Beiträge von Mattia87

    Mit 5mm kann man da rechnen, mehr sollte es eigentlich nicht werden.


    Wenn du noch tiefer möchtest würde ich dir ehr zu einem Gewindefahrwerk raten, da kannst du richtig tief gehen. Gibt es auch bei H&R, Monotube tiefe Version nennt sich das ganze und geht bis 80mm runter. Noch mehr geht mit AH-exclusiv Version dort sind es 110mm.


    Danke aber ein Gewinde soll es nicht (mehr) werden!
    Dachte so an dezente Federn da ich mir noch 19" Felgen montieren möchte und es nicht nach jeder Bodenwelle schleifen soll oder sonstwas...


    Ein Sportfahrwerk für den Octavia 3 RS Combi habe ich leider noch nicht gefunden.

    ja ich hab Erfahrung damit und kann dir sagen, ALLE Federn setzen sich noch. Noch tiefere Federn würde ich nicht verbauen, ohne die passenden Stossdämpfer..........


    und wieviel ca bei den H&R Federn? Finde mit 19" steht der RS schon etwas "hochbeinig" da!


    Was ist mit den Vogtland Federn?

    Setzen sich denn die H&R Federn denn eigendlich wenigstens noch etwas?
    Hat da jemand erfahrungen?


    Oder gibt es vll eine Alternative von Federn zu den H&R Federn wo noch etwas mehr tiefer gehen?

    Hallo,
    kann mir jemand bitte sagen der am Octavia RS 5E die Tieferlegungsfedern von H&R verbaut hat wieviel mm Abstand zwischen Rad und Kotflügel bleiben bei 19" Felgen???


    Danke! :shakehand:

    selten soviel stuss auf einmal gelesen !
    ich lass es, bei dir ist eh hopfen und malz verloren (nur weil du was von bier verzapft hast ;) ) !
    selten jemanden erlebt, der so unwissend, beratungsresistent und irrational ist...
    ...aber mach du nur, du weisst es ja eh besser...


    dann schreib mal wo du bitte Stuss liest?
    allein schon dass du darauf reagierst sagt schon alles dass du dich angesprochen fühlst!
    mach du nur weiter so...berate jeden hier so wie du das machst denn das ist echt profesionell! :thumpup:


    sooooooo dann melde ich mich auch mal zu Wort:
    ich zitiere:
    "Ach komm, 235er zu original 225er sollen Spritfresser sein ?!
    Klar hat man mehr Rollwiderstand, aber du fährst ja keinen 60PS Polo, sondern was mit über 200PS, da geht kein Funken Fahrdynamik verloren, im Gegenteil !"


    Was soll denn dein erster Satz bitte bedeuten??? Wir reden hier von einer 8,5x19" Felge und NICHT von einer 7,5x18" Felge!! Kleiner Unterschied oder??? Punkt 1!
    Punkt 2: Ja man hat nen Rollwiderstand aber sowasvon! Nein ich fahre keine Polo und nein, ich habe auch keine 200PS!
    Und wenn da schon KEINE Fahrdynamik verloren geht, sondern ganz im Gegenteil...mh dann müsste ich ja mehr wie 200PS haben so wie du das schilderst!
    Ein 235er Reifen gehört in meinen Augen auf einen 300PS Boliden und nicht auf einem normalen Wagen wie ein Octavia.
    Punkt 3: So, wenn sich hier jemand lächerlich macht dann bist das sehr wohl du!
    Ich starte das Thema und es geht lediglich um 215er und 225er Reifen!! DU aber hingegen kritisierst schon förmlich und schreibst über 235er Reifen die hier so gut wie GARNICHTS mit dem Thema zu tun haben!!!!!!!!!!!! Wenn das in deinen Augen Schwachsinn ist, bitte sehr geniess dein Bier!
    ÜBERSCHRIFT LESEN wäre hilfreicher gewesen!!!
    Punkt 4: Wenn du schon so intelligent hier jedem verzapfst was auf eine 8,5er Felge gehört und was nicht...dann erkläre mir einfach nur mal was hier damitgemeint ist?!
    Du hast doch behauptet ich hätte mit den "BREITREIFEN" besseren Grip beim Beschleunigen...besseres Bremsverhalten und ach..ja nicht zu vergessen sich in die Kurven zu pirschen mit 150km/h anstatt mit 80km/h was jeder NORMALE Mensch machen würde!!! Bist du ein Racer? Dann geh BITTE auf die Rennstrecke und fahr da so schnell und so lang bis dir langweilig wird!!!!!! Genau solche Fahrer haben im Strassenverkehr NICHTS zu suchen...Das was du hier verzapfst, DAS ist absoluter Schwachsinn....Muss ich irgendwelche Rennen fahren? Muss ich irgendwas beweisen? Bin ich dann "cool" wenn ich mit meinen 235er Reifen an einer Ampel nen Porsche versäge?
    Ach und nur damit das noch richtig gestellt wird...wenn du schnell fahren willst dann gewinnst du das anhand einer sogenannten "Tieferlegung des Fahrzeuges" ( mathematisch bewiesen!!! ) und nicht an irgend welchen Ballonreifen wo die Felge anstatt tatsächlichen 19" optisch nur noch nach 17" aussehen!!
    Punkt 5: Wenn deiner Meinung nach auf eine 8,5J ein 235er Reifen drauf kommt, dann sind ja die Meisten Leute hier und egal in welchen Foren die sich auf so ne Felge 215er Reifen montieren total daneben oder wie? Nur noch dazu...Hankook selbst hat mir auf eine 8,5J einen 225er Reifen empfohlen! So, willst du mir jetzt sagen dass leute die tag und nacht nur Reifen verkaufen KEINE Ahnung haben??
    Punkt 6: Zum Thema Mehrverbrauch...Ja würdest du? Leider hab ich keinen Geldschei*er zu Hause der mir einfach so mal 50.000 auf den Boden macht damit ich mir dann gleich nen dicken Audi oder sonstwas leisten kann wo sich evtl DEINE Reifengröße lohnt!!!!
    Punkt 7: Wenn hier einer sachlich bleiben sollte dann bist das wohl du, dein erster Post war schon nicht ohne! Wenn dir das thema nicht passt,schreibe einfach nichts dazu denn das was du hier alles geschrieben hast hat nicht mal annähernd was mit der Themenüberschgift zu tun!
    Zu guter letzt...Falls du keine Kritik verträgst..behalte deine Meinung für dich! Ich möchte hier etwas über meine Frage erfahren und nicht Spam lesen!!!!!!!!!

    Ganz ruhig! Noch hat niemand den Reifen montiert!
    Komisch nur dass gewisse Reifenhersteller für solche Combos eine Reifenfreigabe herausgeben! :dontknow: :thumbsup:

    Muss ich hier irgend ein Rennen gewinnen? oder warum setzt ihr das so auf geschwindigkeiten aus?

    Und wenn du fahren willst und Performance haben willst ( wenn es schon 19" sein sollen) dann sicher nicht mit dem Gummi, der erst noch ein Reifen werden will. Und ein 235-er sieht auf einer 8,5" Felge sicher NICHT aus wie ein Ballon. So breit wirkt und ist ein 235-er bestimmt nicht. Ich weiß nicht, wo du das hernimmst. Aber nimm ruhig einen 215-er, bei dem du Gefahr läufst, auf kurviger Strecke sogar von meinem lahmen Bimmer versägt zu werden. :)
    Das ist Eisdielen-Tuning. Aber eins der schlechteren Art. Das ist eines so guten Autos wie dem RS nicht würdig.
    Nur meine Meinung...aber nicht nur meine. ;)

    Und wo habe ich deiner Meinung nach mehr Reibungswiderstand? beim 235er oder beim 215er?
    Dann müssen ja einige hier bekloppt sein wenn sie sich alle keinen 235er montieren ;)
    Alles Eisdielen Tuner am RS :thumbsup:

    Ehrliche Antwort ?
    Auf eine 8,5" Felge gehört ein 235-er Reifen und keine Polo-Größe in 215....schrecklich.

    Ich verstehe leider nicht warum da "SO" ein breiter Reifen drauf soll?
    Links und Rechts von der Felge schwappt der Gummi über und am Ende sieht es nicht aus
    wie eine 19" Felge sondern wie eine 17" Felge mit Ballonreifen! ;(


    Soll das die Optik wiedergeben dass man "Breite Reifen" montiert hat?? :mulmig:
    Ich möchte auch ehrlich gesagt FAHREN und nicht SCHIEBEN! :thumbdown:

    Hallo DerKerl,
    hast du vll n paar fotos von deinen Felgen? :)


    Danke für die ausführliche Beschreibung, mir geht es halt darum dass ich nicht nen "dicken" reifen montiere damit die 19" felge am ende noch aussieht wie ne 17" felge...das geht schnell finde ich wenn man sich irgendwelche ballonreifen montiert :thumbdown:


    Glenzer:
    Danke für die Fotos! :thumpup:

    den fehler hatten einige schon. ist auch bei den "normalen" O3 mit xenon so und wird durch ein update behoben...
    einmal werkstatt - update drauf - fertig

    Hallo,
    also muss da nur ein Update drüber?
    Werstatt meinte da muss die ganze Front zerlegt werden um nach den fehler zu suchen? :thumbdown:

    Hallo,
    ich möchte mir also Sommerfelgen 8,5x19" Felgen auf meinen Octavia Combi RS verbauen.


    Tieferlegungsfedern von H&R


    Jetzt meine Frage:
    Ich möchte dass der Reifen auf der Felge etwas gezogen aussieht, gefällt mir pers. besser.
    Ist da ein Unterschied ob ich auf eine 8,5J Felge 215/35/19 oder 225/35/19 er Reifen verbaue?
    Optisch finde ich die 215/35/19 schöner da sie noch etwas gestrechter sind.


    Danke für euer Feedback ;)

    Hallo Mario-CH
    anständige LED´s sind verbaut! Sowohl Standlicht als auch Kennzeichenbeleuchtung!
    Der Fehler kommt ja nur wenn ich Licht einschalte und es zeigt folgendes an:
    "Abblendlicht links prüfen" der fehler kommt auch sporadisch und nicht jedesmal.
    ich gehe auch nicht davon aus dass es an den LED´s liegt weil die mir noch NIE einen fehler gebracht haben.
    werkstatt meinte nur dass der oben genannte fehler wegen den led´s kommt...was ich aber nicht glaube..
    hie im forum wurde das schon bei anderen usern auch erwähnt und es liegt wohl am steuergerät vom xenon!
    ;)

    Hallo,


    kann mir jemand sagen ob ich folgendes codieren kann bzw überhaupt möglich ist?
    (im Vorraus bitte keine Diskussionen! ;) )


    ° Kennzeichenbeleuchtung ( Überwachung ) ausschalten -> LED´s verbaut und angeblich deswegen der Fehler "Abblendlicht links prüfen" wenn Licht eingeschaltet
    ° Standlicht ( Überwachung ) ausschalten -> LED´s verbaut und angeblich deswegen der Fehler "Abblendlicht links prüfen" wenn Licht eingeschaltet
    ° Abbiegelicht ausschalten
    ° Heckwischer ausschalten ( Evtl. mache ich diesen mal raus )


    Ist hier jemand aus dem Raum Allgäu / Bodensee der mir das codieren kann?
    Falls JA, kann er sich bei mir per PN melden! :thumpup:

    ja ich finde es auch recht passend! :-)
    gold...hm dann müssten die spiegelkappen evtl noch gold aber
    aber das will ich eig weniger.
    arbeitskollege fährt nen weißen bora combi mit 19" rondell 0204 felgen in tyrkis....

    hallo.
    nein das ist nicht mein rs bzw es ist keiner mir ging es nur um.die ansicht und weil es wein weisser combi ist :-)
    falls das jemand faken kann....einfach folgendes googeln:
    A2214012002


    danke schonmal

    Hallo Community,
    ich fahre seit ca 3Wochen eine neuen Octavia 3 RS Combi TDI und habe somit Serie Xenon Abblendlicht.
    Sporadisch - vor allem wenn man bei kaltem Wetter / Feuchtigkeit oder bei Regen fährt - kommt die Fehlermeldung "Abblendlicht links prüfen" jedoch leuchtet alles einwandfrei und geht auch erst weg, wenn man das Auto neustartet.
    Einen Defekt am Licht konnte ich nicht erkennen - es leuchtet augenscheinlich ganz normal.
    In der Werkstatt wurde bereits das Diagnosegerät drangehalten, das dieses Problem beheben sollte...die Werkstatt hat den Fehler ausgelesen und vorerstmal gelöscht. Der Mechaniker hat aber auch kurz den Stecker am Scheinwerfer herausgezogen und wieder eingesetzt. Vorerstmal ist der Fehler nicht mehr aufgetreten, aber mich wundert es warum es wirklich NUR bei kaltem / nassen Wetter auftaucht.
    (Kurze Info noch nebenbei. Ich habe LED Standlicht und LED Kennzeichenbeleuchtung, beides mit CAN - BUS verbaut ) Bringen also beide an sich keinen Fehler im Bordcomputer. Aber an dem kann es nicht liegen oder?


    Wenn wir schon dabei sind...kann mir jemand genau sagen welche Xenonbrenner der Octavia 3 RS verbaut hat?
    Habe im Netz herausgefunden dass es sich um D3S Brenner handelt. Stimmt das?
    Warum ich das frage? Ich finde dafür dass es Serie Xenonlicht hat ist es für mich sehr gelblich! :thumpdown:



    Mfg
    Mattia