-
Hi zusammen,
ich habe vor, bei meinem RS eine Zusatzluftfeder (mad Polybalg) von MAD nachzurüsten.
Der Grund dafür ist, dass bei Beladung und Hängerbetrieb das Auto schon ziemlich hinten "einsackt".
Die Zusatzluftfedern könnte ich dann einfach mittels dem "Reifenfüller" wieder soweit aufpumpen, biss das Heck wieder in "normal" Stellung ist.
Bei "nichtbeladung" wäre dann die Luftfeder, anderst wie eine Zusatzfeder, ohne Funktion.
So ist der Plan....
Hat jemand mit den Zusatzluftfedern Erfahrung?
Grüße Christian
-
Hi zusammen,
hat schon mal jemand von euch bei dem RS BJ. 2019 die Rückfahrkamera nachgerüstet?
Ich hab hier im Forum leider nichts gefunden....
Grüße Christian
-
Weiß jemand, ob das beim 2019 Modell auch noch funktioniert?
-
Hallo zusammen,
da ich oft mein Boot am Haken habe, bin ich am überlegen, ob ich mir hinten Zusatzfedern einbaue.
Es gibt ja auch Luftbälge zum nachrüsten...
Hat das schon mal jemand bei seinem 4x4 mit DCC gemacht?
Also Luftbälge oder Zusatzfedern oder gar nichts?
Wird dann das DCC Überflüssig bzw. bringt nichts mehr?
Grüße
-
Moin zusammen,
ich habe immer das Gefühl das bei mir die Kupplung vom DSG sehr lange schleift.
Erst recht beim Hänger (1500kg) Betrieb.
Ist das normal oder hört sich das nur so an?
Wie fahre ich am besten dass die Kupplung nicht schleift beim DSG?
Zum Beispiel beim Rückwärts fahren mit Anhänger, nur mit Standgas fahren oder ein wenig Gas geben?
Beim Schaltgetriebe lass ich die Kupplung raus und fertig......
Ist die Kupplung beim Standgas fahren generell eingekuppelt oder schleift diese dann?
Grüße Christian
-
Alles klar, dann warte ich mal noch an und hoffe 
-
Moin zusammen,
ich habe nun ca. 1500km auf meinem RS drauf.
Leider kann ich machen was ich will, ich brauche um die 9Liter Diesel!!!
Egal wo ich schaue, Spritmonitor usw. hat niemand so einen hohen Verbrauch.
Mein Fahrstil ist nicht sportlich oder so etwas.
Ich probiere eigentlich Spritsparend zu fahren, also langsam Gas geben, vorrausschauend fahren.
Anhänger habe ich keinen dran
Habe DCC und schon verschiedene Modis durch, aber es ändert sich nichts
Hat noch jemand ne Idee?
Grüße
-
Hallo zusammen,
ist es nötig bei einem Neuwagen das Öl nach den ersten 1000km abzulassen?
Ich weis, das steht nirgends, aber manche sagen es eben.
Zwecks der Einlaufphase des Motors und den daraus resultierenden abrieben.........
Schaden wird es ja auf keinen Fall 
Grüße Christian
-
Hallo,
@lala,
sorry, habs dann auch gefunden. 
@ DaHo,
mir gings nur darum, dass ich dann nach der Garantiezeit wieder alles selbst machen will und dann weis, wann was ansteht.
Trotzdem danke 
-
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo für die "neuen" Autos noch einen Wartungsplan?
Ich bräuchte einen für meinen Octavia Kombi RS TDI DSG 4x4 Bj 2019.
Ich möchte nur wissen, wann was gemacht werden muss.
Das es das klassische Serviceheft nicht mehr gibt, weis ich.
Grüße Christian
-
Hallo zusammen,
ich suche demnächst im Raum 74706 jemand der ein paar Sachen codieren kann.........(Heckklappe usw.....)
Leider gibt es in der vorhandenen Liste niemanden in der Nähe.....
Vielleicht findet sich ja trotzdem jemand
Danke schon mal im vorraus.
So Long riggele1 
-
Hi zusammen :peace:
bei meinem Skoda Octavia 2 Kombi fallen auf der Fahrerseite manchmal die Lautsprecher aus. :sweat2:
Wie gesagt nur "manchmnal" :very_angry:
Dreht man die Musik bzw. das Radio dann Lauter, sind die Lautsprecher wieder da :grumble: und funktionieren einwandfrei.
Mein
meint, der Hochtonlautsprecher wäre kaputt und kostet 100€ !!!!
Dieses kann ich allerdings nicht glauben, da der Fehler ja nur manchmal auftritt.
Ich denke eher an einen Wackelkontackt (bzw hoffe).
Was meint Ihr dazu ?
Vielleicht auch die Frequenzweiche ?
Ich habe ein Amundsen ohne Plus, und ohne Soundsystem.
Jedoch vorne oben an der Türe einen Hochtöner und vorne hinten unten den Bass. :dontknow:
Habe insgesamt also 8 Lautsprecher verbaut.
Mein
meint, vorne oben dürften laut seiner Liste gar keine Hochtöner drin sein :hammer:
Habt ihr vielleicht auch einen Tipp wie ich die Türverkleidung vorne rechts am besten abbaue
ohne etwas zu beschädigen ?
So long.
riggele :wink:
-
Ich habe ein Schiebedach, da ist
leider kein Platz mehr für solche Löcher, :angry:
deswegen meine Idee mit LED in die Streuscheibe
vom Innenraumlicht......... :wink:
Gruß
-
:dontknow:
langsam bohren......... :oberklug:
-
Hm,
stimmt eigentlich....... :hammer:
Wie wärs denn dann mit in die Streuscheibe ?
-
Erstmal Hallo an alle:peace: ,
ich bin der neue und komm jetzt öfters
Bin auch gerade dabei mir eine Ambientenbeleuchtung in meinen Octavia einzubauen.
Hat schon einmal jemand in die vorhandenen Leuchten,
also hinter die Streuscheibe (neben den normalen Birnen), LED´s eingebaut?
Also zusätzlich zu den normalen Leuchten.
wäre doch sicher auch mal ne Lösung.......
Oder wird das dann zu dunkle durch die Streuscheibe ?
Gruß riggele