Beiträge von firstofnine

    Danke für die flotten Antworten. Das mit dem Ölpeilstab ist ein guter Ansatz - bin ich gar nicht drauf gekommen - Danke mrcl.
    Das mit dem Ölgütesensor hatte ich auch gedacht. So gesehen dürfte die Werkstatt den Parameter doch eigentlich nicht zurücksetzen, sondern könnte auslesen, wie die Öl-Qualität tatsächlich ist. Da werde ich die Werkstatt mal drauf ansprechen.
    Es ist halt nur sehr nervig, wenn man GESTERN den Wagen von der Werkstatt abholt und HEUTE das liebe Auto nach neuem Öl bettelt. Aber das wurde hier im Forum ja schon thematisiert - sehr kundenorientiert ist das nicht.

    Hallo an die Community, ich bräuchte einen Rat von Euch. Gestern habe ich meinen RS TSI von der ersten Inspektion (18.000km nach 2 Jahren) abgeholt und mich über die niedrige Rechnung von ca. 140 Euro gefreut. Allerdings war kein Ölwechsel dabei, denn der wird ja vom System ermittelt. Ich hatte letztes Jahr bei 12.000km schon einen Ölwechsel.
    Und ratet mal: heute (!) Früh sagt mir das Display, ich solle in 20 Tagen einen Ölwechsel machen! Darauf hin habe ich etwas säuerlich meine Werkstatt angerufen und gefragt, ob man dies nicht im System hätte sehen können? Er meinte, nach 6.000km müsse man das Öl nicht wechseln und das sei sicher ein Parameter, der in der Werkstatt nicht zurückgesetzt wurde. (???) Ich sagte: Ich fahre aber auch viel Kurzstrecke - kann es nicht sein, dass tatsächlich ein Wechsel notwendig ist. Darauf er: Sie können natürlich auch einen Ölwechsel machen, wenn sie wollen.
    Toll!
    Meine Fragen an Euch:
    Kann es sein, dass nach 6.000km wirklich schon ein Wechsel fällig ist? Ich fahre täglich nur 5km in die Arbeit und am Wochenende auch mal weiter. Ich habe eine defensiven Fahrstil, also auch keine Rennstrecke o.Ä.
    Was würdet Ihr machen? Parameter zurücksetzen? Ölwechsel machen?
    Ich bin etwas ratlos und um jeden Tipp dankbar.
    Viele Grüße, firstofnine

    Ich war neulich auch positiv überrascht, als ich mit 190 unterwegs war und der TSI gerade mal ca. 2900 U/min gedreht hat. Und was mich auch überrascht: Der Wagen läuft laut der Tabelle 354km/h!! Wieviel Anlauf brauche ich denn da??? :P

    @redbull: die schreiben schon Skoda, aber mit dem Apostroph über dem "S" und evl. kann Dein iPhone ds nicht darstellen, weil die Schriftart fehlt. Einfach ein "S" mit einem kleinen Dach darüber dazu denken :D !


    PS: Wie bekomme ich denn dieses Dach über meine Tastatur????

    Sodala, heute wurde der RS abgeholt, um die H&R Platten einzutragen - drückt bitte die Daumen, dass es problemlos abläuft.


    Der :) hat mir übrigens einen Seat Leon ST 150PS Diesel mit Handschaltung dagelassen. Ich war überrascht, wie eng der Seat im Vergleich zum Octavia ist und der kleine Navi Bildschirm..


    Aber egal, Nachmittags bekomme ich den RS wieder!



    NACHTRAG: Auto wieder da inkl. TÜV Bescheinigung - alles ohne Probleme gelaufen!

    Sodala, bei mir wird der Stuhl auch schon so langsam frei. Gestern mit dem :) telefoniert. Wagen ist gebaut und wird Anfang nächster Woche bei Ihm sein. Dann kann ich am langen August WE (zumindest hier in Bayern) schon mal ein paar Kilometer drauf fahren. Bestellt in der letzten Januar Woche (wegen kostenloser Garantieverlängerung auf 4 Jahre) und geliefert in KW 33 = 6 1/2 Monate. Wahrscheinlich ging es zumindest etwas schneller, weil es ein TSI (und kein TDI) ist, aber immerhin Kombi mit DSG.


    Es ist ja Tradition: ich drücke allen Wartenden hier die Daumen, dass nach den Werksferien 7 neuen Produktionsstrassen aufgemacht werden, und alle RSSSSe Ende August ausgeliefert werden!!!


    Gruß an Alle!

    Hallo Quentin,


    OK, jetzt hab ich Deinen Punkt verstanden. Bei mir kommt das nicht so oft vor, weil ab 200 rechts von mir das Geschrei exponetiell zunimmt :wacko: .
    Mein Rat: Wäge einfach ab, ob Dir die 3 (?) 200 + Beschleunigungsvorgänge pro Woche wichtiger sind, als die vollig entspannten 3500 (?) Schaltvorgänge in der gleichen Zeit....


    Gruß

    Guten Morgen,


    auch wenn das Thema in der Theorie interessant ist, so fällt mir doch kein Praxisbeispiel ein, bei dem das relevant ist.


    Auf der Autobahn mit 160, von hinten ein 3er-Irgendwas, der nervt:


    a)DSG: Ich latsche aufs Gas und bin weg
    b)HS: Ich schalte nach belieben 1-3 Gänge runter - bin ebenfalls weg.


    Auf der Viertelmeile am Hockenheimring könnte das DSG wegen der fehlenden Zugkraftunterbrechung einen leichten Vorteil haben. wobei das ja auch nix mit dem Durchzug zu tun hat.


    Oder macht ihr auf der Autobahn mit Euren RS dauernd Vergleichsttests DSG vs. HS, wobei der DSG Fahrer schrören :ups: muss, dass er keinen Kickdown macht?????


    Morgentliche Grüße, Jörg

    Ich hab grad Info vom :) bekommen: Lieferwoche 32. Als "Sonderaufgabe" hat er von mir nur die Spurverbreiterung bekommen, somit sollte es Anfang August losgehen.


    ***Werd grad nervös *** :huch:

    Sodala, gerade mit :) telefoniert. Lieferwoche ist je nach Spedition ca. Woche 31.


    :D :D :D


    Wer also einen Insignia Sportstourer Sport mit 160 Diesel PS (EZ 11 2010) sucht, bitte um PN - wobei ich glaube, dass es der Insignia hier im RS Forum schwer haben wird....


    Gruß an alle Mitleidenden!

    Hallo, ich habe eine kurze OT Frage:


    Warum hat ABT hier im Forum so einen schlechten Ruf? Ich meine, die haben eine Mannschaft in der DTM und fahren im ADAC GT Cup mit. Eigentlich sollten die doch ihr Handwerk verstehen, oder? Gab es schon Motorschäden?


    Zur Info: bin nur neugierig. Bin weder ABT Angestellter, noch irgendwie in der Tuning Szene. In meiner Jugend (bin 45) war ABT bei den GTI Fahrern das Maß aller Dinge. Ich frag mich nur, warum sich das so geändert hat....

    Ihr seit wirklich klasse hier! Angesport durch die allgemeine Hektik, dass hier plötzlich die Produktionstermine reinflattern, habe ich meinen :) gestern auch angemailt und siehe da: In KW 27 wird er gebaut und bis zur KW 31 steht er beim Händler. Bestellt in der KW 4, das sind dann 6 Monate. Sieht gut aus!


    Danke für Eure mentale Unterstützung! :thumbup:




    (PS: Signatur und Tabellenupdate folgt noch. Die Seite kann vom Büro aus nicht erreichen)

    Opel hatte vor jahren auch einen Ruf zu verlieren. Und was haben sie gemacht, sie haben ihn verloren! ;)


    Ich hoffe aber auch das die Qualität nicht leidet, aber gerade bei den Zulieferern, welche jetzt schon an der Grenze laufen und schnell in Verzug gesetzt werden und voll unter Druck stehen könnte das schon passieren!


    Naja, die deutsche Automobilindustrie konnte ja vom Negativbeispiel lernen und Opel ist absolut auf dem richtigen Weg. Aber vorher mussten sie durch das tiefe Tal.


    ...und jetzt hör auf, mir Angst zu machen. der RS ist mein erstes Auto aus dem VAG-Konzern. Ich fahre aktuell einen Insignia - ein wirklich gutes Auto :thumbsup:

    Hallo Edisan,


    dass Skoda die Qualität schleifen läßt ist ein Forengerücht und das solltest Du sehr differenziert betrachten. In einem Forum (besonders in einem Automobil-Forum) wird immer sehr leidenschaftlich getippt und ein Satz, wie "hoffentlich läßt Skoda nich Qualität nicht schleifen!" wir ganz schnell zu "Oh je - Skoda läßt die Qualität schleifen!".


    Die haben eine Qualitätssicherung, die verdienen so viel Geld wie noch noch nie mit Ihren Autos und die haben mittlerweile einen Ruf zu verlieren. Ich glaube in Sachen Qualität können wir recht entspannt sein. Die Kundeninformation ist allerdings unter aller Sau - wobei es Skoda hier wie alle mir bekannten HErsteller hält. So richtig spricht hier keiner Tacheles. :wacko:

    Na dann: auch einen lieben Gruss an alle RS-Wartenden von mir. Ich habe auch am 28.1.14 bestellt und konnte so noch die kostenlose Garantieverlängerung mitnehmen.


    Bei mir ist es ein schwarzer TSI Combi mit DSG, Business Traveller und vielem anderen Schnickschnack. Da es zu "meiner Zeit" noch kein Challenge Paket gab, habe ich das Black Paket und die Antrazit Felgen - es wird also ein ziemlich dunkler Geselle. Bestellt habe ich im LKR Rosenheim bei einem kompetenten Händler, der mir auch gleich die Lieferproblematik erklärt hat. Da mein aktueller Insignia (160PS Diesel, Sportstourer, Sportausstattung) noch bis Juni in der FInanzierung ist und dann mir gehört, bin ich (noch) einigermaßen entspannt. Man hat mir Juli/August in Aussicht gestellt. Na dann: mal sehen.