Beiträge von Sebastian_75

    Moin,


    ja danach sieht es wohl aus. Der Motor wird aber noch durch Skoda im Detail geprüft. Mein RS ist nun seit Mittwoch Abend wieder "online".


    War am Wochenende mal fix am Gardasee, aufgrund der Strecke auch gut für das "Einfahren".


    Gefühlt ist der Motor leiser, warum auch immer. Leistungsverhalten gefühlt etwas schwächer, dies ist aber subjektiv auch weil ich die letzten Tage einen GTI mit 230 PS gefahren habe.Einmal wollte der Wagen nicht anspringen, hat sich aber nciht mehr wiederholt. Heute morgen hat der Wagen das erste mal wieder Volllast bekommen, alles rund denke ich.


    Somit bin ich mal guter Dinge.


    Viele Grüße
    Sebastian

    Moin,



    ich würde dieses Schreiben vor einer eventuellen Veröffentlichung neu formulieren und insbesondere den geschilderten Sachverhalt klarer sowie auf Sachebene darstellen.


    Ich denke in dieser Länge werden dieses Schreiben nur sehr wenige zu Ende lesen, Du bist ja leider nicht der einzige der der Probleme mit seinem gekauften Produkt hat und dieses nun eskalieren möchte.


    Nur ein kleiner Tipp, nix für Ungut.
    Viele Grüße

    Ja ich bin auch sehr gespannt was hierbei letztendlich rauskommt. Ich fahre schon sehr viel Vollast / Langstrecke. Hatte damals auch aufgrund des Fahrprofiles immer Probleme mit dem Audi 170 PS PD Motor (Leistungsverlust, vekoken der PD Elemente)

    Als der Nodienstmensch meinte das wäre "nicht so wild gewesen" spritzt halt etwas Öl raus, wobei das in der Tat nicht viel war. Aber technisch kann ich das tatsächlich auch nicht bewerten

    Als der Öldeckel vergessen wurde wollte ich eigentlich nur Sommerreifen aufziehen lassen. Dabei hab ich die Kollegen gebeten gleich Öl + Wischwasser ggf aufzufüllen.


    Bremsen wurden dann auch gleich getauscht.


    Als der Notdienst mir einen Öldeckel gebracht hat haben wir den Ölstand gemeinsam geprüft - da war alles in Ordnung.


    VG

    Moin,


    ja ich fahre fast nur Langstrecke und je nach Möglichkeit auch Vollast.


    Anbei die ersten Infos aus der Werkstatt:



    - 2 Kolben sind fest somit ist der Motor am Ende muss neu rein
    - Turbolader ist durch bzw "zerlegt"
    - Ladedruckdingsbums auch im Eimer
    - Abgasanlage inkl. DPF voll mit Öl

    Nur "Hauptmaterial" Kosten von ca 16.000€


    Warte jetzt auf Rückmeldung von Skoda bzw. Freigabe der Reparatur und dann wird die VW Leasing sicherlich noch was dazu sagen...


    Ach Ja - Pleul (? heisst das so?) wurden geprüft, alles in Ordnung also nix von wegen Ölmangel oder sowas.


    Bis denne

    Tach,


    hat der eine oder andere evtl schon in anderen Foren gelesen - mein Auto hat seit gestern einen Motorschaden.


    72.000 km Handrührer.


    Ablauf:


    Auf der Bahn ging der Reifendrucksensor an (Reifendruck prüfen), wollte noch überholen, ordentlicher Ruck durch das Auto, Leistung weg, hinter mir alles voller weißem Rauch - ENDE.


    Beim Bremsen / Reifenwechsel in der Woche vor Ostern haben die Kollegen den Öldeckel vergessen, Karfreitag wurde mir dann durch den Skoda Notdienst einer gebracht - Öl gecheckt - alles gut..... ein Schelm wer böses denkt......


    Fazit: Ich warte jetzt auf die genaue Schadensmeldung der Werkstatt und fahre Polo :-(

    <span style="font-family: tahoma,geneva,sans-serif">Ja das wurde, soweit ich mich erinnern kann, mit dem <b>MJ15</b> geändert. Frage: geht das zu codieren? Ich hätte gern auch die Zündungsvariante... finde ich pers. angenehmer, wenn ich nur mal schnell was aus dem Auto holen will und es nicht gerade im</span>…


    Also meiner ist einer der ersten O3 VRS, Zulassung oktober 2013

    Hab hier jetzt ne Weile mitgelesen und möchte auch mal meinen Eindruck schildern. Ich habe nun in 14 Monaten 66.000km auf das Auto gefahren. Eine besondere Faltenbildung fällt mir nicht auf - auch nicht wenn ich den Kindersitz mit meinem kleinen Taliban im Auto hatte (dies auch auf einigen Langstrecken)


    Wie soll sich das denn optisch bemerkbar machen? Ich denke gewisse Falten habe ich doch immer oder irre ich mich?


    VG
    S.


    Sorray da muss ich mich korrigieren - ich habe Index "V".

    Das kann ich Dir leider nicht beantworten - je nach Verkehrsfluss. ich kann aber bestätigen, dass die Karre "gute" und "nicht so gute Tage" hat. Gefühlt rennt er bei kühleren Temparaturen besser, sowas messe ich jedoch nicht.


    Ich würde sagen je länger die Autobahnfahrt am Stück, desto besser der Topspeed (warum auch immer) , auch brauch der Wagen ab dem vierten Gang die Peitsche damit er ordentlich durchzieht.
    Vor zwei Wochen bin ich an einem Tag Schongau -> Berlin und zurück gefahren. Auf dem Rückweg Höhe Hof dachte ich der hebt bald ab, das Gepiepse der Geschwindigkeitswarnung "Winterreifen" war ein zahlreicher und deutlicher Signalgeber.

    Welche Sommerreifen drauf waren kann ich leider nicht mehr sagen - waren die Erstaustatterreifen - die waren zum Reifentausch Winter vorne allerdings maximal runtergebügelt - laut :-) "slicks" sozusagen. Welche der Neu drauf macht weiss ich offen gesagt heute nicht. Aber grundsätzlich fahre ich nur ordentliche Markenreifen,l die braucht man aus meiner Sicht bei 50.000 km per anno aber auch

    Offen gesagt habe ich keine Ahnung warum das so ist - da kenne ich mich nicht aus. Grundsätzlich machen die Winterreifen einen guten Eindruck auf mich ( Grip etc) Wenn ich es richtig im Kopf habe sind die Winterreifen etwas schmaler sowie kleiner.
    Die Geschwindigkeitsergebnisse resultieren aus sehr vielen Autobahnkilometern - erst heute morgen wieder so erlebt


    Edit



    Crystal 205 50 R17
    mit Vredestein Giugiaro wintrac Xtreme 205 / 17 H

    Moin,


    gestern Nachmittag schwarzer RS III Limo - in der Radarfalle B17 LL-> Schongau gestanden - solltest Du auch hier sein drücke ich die Daumen das es nicht zu teuer war. Ich bin der mit Kennzeichen "A-DS ..." mit kaputtem TFL rechts ;-)




    VG


    Sebastian

    Moin,


    bei mir ist vor einer Woche eine Xenon-Birne getauscht worden. Diese war geplatzt - die Glasscherben mussten "ausgesaugt" werden. Laut Freundlichen dürfte das "ja gar nicht sein". Ne Woche davor hatte ich einen Maderschaden - damit kann das waber wohl nciht zusammenhängen vermute ich mal. Mein Auto ist jedoch laut Freundlichen nicht von der Rückrufaktion betroffen. Na mal sehen. Dummerweise war das Licht links defekt - nun steht aber seit einer Autowäsche gestern im rechten Scheinwerfer Wasser - komisch komisch.


    Na egal werde kommende Woche also nochmal in der Werkstatt vorbeischnippen.....