Beiträge von Zwenna

    Sorry das ich es so direkt sage: habe das Gefühl das in diesem Thread die Schaltleute ihren Schalter begründen/preisen und die DSG Leute ihr DSG. Frage mich warum, kann doch jeder bestellen wie er es am besten findet.


    Mein Problem: Ich fahre jetzt übergangsweise bis der RS da ist für n gutes halbes Jahr Schalter nach 10 Jahren Automatik....mich nervts nur noch.

    Hi Leute, zunächst mal lieben Gruß aus Österreich. Urlaub!


    Was mich gerade wundert, einige bekommen in der Auftragsbestätigung eine KW genannt. Dachte immer da wird der Monat geschrieben. Bei mir steht keine genauere Erläuterung auf dem Schreiben, ob Monat oder Woche.


    Bzgl DSG denke ich hat Skoda nie damit gerechnet, das beim RS so viele das bestellen.

    Hi,


    sorry ich muss nochmal nachhaken. Hab jetzt den Thread in den letzen 7 Tagen 3mal durchgelesen.....


    Ich möchte gerne die Gemini schwarz im Winter fahren und im Sommer 8,0x18er Felgen mit ET45. Diese haben für den RS ne ABE. Die Spur erweitert sich um 24mm pro Achse. An der HA möchte ich gerne pro Seite 10mm Spurplatten drauf packen. Ist das dann eine Einzelabnahme, da keine Serienräder oder wie muss ich das interpretieren? Das Teilegutachten von H&R bezieht sich nur auf die Serienfelgen. Oder reicht ne Eintragung a la Paragraph 19 aus, denn Hinterachse pro Seite 22mm scheint ja kein Problem zu sein. Bin verwirrt.

    Also ich hatte nie ein Auto bei dem es anders war. Habe von 2003 bis 2006 Autos überführt und in diesem Zeitraum 650 Autos aus dem VW Konzern auageliefert. Verschiedenste Modelle und überall die gleiche Systematik.

    Bei mir war die Auftragsbestätigung nach 3 Tagen per Brief da. Tip: Zwischen Montag und Donnerstag bestellen, dann wird die Bestellung in MB der aktuellen KW zugeordnet. Wer Freitag oder Samstag bestellt wird der nächsten KW zugeordnet.

    Bemo:
    Mein RS ist ja leider noch nicht da. Hatte meine erste RS Probefahrt mit dem Diesel. Auf den war ich eigentlich aus. Allrad war da für mich ebenso wenig nötig wie bei meinem alten Wagen. Mein Eindruck. Beim TSi ist mir dann bei der Probefahrt beim Fahren die Spucke weggeblieben. Da wäre Allrad rein um die power auf die Strasse zu bringen natürlich nett, aber 220PS sind wie ich finde schon nen Unterschied zum Golf R. Der GTI hat auch kein Allrad und man kommt damit klar. Ich sehe den Nutzen von Allrad ausschließlich im Gelände. Meine Meinung.

    Gilt aber nur für den Diesel. Hatte 4 Jahre lang Allrad. Fahr jetzt seit 6 Monaten bis der RS da ist wieder Frontantrieb. Vermissen tue ich Allrad auf keinen Fall. Merke auch ehrlich gesagt keinen Unterschied. Im Gegenteil, viel mehr Unterhalt da mehr Wartung, mehr was kaputt gehen kann....und und und. Wer also witterungstechnisch Allrad nicht braucht....so what. Läuft das Allrad aus dem Hause VW nicht eh über ne Haldexkupplung? Dann ist es eh kein permanent Allrad, sondern nur bei Bedarf erfolgt der Antrieb auf die Hinterachse.

    Guten Tag,


    verfolge den Thread länger und möchte sicher gehen. Werde die schwarzen Geminis im Winter fahren und mir für den Sommer BBS SR 8,0x18 ET45 holen. ABE für RS vorhanden. Vorne gewinne ich zur Serienfelge 24mm pro Achse, hinten logischerweise auch. Vorne reicht m.E. nach, hinten würde ich gerne pro Seite 10mm Spurplatten gönnen. Da ich keine Serienfelge fahre muss ich deswegen ne Einzelabnahme machen, richtig?


    Gruss

    Krass wie unterschiedlich die Wahrnehmung sein kann. Ich empfinde das genau anders rum. :D


    Sollte dein Händler diese Metallkugeln haben mit den Farben dann finde ich die sehr aufschlussreich. Die Kugeln haben ne Oberfläche, die dem Karosseriewerkstoff sehr ähnlich sind und sind dann in der entsprechenden Farbe lackiert. Das ist deutlich authentischer für mich als die Farbtafeln.


    Nochmal zu den Sitzen. Die Ledersitze empfinde ich für den niedrigen Preisunterschied als sehr hochwertig.


    Solltest du von deiner Konfi irgendwas raus nehmen müssen zwecks Budget dann wäre es bei mir die Standheizung. Geiles Feature, aber wie oft braucht man die zwingend.?

    Schon krass. Kumpel von VW sagte mir das Skoda wohl Ende 2015 die Dispo Software von VW einführt, was immer das bedeuten soll.


    Meine Händlerin schrieb mir das "KW 9 nun bestätigt sei" und das Fahrzeug da gebaut wird. Wäre ja schön wenn sich das nicht verschiebt. Freue mich schon auf Frühjahr und Sommer.

    Wers glaubt....


    Bin wieder eine Woche nach hinten gerutscht. KW 9 iso KW 8. Wären dann 31 wochen, also 7 Monate. Wenn sich nix mehr tun sollte. Werd jetzt erstmal langsam die BBS SR bestellen.

    Das ACC lohnt sich insbesondere mit DSG. Wichtig dabei zu wissen....das ACC funzt nur bis 160km/h. Drüber hast du dann keinen Tempomaten.


    Hinsichtlich Standheizung sei erwähnt das Skoda im Gensatz zu anderen Herstellern dafür keine zweite Batterie verbaut. Heißt im Klartext du solltest immer mindestens so lang fahren, wie die Standheizung lief. War für mich dann ein k.o. Kriterium, hatte in meinem vorherigen Wagen ne Stdhzg drin, aber mit zweiter Batterie. Als TSI wird der Wagen schnell warm und die Scheibenheizung ist bei meinem Kumpel klasse.


    Meine Meinung zu den Sitzen: wer privat kauft, sollte sich Leder holen. Irgendwie hab ich das Gefühl, das die Stoffsitze im Laufe der Jahre viel Geruch annehmen werden. Mir wirken diese nicht hochwertig genug. Wer den Wagen nach 3 Jahren Leasing zurück gibt, dem kann es egal sein.

    Wollte gerade sagen....paar Tausend Euro durch Rabatt sparen und dann wegen 70 Euro tanken aufregen lohnt nicht. Was ich allerdings n Knaller finde ist, wenn ein Verkäufer nichts erklären will weil es ein Internetkauf ist. Also der Fuzzi muss ja nicht übers Internet verkaufen. Das find ich danm frech.

    man ich will auch mein Auto haben. Wie hast du das niegelnagelneue Leder empfunden? War vorhin noch mal im Autohaus. Durch Zufall stand candy und moonwhite auf dem Parkplatz. Also ich seh da auch bei nicht Sonne und Regen nen Unterschied. Nicht weltbewegend aber halt anders.

    Habe auch Pech. Bin von PW 06 auf PW 08 in 2015 nach hinten gerutscht. Brauche dann keine winterPneus mehr. Die Freude darüber ist begrenzt. Bestellung siehe Signatur.

    Desweiteren sollen die elektr. Sitze nicht mit Lane Assist kompatibel sein? Im Travellerpaket business jedoch ist das dabei und auch miteinander kombinierbar. Alles seltsam.


    Und ich hab immer noch nicht kapiert warum es ein teures Fahrassistenzpaket Traveller gibt, aber ein deutlich günstigeres Business Traveller mit dem selben Paketinhalt bzw sogar mehr.

    Ich habe gerade etwas den Überblick verloren. Im aktuellen online Konfigurator steht sowohl bei busi traveller als auch bei fahrassi traveller sind die boarding spots dabei. Oder geht es hier bei der Diskussion um serienmäßig spots oder nicht?

    Hast du mal in dem ein oder anderen GTi Forum geschaut ob es dort mit dem Motor jemandem ähnlich geht? Normal ist es eigentlich nicht. Eventuell lohnt sich der Austausch einer Komponente auf eigene Kosten in einer kleinen Werkstatt, z.B Kraftstofffilter oder Benzinpumpe etc.

    Über ne Standheizung kannste nächtelang philosophieren.


    Ich hatte jetzt 4 Jahre Diesel mit Standheizung. War angenehm. Aber bei meinem Arbeitgeber steht der Wagen im Parkhaus, nur zu Hause steht er draußen. Soll heißen Hälfte der Zeit nicht genutzt. Dann werden die Winter in Mitteldeutschland immer milder. Und benutzen tust du dir nur von okt bis feb. usw usw


    Jetzt habe ich mich für den TSI entschieden und da es die FSH gibt hab ich die bestellt und auf Standheizung verzichtet. Der Benziner ist schnell auf Temperatur. Warm wirds also fix. Hätte ich den Diesel bestellt hätte ich mich für die Standhzg entschieden.

    ...ist mir aufgefallen, das inzwischen ganz schön viele normale Octavia III unterwegs sind. Also keine RS.


    Vor nem viertel Jahr hatte ich das Gefühl, das wenn ich einen Octavia III sehe, es ein RS ist.


    Finde ich gut, für mich bleibt da ein gewisses Alleinstellungsmerkmal für den RS erhalten, wenn es nur jeder fünfte ist.

    Für mich zählt nur das Wiederverkaufsargument. Rest ist alles nach dem Motto: könnte passieren, muss aber nicht. Das aber die EZ bei Verkauf DIE Rolle spielt ist so sicher wie das Amen in der Kirche.


    Fährst du das Ding bis es auseinander fällt, dann EZ egal.
    Willst nach 3 Jahren verkaufen oder dir die Option offenhalten, dann EZ Januar.