Nur mal als Anregung für die Vertreter der Was-sind-denn-das-für-Ballonreifen- und Der-Reifen-soll-sich-ziehen-Fraktion:
Die Verwendung von schmalen Reifen auf breiten Felgen hat mit Sportlichkeit nichts, aber auch gar nichts zu tun. Das Gegenteil ist der Fall! Ein Reifen, der sich auf der Felge zieht, kann im Extremfall bei sehr hoher Querbeschleunigung sogar die Felge verlassen. Kein Mensch käme auf die Idee, mit einer solchen Felgen-Reifen-Kombination Motorsport zu betreiben. Kein Sportwagenhersteller, weder Porsche noch Ferrari noch Lamborghini und wie sie alle heißen, käme auf die Idee seine Sportwagen mit so einer Felgen-Reifen-Kombination auszuliefern.
Dagegen werden in den Rennsportserien - egal ob Formelsport oder Tourenwagensport - überall gerade solche Felgen-Reifen-Kombinationen verwendet, die die oben genannte Fraktion als "Ballonreifen" bezeichnen würde. Mit "Ballonreifen" kann man nämlich ganz schlicht und ergreifend schneller Auto fahren - jedenfalls dann, wenn es auf der Strecke auch Kurven gibt. Das was Ihr als Ballonreifen bezeichnet, sind Gummis, die einen weitaus größeren Latsch in der Kurve gewährleisten und so mehr Seitenführungskräfte übertragen können.
Deshalb sind 215er Reifen auf einer 8,5 Zoll breite Felge zumindest unter dem Gesichtspunkt der Fahrdynamik schlicht und ergreifend Unsinn.
Für alle, die lieber an der Eisdiele glänzen wollen und ihr Auto lieber polieren als damit zu fahren, sind sie natürlich eine echte Option...