naja war ja nur Wasser - aber ich war schon ordentlich nass und die Sitze und alles rund um die Handbremse auch. Musste das Wasser mit einem Tuch aus der Lederritze vom Handbremsenhebel "saugen".
Beiträge von Eldritch
-
-
Übrigens...ich habe mir innerlich einen riesengroßen Zettel an den Innenspiegel gehängt auf dem steht:
"Niemals, aber auch wirklich niemals das Panodach aufmachen nach einem Starkregen ohne vorher ein paar Meter gefahren zu sein - egal wie warm es im Auto ist!!!"
Hab das gestern ganz gedankenverloren gemacht, nachdem das Auto den ganzen Tag auf dem Firmenparkplatz stand und es teils heftig regnete und habe eine mittelgroße Dusche von oben bekommen. So schnell konnte ich gar nicht auf Stop drehen. Vor allem hat das Stoppen dazu geführt, dass das in Bewegung gesetzte Wasser noch mehr schwappte.
-
So hier die Bilder...
-
rsprofi: Ja unten ist ein afaik ein durchgehendes dünnes Gummiband, dass ich von oben drübergestülpt habe und dann in der Falte / Zwischenraum zwischen Sitzfläche und -lehne geschoben habe. Da sieht man nix bei mir. Man sieht im Grunde nur das breitere Gummi oben an der festen Kopfstütze. Ich mache nachher Bilder.
-
Aus dem Nachbar Forum:
Navikarten Update Q3 2015 (Release 2016/2017) für MIB1 & MIB2
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kartenstand: 25. Januar 2016
Link für das Columbus MIB1 und MIB2 (~24GB):
http://vw.download.navigation.…/P153_N60S5MIBH3_EU_NT.7z
(Falls dieser Link nicht mehr geht, dann HERE Navigation - Aktualisierung der HERE Karten. aufrufen, dann VW, Golf 7, 2015, Discover Pro auswählen)
Installationshinweise:
Runterladen und mit WinRar oder IZARC entpacken (geht jetzt auch mit 7Zip).
Dann auf eine SD Karte, USB Stick oder USB Festplatte kopieren und einspielen.
Da es mit MAC Probleme mit diversen Dateien geben kann am besten Windows nehmen (sofern vorhanden).
Release Notes gibt es ja keine. Ich versuche es dennoch mal.
- Sämtliche Landdaten haben sich geändert von Version 134 auf Version 153
- Kartenstand ist der 25. Januar 2016 (vorher 8. Juli 2015)
- Die Sprachdateien wurden von Version 203 auf die Version 208 angehoben.
- Für das MIB2 kamen Daten für Zypern hinzu
-
@Fischstäbchen
Ja, wenn ich dran denke mache ich das heute.
-
Jetzt hat Skoda auch den Sync Knopf, also noch eine Lampe mehr die immer brennt beim Klimateil und man nie braucht.
Den Sync-Knopf hat meiner BJ 01/2016 aber auch schon..
-
Ich habe einen bei Amazon bestellt und seit Januar 2016 im Einsatz. Fällt kaum auf und erfüllt seinen Zweck.
[amazon]Rückenlehnenschutz Adrett Deluxe aus Kunstleder: Amazon.de: Auto [Anzeige][/amazon]
-
Hm seltsam. Auf der Update-Seite stand bis vor ein paar Wochen folgendes:
ECE 2016
Das nächste Update der Navigationsdaten wird im Mai zur Verfügung stehen.
Dann kam vor zwei Wochen:
ECE 2016
Das nächste Update der Navigationsdaten wird im Juni zur Verfügung stehen.
Und seit gestern oder so steht:
ECE 2016
Das nächste Update der Navigationsdaten wird im November zur Verfügung stehen.
Bug, Feature oder gewollt? Oder fällt das Mai/Juni Update einfach aus?
-
Mich auch auf jeden Fall..
-
Ich hoffe es gibt ne Nachrüstfunktion hierfür: Neue Option: Phonebox mit induktiver Aufladefunktion (Qi-Standard)
-
1. Was ist genau die Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung? Einfach nur die Kopplung meines Smartphones mit dem Columbus?
Ja. Kopplung über Bluetooth mit dem Columbus. Funktioniert einwandfrei und bei mir ist die Qualität auch auf der Autobahn sehr gut.
2. Was soll der WLAN-Hotspot genau sein? Kann ich da eine zusätzliche SIM-Karte einstecken und dann das Datenvolumen der SIM-Karte nutzen?
Nein, da Du kein SIM-Slot hast, kannste dann auch keine SIM-Karte einstecken. Der SIM-Slot ist nur bei der "Premium Telefonfreisprecheinrichtung rSAP" für 390 Euro dabei. Das ist dann die Antwort auf Deine dritte Frage. Damit kannste dann mit Extra SIM-Karte Datenvolumen und Telefonierfunktion (wohl höhere Qualität als mit der Komfort-Telefonfreisprecheinrichtung) nutzen. Und Du kannst per rSAP Mobiltelefone koppeln. (ACHTUNG! Nicht alle Geräte unterstützen rSAP. Das iPhone zB nicht und wird es laut diverser Berichte auch nie)
3. Was für Vorteile bringt mir die Auswahl "Premium Telefonfreisprecheinrichtung rSAP" für 390 Euro? Habe ich mit dem WLAN-Hotspot gar keinen SIM-Karten Slot und bekomme erst mit dieser Auswahl den Slot?
Siehe Frage 2
4. Es werden keine SD-Karten-Slots erwähnt, sind bei dem o.g. Ausstattungspaket keine dabei?Das Columbus hat 2 Slots.
Die Außenspiegelabblendung und die elektr. anklappbaren Außenspiegel mit Boarding-Spots sind mittllerweile bei der Serienausstattung dabei. Seite 13 unter Komfortausstattung.
-
Hallo zusammen,
anbei eine kleine Vorstellung meines Quarzgrau Metallic farbenen Skoda Octavia 3 RS TDI DSG.
Serienausstattung:
Octavia III RS Combi 2.0 TDI DSGQuarz-Grau (F6F6)
Leder-Stoff-Kombination RS-Schwarz mit grauen Ziernähten (LI/SSB)
Ausstattungspaket Business Columbus Traveller (WDM)
Adaptiver Abstandsassistent ACC (PLI)
Chromzierleisten um die Seitenfenster (4ZG)
Dachreling, eloxiert (PG1)
Elektrische Heckklappe (4E7)
Elektrisches Panoramaschiebedach (PH8 )
LM-Felgen Gemini, Silber 18 Zoll (PJ8 )
Rückfahrkamera (KA1)
Fahrprofilauswahl inkl. Soundgenerator (PFD)
Parksensoren vorne (7X2)
Canton Soundsystem inkl. Variabler Ladeboden & Multifunktionsablage (RA4/PK3/PL3)Umbauprojekte/Zusätze:
Leseleuchten vorn auf Hypercolor LEDs in 6500k Innenraum LED Lampe für Octavia 5E, 8,00 â¬
Beleuchtung im Fond auf Hypercolor LEDs in 6500k Fondbeleuchtung LED Lampe für Octavia 5E Kombi mit Panoramadach, 8,00
LED-Beleuchtung Kofferraum von Superskoda Octavia III - MEGA POWER LED cargo trunk light - KI-R : superskoda.com
Boarding-Spots auf Hypercolor LEDs in 6500k Umfeldbeleuchtung LED Lampe für Octavia 5E Kombi, 7,00 â¬
Fahrersitzrückenlehnenschutz Rückenlehnenschutz Adrett Deluxe aus Kunstleder: Amazon.de: Auto [Anzeige]
Kindersitzschutzmatte Diono 40239 Ultra Mat, Autositze Zubehör: Amazon.de: Baby [Anzeige]
Xenon-Brenner von OSRAM XENARC COOL BLUE INTENSE
Kennzeichenleuchte in LEDKaufhistorie:
Bestellt am 07.09.2015
Produziert am 05.01.2016
Übergabe am 22.01.2016 -
Hier nochmal Bilder von den LEDs und den Superskoda Kofferraum LED Leuchten. Denke das reicht an Licht. Zu hell ist es meiner Meinung nach nicht.
-
So. Sorry ich musste warten bis es hell wird
Also die Sitzschoner sind bei Amazon gekauft:
Rückenlehnenschutz: Rückenlehnenschutz Adrett Deluxe aus Kunstleder: Amazon.de: Auto [Anzeige]
Der ist echt gut. Ist aus Kunstleder und fällt meines Erachtn kaum auf.
Schonunterlage für den Rücksitz: Diono 40239 Ultra Mat, Autositze Zubehör: Amazon.de: Baby [Anzeige]
Zu den Hypercolor LEDs. Die sind sehr hell finde ich. Ich wollte es aber hell haben, da die normalen Glühlampen recht finster sind. Mich hat es gestört, dass ich beim Kinderanschnallen in der Dunkelheit suchen musste. Ich denke es geht noch. Klar darfste nicht richtig lang in die Spots reinschauen, aber auch meine Tochter liebt ihre neuen Lampen hinten wenn sie während der Fahrt mal ein Buch lesen will.
Anbei noch Bilder vom Lehnenschutz.
-
Rückbank - beim Panodach sind es zwei einzelne links und rechts.
Den Thread hier mal in Ruhe durchlesen...da steht alles drin: LED Innenraumbeleuchtung Octavia 5E
-
Aber pass beim Ausbau der hinteren Lampen auf. Die gehen "leicht" kaputt..hier gibt es aber zig Threads wie man es richtig macht.
-
Ja sicher. Ich habe die hier:
Innenraum LED Lampe für Octavia 5E, 8,00 ⬠in 6500k
und
Fondbeleuchtung LED Lampe für Octavia 5E Kombi mit Panoramadach, 8,00 auch in 6500k
und das für den Kofferraum:
Octavia III - MEGA POWER LED cargo trunk light - KI-R : superskoda.com
Manch einer sagt die Hypercolor kosten nur die Hälfte für den Kofferraum, sind aber auch nicht so hell wie die Superskoda.
-
Innen die Spots Serie so schön blau?
Ne - die sind nicht Serie. Ich habe im Innenraum LEDs von Hypercolor drin und im Kofferraum die Nachrüstlampen von Superskoda. Hatte erst die Hypercolor auch im Kofferraum, aber die Superskoda sind nochmal ein ganzes Stück heller.
-
So - nach nun knapp 2 Wochen die ersten Bilder von meinem RS. Fährt sich wie ein Traum und es lohnt sich drauf zu warten
-
Zu diesem Thema gibt es ja schon zig Beiträge und Threads. Alle mit unterschiedlichem Ausgang. Ich mache es bisher immer so. Warmfahren - dann nicht zu doll drauftreten aber auch nicht schonen und kaltfahren.
Ich sage mal das Stichwort "Dritter Körper"...
-
Guten Morgen!
Freitag nachmittag war es dann soweit. Übergabe! Habe vom
auf die silbernen Gemini-Felgen Winterreifen (Goodyear Ultragrip Performance Gen 1 in 225/40/1
aufziehen lassen. Die Sommerreifen werde ich auf anderen Felgen fahren. Die Winterreifen sind schonmal super - Ultragrip macht seinem Namen
alle Ehre. Nun zum O3. Ein Traum...es lohnt sich für alle drauf zu warten. ACC funktioniert mit DSG wirklich super. Bin heute früh 40km zur
Arbeit über Stadtautobahn und A2 gefahren. Geschwindigkeiten zwischen 60 und 140km und es ist ein Traum. Regelt gut...Verbrauch auf die 40km
(Stadt, Land und Autobahn 5,9 Liter. Ok, hab auch den Gasfuß gezügelt.Das Canton läuft echt gut. Ich finde den Sound vollkommen ausreichend. Was mich nur ein wenig stört, dass man den Lautstärke-Knopf ellenlang
drehen muss damit es spürbar lauter wird...aber das ist Jammern auf hohem Niveau.Tochter und Frau finden das Pano-Dach klasse... (ich auch) aber es war nicht leicht meine Tochter davon zu überzeugen es doch erstmal
geschlossen zu halten bei dem WetterFotos folgen demnächst wennd as Wetter mal besser ist. Im Moment sieht er nach 200 Metern schon aus wie Sau
-
Die letzten Tage sind eh die schlimmsten - ich frage mich wie ich heute Nacht halbwegs schlafen konnte. Meine Frau rollt nur noch ihre Augen
-
Ich hole meinen heute ab *tralalalala*
-
Gestern habe ich erst mal 4x Goodyear UltraGrip Performance Gen 1 in 225/40 R18 92V XL M+S für € 446 bestellt. Guter Kurs finde ich
-
Hier mal die ersten Bilder. Schöne gibt es nach der Übergabe
-
So - ich kann mich dann auch schon mal auf`s Erheben vorbereiten. Heute kam der Anruf vom
das mein Octavia heute beim ihm vom Laster gefallen ist - hoffentlich auf die Räder
Nächste Woche ist dann Übergabe, weil ich noch Winterreifen brauche und so
-
So Update vom
bekommen. Aktueller Stand ist Produktion Anfang Februar und Auslieferung Ende Februar
Wenn es bei Ende Februar bleibt, dann wären es 24-25 Wochen zwischen Bestellung und Lieferung.
-
Spannend bei der Lieferzeitentwicklung ist meines Erachtens nach der Vergleich zu November 2015 Aktuelle Lieferzeiten Octavia III RS (5E):
Octavia Combi 5E5*** - Januar 2016 >> Octavia Combi 5E5*** - Februar 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi (Rückfahrkamera) 5E5*** - HKA1 April 2016 >> Octavia Combi (Rückfahrkamera) 5E5*** - HKA1 April 2016 = unverändert
Octavia Combi (Panoramadach) 5E5*** - HPH8 April 2016 >> Octavia Combi (Panoramadach) 5E5*** - HPH8 April 2016 = unverändert
Octavia Combi (16" LM-Felge MINORIS) 5E5*** - HPJ0 März 2016 >> Octavia Combi (16" LM-Felge MINORIS) 5E5*** - HPJ0 April 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi (2,0l TDI 110 kW, 6-Gang DSG) 5E5*8C - April 2016 >> Octavia Combi (2,0l TDI 110 kW, 6-Gang DSG) 5E5*8C - Mai 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi (2,0l TDI 110 kW, 6-Gang 5E5*85 - April 2016 >> Octavia Combi (2,0l TDI 110 kW, 6-Gang 5E5*85 - Mai 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi (2,0l TDI 4x4 135 kW, 6-Gang DSG) 5E5*9X - April 2016 >> Octavia Combi (2,0l TDI 4x4 135 kW, 6-Gang DSG) 5E5*9X - April 2016 = unverändert
Octavia Combi (SOMO Edition) 5E53** HPEK - Januar 2016Octavia Combi (Style) 5E54** - April 2016 >> Octavia Combi (Style) 5E54** - Mai 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi (L&K) 5E55** - April 2016 >> Octavia Combi (L&K) 5E55** - Mai 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi RS 5E56** - Januar 2016 >> Octavia Combi RS 5E56** - Februar 2016 = Veränderung + 1 Monat
Octavia Combi RS (Challenge XL-Paket) 5E56** - HWDF Mai 2016 >> Octavia Combi RS (Challenge XL-Paket) 5E56** - HWDF Mai 2016 = unverändert
Octavia Combi (2,0l TSI 169 kW) 5E56T* - April 2016 >> Octavia Combi (2,0l TSI 169 kW) 5E56T* - Mai 2016 = Veränderung + 1 MonatDas bedeutet in meiner Interpretation, dass die Veränderung +1 Monat völlig normal ist, weil wir ja einen Monat später als November haben, ABER dass sich die Lage bei der Bestellung von
- Rückfahrkamera
- Panoramadach
- Challenge XL-Paket
- RS 4x4 DSGentspannt.
-
Das war ja lang!
-
Ok, danke für die Info!
-
Ich habe meinen RS noch nicht, aber ich überlege auch, diese LEDs einzubauen. Die sind ja um einiges heller als die normal verbauten (oder?). Ich habe die serienmäßige RFK verbaut und heute früh auf der Autobahn fuhr ein Passat mit solchen KZL an mir vorbei und ich dacht "ui - ganz schön hell, ob das ggf. für Blendeffekte bei der RFK sorgen könnte?"
Hat jemand eine RFK und die LED KZL verbaut und kann mir dazu ne Info geben?
-
Hi,
danke für Deine Hinweise. Ich habe gestern auch mal mit dem Felgenhersteller hin und her gemailt und es ist definitiv eine TÜV-Vorführung notwendig. Ich bin hin und her gerissen. Ichhabe auch ein wenig "Sorge", dass 19 Zoll etwas zu straff wird und mir meine Frau einen Vogel zeigt. Wahrscheinlich werde ich wohl doch bei den 18Zöllern und 225er bleiben.
Naja mal abwarten - das letzte Wort oder der letzte Gedanke ist da noch nicht gesprochen bzw. gedacht.
-
ok, die ABE ist online nicht einsehbar. Ich rufe da morgen mal an. Es gibt wohl ein Teilegutachten zur Eintragung. Daher hast Du sicher Recht, dass die eingetragen werden müssen. Aber das sollte dann ja kein Problem sein.
-
Hallo!
Ichhabe meinen RS leider noch nicht, überlege mir aber auf die serienmäßigen 18 Zoll Felgen Winterreifen um zu ziehen und 19 Zoll Kompletträder mit 235/35ZR19 91Y oder 245/35ZR19 93Y als Sommerreifen zu kaufen.
Dabei bin ich auf folgende Felgen gestoßen, die mir sehr gut gefallen. Darf ich die in 235/35ZR19 91Y oder 245/35ZR19 93Y eintragungsfrei fahren? Oder was muss ich da noch beachten?
LS23 Silber 19Zoll Kompletträder Sommerräder Alufelgen 225-245er 8,5Jx19 Zoll für online kaufen
Danke für Hinweise!
-
Ich kram das Thema mal wieder hoch. Hat jemand schon halbwegs passende "Trampelschutzdingens" für die Vordersitz-Rückseite gefunden?
-
Das werden die aktuellen Zeiten sein, wenn Du jetzt bestellst. Es gab schon mal eine ähnliche Liste Skoda Octavia Forum • Thema anzeigen - Skoda News * presented by Kunax & insideR für Besteller im September 2015. Da waren die meisten Zeiten "pi mal Daumen" ähnlich "minus" drei Monate. Zumindest passt das für meine Bestellung aus September.
-
Naja, aber Du hast einen Benziner und ne Limo ... das sind ganz andere Paar Schuhe.....
-
Ich gehe schwer davon aus, dass er den Wagen schon bestellt hat.
Zumindest hoffe ich es - nachprüfen kann ich es nicht...warum sollte er warten?
Ist ein größerer Händler und ich habe ja auch schon per AB einen unverbindlichen Liefertermin (Januar 2016) bekommen. Wenn ich telefonisch nachfrage, schaut er auch regelmäßig in seinen PC und guckt..aber es steht wohl noch keine PW drin. Denke es könnte an der Rückfahrkamera liegen. Hatte vor einiger Zeit mal gelesen, dass im September bestellte Fahrzeuge mit RFK erst im Januar 2016 produziert werden.
-
<a href="https://octavia-rs.com/user/3072-regda/">@regda</a>
ab Bestellung maximal 4 Monate.
Die TDI DSG ohne Challenge XL brauchen bei mir gerade 2-3Monate max.Hmm..und warum habe ich noch nicht mal ne PW?
Ich habe in der KW 37 bestellt. Combi TDI DSG