passt den der stecker auf den golf schalter? wenn nicht kannst du echt nur löten. oder neue stecker kaufen und dann die aktuellen schalter in der bucht.
Beiträge von darkfire
-
-
Hab meine 3 Gestern schon ausgebaut. Ich die ohne Pfeile. Teilenummer ohne A Produktion KW34/14
-
wie sieht den das Gehäuse mit A am ende aus ?
-
Das zusammen kaufen der Teile ist die eine Sache. Das einbauen eine andere.
Was kostet das einstellen oder anlernen der Drücksensoren bei Audi (?) ? -
das ist ja überschaubar... ein sensor koste 35€ in der bucht. oder sind das die verkehrten ?
-
die Innenleuchte vom Octavia ist nicht auf Golf VII sonder auf Golf V/VI Basis, Die Golf VII Innenleuchte sieht ganz anders aus.
Es wurde wohl die alte genommen um kosten zu sparen. -
ja, beim Golf 7 sind die SMD´s direkt auch die Platine gelötet. Beim Octavia sind es LED´s die auf ca 2cm hohen Pfeilern sitzen . D.h, die Led´s direkt oben abtrennen die SMD´s auf dem Pfeiler setzten, (am besten einen Tropfen Sekundenkleber) und dann die Kontakte mit den alten Drähten verlöten.
Klingt etwas komisch, wenn du es aber siehst ist alles klar
jetzt im Nachhinein hätte ich mal ein Foto machen müssen
-
Innenleuchte ist auch fertig.
Und ich habe raus bekommen wer den VAG Konzern mit Schaltern beliefert.
Innovative Produkte und Lösungen der Automobilindustrie - helag-electronic
Leider kann man dort wohl nicht als "Privat" Person bestellen.
-
Nö, einfach 1 zu 1 umgelötet. noch leuchten sie alle
-
Mit Glück ist er zum Wintertreffen mit der Beleuchtung schon fertig. Problem macht mir Grade nur der Panoramadach Schalter. Der ist etwas schwieriger auseinander zu bauen.
Tiefer und breiter habe ich schon hier liegen. Jedoch ist das Wetter derzeit nicht für den Umbau geeignet. Es ist mir einfach zu kalt um am Auto zu arbeiten.
-
Das Problem ist es nicht eine SMD zu finden die "weiß" leuchtet, die gibt es wie Sand am Meer. Das Problem ist es eine zu finden die die richtige Farbtemperatur (kelvin) hat, und untereinander nicht so doll schwanken. Dann die richtige Lichtstärke (mcd) die richtige Volt zahl, Höhe und Breite müssen auch stimmen. Zudem soll es auch kein China Müll sein, der nach 3 Wochen schon kaputt ist
Möchtest du später nicht das, dass du alles selber umgebaut hast ?
-
Arbeit sind ca 10 min zum ausbauen (wenn man es um ersten mal macht) danach sollte es schneller gehen. löten war bisschen knifflig. die SMD`s sind nicht mal 3 mm groß.
für die schlaterleiste habe ich noch keine idee. momentan mach ich die innenleuchte im himmel. was ein riesen problem ist, ist der schalter für panoramadach. ich hab kein plan wie der auseinander zu bauen geht ...
-
ja weil er auf P steht. der gang der gerade eingelegt ist leuchtet heller. sieht in echt besser als auf dem foto aus. aber mit blitz was es zu hell da konnte man nicht mal erkennen das es überhaupt leuchtet.
-
Ich habe nun auch meine neues Projekt begonnen.
Nach dem ich am Wochenende meine Rückfahrlichter auf LED umgebaut habe, habe ich gestern damit begonnen die Schalter im Innenraum auf weiße Golf VII Beleuchtung umzubauen.
Angefangen habe ich Gang Anzeige des DSG Getriebes. Habe dafür eine Platine vom Golf VII gekauft und wollte sie gegen die vom Octavia 1 zu 1 tauchen. Leider sind die Platinen von der Bauart unterschiedlich und auch der Abstand der SMD`s ist nicht der selbe. Daher habe ich alle acht SMD´s umgelötet.
Das Foto ist nicht das beste, mit Blitz ist es zu hell. aber man kann es erkennen. wenn es heller draußen ist, mache ich noch mal ein neues
-
am besten von den Platinen die SMD´s um löten.
-
Ich habe nun auch angefangen.
Platine vom Golf bestellt, die vom Octavia ausgebaut. Und Siehe da, nicht die selbe. also alle acht LED´s umgelötet.
-
@DonniPredi
meine sehen genau so aus, hatte sie auch schon auseinandercgebaut. sind aber 3 adern am schalter.habe dir eben noch eine nachricht geschrieben
-
Habe noch mal eine frage zu den hinteren und Beifahrer Fensterheber Schalter.
Habe mir mal den Stromlaufplan angeschaut und war eben auch nochmal am Auto, die Fensterheber haben nur 3 Adern zum Schalter.@DonniPredi hatte ja geschrieben das die Schalter 4 Pins haben müssen. jetzt frag ich mich, wieso? Wenn doch nur 3 Adern zum Schalter gehen ?
In der Bucht gibt es unter der Teilenummer 5G0959855 welche mit der endung A, D, F, G und H.
Kann man da nun alle verwenden oder wirklich nur den mit mir der Teilenummer mit F am ende ?
-
-
Glaube, der Audi A3 8V hat eine rote Innenbeleuchtung
-
oh, den beitrag muss ich übersehen haben
-
welche beleuchtung hat der audi knopf ? ich suche eine weiße beleuchtung, möchte aber den skoda knopf behalten
-
Danke, es ist der richtige Rahmen. War heute nochmal bei Skoda, Habe gleich noch mal nach dem Preis gefragt. der Rahmen kostet 87€ und ein paar Cent ...
-
war eben bei skoda und habe nach einem preis für die klima bedineinheit vom superb gefragt. da ist wohl noch ein kleiner fehler im system. die wollen 1058€ dafür haben
-
Hey Markus,
baust du den Lichtschalter auf grüne Beleuchtung um, oder lässt du ihn in weiß ?
-
Gibt es von den Hochglanz Rahmen im Lenkrad verschiedene ? Habe ein Rahmen mit der Teilenummer 5E0419685A. Habe ich aus einem runden
MUFU Lenkrad ist das der selbe Rahmen wie im Abgeflachten RS MUFU Lenkrad ? -
habe hier noch einmal MUFU tasten in weißer beleuchtung rumliegen,
leider hat sich Raus gestellt, dass die nicht für DSG sind.wenn jemand einen Schalter fährt und weiße Tasten möchte, bitte bei mir melden Teilenummer 3V0919719A.
Parallel suche ich weiße Tasten für DSG Teilenummerm 3V0919719B
-
wahlhebel könnte vom golf passen.
leseleuchte und die beiden schalter leisten, da hilft nur löten
ich hoffe das bei der vrs und der verschliess taste 2 leds verbaut sind... sonst wirds knifflig -
Bei den Fensterhebern scheint bei den einfachen für Beifahrer und hinten ein Pin zu fehlen. und wenn man sich die Fensterheber für die Fahrerseite genau anschaut, hat der nur 7 satt 9 Pins. ich glaube die sind nicht beleuchtet.
beim Lichtschalter habe ich jedoch nichts gefunden. Die haben auch 10 Pins
-
-
@Trust2k danke, dass hab ich mittlerweile auch schon raus bekommen
-
war eben mal bei Skoda und habe mir einen Superb angeschaut. der Superb hat hinten und auf der Beifahrerseite leider die Golf VII Fensterheber Schalter, also kommt man um einen Umbau nicht Herum. Spiegelschalter war ohne Chrom Ring, Vielleicht ist er beim L&K in Chrom. Fensterheber Fahrerseite war mit Chrom. Und das Columbus Display hat eine andere Form als das vom Octavia, deshalb passt wohl die Platine von Trusk2k auch nicht.
-
danke ihr beiden.
-
@DonniPredi
jabe dir ne nachricht geschrieben, aber irgendwie schaust du da nicht nach
funktipniert die sprachbedinnungs taste bei den neuen mufu tasten oder ist die auch "tot" ? -
weiß jemand zufällig die grösse der vielzahnnuss um die lenkradschraube zu lösen?
-
ich werde meinen vom octavia auf weiße beleuchtung umbauen. dann habe ich den vom golf über und den die Plaine mit der grünen LED
-
hat jemand Interesse an dem Golf Startknopf mit grüner Beleuchtung? Dann gerne bei mir melden
-
der L&K vom Superb hat doch den chromring. gibt es da schon ne Teilenummer ?
-
Kleiner Tipp für die MUFU Tasten vom Superb 3V. die gibt es bei Eskoda shop für "nur" 3450 Kronen das sind derzeit 127€ zzgl. Versand. Sollte nicht teuer werden als 140€
Jemand ne idee, wie wie oder wo man an die Schaltwippen mit weißer Beleuchtung ran kommt ? -
hast du für das superb bedienteil ne teilenummer ?