Beiträge von M4rkus

    Servus Jungs,
    im Frühjahr wird die neue Klappen AGA verbaut (Remus Kat Back). Zudem gleich noch der Rieger Heckdiffusor. Habe den Threat aufmerksam durchgelesen und gelesen, dass man die Halter der originalen Blenden so bearbeiten/biegen kann, dass die Blenden noch ca. 1 - 1,5 cm weiter raus stehen hinten. Will mir nicht unbedingt für teuer Geld die neuen Blenden kaufen.
    Meine Frage:
    Können die Halter mit montierter Heckschürze bzw. montiertem Diffusor bearbeitet werden (was ich eher nicht vermute)? So würden sich die beiden Blenden einfacher anpassen lassen, so dass die Spaltmaße etc. identisch sind.
    Wäre echt sehr umständlich zum Einstellen zigfach die Schürze / den Diffusor hin zu basteln und wieder abzunehmen bis es passt. Sehe leider nicht hin unten.


    Gruß Markus
    (TSI MJ 2015)

    Bisher gab es viele positive Rückmeldungen bezüglich der verbauten Remus Kat Back Anlagen im Hinblick auf Qualität und Sound.
    Daher würde ich mir diese Anlage gerne kaufen. Allerdings ist mir der reguläre Preis von derzeit 1800,- EUR zu hoch.
    Wenn sich nochmal ein paar Interessenten für eine Sammelbestellung finden würden, liese sich der Preis wie bei der ersten Sammelbestellung bestimmt gut drücken.
    Wer hätte Interesse?

    Weil ich eine Seite vorher die Frage gelesen habe wie lange die Überführung ab der Produktion dauert: Bei mir 6 Tage
    Bestellt wurde bei ortsansässigem Skoda Vertragshändler.
    Ab Bestellung waren es glatte 7 Monate bis zur Aushändigung.
    TSI DSG Kombi in Moonwhite und Gemini Felgen mit annähernd voller Hütte.


    Habe Dauergrinsen bei jeder Fahrt und würde am liebsten nicht mehr aussteigen. Die Kiste ist der Wahnsinn und marschiert mal richtig vom Start. Leider noch in der Einfahrphase. Muss mich echt zusammenreißen.


    Fotos vom RS und Talk zum Thema Fahrwerk für die Interessierten:
    Komfortorientiertes Fahrwerk


    Ach ja, umgestiegen bin ich von einem Passat 3C Kombi 2.0 TDI 4Motion mit Handschaltung. Jetzt frag ich mich ernsthaft warum ich so lange einen Handschalter gefahren habe.

    Hab heute drei Motorsportbegeisterte auf ne Ausfahrt mitgenommen. Zwei haben Karren jenseits der 300 PS. (Seat Leon Cubra und Madza 3 mit abartigem Sound) Das erste was ein Kumpel kurz nach dem Losfahren gesagt hat war, dass er das Fahrwerk super findet. Die anderen beiden bestätigten das komfortable Fahrgefühl. Den Soundgenerator haben sie auch gefeiert. Auch sonst waren die drei vom RS restlos begeistert. :D Und ich am allermeisten. Ich könnte den ganzen Tag feiern :00000441: :00008698:

    So hier, die gewünschten Fotos


    Montierte Distanzscheiben vorne 15mm hinten 20mm (je Seite)
    Maß von Radmitte bis Radhauskante 340mm vorne und hinten.
    Es sollte problemlos möglich sein, noch 20mm runter zu drehen. Mal sehen, bissl werd ich ihn noch senken.

    @Michael
    klar, kein Problem. Schick mir ne PM mit deiner Handynr. dann können wir gerne was vereinbaren.


    @newRS
    Auf der AB war ich heute noch nicht. Geradeaus läuft er aber bei ca. 110 km/h einwandfrei. Ich hatte mit dem Serienfahrwerk da aber auch keine Probleme.
    Querfugen und Rillen werden erheblich besser geschluckt/gefiltert. Der Fahrkomfort ist meines Erachtens deutlich besser, harmonischer und allgemein stimmiger.


    @Frank
    habe heute nur kurz an der Waschanlage ein Handyfoto geschossen. Werd morgen noch paar Fotos machen.

    Hi Leute.


    Nach längerem Hin und Her habe ich mich für das Eibach Pro Street S entschieden das heute verbaut wurde und muss sagen, ich bin absolut begeistert. Der RS fährt sich jetzt viel harmonischer. Das Fahrwerk ist richtig gut abgestimmt und es kommt mir vor, als hätte ich ein anderes Auto hingestellt bekommen. Zudem wurden noch Spurplatten verbaut.


    Das Seriensportfahrwerk war mir zu bockig und störrisch. Das Eibach ist eine andere Welt.
    Es ist mir absolut schleierhaft, warum Skoda ab Werk so einen Mist an Fahrwerk verbaut.


    Der RS wurde um ca. 4cm (vorne und hinten) tiefer gelegt. Vorne werd ich aber noch einen cm runter drehen. Gemessen hab ich bisher nicht, aber als Richtwert, ich bekomme einen Finger waagrecht zwischen Reifen und Radhauskante.


    Ich bin froh, dass ich mich für das Eibach entschieden habe. Es war genau die richtige Wahl. :yes:


    Wohne in Augsburg und kann bei Interesse gerne eine Runde mit dir drehen. :)


    Viele Grüße von einem jetzt restlos begeisterten RS Fahrer

    Hi ihr Verzweifelten,


    vor zwei Wochen hab ich meinen RS bekommen und kann euch, wie bereits viele andere vor mir versichern, das Warten hat sich wirklich gelohnt.
    Einziger Haken für mich war das Fahrwerk das mir viel zu unharmonisch und störrisch war (das wusste ich aber bereits durch die Probefahrt und habe die Gage für ein neues Fahrwerk bereits mit eingeplant).
    Seit heute ist nun ein Gewindefahrwerk verbaut (Eibach Pro Street S) und der RS fährt sich jetzt absolut fantastisch :thumbsup:
    Es ist ein anderes Auto.


    Das hier ist jetzt zwar Off Topic aber ich habe gesehen, dass hier einige aus dem Raum Augsburg vertreten sind.
    Ich hab mir ein VCDS Diagnosesystem zugelegt mit dem ich noch einige Optimierungen durchführen werde (u.a. aktivierte Rückleuchten bei Tagfahrlicht, Abbiegelicht über Nebelscheinwerfer usw.).
    Ich wäre bereit diverse Codierungen gegen einen kleinen Obulus auch bei deinem RS durchzuführen. Bei Interesse einfach PN


    Zuletzt kann ich nur sagen: DUUUUUURCHAAAAALTEEEEEEN, es lohnt sich!!!! :trust_me:


    Viele Grüße

    @ Ballstreichler


    Die neun RS die am Autohaus in der Neuburger Str. stehen sind def. nicht verkauft, hab den Verkäufer heute gefragt als ich dort war. Die bereits verkauften stehen hinter dem Autohaus auf dem Stellplatz. Da stehen zwar auch einige RS, ich kann mir aber nicht vorstellen dass deiner da abgeladen wird um dann wieder verladen und zu deinem Autohaus geliefert zu werden. Zumal du schreibst, dass die Produktion erst in drei Wochen eingeplant ist.


    Was echt witzig war heute, hab doch Teilleder drin so wie ich es eig. auch wollte. Ich wusste dass bloß nimmer.
    Dachte es sind reine Stoffsitze drinnen. xD


    Ein dunkelgrauer RS stand auch auf dem Hof. Muss schon sagen dass der auch sehr geil aussieht.


    Grüße

    Hallo ihr Wartenden, Leidenden und bereits glücklichen Besitzer des neuen RS.

    Ich habe bisher nur mitgelesen, möchte heute aber meinen ersten Beitrag verfassen, der dafür etwas ausführlicher wird ;)

    Ich habe meinen RS am 27.08.2014 bei einem Skoda Vertragshändler in Augsburg bestellt.
    Eine Stornierung und Neubestellung aufgrund von zwei Änderungen (Farbe von Candy auf Moonwhite und Wegfall des Abbiegelichts über Nebelscheinwerfer – programmier ich selber rein) erfolgte dann am 03.09.2014. Müsste KW 36 gewesen sein.

    Ich verzichte jetzt mal auf die Aufzählung der einzelnen Ausstattungsmerkmale und machs kurz.


    RS 2.0 TSI DSG Kombi mit (bis auf paar Kleinigkeiten – kein/e ACC, AHK, elektrisch verstellbare Sitze, beheizbare Rücksitze und Rückfahrkamera) Vollausstattung
    18“ Gemini Anthrazit und Stoffsitze (grad nochmal in den Konfigurator geschaut. Gibt es jetzt bei den Sitzen Stoff-Leder Kombi? Ich krieg nen Elch!)

    Nach erster Auskunft bei Bestellung hieß es Lieferzeit mind. 9 Monate, also KW 23 in 2015.
    Ich ließ meinen Serviceberater/Verkäufer einfach in Ruhe und habe erst im Februar einmal nachgefragt ob es denn was Neues gibt. Mein Berater sagte mir dann, dass die Produktion im System für die KW 14 vorgemerkt sei, was mich natürlich freute.
    Vor vier Wochen rief ich dann nochmal an und erkundigte mich ob die Produktionswoche nun verbindlich sei, weil ich mich ja rechtzeitig um den Verkauf meines Passats kümmern wollte.
    Dann hies es, die Produktion wäre zwar bei ein paar anderen bestellten RS um ein paar Wochen nach hinten verschoben, meiner aber wäre auf KW 12 vorverlegt worden. Ich freute mich wieder J
    Erneutes Telefonat mit meinem Verkäufer am 24.03. mit Auskunft, dass der RS vom Band sei. Ich solle mich auf zwei drei Wochen Überführung/Lieferungszeit einstellen.
    Letztlich bekam ich heute Vormittag einen Anruf von ihm, dass der RS heute Nacht geliefert wurde und auf dem Hof steht. WtF!?

    Ich kam heute Nacht noch dienstlich am Autohaus vorbei und zählte !NEUN! RS die vorne auf dem Hof an der Straße standen.
    5 RS Kombi weiß, 1 RS Kombi in grün, 1 RS Kombi in schwarz und im Verkaufsraum 1 RS Kombi weiß, sowie ein RS Limousine weiß.
    (Bald fährt wohl an jeder Ecke ein weißer RS o.0) Trotzdem bereue ich die Farbwahl nicht, denn weiß gefällt mir einfach am besten.
    Meinen RS konnte ich zu der Zeit nicht sehen, da er hinten auf dem Hof steht bei den, laut Berater, verkauften RS. Was für mich den Rückschluss zulässt, dass die vorne ausgestellten RS noch nicht verkauft sind bzw. vermutlich die meisten davon nicht.

    Mein Passat ist verkauft und wird nächsten Dienstag abgeholt. Die Übergabe des RS wird dann am Monatsersten im April am kommenden Mittwoch vollzogen.
    Jetzt kann ich es kaum noch erwarten. Mir kamen die ersten beiden Monate nach der Bestellung ziemlich zäh vor. Dann verging die Zeit gefühlt wie im Fluge. Die letzten beiden Wochen waren wieder etwas zäh, da ich ja wusste dass es bald soweit ist. Ich befürchte die nächsten Tage werden sich ziehen wie Kaugummi :/

    Ich werde heute Nachmittag auf jeden Fall noch zum Autohaus fahren und zumindest mal im RS Platz nehmen :D Dann gibt’s auch Fotos.

    Abschließend betrug die Wartezeit dann knappe 7 Monate. Dass ich das noch erleben darf, dass in meinem Leben auch mal was früher kommt xD

    B.t.w. Kann mir jemand verbindlich sagen, ob das Einfluss auf die Garantieansprüche hat wenn man z.B. die Start/Stopp Automatik mittels VCDS Gerät raus programmiert?


    Viele Grüße aus Augsburg