-
Hallo liebe Skoda Freunde.
Bitte seid so gut und schaut mal bei euch die eingeschalteten Heckleuchten beim Octavia Combi 1Z FL an. Bei mir wurde das Steuergerät vor kurzem auf Werkseinstellung zurückgeschrieben, da ich im Byte 18 rumgepfuscht habe..seither, oder vielleicht war es auch schon immer, sind die unteren Birnen der beiden Heckleuchten etwas schwächer gedimmt, wie die anderen 3. Es sind ja insgesamt 4 Birnchen verbaut,also oben 21W, dann die 2 mit 4 Watt und unten wieder die 21 Watt. Und genau die leuchtet etwas schwächer wie die anderen. Hab auch schon die Birnchen ausgetauscht aber ohne Erfolg. Entweder es gehört so oder es stimmt was nicht. Seid so gut und schaut mal bei euch genau hin. Vielen Dank!!!
-
Hallo zusammen.
War am Freitat beim Freundlichen wegen dem Tachonadelgewackel. Bei mir ist es ja auch so im 1-3 km/h Bereich, die die Nadel wackelt und komischerweise wenns kalt ist im Winter schlimmer, wie jetzt , wo es wärmer ist...
Auf jeden Fall haben die in der Werkstatt einen Test durchgeführt und sind, wie zu erwarte, zu keinem richtigen Ergebnis gekommen. Es liegt dann zu 99% am Kombiinstrument, also an dem Tachomotor, der irgendwie halt nicht richtig funzt. Austausch des Kombiinstruments kommt nicht in Frage, da allein das Kombiinstr. schon 900Eur. kostet, ohne Ein- und Ausbau. Zweite Varinante wäre das Kombi auszubauen und an eine Tachowerkstatt in Berlin zu schicken, die solche Sachen machen. Kostenpunkt dann etwa 300 oder 400Eur. Zwar billiger aber dafür muß man 2 Wochen etwa aufs Auto verzichten, weil alles in allem so lange dauert. Also ich werd den nächsten Winter noch abwarten und wenn es mich dann dort wieder zu sehr aufregt, werd ich mir Gedanken zwecks einschicken machen...Aber darf doch in der heutigen Zeit normal nimmer vorkommen Mensch
Und das mit nichtmal 4 Jahren und 70000km...An nem Sensor oder sonstigem scheint es nicht zu liegen. Werstatt hat das alles überprüft. Nervt mich einfach...
-
mach ich auf jeden fall. nächsten freitag ist termin
-
Ich werde die Tage mal beim Freundlichen vorbeischauen und mal fragen, was er meint....Austausch vom Kombiinstrument kommt auf jeden Fall nicht in Frage. Aber es nervt unheimlich und immer schaut man drauf...:-(
-
Hallo liebe Skoda Gemeinde!
Ich habe letztens festgestellt, dass an meinem 1Z Combi, Bj. 2011 TDI die Tachonadel beim Beschleunigen, gerade bei etwas niedrigeren Drehzahlen wackelt, schwankt. Per Digitacho ist alles in Ordnung aber die Tachonadel schwankt leider:-( Kennt das jemand von euch? Jetzt, wo es wärmer ist, kommt es mir weniger schlimm vor aber bei kälterem Wetter ist es schlimmer. Das nervt echt...
VG, Pat