Bei meiner Limo sieht es auf beiden Seiten so aus wie bei deiner rechts. Das ungleiche Spaltmaß würde ich auf jeden Fall mal prüfen lassen.
Wasser tropft auch bei mir ab und zu mal rein beim Öffnen der Heckklappe. Ist nicht schön, aber man gewöhnt sich dran. Wenn es nass ist, mache ich die Heckklappe langsam auf, damit das Wasser ablaufen kann und nicht der ganze Schwall in den Innenraum geht.
Ich hatte übrigends schon mit Rost an der Heckklappe zu tun. Der befand sich an den Bohrungen für die Schrauben des Heckspoilers und hat sich dann allmälich nach außen gefressen. Wurde dann alles 2x neu lackiert.
Beiträge von Konni
-
-
Dein RS müsste schon die neuen Auspuffblenden, die weiter nach hinten rausstehen, haben. Damit solltest du keine Hitzeprobleme mehr am Diffusor bekommen. Ich fahre die neuen Blenden seit 4000km und habe auch jetzt im Sommer keine Probleme mit der Hitze. Im Dezember hat das mit den alten Blenden nicht mal 1000km gehalten.
Gruß Konni
-
Meiner ist von 08/2014 und sieht von Anfang an genauso aus. Nur das ich vor kurzem die neuen, weiter rausstehenden Blenden bekommen habe.
Gruß Konni
-
Ich habe über apl schon 2 Neuwagen bestellt. Die Abwicklung ist sehr zügig, professionell und höflich. Ich konnte bisher nichts negatives finden. Man wird nicht übers Ohr gehauen. Die gewährten Rabatte sind ehrlich und ohne Tricks und Fallen. Alle Fragen werden sehr schnell beantwortet. Nach der ersten Kontaktaufnahme habe ich den Rest auch nur noch mit dem mir vermittelten Autohaus direkt geklärt. Man erhält aber keinerlei Beratung zum Fahrzeug und der gewünschten Konfiguration. Hier sollte man sich unbedingt vorher erkundigen was man möchte und braucht. Letztendlich sollte ich die Konfiguration vom Skoda Konfigurator als pdf-File zu apl schicken. Dies galt dann als meine gewünschte konfig und Bestellung. Von diesem Preis wurde der Rabatt gerechnet. Natürlich sind im nachhinnein noch Änderungen möglich, aber die sollten, glaube ich, etwas Aufpreis kosten, was bei einem Händler vor Ort mit im Service enthalten ist.
Ich würde es trotzdem immer wieder so machen.Gruß Konni
-
Ich komme aus NB und habe meinen über apl.de bestellt. Momentan bieten die ca. 20%. Meinen musste ich noch aus Mohnheim abholen, was sich bei ein paar tausend Euro Ersparnis auch gerechnet hat. Aber mittlerweile hat apl auch irgendwo in M/V einen Händler.
-
Ansonsten gibt es auch die Möglichkeit, dass du das Auto auf dich zulässt und der Versicherungsnehmer dein Vater ist. Es muss nicht zwingend immer der Halter auch der Versicherungsnehmer sein. Das habe ich beim Zweitwagen so gemacht. Das Auto ist auf mich zugelassen und meine Frau ist Versicherungsnehmer.
-
Ich war die Woche in der Werkstatt. Dort bekam der RS wieder einen neuen ESD, einen neuen Diffusor und 2 neue Blenden. Die Blenden stehen jetzt wirklich etwas weiter raus, so dass das Problem jetzt hoffentlich damit behoben ist. Skoda hat jetzt eine TPI zu diesem Thema gemacht.
-
@Blumi89
Nein ich war noch nicht wieder beim Händler, da ich seit Ende Januar nicht in Deutschland bin. Im Mai werde ich nochmal beimvorbeischauen.
-
Kommt man mit diesem Umbau eigentlich problemlos durch den TÜV?
-
@Blumi89
Ich habe seit kurz vor Weihnachten alles neu drunter, mit den geänderten Blenden und dem neuen ESD. 1 Monat später war aber schon wieder der Fleck am Diffusor zu sehen. Und das im Winter. Meine Werkstatt sagt, Skoda arbeitet wohl schon wieder an was neuem. Allerdings war das Stand Ende Januar. -
Auch wenn es doof ist, so bin ich doch beruhigt das es nicht nur mir so geht. Alles schick und neu bekommen und nach 2000km sieht es schlimmer aus als vorher. Ich hoffe Skoda überlegt sich da mal eine bessere Lösung.
-
EZ: 08/2014 19000 km
- Rost Heckklappe (2x neu lackiert - behoben)
- an einer Gemini Felge Blasen im Klarlack (behoben)
- ein Nabendeckel lose (behoben - eine der Haltenasen wurde bein Felgenwechsel vom Autohaus abgebrochen, gesagt haben sie es aber erst als ich es feststellte)
- Hitzeschäden Diffusor (2x behoben)
- Auspuffblenden (durch die Hitzeschäden mit getauscht)
- ESD (2x getauscht, jetzt ist die neue Version angebaut)
- Ladedruckgeber getauscht
- Wasseransammlung Fahrertür
- ab und zu das Ruckeln welches hier auch in einem Thema besprochen wird -
-
-
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Auch bei mir. Ich habe meinen Fall bei Skoda erneut zur Anzeige gebracht. Mal abwarten was da rauskommt.
-
Ist die beigefügte ABE eigentlich nur für den Benziner? Wenn ja, müsste die Anlage dann vom TÜV abgenommen werden, oder liege ich da falsch? Ich trage mich mit dem gleichen Gedanken wie Du, weshalb ich auf Deine Lösung schon sehr gespannt bin. Die Abgasanlage für den Diesel von Fox sieht ja auch wirklich sehr bescheiden aus.
-
Ich habe vor 3 Wochen einen neuen Diffusor und ESD bekommen. Der ESD soll überarbeitet worden sein. Ich konnte aber zum alten ESD keinen Unterschied entdecken. Leider habe ich nach nur 1000km wieder eine Stelle die viel zu heiß geworden ist. Also hat das von Skoda alles nichts gebracht.
-
Ich habe mit den Boardinspots genau das gleiche Problem. Mein Autohaus konnte mir natürlich nicht helfen und meinte ich müsse den Lichtschalter auf "Auto" stellen und "Leaving Home" aktivieren. In der Tat gehen dann die Boardingspots mit an. Aber sie sollen auch funktionieren wenn der Lichtschalter auf "0" steht und nicht immer nur mit "Leaving Home". Ich drücke zur Zeit morgens auf der Fernbedienung zuerst die Taste zum verschließen (obwohl der RS zu ist) und dann die Taste zum öffnen. Dann gehen die BS an. Aber eine Dauerlösung ist das nicht.
Sag Bescheid wenn Du eine Lösung für das Problem gefunden hast.
-
Dann drücke ich Dir mal die Daumen, dass die vom Facelift passen. Der 6R meiner Frau ist Baujahr 2011.
-
Mehr als 239 km/h laut Tacho ging bei meinem beim besten Willen nicht. Sogar leicht bergab kam nicht mehr. Allerdings fahre ich viel in der Stadt und nur selten Autobahn. Vielleicht wird das noch mehr wenn man ihn mehr Langstrecke fährt. Bei einigen schafft der RS TDI ja über 240 km/h.
-
Ich war gerade am Polo 6R meiner Frau und habe nachgemessen. Die Spiegelkappen vom Polo sind etwas kleiner und die Einfassung für den Blinker ist auch anders. Optisch sind sie mit denen vom RS zum verwechseln ähnlich. Aber leider zu klein.
Viele Grüße
Konni -
Hallo,
ich habe meine RS Limousine TDI am 03.06.14 in Mohnheim bestellt und seit dem hier immer mitgelesen. Heute kam die Mail, dass ich ihn in der 34 KW abholen kann. :smile: Das sind grad mal 11 Wochen. Ich bin so happy. Allen die vor mir bestellt haben und ihren RS noch nicht haben ein großes SORRY. :cry: Eigentlich sollte ich bis Februar 2015 warten.
Daten zu meinem RS:
Limousine TDI
Gemini anthrazit
Black-Magic-Perleffect
Black Design
Rücksitze hinten beheizbar
SunSet