Beiträge von fixerRS

    Zitat von fixerRS: „Golf R Variant? 4x4, 300PS, 4-Zylinder, fast so viel Platz wie der O3.....“
    Fü mich deutlich kleiner als der RS (vor Allem im Fond), sehr an der Grenze für mich. Leider nicht die Ausstattung möglich wie beim RS.


    KO war aber,…


    Also so viel weniger Platz auf der Rückbank hat der Variant nicht!
    Und was fehlt dir da an Austattung? Den R kannst Du doch noch voller packen als den RS?

    Mal so als Zwischenfrage, wenn ich das hier so lese:
    <b>Gefällt euch denn euer Auto?</b> Ich frage nur, weil wenn man mal quer liest, kommt das so rüber als wäre der RS ein &quot;Na wenn es dein sein muss&quot;-Kauf gewesen?!
    Wie viele ich jetzt - nicht speziell in…


    Bin sehr zufrieden! Und würde ihn sofort wiederkaufen!!
    Brauch (und will) keinen schweren 6-Zylinder, Allrad würde ich mir in eine andere Kiste einbauen lassen, das Design muss sich auch nicht mehr von den anderen O3-Modellen abgrenzen, will auch keinen Angeber-Audi, BMW hatte ich schon (kochen auch nur mit Wasser).
    In der Leistung und Platz vergleichbare Fahrzeuge der Premiumfahrzeuge kosten locker 15-20k mehr - nöö, gibt noch andere schöne Dinge im Leben.


    Skoda scheint ja mit dem O3 RS ziemlich viel richtig gemacht zu haben. Die Dinger gingen und gehen ja weg wie sonst noch was....


    Ich bin super zufrieden mit meinem Auto. Nur, wenn man alle 3 Jahre eine neues aussuchen darf, dann macht man sich da schon so seine Gedanken.


    Ich persönlich hätte eben gerne ein Auto in der Größe und mit den Features des Octavia Kombis nur mit mehr Leistung und noch etwas sportlicher. (breitere Reifen, besserer Sound, Allrad & Fahrwerk/Sitze vom Focus ST). Da der Markt aber so etwas nicht hergibt, hab ich auf etwas Leistung und Sportlichkeit verzichtet und den RS bestellt, da er mir bei den restlichen Faktoren am Besten zugesagt hat.


    Falls du ein Auto kennst, dass meine Ansprüche komplett erfüllt und nicht gerade preislich mehr als 25k über dem RS liegt, gerne her mit der Info. Würde mich sehr freuen!



    Golf R Variant? 4x4, 300PS, 4-Zylinder, fast so viel Platz wie der O3.....

    Was ich mir für die nächste Generation wünsche:


    - bessere Geräuschdämmung, insbesondere Wind- und Reifengeräusche
    - größeren Tank
    - DCC-Fahrwerk
    - Auto-Hold (wegen ACC)
    - ACC bis über 200
    - anderes Schaltverhalten des DSG: Mir schaltet es im Normalprogramm zu früh hoch; auch das Sportprogramm ist ziemlich unharmonisch
    - Türverkleidung: mehr Designakzente und weniger Hartplastik
    - Innenraumdesign: Mehr Auswahlmöglichkeiten
    - Lenkung könnte noch etwas bissiger/direkter sein, vor allem um die Mittellage

    Leider sehen das viele deiner Schweizer Landsleute etwas anders ;(


    Zum Thema: Wo ziehst Du die Grenze? Was ist noch OK und was nicht? 150? 170? 200?
    Ich kann mich auch nicht erinnern, dass hier jemand geschrieben hat er fahre ohne Rücksicht auf Verluste um die Höchstgeschwindigkeit seines Fahrzeuges zu testen.
    Es bleibt dabei, dein Beitrag ging völlig am Thema vorbei und ist sehr unangemessen.
    Ich schreibe bei Diskussionen in denen es um solche Schw....eiche normalerweise nie etwas, mir sind solche Dinge völlig egal.
    Aber wenn jemand so den Oberlehrer raus hängt.....

    Browning: Das meinst Du jetzt nicht ernst was Du da schreibst?
    Du unterstellst jedem, der hier gepostet hat, dass er ohne Rücksicht auf Verluste Gas gegeben hat?
    Das ist dann doch ein wenig arg weit hergholt, wenn nicht gar eine bösartige Unterstellung.


    Sicherlich hast Du in Vielem Recht, aber deine Unterstellungen gehen zu weit.
    Solche Oberlehrer braucht das Forum bestimmt nicht.


    Wenn die Leute über die V-Max ihres Fahrzeuges schreiben wollen, dann sollten sie das auch tun dürfen, ohne Belehrung.
    Es ist nichts verbotenes!


    P.S.: Ich weiß bis heute noch nicht wie schnell mein RS tatsächlich fährt und es ist mir auch reichlich egal ob es nun 240 oder 250 nach Tacho sind. Wahrscheinlich werd ich es auch nie herausfinden. Wenn aber die Kiste mit Müh und Not nur 220 nach Tacho erreicht, wie hier auch schon zu lesen war, ist es ein guter Grund sich darüber zu unterhalten, denn dann stimmt was mit der Fuhre nicht. Ich denke, darum geht es hier auch.


    Guten Rutsch

    Ich kann dann mal anfangen meine Gliedmaßen zu strecken und mein Sitzkissen aufschütteln: Mein RS ist produziert und auf dem Weg zum Händler.
    Hoffe, dass jetzt alles glatt geht und der RS in Ordnung ist.

    Wir haben unseren RS Anfang Mai bestellt und diese Woche kam, nach also 5,5 Monaten, endlich die Auftragsbestätigung.
    Darin wird als Liefertermin, natürlich unverbindlich, die erste Dezemberwoche genannt. Soweit so gut....
    .....jedoch haben die den Parklenkassistenten vergessen. Jedenfalls steht er nicht auf der AB.
    Heute per Brief beim Händler reklamiert.
    Wir sind sehr gespannt. Nächste Woche rufe ich auch an, mal sehen wie er sich das vorstellt!?
    Ich möchte nicht hoffen, dass wir durch den Fehler des Autohauses länger warten müssen. :cracy:

    Hui, das ist heftig! Unglaubliche Frechheit was der Händler sich da leistet.
    Leider hab ich in den letzten Jahren bei Toyota und auch bei VW ähnliche Unfähigkeit erfahren dürfen:


    Letztes Jahr habe ich uns einen Polo TDI gekauft. Kein Billigmodell, das Auto ist fast voll ausgestattet mit dem 105 PS TDI.
    Schon auf der Rückfahrt von Wolfsburg nach der Abholung merkte ich, wie beim Gasgeben ein Ruck durch das Auto geht. Egal in welchem Gang, egal wie sanft man das Gaspedal berührte.
    Mangel reklamiert, nach einigem Zögern wurde Teile der Motoraufhängung und das AGR getauscht. Auto war insgesamt zwei Wochen in der Werkstatt. Termine kamen nur sehr schleppend zustande, musste mehrmals eine Frist setzen.


    Schliesslich wusste die Werkstatt nicht mehr weiter und es kam ein Ingenieur aus Wolfsburg.
    Der sagte mir glattweg ins Gesicht: Das ist ein Polo, kein Golf oder Passat, da müssen Sie mit so was rechnen, das ist stand der Technik.
    Ein Mechaniker! (nicht der Meister) aus der Werkstatt hat sich anschliessend für den Ingenieur bei mir entschuldigt. das muss man sich mal vorstellen und mir Mut gemacht weiter zu kämpfen.


    Nach einem Brief vom Anwalt nach Wolfsburg und an den Händler gab es einige Wochen später ein Softwareupdate und das Problem war danach zwar nicht behoben aber deutlich abgemildert.
    Fahre den Polo noch drei Jahre, dann geht er Zurück und steht beim Händler auf dem Hof und ich steige in ein Konkurrenzprodukt.
    Ob das dann allerdings besser ist muss sich zeigen.