Beiträge von newRS0³

    Mal angenommen mein RS wird aufgebrochen und das Columbus gestohlen... Wird die Versicherung ja zahlen... Aber welches? MIB 1 oder 2?
    Wird das MIB 1 überhaupt noch erhältlich sein?

    H&R Spurplatten hinten (15mm je Rad) eintragen lassen.
    Felgen sind die Anthraziten Geminis.
    Was der Prüfer alles gemacht...puh.
    Karre diagonal vorne und hinten auf Kisten gestellt bis Räder komplett im Radkästen waren.
    Dann 2 schwere Jungs in den Kofferraum gesetzt und mich wippen lassen (musste mich auf den hinteren Einstieg stellen)


    Meinte nur,mehr als 15mm ginge nicht mehr,wäre sonst zu eng


    Ist aber eingetragen und sieht nun viel besser aus! Bilder folgen...

    @DJey
    Bei mir haben solche Kleinigkeiten wie Verbandskasten, Warndreieck etc. gefehlt. Selbst Fußmatten!! Und Tank war quasi Leer. Habe ca. 46 Liter getankt.
    Und dafür über 30.000€ hinlegen?
    Manche Händler haben echt keine Dasein-Berechtigung verdient....

    Hi M4rkus,


    auch ich stehe vor der Entscheidung das Fahrwerk zu wechseln. Mir ist der auch zu bockig, unruhig etc.


    Wie ist der Geradeauslauf auf der Autobahn. Noch standige Lenkkorrekturen notwendig?


    Wie sind Querfugen und Unebenheiten? Werden diese mehr gefiltert bzw. "weicher" übertragen?


    Also erheblich Komfortabler?

    Danke Mayday,
    dann lasse ich die Platten erst mal weg... Über das Wochenende bis nächste Woche ohne Eintragung ist mir zu heiß....


    Komisch ist nur das der ☺ meinte das die nicht eingetragen werden müssen.

    Kurze Frage:


    Morgen kommen die Original Bereifung (Sommerreifen mit den Gemini) auf den RS. Zusätzlich dazu Spurplatten von H&R für die Hinterachse mit je 15mm/Seite. Die Spurplatten haben eine ABE.


    Muss ich die trotzdem eintragen lassen?

    Ja, das wäre äußerst Dumm von Skoda wenn die das Poltern als Stand der Dinge bezeichnen... auch meine alten Autos vor dem O3 waren flüsterleise dagegen.


    Bei mir steht eh schon fest das das mein 1. und letzter Skoda war.
    Wenn der 3. Tausch der Stoßdämpfer bei meinem 03 ohne Verbesserung ist, geht der Wagen zurück zum ☺ und ich kaufe einen anderen (andere Marke)

    Hi, kann man das Tagfahrlicht (LED) so programmieren das es mit dem Lichtschalter (links neben dem Lenkrad) auch komplett aus ist auf Stellung 0


    Ja,ich weiß, man kann es im Menü bzw. Setting Ein und Aus schalten... Ist nur ein bissl umständlich.

    Benötige die Teilenummer der Stoßdämpfer fur folgende Fahrzeuge :
    Golf A7 GTD Variant (ohne DCC)
    Seat Leon FR TDI Kombi
    Octavia 5e RS TDI Combi
    Warum? Um festzustellen ob diese unterschiedlich sind... Wir bzw. mein ☺ überlegt ebenfalls andere Stoßdämpfer zu prüfen und ggf. zu verwenden...

    So, Karre eben wieder abgeholt.
    Alte Stoßdämpfer wieder drin weil die Neuen nicht 100%ig passten, die Aufnahme bzw. Befestigung war zu kurz laut Meister. Neue werden von Skoda frühestens Ende März geliefert... Also, scheint es wirklich Mist bzw. Schrott bzgl. der Stoßdämpfer verzapft zu werden.
    Meister war selbst etwas angepisst und bot mir kostenlose H&R Spurplatten incl. Schrauben für die HA als Entschädigung an. Wollte ja eh welche haben da der ja hinten bekanntlich Erbärmlich aussieht.


    Also wird die Karre demnächst wieder in der Werkstatt stehen...


    So habe ich mir einen Neuwagen nicht vorgestellt... da hätte ich ja auch gleich einen Gebrauchten nehmen können.

    @RS-Xite
    So ist es bei mir auch. Unruhe pur. Bin nur am korrigieren. Man kann damit keine lange Strecke entspannt fahren.


    Als ich heute Abend meinen wieder abholen konnte, hieß es das man sämtliche Mängel behoben habe, incl. neue Stoßdämpfer hinten. Müsse aber nochmal reinkommen weil wegen dem defekten Zeigertest noch was ausgetauscht wird.
    Mich hat es nur gewundert das mein RS nur ganze 2km bewegt wurde. Also keine Probefahrt in dem Sinne...
    Nun denn, also ich dann losfuhr und keine 20m gefahren bin trifft mich der Schlag. Es poltert und klappert von hinten rechts als ob die Hinterachse o.ä. lose wäre.
    Zurück zum ☺ und der ungläubig mein RS genommen und mit mir zusammen gefahren. Keine 50m, er dreht um, stellt den RS ab und sagt keinen Ton. Nach dem anschließenden Check in der Werkstatt gibt der mir nur die Schlüssel vom Ersatzwagen. Will sich morgen melden was das ist.
    Er meinte nur das es höchstwahrscheinlich die neuen Stoßdämpfer sind...


    Fakt ist nun das Skoda da ganz großen Mist fabriziert und der ☺ den ganz großen Bock abgeschossen hat.


    Das war mein erster Skoda, aber auch der letzte. Sowas hatte ich noch nie bei meinen alten Autos gehabt.
    Weder beim Opel noch Volvo.

    Steht bereits in der Werkstatt. Der ☺ meint nur das das FW echt schrott sei Skoda da liefert. Aber tun tut der nichts... Meint nur das es normal sei.


    Und nochmal: ich habe vor der Bestellung einen RS Probe gefahren. Der war besser.


    Und ja, die Transportsicherung ist draußen.


    Meiner wurde im Januar gebaut und am 30.1.15 zugelassen.


    Werde, nachdem ich meinen mit höchster Wahrscheinlichkeit unverrichteter Dinge beim ☺ abgeholt habe, zu einem anderen fahren.


    Mal sehen was die da sagen... Ansonsten gibt es einen Beschwerdebrief an Skoda

    Ein quatsch den rs zu verkaufen weil er zu sportlich ist... haste wohl das falsche auto gekauft. Ich find die Federung beim Rs gut sportlich und trotzdem komfortabel.


    Dann hast Du Glück oder hast vorher noch schlechtere Fahrwerke gefahren?!


    Meiner ist definitiv nicht Normal. Übrigens, der Vorführwagen war besser. Zwar auch sportlich straff, aber kein hoppeln und brutales Durchschlagen von Querfugen etc.

    Ich kann mir nicht vorstellen das mein Fahrwerk normal ist. Habe auch schon andere Sportfahrwerke in anderen Autos gefahren. Die waren definitiv ruhiger. Mein RS hoppelt nur. Jeder Gullydeckel, Querfuge etc. wird ungefiltert mit brutaler Härte weitergeleitet. Da stimmt definitiv was nicht. Autobahn ist das Grauen, nur am hoppeln und die Spur muss ständig korrigiert werden. DAS IST NICHT NORMAL! Ein befreundeter Kfz Meister bestätigt das übrigens...

    Und bei mir macht die Autobahn mit 190 kein Spaß... Der hoppelt nur rum und verlangt ständige Kurskorrekturen... Absolut nervig. Schade, ansonsten ist das ein tolles Auto. Die Transportsicherung ist ausgebaut.
    Sollte ich kein Fahrwerk oder Stoßdämpfer finden die das Fahren erträglich machen, werde ich den RS zum Verkauf freigeben...

    So, mein RS steht beim ☺
    Habe einen Leihwagen Octavia Scout mit 184PS TDI.
    Was soll ich sagen? So muss ein Fahrwerk schlechte Straßen verarbeiten. Im Vergleich zum RS ist der die Sänfte pur. Ja, fast S-Klasse Niveau im direkten Vergleich.


    Meine Frage: sind im Scout andere Stoßdämpfer? Könnte man diese im RS verwenden?

    Kurze Frage bzgl. Spurplatten.
    Ich bin da unwissend und möchte ggf. die Spur verbreitern da vor allem die Hinterachse traurig ausschaut.


    Denke da so an ca. 20mm Vorne und ca. 40mm Hinten.
    Passt das mit folgenden Felgengrößen?
    Winter: Borbet CA70738 7Jx17 ET 50 mit 225/45
    Sommer: Gemini Anthrazit 7,5Jx18 ET 51 mit 225/40


    Was empfehlt ihr mir?
    DR oder DRA und von welchem Hersteller?


    Da das Fahrwerk unruhig ist, überlege ich entweder die Eibach Pro kit Federn zu nehmen oder von KW das Street Comfort oder das ST XA
    Ziel des Fahrwerk soll sein das es ruhiger, komfortabler ist. Tiefe ist mir nicht so wichtig. Mir reichen 30mm tiefer definitiv