darf man sich leider nicht erwarten. Ich hab zwar keinen Vergleich, würde es mir aber nicht mehr leisten.


    Standheizung: Wie schon aus dem O2 gewohnt unter 15 Grad einfach super. :love:


    Vorder- und Rücksitze beheizbar: Nur zum Angeben für die Gäste in der 2. Sitzreihe.



    Tuning:


    professionelle Lackversiegelung


    schwarze Folierung der Scheiben ab B-Säule


    Schriftzüge am Heck selbst entfernt


    Embleme vorne und hinten in Schwarz und Wagenfarbe selbst lackiert und montiert.


    Endtopfblenden in Schwarzmatt selbst lackiert.


    Grillrahmen in Schwarz und Wagenfarbe selbst lackiert und montiert.


    H&R Spurplatten: VA 10 HA 12



    geplant war: (da ich das Fahrzeug nun doch keine 5 Jahre fahren werde, wurden die aufwändigeren und kostspieligen Projekte bis auf weiteres eingestellt)


    Bilstein B16 PSS10, da das Fahrwerk die kurzen Stöße bei schlechten Straßen einfach nicht schluckt und ich den serienmäßigen Hängearsch einfach zum :vomit: finde.


    Honeycomb-Grill (ist zu verkaufen 8) )


    schwarze Folierung Stoßstange vorne: Stege zwischen Scheinwerfer und Grill und unterhalb des großen Grill in der Mitte




    Insgesamt macht das Auto aber bei jedem Kilometer Spaß und Freude. Bis auf die oben genannten Mängel bekommt man hier technisch ein echt geiles Auto für "kleines" Geld.
    :thumbsup:
    Für das Budget immer noch meine beste Wahl!



    lg Andi

    Hallo zusammen,


    ganz überraschend werde ich schön langsam meinen ruhigen Platz in der Warteliste räumen.


    Nach nur 16 Wochen steht mein RS beim Händler in Österreich.
    PW steht im System immer noch auf KW18...


    Hab Ihn gleich mal begutachtet.


    Ich wünsche allen die noch warten Durchhaltevermögen. Es zahlt sich aus! :D