Beiträge von osarias

    Also meine 24/44 sind drauf und mir gefällt es super. Habe die im Set mitgelieferten Bolzen verwendet. Die Schwarzen Schrauben waren 1mm länger als die originalen aber das müsste sich hinten mit den 22mm Platten ausgegangen sein.


    Leider ist unten an der Wagenheberaufnahme (Verstärkter Falz) bisschen der Lack durch den Wagenheber weg gedrückt worden obwohl ich Puffer dazwischen hatte. Lässt sich wohl so oder so nicht vermeiden wenn ein Auto mal hoch gehoben werden muss.

    Hallo,


    gibts ein Bild eines RS mit Spurplatten 24/44mm und mit Serienfahrwerk?


    Würde gerne mal wissen ob man das so sehen kann. Leider lassen die bestellten Tieferlegungsfedern auf sich warten (3-4 Wochen) und ich bin am überlegen vorab die Verbreiterungen zu montieren.


    Grüße

    Ichnochmal,


    kann bitte mal jemand ein Bild machen hinter dem Fahrzeug stehend mit dem geöffneten Deckel zur AHK montage aber ohne AHK.


    Wäre sehr sehr net.


    Grüße


    Seb

    Mein O3 RS TDI lebt. Bestellt am 24.10.2014.


    Kann mir jemand bitte erklären wie ich mit der Fg-.Nr. den Produktionstag heraus finden kann. Hatte mir die SkoadApp aufs Smartphone geladen, allerdings komm ich dort nie zu einer Möglichkeit mein Fahrzeug einzugeben. Hängt einfach in so einer endlos ladeschleife,...

    Hallo,


    @ venz hab mich mal mit Eibach in Verbindung gesetzt und folgende Antwort erhalten.


    Beide Federnsätze unterscheiden sich nur durch die
    Hinterachslasten.


    E20-15-021-04-22 = Achslast VA bis 1070 kg / Achslast HA bis 1000 kg
    E20-15-021-05-22 = Achslast VA bis 1070 kg / Achslast HA bis 1065 kg


    D.h. Du hast zwar den richtigen Federnsatz für Dein Auto, allerdings mit der geringeren Achslast bei der Hinterachse. Das Mag schon OK sein von der technischen Seite, allerdings sind diese Federn natürlich etwas weicher und somit kommt das Auto hinten etwas tiefer. Ist ja auch logisch das die Federn mit der Ziffer "05" mit der Höheren Hinterachslast hinten etwas härter sein müssen und somit nicht ganz so tief kommen.


    Kann es sein das du die Federn von der Limo verbaut hast?


    Grüße


    Seb

    Mich würde ja interessieren wie sehr man diese Öffnung ohne Deckel sieht wenn man hinter dem Auto steht. Sieht das richtig "mist" aus als ob da was fehlt bei demontierter Kupplung oder fällt das kaum auf?
    Weil ich ja eben nicht immer den Deckel anschrauben/abschrauben möchte wenn ich oft die Kupplung braucht für Biketräger usw.


    Ich bin der Meinung das die abnehmbare AHK auch dran bleiben darf solange diese nichts vom Kennzeichen verdeckt.


    Grüße

    Hi Tommi Tomate,


    wäre sehr nett.


    Dachte immer wenn man die Klappe abmacht um die AHK zu montieren sieht man diese Öffnung von hinten sehr. Kann auf dem Bild von Dir die Klappe überhaupt nicht sehen.


    Frage weil ich schon oft die AHK benutzen muss und am überlegen bin ob es ohne Klappe auch noch halbwegs aussieht das ich nicht jedes Mal rumschrauben muss.


    Grüße

    Hi,


    hab jetzt das ganze Thema durch. Gibt es irgendwo 1-2 Bilder vom verbauten Rieger Diffusor am RS Kombi wo die AHK Öffnung offen ist. Bzw mal die AHK angesteckt wurde.


    Würde mir bei meine Entscheidung sehr weiter helfen.


    Grüße


    Seb

    Aluminiumkorrosion. Kann passieren das das dann irgendwann schäbig aussieht. Oberflächen sollten für Salzkontakt versiegelt/lackiert sein.
    Ich glaube irgendwo gelesen zu haben das die keine Winterfreigabe haben.


    Nur die silbernen und die schwarzen haben diese Winterfreigabe.

    @ Derpaul, geht da dein Abgas nicht direkt auf den Vorderreifen das Fahrrades? Hab schon Bilder von verschmorten Fahrradreifen gesehen. Kann es sein das das auf dem Bild täuscht?
    Es gibt zwar Hitzeschutzbleche von Thule, aber die schützen den Träger und weniger das Radl.


    Grüße

    24.10.2014 Bestellt / RS Diesel Kombi SH Handrührer
    Challenge--> Voraussichtlicher Liefertermin Mai 2015


    Nun einen Brief
    vom Autohaus bekommen in welchem der 16.03.2015 als Termin genannt wird.
    Juhu/Juhu :-)


    Werd das Auto im schlimmsten Fall noch 1-2 Wochen dort
    stehen lassen da ich mich für 2 Wochen nicht noch extra um Winterreifen kümmern
    will.


    Wenn es dabei bleibt eine deutliche Verkürzung. Insgesammt 21
    Wochen

    Hi,


    gehe ich recht in der Annahmen das ich bei meinem RS Kombi TDI MJ2015 vorne und hinten ein Baugleiches Emblem benötige!?


    Was kostet da eins? Würde ggf 2 neue Bestellen, diese dann lackieren lassen und dann kpl tauschen.


    Wenn ich sowieso komplett tausche ist es doch auch eigentlich egal welches der beiden, oder?


    Emblem alt: 5JA 853 621 US3 H9312
    Emblem neu: 3V0 853 621 A US3 H9394


    Fragt sich nur welches von beiden sich besser zum lackieren eignet (Wasserlack-Spraydose Skoda 9463 Race Blue L F5W-8X8X- (400ml), Sprayd)



    Grüße

    Hi,


    also ich habe am 25.10 meinen RS TDI Kombi (Standheizung, Challenge,...) bestellt. Auftragsbestaetigung hab ich vom Autohaus nach 5 Wochen zwar bekommen aber sogar ohne unverbindlichen Liefertermin. Es wurde mal etwas von Mai gesagt.
    Mein Ansprechspartner hat mir auf Nachfrage mitgeteilt das Ihm nach wie vor keine weiteren Infos bekannt sind. Wie laeuft das ab bei Skoda, muss er da an bestimmter Stelle nachfragen oder bekommt das Autohaus von Skoda automatisch Info wenn sich was tut? Hab bisschen Angst da es primaer ein VW Haendler ist der Skoda so bisschen nebenher macht. Dafuer ist er von mir nur 5min zu Fuss weg und hat nen guten Preis gemacht.


    Gruesse Seb



    PS Sorry fuer die Schreibweise, bin gerade in England und die Tastatur nervt!

    Hallo,


    mein RS TDI soll im Mai/2015 kommen. Dennoch eine Frage.


    Geht eure Empfehlung nun mehr Richtung
    Eibach Pro Kit mit 20/10mm
    oder
    Eibach Sportsline mit 25-30/25mm


    Felgen würde ich die Gemini drauf lassen und Spurverbreiterungen 20mm vorne Achse /40mm hinten Achse


    Grüße