Im Eco-Modus mit DSG kuppelt das Getriebe aus und du rollst im Leerlauf = segeln. E6 ist der 6. Gang im Eco-Modus wie zB. S6 im Sportmodus.
Beiträge von RS-Xite
-
-
@BlackVibes ist nur die ersten 1000 km und beim Warmfahren weil er da schön früh schaltet. Habe zwischendurch auch mal Sport drin gehabt um ihn an die Drehzahlen zu gewöhnen. Die nächsten 500 mach ich jetzt in normal wenn er warm ist.
-
Zum Einfahren Nehm ich Eco danach wohl normal
-
Ich habe Petlas Snowmaster w651 auf den Gemini Black drauf.
-
Bezieht sich deine Aussage auf deinen Bestellzeitpunkt oder ist das aktuell? Mit dem neuen Konfigurator kam ja auch der neue Grundpreis, Rückfahrkamera und co. einher. Ich bin mir auch sicher, diese Kombination mit dem alten Konfigurator zusammengestellt zu haben aber jetzt geht es nicht mehr.
Hatte jemand hier im Thread geschrieben der das gleiche Probleme hatte wie du.
-
Glückwunsch ZackMayo
-
Glückwunsch Indiana. Fährst du Sommer jetzt 0/20?
@SWEETY sieht geil aus. Dann kann ich doch bei der 20/30 Kombi bleiben. -
@cfi Vor Ortschaften muss ich sowieso bremsen und es macht keinen Unterschied ob ich da mit 100 oder 90 km/h ankomme. Und der Weg ist auch der gleiche. Wird aber vom Wohnort abhängig sein, ob es sich lohnt oder nicht mit segeln oder E6. Ich habe keine Strecken wo man lange segeln könnte.
-
@tbase Danke für den Tip.
-
Glückwunsch RS-Prime
-
Laut Aussage Skoda kann man die Kombination Challenge Businesstraveller bestellen. Dein Händler soll mal bei SAD anrufen
-
Vorn einfach 10 mm pro Seite weniger als hinten. Mit ET 45 kommst du nur 6 mm weiter raus als mit den Gemini.
-
@Phillips 1. Wenn du im Sportmodus fahren willst, willst du kein Sprit sparen. 2. Ich nutze segeln nur wenn es leicht bergauf geht. Vor Ortschaften und leicht bergab trete ich kurz aufs Bremspedal damit E6 drin ist. Segeln brauch ungefähr 1,6 l und E6 null.
-
Glückwunsch DJ
-
Normalerweise läuft im Stand das Öl in die Ölwanne zurück und bleibt nicht da stehen wo es gerade ist.
-
Er meint 2x 30 mm Spurverbreiterung mit Geringerer ET, 0,5 J mehr und 20er Platten
-
Geh doch gleich dahin. Da hat deine Odyssee endlich ein Ende.
-
Meiner war heute im Stadtverkehr bei 116 Grad. Und dann außerorts bei 111. Und das bei untertouriger Fahrweise. Im Stand ist normalerweise die Kühlung schlechter als mit Fahrtwind. Was soll dann ein nachlaufen bringen? Und bei 35 Grad im Stau überhitzt ein laufender Motor auch eher als im Winter. 5 Min abstellen und die Temperatur lag bei 97 Grad.
-
So is perfekt
-
Hatte heute auch das Gefühl das was poltert hinten. Da ich aber mit Anhänger gefahren bin könnte es auch davon kommen. Evtl. auch die Multifunktionsablage im Ladeboden. Muss dass nochmal checken.
-
Der steht aber hinten hoch. Ich wäre an deiner Stelle zu nem anderen TÜV Mann gegangen. Ich warte jetzt mit der Entscheidung bis meine Räder im Frühjahr kommen. Dann zieh ich die 15er Platten hinten mit den Sommerfelgen und vorne mal zu den Gemini. Das entspricht dann ner 3 mm Platte. Danach entscheide ich dann ob ich 10/30 oder auch 0/20 fahre. Die 15er Platten Werd ich schon los, wenn's sein muss.
-
Da musste ja ne ausgeglichene Lenkung her.
-
@Deron Handschalter oder DSG? Beim DSG hast du ja prinzipiell normal und Sport.
-
"Normal" würde ich sagen
-
Denke ich mal. Hatte auch überlegt auf 0/20 zu gehen und die 2 15er Platten inklusive Schrauben wieder zu verkaufen. Hast du Fotos von dieser Kombi?
-
Ich dachte immer, dass wenn man von oben das Lot fällt, muss die 1. Rille vom Reifen abgedeckt sein. Aber richtig kenn ich mich nicht aus. Und wenn H&R sagt es ist kein Problem, dann geh einfach zu nem anderen Prüfer. Die gibt's ja wie Sand am Meer. Wenn ich es schaffe , fahr ich mal bei GTÜ mit den Gutachten vorbei und frag die mal.
-
Kommt jetzt im Nov auch ein Update für Skoda? Als ich diese Woche geschaut habe waren nur die Juni-Karten. Das Navi ist schon durchgefallen bei mir.
Heimatadresse kennt es die Hausnummer nicht und die erste Adresse zum Navigieren kannte es auch nicht.
-
Allein die Blinker vorn verstoßen ja schon gegen die EU-Richtlinie.
-
Gibt es eigentlich noch ein Notzündschloss? Bei meinem Mazda könnte man so einen Deckel abmachen und dann mit dem Schlüssel starten. Und zum Öffnen gab es auch ne Möglichkeit falls die Batterie mal leer ist. In der Bedienungsanleitung ist zwar was von notstart beschrieben aber da soll man den Schlüssel ab den Startknopf halten. Frag mich aber wie das funktionieren soll wenn die Batterie leer ist. Muss wohl doch nochmal zu meinem
-
Nur wenn es schleift. Sind ja nur 22 mm was das Rad gegenüber der Serienfelge rauskommt. Bei mir sind 31 mm Platz hinten im Radkasten. Indiana kommt 29 mm raus mit seiner Kombi und ich 27 mm.
-
Platz ist auf alle Fälle da für die ET35
-
Und wie sieht's vom Platz aus? Steht was über? Sind die Reifen nicht eigentlich Laufrichtungsgebunden?
-
-
Seh keine Bilder
-
Welche jetzt Blinker hinten und welche Rückfahrscheinwerfer sind. Haben die E-Zulassung?
-
Mit dem RS in Vollgas kommst du nie auf 17 L. Da wirst du eher bei 30 liegen.
-
Welche Platten hast du jetzt verbaut und wie sieht es aus? -
Glückwunsch Indiana
-
Ich Blick hier nicht mehr durch mit den Cross-Posts. Was ist nun Blinker und was Rückfahrscheinwerfer? Muss wohl doch nochmal alles von vorn lesen.
-