Beiträge von Supadupa

    badworseme: ich habe nicht darum gebeten meinen Thread in deinen zu packen! Das hat ein Mod einfach gemacht. Das Thema Dieselgipfel und Softwareupdate hatte ich bewußt von deinem Thema Dieselgate ausgegliedert weil es 2 verschiedene Themen sind und im Prinzip das eine nix mit dem anderen zutun hat auch wenn es bei beiden Themen um ein Softwareupdate geht.


    Und einen alten Polo und deren Zuverlässigkeit mit Atomwaffen zu vergleichen ist - entschuldige die klare Ausdrucksweise - einfach Schwachsinn!


    Und kleiner Tipp: nur weil du den Thread Dieselgate hier aufgemacht hast, hast du noch lange nicht das Recht den Leuten in einem öffentlichen Forum vor zu schreiben was sie schreiben sollen und brauchst dich auch nicht aufführen wie der Boss hier, denn das bist du absolut nicht! Und es geht hier momentan nicht mehr um dein Dieselgatethema sondern um den Dieselgipfel. Wie gesagt hatte nicht darum gebeten, dass der Thread den ich zum Thema Dieselgipfel gestartet habe hier in deinen Thread eingegliedert wird.


    Von mir aus kannst du jetzt einen Mod beten den Thread hier dicht zu machen. Wäre mir Recht, da mach ich wieder einen eigenen Thread auf :finger:


    WoodyWood: ich weiß das mein SDI nicht umweltfreundlich ist, das hatte ich weiter oben bereits geschrieben. Es ging und geht mir hier nur um die Haltbarkeit der Technik und nicht um den Umweltschutz. Ansonsten bin ich voll deiner Meinung!

    Warum ich froh bin das mein Auto eine Fehlerquelle weniger verbaut hat? Weil alles was in einem Fahrzeug in den letzten Jahren verbaut wurde um irgendwelche Umweltrichtlinien einhalten zu können auch kaputt geht und viel Geld kostet: AdBluequatsch der den Motor auf Notlauf setzt wenn da der Tank leer ist, Dieselpartikelfilter der die Rußpartikel sammelt aber dann auf der Autobahn auch bloß in die Umwelt raus ballert und dubiose Softwareupdates die dem Auto mehr schaden als das es Nutzen bringt! Was nicht ist, kann auch nicht kaputt gehen ;)


    Mein 2. Wagen z.B. VW Polo 9N SDI. Läuft seit 2003 wie ein Uhrwerk ohne DPF, Softwareupdates, AdBlue und sonstigen Quatsch und hat mich nie im Stich gelassen und verbraucht auch nur 4,5L! Und wenn die Umweltschützer jetzt aufschreien, dass das ein dreckiger Diesel ist. Ja das ist er so wie jedes andere Auto mit Verbrennungsmotor auch!


    Die Welt geht sowieso den Bach runter, das können die Politiker, Industrie und Grünen nicht verhindern.


    Meine Meinung :soldier:

    Diejenigen die sich jetzt sorgen machen das ihr Neuer mit der "Wundersoftware" ausgeliefert wird, kann ich beruhigen. Noch ist das "Magieupdate" nicht entwickelt und freigegeben, das dauert noch. Wenn sich bei den Tests raus stellt das die Software nicht die geforderten 25-30% Einsparung erreicht, wovon viele Experten ja jetzt schon ausgehen, dann hat sich das Thema sowieso erledigt und zurück zum Anfang der Bla Bla Gespräche und rumtrucksereien...

    @Robsen146


    Doch Freiwillig! Dein Link bezieht sich auf die Schummelsoftware und das Update welches dieses Überschreiben soll und nicht um das Update welches gestern beim Dieselgipfel beschlossen wurde! Dein Link ist Datum 26.07.17 und der Dieselgipfel war gestern am 02.08.17


    Einfach mal Dieselgipfel googlen und da die Unterschiede zwischen Dieselgate und Zwangsupdate zu Dieselgipfel und freiwilliges Update erlesen ;)

    Evolution6: ich glaub da verwechselst du was. Es geht hier nicht um den Dieselgate Skandal von VW sondern um den gestrigen Dieselgipfel und um die drohenden Fahrverbote für diverse Großstädte. Google mal Dieselgipfel da gibt's die entsprechenden Infos.


    Das Update was jetzt beschlossen wurde ist im Gegenzug zu dem Update des Dieselabgasskandals freiwillig und es droht keine Stilllegung des KFZ bei Verweigerung.


    Und es geht um Euro 5 UND 6 Diesel!

    So der Dieselgipfel ist vorbei und das Ergebnis ist überall zu lesen. Ein Wunder Softwareupdate soll bei Euro 5 und 6 Diesel aufgespielt werden um die CO2 Werte um 25-30% zu senken, das ist die erste Lüge. Was auch noch vorgelogen wird ist, dass Autohalter und deren Fahrzeuge dadurch keine Nachteile erhalten in Sachen Motorleistung, Verbrauch und Haltbarkeit. Wer's glaubt wird selig!


    Anscheinend glauben Politik und Autobranche immer noch das sich die Kunden verarschen lassen.


    Da kauft man sich schon einen Euro 6 Diesel um den Vorderrungen gerecht zu werden und dann kommen die mit sowas wieder um die Ecke.


    Ich für meinen Teil werde meinem RS TDI kein Update verpassen lassen und werde bei Werkstattbesuchen schriftlich darauf hinweisen, dass die ihr Wundersoftwareupdate mal schön behalten können. Warum gab's denn dieses Umweltschonende Magie Update nicht schon vor 2 Jahren? Technisch sind wir momentan nicht viel weiter als vor 2 Jahren und das sagt mir das dieses Update Augenwischerei und auch bloß wieder ein Betrug am Kunden ist um den Druck auf die Autobranche zu mindern und auf Zeit zu spielen. Das ist garantiert nicht gesund für den Motor und macht das Auto technisch nicht besser! Es ist ja rein logisch, dass eine Computersoftware aus einem bestehenden Hardwaresystem keine Umweltschonende Zaubermaschine macht. Da werden nur irgendwelche Motoreinstellungen verändert, was garantiert nicht von Vorteil für die Haltbarkeit von diversen Teilen im Motor ist.


    Was haltet ihr von der Sache?


    Denkt dran, wenn das Update dann da ist dann ist es Freiwillig! Also verweigern wer es nicht haben möchte ;)