Beiträge von 2stepsahead

    Hallo zusammen,


    hat jemand von Euch schon LED-Leuchten aus anderen Konzernmodellen verbaut? Konkret ist mir aufgefallen, dass die Fußraumbeleuchtung aus dem neuen Passat passen könnte und die Innenleuchte aus dem aktuellen Seat Leon. Die Leuchte sieht genauso aus wie im Octavia nur sind dort als Leuchtmittel LEDs verbaut. Einzeln soll man die aber wohl nicht bestellen können.


    Die Fondbeleuchtung hingegen ist komplett anders, so dass man hier die komplette Leuchte benötigen würde. Die seitlichen Leuchten kosten pro Stück 41,81 € und die Teilenummer lautet 5F9947292 und 5F9947291.


    Ich weiß aber nicht, ob die Stecker passen. Da mir die Hypercolor-LEDs zu hell waren, wäre das eine Möglichkeit, die zwar deutlich teurer aber immerhin original ist. Was haltet ihr davon?

    Danke für Euer Mitgefühl. Ich habe die Angelegenheit gestern an einen Anwalt übergeben. Ich habe zwar eine Neupreisentschädigung bei meiner Versicherung inklusive, aber da ich schuldlos bin, ist die gegnerische Versicherung der richtige Ansprechpartner.
    Das Schreiben an die ist bereits raus - wir streben eine Neufahrzeugabrechnung an. Voraussetzungen dafür sind unter 1000km (463km), weniger als einen Monat zugelassen (20 Tage) und das Vorliegen eines "erheblichen" Schadens. Den hat der Gutachter gestern vorab bestätigt, da u.a. tragende Teile beschädigt sind. Das endgültige Gutachten wird dann nachgereicht, insofern kann ich dazu noch nichts sagen. Ich werde im Erfolgsfall tatsächlich noch mal das gleiche Auto bestellen. Andere warten 6-9 Monate, ich im besten Fall zweimal 4 Monate :| Und in dem Fall ist dann tatsächlich auch die Versicherung für den Nutzungsausfall/Mietwagen zuständig.
    Einfach wird es sicherlich nicht, aber wenn so die Rechtsprechung lautet, dann besteht zumindest Hoffnung. Und die stirbt ja bekanntlich zuletzt.

    Vom Infotainment mal abgesehen, könnte ich mir vorstellen, dass analog des Superbs die Cockpit-Beleuchtung von grün auf komplett weiß (der Tacho ist bereits jetzt schon weiß) umgestellt wird.

    Danke. Ja, sie meinte, dass sie mir nicht drauffahren wollte und deswegen ausgewichen ist. Sie kam erst knapp 2 Meter vor mir zum stehen.
    Echt ein Ding, dass es zwei 5E RS erwischt hat. Der andere ist blau (der RS, nicht sein Fahrer ;)) und hat hinten links bzw. an der kompletten Seite ordentlich was abbekommen. Er hat ihn seit Mai 2014.

    Guten Abend,


    wie im Titel schon angekündigt, hatte ich heute Nachmittag Pech: Fahre zügig neben einem anderen RS an eine Kreuzung heran, die Ampel wechselt von grün auf gelb, wir entschließen uns nicht Gas zu geben (Hey, meiner ist schließlich noch in der Einfahrphase), stehen an der Ampel und ne Sekunde später rumst zwischen uns ein Citroën C1 durch. Uns ist glücklicherweise nichts passiert - wenn sie mir raufgefahren wäre, hätte sich die Energie noch schlimmer abgebaut - aber das ist natürlich trotzdem total ärgerlich. Dienstag soll ein Gutachter entscheiden, ob es sich um einen "erheblichen Schaden" handelt, dann könnte ich noch mal neu bestellen. Was für ein Tag... :-(

    Guten Abend,


    ich bin raus :-) letzten Mittwochabend wurde er abgeliefert und heute Vormittag konnte ich ihn abholen. Zuvor gab es morgens noch ne Verzögerung bei der Zulassungsstelle, weil denen die 3D-Kennzeichen unbekannt waren (und das in einer Großstadt wie Hamburg - angeblich wäre ich dort der erste damit gewesen), aber gegen 11:30 Uhr war es dann soweit. Anschließend habe ich direkt meine winterreifen auf die anthraziten geminis ziehen lassen und die ersten Kilometer hinter mich gebracht.
    Lasst euch hier von den anderen nichts erzählen - der Wagen ist die Warterei nicht wert. War Spaß. Er ist der kracher. Wie sagt man so schön: sehr, sehr geil :thumbup:

    Guten Abend allerseits!


    Ich räume auch langsam meinen Platz - übermorgen um 9:00h soll meiner beim Händler ankommen. Mein Verkäufer meinte es könne eventuell auch schon morgen Nachmittag was werden. 3D Kennzeichen liegen hier schon rum und auf "los", geht's los. Mal sehen wie schnell sie ihn abholbereit kriegen... Hatte meinem Verkäufer Freitag vorgeschlagen, aber auf einen Tag mehr oder weniger kommt es bei insgesamt nicht mal ganz vier Monaten auch nicht an. Die kurze Lieferzeit ist mir eh ein Rätsel. Wahrscheinlich haben sie für meinen abends im Werk einmal alles zusammengefegt und das Resultat bekomme ich nun ;)

    N´Abend :thumbsup: Zwischendurch mal wieder eine positive Nachricht: Habe seit Dezember die 6. KW als Produktionswoche und heute die FIN mitgeteilt bekommen. ER lebt :D (seit letzten Freitag). Jetzt muss er nur noch beim Händler ankommen. Ich nehme mir dann noch mal die letzte Zeitschrift, ehe ich meinen Platz räume...

    Mit den Geminis in anthrazit wird er ausgeliefert. Da kommen dann Dunlop 4D-Winterreifen drauf, die aber immerhin einen "Felgenschutz" haben.


    Die Geminis werden mit Reifen mit 40er Querschnitt gefahren, wenn es da schon Kratzer gab, dann wird es mit dem 35er Querschnitt der 19 zöller noch problematischer, zumal meine Sommerreifen keinen Felgenschutz haben. Also läuft es wohl tatsächlich auf Handwäsche (zumindest im Sommer, aber da bringt es eh mehr Spaß ;) ) hinaus.

    Hallo zusammen,


    mein RS wird zwar erst übernächste Woche gebaut, aber die Sommerräder 19Zoll-Xtreme habe ich schon zuhause. Mir ist aufgefallen, dass die Felge teilweise (mit den polierten/glanzgedrehten Bereichen) leicht über den Reifen hinausragt.


    Hat einer von euch schon Erfahrungen damit, ob das in Waschanlagen, in denen der Wagen durchgezogen wird ein Problem an der Führungsschiene darstellt. Die haben ja meistens einen Felgenschutz; mich würden dennoch eure Erfahrungen interessieren. Vielleicht hat auch jemand eine Empfehlung für eine Waschstraße in Hamburg. Oder wascht ihr alle euer Auto mit der Hand?

    Oder es liegt daran, dass ich das Canton-Soundsystem nicht genommen habe - das hat ja sonst jeder. Mich hat es im Vergleich zu den normalen Lautsprechern nicht überzeugt. 470€ ist zwar nicht "viel", dennoch war der Unterschied es mir nicht wert.
    Gehört zwar eigentlich in einen gesonderten Beitrag, aber mich würde mal interessieren, ob die die es bestellt haben, es vorher mit den normalen Lautsprechern verglichen oder es "blind" bestellt haben?

    N'Abend, Männer!


    Ich habe am 31.10 bestellt und seit Anfang Dezember die 6. KW als Produktionswoche - wenn ich noch 2-3 Wochen für den Weg zum Händler dazu rechne, komme ich auf 4 Monate - für einen TSI Combi mit DSG, Pano, Voll-Leder, ACC, Frontscheibenheizung, Business Traveller, Kessy, elektr. Heckklappe, Parksensoren vorn, Black Paket - also alles dabei was angeblich lange dauert. Habe beim Skoda-Zentrum Hamburg bestellt und auch keine Ahnung woran es liegt, dass es so schnell geht - vielleicht an der Größe/Abnahmemenge des jeweiligen Händlers?

    Ich habe eben im Konfigurator geguckt: die angesprochenen 10€-Boardingspots etc. in der Aufpreisliste sind nur in Verbindung mit den elektrischen Sitzen bestellbar. Wenn also tatsächlich nun keine Boardingspots mehr verbaut werden (das elektrische anklappen der Spiegel zählt laut Konfigurator zur Serienausstattung), dann kann man sie demnach nur noch mit elektrischen Sitzen bestellen...

    Moin!


    ich habe gerade erstaunt gelesen, dass die boardingspots scheinbar "weggespart" wurden @Niggo Sind deine Spiegel denn noch elektrisch anklappbar?


    Bei VW war das vor vier Jahren bei meiner Bestellung gekoppelt - das eine gab's nicht ohne das andere... Muss dann heute mal zum Händler. Wollte eh noch was anderes klären, hoffe das ist noch zu ändern. Bisher war er für die 6.KW eingeplant.

    Das stimmt, der Perleffekt ist wirklich nicht sonderlich auffällig. Das oryxweiß ist komplett anders. Die farbtafeln sind zwar schon aussagekräftiger als das Prospekt aber am besten ist es nun mal, den Wagen mal vor Ort in der jeweiligen Farbe so zusehen. So "mutig" wäre ich nicht, den Wagen einfach so zu bestellen. Aber da das moonweiß wiederum tendenziell gräulich ist und mir stahlgrau auch gut gefällt, aber ich mir nicht sicher war, ob das die nächsten Jahre so bleibt, war es ein guter Kompromiss. Wir schweifen ab.. So überbrückt man die Wartezeit ;)

    Das wäre mal was. Würde sicherlich nicht nur mich interessieren. Meiner steht allerdings derzeit auf Produktion in der 6. KW. Weiß gar nicht, ob und bis wann ich mich noch zum Geld sparen entscheiden kann und auf laserweiß umschwenke

    Anfangs konnte ich keinen Unterschied sehen, je mehr ich mich mit dem Thema beschäftigt habe, desto deutlicher wurde es dann und ich habe mich auch gegen Candy entschieden, weil es mir zu "Eierschalenfarbend" war (obwohl ich es wie gesagt noch vor ein paar Monaten nicht unterscheiden konnte...)


    Bei Laser weiß war ich mir nicht sicher, weil ich bisher keinen Octavia in der Farbe gesehen habe - dann kommen noch die ganzen Bemerkungen bzgl. Uni-Lacken hinzu und so bleibt dann nur das Moon weiß. Ich habe hier schon gelesen, dass Laser ins mint farbene gehen soll, so habe ich das auf einem yeti, den ich in natura in laserweiß gesehen habe, nicht empfunden.

    Hallo zusammen,


    auch ich "sitze" seit knapp 7 Wochen schweigend auf meinem Stuhl und warte.


    Melde mich nun erstmalig zu Wort, weil ich gestern von meinem Verkäufer erfahren habe, dass ich im besten Fall schon die Hälfte der Warterei hinter mir habe.


    Ehrlich gesagt habe ich das so nicht erwartet, sondern hatte mit 6-9 Monaten gerechnet und deswegen auch überhaupt schon bestellt. Hatte in der 44. KW bestellt und aktuell ist mein RS für die 6. KW eingeplant. Habe eigentlich alle "Verzögerer" drin (RS Combi TSI DSG, moon-weiß, Voll-Leder, ACC, beheizbare Frontscheibe, Business-Traveller, Parksensoren vorn, Rückfahrkamera, Kessy, elektr. Heckklappe, Panoramaschiebedach, Blackdesign, Soundgenerator, Variabler Ladeboden), insofern scheint Skoda wirklich nach dem Last-in-First-out-Prinzip zu verfahren. Ich bin gespannt, wie es weitergeht und werde mich wieder melden, wenn es Neuigkeiten gibt. Schönen Abend noch!