Im Forum heiße ich RS-Xite. Musste mich über Tapa neu im Forum einloggen, und das habe ich mit dem hinterlegten Account gemacht.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Im Forum heiße ich RS-Xite. Musste mich über Tapa neu im Forum einloggen, und das habe ich mit dem hinterlegten Account gemacht.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Wieso hab ich jetzt in Tapa wieder meinen Uralt Username @Wurmi ?
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Der 20. Ist ein Freitag.
Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk
Zitat.tut mir leid aber der hat kein Pano!
Doch , ist nur mit weißer Folie beklebt damit nicht vor Übergabe noch nen Vogel drauf scheißt.
So, vorhin meine Winterreifen im AH abgegeben. Und da hat ein Vögelchen gezwitschert, dass meiner diese Woche mitkam. Dank Jesus ist er wohlbehalten beim Händler angekommen. Danke an dich dafür. Auch wenn ich den perleffect im Weiß nicht sehen konnte, gehe ich davon aus das auch die Farbe stimmt. Mit den Transportsicherungen ist er echt hoch. Meine Vorfreude ist auch wieder da, da die Spur normal aussieht.
Speyer ist zu weit weg von mir, und auf die Frage ob sie Servicepartner in Thüringen und umliegende haben, habe ich keine Antwort erhalten
Da muss man eigentlich bei der Übergabeinspektion sehen und dafür ist der Händler verantwortlich, nicht der tschechische Zulieferer. Vielleicht haben sie das von nem Azubi im 2. Monat machen lassen. Aber dem Verkäufer sollte die Höhe bei der Übergabe auch stutzig machen.
Glückwunsch Lueneburger.
Ich Werd jetzt warten bis meiner kommt (hoffentlich nächste Woche) und abwarten was der für ne Spur hat und dann die Spurverbreiterung bestellen. Wenn er so da steht wie deiner brauch ich vorn keine.
Meine Frau vermisst immer noch unser letztes Auto
Im Prospekt stehen bei der Spurweite vorn komischerweise mehrere Angaben. Vielleicht hat deiner ne riesenspurweite vorn
Wenn die nicht mehr hell genug sind müsstest du die doch auf Garantie tauschen können.
@ Lueneburger Deiner sieht vorn aus als brauch er da keine Spurverbreiterung mehr. Auf dem Foto sieht es schon fast wie Außenkante Kotflügel aus.
Glückwunsch Lueneburger. Hast du schon Spurplatten drauf? Der steht vorn so weit draußen.
Das hat nix mehr mit werbearangements zum fotografieren zu. Natürlich hübscht man fürs Foto alles ein bisschen auf. Aber wenn Golden M Werbefotos für seinen Burger macht, dann siehst du da nur Zutaten drauf die auch drin sind und nix anderes. Und der RS im anscheinend normalen Auslieferungszustand ist nicht das Auto was ich bestellt habe. Hab meinen im Feb bestellt und bin erst im April mal Probe gefahren. Und der RS hatte halt Winterreifen auf Stahlfelge. Da ist es logisch das die Räder weiter im Radkasten stehen. Was ich bestellt habe ist ein sportliches dynamisches Auto, dass auch sportlich und dynamisch aussieht. Das ist als würde man nen Motor von nem V8 in nen Micra packen und sagen so hört sich der neue Nissan Micra an. Wie gesagt Teile von Drittanbietern zählen für mich nicht als Sonderausstattung. Was die unterschiedlichen Spuren angeht, kann ich mir vorstellen dass das im Winter und bei Regen problematisch wird. Bei Schnee zieht es dich quer weil ein Hinterrad in die Spur vom vorderen Rad rutscht und das andere Hinterrad gerät in Tiefschnee und wird abgebremst. Boom quer. Bei Regen verdrängen die Vorderräder das Wasser in die Spur der Hinterräder so dass die Hinterachse aufschwimmt. Also kann man ohne Platten eigentlich nur mit Saison-Kennzeichen fahren so Juni bis August.
@bs_101 am schnellsten geht es, wenn du Skoda ein paar gezinkte Würfel schickst. :lach Oder du findest einen Händler der einen in Vorlauf hat und nur umkonfigurieren muss.
Wtf Grad nen RS in Standard vor mir gehabt. Das geht echt gar nicht. Vollkommen hässlich das vorn die Spur breiter ist als hinten. Da lch nach Werbespot und Prospekt bestellt habe, finde ich das echt Betrug am Kunden und die Werbung ist extrem irreführend. Es kann nicht sein das man mit Werksfremden Tuningteilen Werbung für ein Serienfahrzeug macht. Das sind ja für den Kunden mit Vollausstattung nochmal Zusatzkosten von mind. 1500? um sein Fzg. So zu haben wie im Prospekt. Ich sollte Skoda echt verklagen. Ausdrücke wie " Abbildung kann Sonderaustattung enthalten" greift hier meiner Meinung nach nicht, da Sonderausstattung das ist was ich ab Werk zur Serienausstattung dazu bestellen kann, nicht irgendwelches Tuningzubehör von Drittanbietern. Und ich habe gar nicht die Möglichkeit das Auto ab Werk so zu konfigurieren wie er abgebildet ist. Bah bin ich geladen
Die Berechnung mit 16/30 erfolgte nach Angaben weiter oben . Der hatte 20/40 und vorn 11mm Luft und hinten 8. Also braucht man 7mm versatz VA zu HA also 8/15 pro Seite. Würde auch gern 235er nehmen aber eigentlich dürfte da ohne Tachoangleichung gar nix gehen, da laut Richtlinie die Abweichung NIE negativ sein darf und das wäre sie in dem Fall.
Hab mir Grad mal Glenzers angeschaut. Der hat 8,5j mit Et43. VA 0 / HA 16mm. Das entspricht meinen Felgen mit 16/30. Scheinst recht zu haben das 24/40 mit 8J ET 45 etwas viel ist. Allerdings fährt Glenzer mit Fahrwerk.
Wie hast du die Reifen eingetragen bekommen? Bei 235er muss doch der Tacho neu eingestellt werden. Wollte eigentlich 235er auf meine Sommerfelgen machen, aber hab mir das wegen der Tachojustierung anders überlegt.
Gibt aber keine Original-Spurverbreiterung bei Skoda oder Original-Felgen mit geringerer ET
Wenn ich mir die ganzen Prospekte und Werbebilder vom RS anschaue, dann sind die entweder alle mit Spurplatten fotografiert oder extrem gephotoshoped. Theoretisch müsste man Skoda doch dazu zwingen können, sie so auszuliefern wie auf den Bildern. Die sind ja immerhin auch ein ausschlaggebendes Kaufargument.
Glückwunsch
Wenn dann 24 /40 damit gleicher Abstand zur Kotflügelkante ist. Will nicht doppelt eintragen lassen und dadurch dass ich die Räder immer im AH wechseln lasse wäre es gut wenn hinten das DRA System auch fest verbaut bleibt wenn ich 20mm drauf machen sollte an der HA
Und bei mir bitte, dass er in Glauchau unbehelligt bleibt @ jesus. Danke
Ja richtig. Felgen sind egal. Nimm ruhig die Gemini in 19" und Panorama. Überlege noch die Front zu folieren wegen Steinschlagschutz. Aber transparente Folie kann trotzdem das moonwhite verändern.
Dann werde ich wohl warten müssen bis ich die Sommerfelgen mit Reifen habe. Da kann ich es dann genau messen. Also doch erstmal mit Standard durch den Winter.
Also die Z-Varianten find ich auch cool. Kannst du da als Folie mal Carbon-White nehmen?
Ich hatte im Februar bestellt und hab im August die Farbe gewechselt. Da Kessy mit Alarm keine gravierende Änderung ist, wie Motor oder Getriebe sollte das doch kein Problem darstellen.
@ Indiana ja das dachte ich auch. Die Felge kommt Standardmäßig 12 mm pro Seite raus als die Extreme. RS 2014 hat 15/25 pro Seite drauf. Um auf sein Maß zu kommen heißt das 3/13 bei mir. Um ein gleichmäßiges Maß zu erhalten hieße das in verfügbaren Platten 8/15 pro Seite. Allerdings steht bei der 8J Felge der Reifen weiter innen. Laut Reifenrechner bin ich mit den Reifen bei 12/20 pro Seite nur 1-2 mm weiter draußen als er, wenn überhaupt. Jetzt müsste man nur bei eingetauchten Reifen den Abstand zur Kotflügelinnenkante haben. 16/30 wäre Eintragungsfrei mit Original-Felgen oder?
Hier die Rechnung für VA: Allerdings würde ich da die 12mm nehmen um die 2mm Unterschied VA/HA von RS2014 auszugleichen.
http://www.reifenrechner.at/in…&2fb=8&2et=45&2distanz=10
Hier die Rechnung für die HA:
http://www.reifenrechner.at/in…&2fb=8&2et=45&2distanz=20
Ok dann doch VA 24 und HA 40. Entscheidung ist gefallen.
Ok. Dann komm ich ja mit 30 hinten hin. Gibt nur keine 10 für vorne von H&R glaub ich
Bitte nicht Glauchau. Wieso stehen die da eigentlich?
Meiner ist weiß mit challenge, also 18" Gemini Black. Ist ja angeblich letzte Woche gebaut worden. Allerdings wollte mein Verkäufer gleich anrufen, wenn er da ist.
Da könnte meiner ja drauf gewesen sein.
Ok danke. Überlege nämlich gerade ob ich die vom Touran kaufe oder welche mit Widerstand.
Die hat nicht einen Skoda im Gutachten stehen. Würde mich echt interessieren ob du die dann eingetragen bekommst.
Kommt bei der Touran Kennzeichenbeleuchtung ne Fehlermeldung?
In der Bucht ist gerade noch ne 20/40 H&R Spurverbreiterung inklusive. Pictorisschrauben drin. Gebote stehen im Moment bei ca. 31 ?.
Super. Welche Standlicht -LED hast du drin?
Ja, wenn ich mich Recht erinnere waren es 8mm an VA und HA bis Außenkante Kotflügel
Könntest du mir bitte einen riesen Gefallen tun Hopfensack und nochmal den Zollstock an deinen grünen Flitzer anlegen und mir nochmal die genauen Maße Felgenhorn-Außenkante Kotflügel und Reifen-Außenkante Kotflügel für VA und HA geben? Würde die Verbreiterung gern so bestellen dass ich vorn und hinten gleichen Abstand zur Außenkante Kotflügel habe.
Das wäre super.
Danke im Vorraus
PS: Vorausgesetzt du hast das OEM-Fahrwerk noch drin.