Pro Kit und H&R Spurplatten Va 30mm / Ha 50mm werden diese Woche bei meinem RS montiert und eingetragen.
Werde dann mal ein paar Fotos posten, sollte aber ganz stimmig aussehen.
Wie sieht es mkt Bildern aus ??? :-):-)
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Pro Kit und H&R Spurplatten Va 30mm / Ha 50mm werden diese Woche bei meinem RS montiert und eingetragen.
Werde dann mal ein paar Fotos posten, sollte aber ganz stimmig aussehen.
Wie sieht es mkt Bildern aus ??? :-):-)
Werde meine Federn und 20/40 Spurplatten nächste Woche verbauen, mal schauen welche Federn es werden. ![]()
Keiner mehr hier was das pro-kit neu verbaut hat und Bilder davon hat???
Hat jemandein Bild von einem RS mit prokit und Spurverbreiterung 20/40 mm. ???
Alles anzeigenMoin,
habe zwar keine Spurplatten verbaut aber ein voher nachher vergleich
Vorher
Nachher
Danke für die Bilder, würde halt gerne noch einen mit Spurplatten sehen 20/40.
Die Bilder täuschen manchmal so extrem.
Deshalb kann ich mich auch nicht zwischen prokit und sportline entscheiden ![]()
Wäre zwar ein großer zufall aber fährt vielleicht einer von euch einen TSI mit Gemini, pro-kit und 20/40 Spurplatten ??
Wäre ja super wenn es ein Bild gäbe. ![]()
Super tolle Bilder, gibt es noch andere was das pro-kit neu verbaut haben??
Stehe kurz vor der Entscheidung pro-kit oder sportline
Kann wer von euch schon berichten, wie es mit Steinschlägen bei einer Verbreiterung von 20/40 aussieht ??
Meinst das es wirklich nur durch einen fehlende Spurverbreiterung so aussiehst ?
Heißt 20mm pro Achse und es sieht ca. wie bei dir aus ??
Wie besprochen ein paar Fotos
RS TDI --> Tank 1/3 voll, kein DSG, kein Schiebedach, Felgen 7,5 x 17 ET51 mit 205/50/17 ohne Spurverbreiterung drauf.
Die zwei Fotos wo du gemessen hast sind ja spitze, jedoch die anderen beide da sieht das hinten viel höher aus, kann das sein das du dort schief stehst??
Woher weißt du den Preis?
Und wird es überhaupt einen kombi geben???
Und wer braucht sie?
Also wenn 10 PS, stickerei an den Sitzen und Lackierten Heckflügel und Auspuffblendenalles ist,
ärgere ich mich überhaupt nicht nur einen RS zu fahren ![]()
Es kommt immer drauf an was du suchst, ich wollte nur die Hängearsch-Optik weg bekommen und dazu ist das Pro-Kit bestens geeignet. Wenn du Tiefer willst, würde ich lieber gleich auf das Sportline mit Sport Dämpfern gehen oder halt direkt ein Gewinde. Ich bin zufrieden so wie es ist und würde es wieder machen.
Also wenn das pro-kit wirklich auf 65 kommt wäre das super, jedoch sind das halt statt 2cm schon 3cm
aber war ja anscheinend nicht nur bei dir so
Kann ich leider nicht testen, wird erst in drei Wochen angemeldet.
Würdest du immer noch das prokit nehmen oder lieber doch das sportline ??
Hast du noch andere Bilder von deinem ??
Hat jemand schon neue Bilder, von seinem RS mit sportline??
*Glaskugel befrag* Keine Ahnung... kommt immer drauf an, wie viel Ausstattung das Auto hat, wie beladen du fährst usw... transportierst du andauernd Stahlbetonborde im Kofferraum, kommst du wahrscheinlich irgendwann hinten auf 64cm
das ist mir schon klar. ![]()
Mir sind halt die 69cm und 68cm schon recht hoch vorgekommen, deshalb habe im Geheimen gehofft das mir jemand die Höhe am Anfang bestätigen kann ![]()
<span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">Weil sich Federn setzen mit der Zeit... und 15km ist ja nun noch keine Laufleistung...</span>
Also werde ich auf die 65 cm vorne und die ca. 66 cm hinten kommen ??
Hab heute meinen neuen RS in der Ausstellungshalle mal vermessen:
Vorne: 69cm vom Boden zum Kotflügel
Hinten: 68cm vom Boden zum Kotflügel
Laufleistung 15km, Tank fast leer
Wie kann es sein das ihr mit dem pro-kit vorne auf 66 - 65cm kommt ??
*verzweifle*
ich finde die von Ledoli passen da sehr gut zu. Hatte letztens andere von Hypercolor gesehen die eine etwas wärmere Farbtemp hatten und da war schon ein gelbstich zu sehen.
Die von Ledoli sind die selben wie von Hypercolor !!
Hat den wer schon neue Bilder von seinem RS mit pro-kit gemacht ??
Alles anzeigenHi mal meine Messungen vom Boden vorher und nachher an der exakt selben Stelle bei mir vorm Haus.
Vorher:
vorn: 68cm
hinten:67cm
Nachher:
vorn:65mm
hinten:66cm
Es handelt sich um einen TSI mit DSG mit 235/40/18 Bereifung und erstaunlicherweise ist er vorn richtig schön runtergekommen. 30mm sollten es ja nur bei Sportliche sein, ich find es gut
Ich denke deshalb kam es zu der Verwirrung zwischen Sportline und Pro-Kit, obwohl ich dachte der TDI wäre schwerer und damit mit dem pro-kit tiefer
Hallo andy_rs,
hast du als Ausstattung Reserverad, Schiebedach etc...
Weil andere die hier einen TSI mit DSG fahren kommen hinten nur auf 67cm ?
Also soviel Unterschied ist da nicht zum pro kit. Heißt also hätte auch Sportline nehmen können
Naja am Anfang vielleicht aber warte mal ein Jahr, da werden beide Varianten etwas tiefer kommen und dann kann das sportline schnell mal zu tief werden.
Fahre seit 5 Jahren ein sportline im Golf 6 GTI und der ist enorm weit runter gekommen *leider* ![]()
Fahre seit 6 Jahren auf einen Golf 6 GTI die Eibach sportline Federn.
Die Härte hat sich bei mir in den Jahren nicht geändert, jedoch gesetzt hat sich das ganze ziemlich.
Deshalb werde ich auch das pro-kit nehmen und nicht das sportline.
Hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Alles anzeigenHi mal meine Messungen vom Boden vorher und nachher an der exakt selben Stelle bei mir vorm Haus.
Vorher:
vorn: 68cm
hinten:67cm
Nachher:
vorn:65mm
hinten:66cm
Es handelt sich um einen TSI mit DSG mit 235/40/18 Bereifung und erstaunlicherweise ist er vorn richtig schön runtergekommen. 30mm sollten es ja nur bei Sportliche sein, ich find es gut
Ich denke deshalb kam es zu der Verwirrung zwischen Sportline und Pro-Kit, obwohl ich dachte der TDI wäre schwerer und damit mit dem pro-kit tiefer
Danke für die Bilder, endlich mal eins TSI mit DSG. Meine Entscheidung ist somit auch gefallen ![]()
Danke für die Infos,
Kennt wer das SONAX XTREME Brilliant Wax 1 Hybrid NPT, hat sehr gute Bewertungen bekommen.
Hat jemnd erfahrung mit dem Meguiars ultimate liquid wax ??
Sorry etwas OT, aber ist hier jemand aus Hessen oder Niedersachsen am besten nähe Kassel mit Eibach Federn zur Probefahrt? Wie wäre es mit einem Thema ähnlich wie beim VCDS mit Usern und dern Fahrwerk, so dass man das mal anschauen und probefahren kann?
Auch noch auf der Suche der richtigen Federn ? ![]()
Ich tendiere immer mehr zum sportline, der 1cm beim pro-kit ist kaum sichbar.
dzinks: wann baust du deine Federn ein ???
Seit mir nicht böse aber 2mm pro Seite merkt ihr auf keinen fall !!!
Mal zum Thema Boardingsspots: ich würde mich nicht drauf verlassen, was der Händler quatscht. Boardingsspots stehen nicht als Serienausstattung in der Preisliste MJ 2015.
Zum Thema lange Lieferzeit durch Auslastung: klar ist es schön für Skoda, daß der RS so super ankommt!
Aber wenn sie mit der Produktion nicht hinterher kommen, frage ich mich, warum überhaupt Werksferien gemacht werden.
Dazu kommt...ich hab mal ein Video der Produktion im Werk gesehen. Da kann an manchen Stationen noch deutlich optimiert werden.
Ich habe es Telefonisch und dann schriftlich von Skoda-Deutschland bekommen !!!
Immer wieder die selben Themen hier ![]()
Was hast du für ein Modeljahr?
Alles anzeigen
Hattest du da deine Federn auch schon ??
Du hast aber auch den elektrisch einstellb. Fahrersitz mit Memoryfunktion drin und da ist das glaube ich jetzt im 2015er Modell beinhaltet, daher bin ich mal gespannt ob ich die elektrisch anklappbaren Spiegel mit Boardingspots mit drin habe den elektrisch einstellb. Fahrersitz mit Memoryfunktion habe ich nämlich nicht genommen
Das Thema haben wir doch schon lange durch !!! Schaut euch mal den Thread durch ![]()
Im Sportline thread auf der ersten Seite ist ein blauer mit 19 Zoll und distanzen zu sehen und für mich sieht das sehr stimmt aus.
ich glaube bei prokit werde ich mich am Ende ärgern das der Unterschied zu Serie nicht wirklich groß ist.
aber wie gesagt, jedem das sein....ist ein freies Land
Stimmt nur die Entscheidung istsehr schwer ![]()
Und wie gesagt, zwischen 18 und 19 Zoll sind das auch noch ganz anders aus
bei 19 Zoll muss man mehr runter damit es gut aussieht
Dann bist du aber mit Sportline auch zu hoch. Weil du wirst nicht unter 34,3 vorne und hinten kommen.
Glaube für dich ist ein Gewinde das beste
Also vergleiche schon lange zwischen pro kit und sportline.
Und muss sagen vorne sind die ziemlich gleich und hinten fehlt halt der 1cm vom sportline.
Genau so eine Tieferlegung will ich auch haben.
Magst bei gelegenheit auch noch die bestellnummer posten ? Aus unterschiedlichen quellen kursieren da immer wieder 2 verschiedene nummern mit unterschiedlichen auflagen (170 = Einzelradaufhängung= RS,171 Starrachse = std. O3)
Steht doch klipp und klar bei Eibach ![]()
Danke schonmal im voraus.Ich bin noch ein bißchen am Grübeln ob ich jetzt das Pro-Kit oder die Sportline bestellen soll. Gruß Olaf
So geht es mir auch :-/
@ Racer-RS kannst ja mal fragen was bei ihm ViM kostet & bei einem Forenuser.
Aber leben und leben lassen, er wird wohl seine Brötchen mit verdienen, für viele von uns ist es nur Hobby.
Achso klar das kann sein und mit sicherheit ist er teurer als ein Forenuser, wäre aber schlimm wenn es anders wäre.
Nur ich komme aus der nähe von Salzburg und hier gibt es leider keine aus dem Forum ![]()