Nein, dank Prioritätenverschiebung noch nicht.
Ich denke irgendwann im Frühjahr mache ich mich an den Einbau.
Beiträge von *Speeedy*
-
-
Welche Teile passen denn? Im GTI Forum sind 2 Varianten angegeben, einmal auf der ersten Seite und einmal auf der zweiten...
-
Ich hab 1500ms
-
-
Hi!
Sobald 10 zusammenkommen bin ich dabei. Ich schreib dir morgen mal ne Mail auf deinen Account. -
Cooles Projekt!
Listest du die Teilenummern auf? Was planst du als Budget?
Das wäre auch noch was für mich, da ich seit Dezember auch Carport-Parker bin...
Freu mich auf Details! -
Super Projekt, Leuchten sind bestellt.
Danke trust, freu mich schon auf ne Anschlussbeschreibung! -
-
@Trust2k:
Bitte unbedingt die Teilenr posten. Danke!! -
Schau in meine Galerie, da is n Bild mit 19ern auf Werkshöhe. Sind allerdings 8,5er Felgen mit ET45.
-
100 Jahre
-
Hab meins eben ausm Briefkasten geholt, vielen Dank nochmal!
Zum Einbau komm ich ers wenn ich die Werkstatt wieder aufgebaut hab, bin am 1.12. umgezogen... -
Ich hab zwar n Diesel, aber sonst hab ich auch das Monotube inkl AHK.
Keine Probleme, wurde allerdings nicht geprüft. Aber der Betrieb geht ohne Probleme -
Ich hab ma n Bild gemacht...
-
Wenn du im Dezember mal in Bi/GT/PB unterwegs bist, sag bitte mal bescheid.
Ab nächster Woche bin ich umgezogen, vielleicht kriegen wi n neuen Anlauf hin... -
Is kein thema, eilt ja nicht.
Vielen Dank schonmal dass du dich da so engagiert drum kümmerst!!!
-
Ich hänge mich auch mal hier dran.
Falls jemand in der nächsten Zeit eine Nachrüstet, würde ich mich freuen wenn derjenige mal die Träger ausmessen könnte.
Ich will die schwenkbare ausm Golf einbauen und komme noch nicht dazu, selbst meine mal zu demontieren.
Hier mal das Thema dazu und meine Maße vom Golf Variant: Schwenkbare AHK aus Golf 7 nachrüsten? -
Ich wechsel alle 15kkm das Öl, beim TDI kommen ja 4,6l rein.
Bisher bin ich immer easy mit den 0,4l Restinhalt der 5l-Kanne zum nachkippen ausgekommen, erst gestern hab ich die letzten 200ml reingeschüttet. die Anzeige am Peilstab ist zu 75% bedeckt.
Also verbrauche ich ca. 0,5-0,8l auf 30kkm, also fast nix.
Da ich in der Vergangenheit bei den VW-Motoren sehr skeptisch war, bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. -
Und da eh alles eingestellt werden muss, auch gleich die Spurstangen/Axialgelenke sehr genau prüfen und ggf ersetzen.
Is in einem Abwasch billiger. -
1. Kalle Grabowski, MQB Version 2, Golf7GTI
2. Sabesto , MQB Version 2, octavia-rs.com
3. Golfsv222, MBQ Version ?, Golf7GTI
4. Master Tom, 2009+, Facebook
5. silverR1racer, 2009+, octacvia-rs.com
6. JoeBumms, MQB Version ??, Golf7GTI
7. koniz, MQB Variante 1, seat-leon.de
8. Brian91, MQB Variante 1, seat-leon.de
9. Thanos_1982lar, MQB Version ?, Golf7GTI
10. PureWhite, MQB Version 1, Golf7GTI
11. NYPhil, 2009+, octavia-rs.com (SKU: 034-509-1021)
12. *Speeedy*, MQB Version 1, octavia-rs.com -
Jup, ich hab auch schon die 2te drin.
Kessy braucht anscheinend viel Strom! -
Soo, ich hab die jetzt hier, leider defekt. Der Schwenkmechanismus geht nicht, vermutlich wegen der katastrophalen Verpackung aufm Transport kaputt gegangen. Die Kunststoffspule rasselt verdächtig, da ist garantiert etwas gebrochen. Aufmachen geht nicht ohne noch mehr kaputt zu machen.
Das positive: Ich hab Maß genommen, so gut ich konnte. Die Einschubstangen inkl. Lochbild sind vermessen und ich hab versucht abzuschätzen, wo der Kugelkopf effektiv landet. Ich kann sie ja leider nicht ausschwenken.
Hat jemand die Maße der Einschübe von einem Octavia?
Die Maße vom Golf 7 Kombi sind im Anhang.EDIT: ACHTUNG, die ~230mm von Mitte Rohr bis Kugelkopf stimmen nicht, es sind ~205mm.
Ich hab eben einen Ebayaner angeschrieben, der einen Kupplung für den 5E anbietet, ob er mir die Trägerplatten mal vermisst. Sobald es was Neues gibt, melde ich micht.
-
Nö, bei mir läuft ECE2016 ja schon
-
Weil "mein" Skoda-Downloader mir nur die Q03_14 angezeigt wird.
-
Hi,
wollte heute nochmal das Kartenupdate machen habe diesmal auch wie empfohlen die 32GB SD Karte von SAN Disk in exFat formatiert! Was soll ich sagen ging wieder nicht mit der selben Fehlermeldung dass keine Dateien gefunden wurden !Mit freundlichen Grüßen Patrick
Wo kommst du her?
In Frankfurt kann ich dir grad meine SD-Karte geben... -
Guckt mal obs in der Nähe ein Mr. Wash gibt.
Hier in FfM wechseln die mit angeliefertem Öl für 30€. Ohne Termin, inklusive Filter und Ablassschraube!! -
OKOK, ich gehe halt immernoch von den alten Bezeichnungen aus.
Trotzdem finde ich es nicht wirklich fair ein solches Auto als Vergleich herzunehmen.
Aber gut, mir ist es egal ob ich mich von "Vertreterdieseln" unterscheide oder nicht. Meine anderen Gründe stehen ja 2 Posts weiter oben.
-
übrigens mein BMW 125d Vertreter Diesel geht genauso gut wie der RS TSI und ist dabei sparsamer als der RS TDI ☺Und jetzt kommt wahrscheinlich gleich die Frage warum ich dann den nicht genommen habe als 325d, ganz einfach weil das Ding in der gleichen Ausstattung über 20000 Euro teurer ist als der Octavia RS 230
Das fasst es meiner Meinung nach schön zusammen und lässt noch dazu die Aussage zu, dass der 25d also preislich komplett in ner anderen Liga spielt und dann auch ruhig genausogut gehen darf. Zumal wir hier einen 2,5l Motor mit einem 2l-Motor vergleichen.Meine Wahl viel auf den Diesel, weil ich auch immer wieder einen Anhänger quer durch die Republik ziehe. Und da möchte ich nicht wissen was der TSI verbraucht...
-
Da gehört der Tipp eigentlich hin...
-
30sec auf Google!
-
Ach so ist das gemeint. Also nicht bezogen auf die tatsächliche Strecke pro Umdrehung sondern auf die Umdrehung und das was das Tacho registriert.
OK, danke, weitermachen -
Wie schon erwähnt, dadurch dass sich der Abrollumfang verkleinert, fährt man etwas mehr Strecke und somit wird für den Verbrauch auch der Faktor beeinflusst.
Den Satz verstehe ich nicht.
Wenn sich der Radumfang verkleinert mache ich doch pro Radumdrehung eine kleinere Strecke!
Oder auf was bezieht sich der Satz? -
Ich würde mich mit der Frage an SAD wenden.
-
Das sind dann immer seperate Updates die man über das Updateportal abrufen kann.
Soweit ich weiß war das nie im Kartenupdate enthalten, sondern immer extra. -
Das ist ein Kartenupdate, wie es der Titel prophezeit.
Was sollten sonst für Änderungen enthalten sein?Die Firmware wird nicht beeinflusst.
-
Tja.
Also scheint die von der Limo nicht an unseren Octi zu passen.
Und die vom Variant ist nicht bekannt, oder?Ich werde es probieren, hab die vom Variant gekauft...
-
Wo is das pdf her? Gibts da auch was vom Variant?
-
Hmpf...
Mal sehen was man da machen kann. Evtl sind die Träger ja lang genug für Modifikationen.
-
Ja, die gibt es, aber ich habe keinen E-Satz mit dabei.
Die mit E-Satz kosten 180 - 260€, ich hab nur die Hälfte gezahlt. Also muss ich n bissel Recherchieren.
-
Soo, ich hab nun wohl herausgefunden, dass die Dose die Nummer 5N0 945 505 A hat.
Allerdings weiß ich nicht ob da dann Kabel dran ist oder das nur die Dose ist.
Bisher plane ich, das Steuergerät komplett entfallen zu lassen, und nur die Mechanik mit dem Seilzug zu verbauen. Die jetzige Dose wird einfach durch die passende für die Kupplung getauscht und gut. Für das Seil überlege ich mir etwas, vermutlich ne Schlaufe oder sowas im Kofferraum.