Beiträge von caipi-man

    Das habe ich gelesen es ging darum ob es noch mehr gibt. Mit nachlackieren ist es nicht getan. Es muss laut Aussage von drei Karosserie und Lackierbetrieben einen Grund für den Riss geben. Entweder schlechte Nahtabdichtung oder sich bewegende Bleche. Auf jedenfall muss die Nahtabdichtung erneuert werden und der Kostenvoranschlag liegt bei 1800 €.

    Hallo das Thema gab es schon mal aber ist schon länger her und schon geschlossen. Habe die Bilder von dem Verfasser damals genommen hoffe das stört nicht, sieht bei mir genau so aus. Wollte mal fragen ob in der Zwischenzeit noch mehrere das Problem hatten und ob dieses auf Garantie abgewickelt wurde? Bei mir wurde es nämlich abgelehnt wegen mechanischer Einwirkung von außen durch Vogelkot oder Steinschlag. Antwortschreiben der Skoda Kundenbetreuung. Ich dachte die wollen mich verarschen aber das ist der volle ernst von dehnen. Habe noch zweimal Widerspruch eingelegt aber ohne Erfolg. Und das war noch innerhalb der Garantie.

    Hallo habe seit einigen Tagen eine veränderte Kupplungsbetätigung. Diese äußert sich wie folgt. Fahrzeug steht über Nacht und beim ersten betätigen lässt sich das Kupplungspedal schwerer treten, beim zweiten betätigen ist wieder alles in Ordnung. Kennt jemand das Problem ? Ist ein Diesel und hat 34000 km runter.

    Hallo bei mir drehen die Räder auch beim beschleunigen auf nassen Untergrund durch bei blinkender Kontrollleuchte. Aber wartet mal bis richtig Schnee liegt und ihr einen Berg hoch müsst dann merkt ihr das das ASR richtig arbeitet. Dann regelt er die Leistung so runter das er fast nur noch im Standgas fährt.Auch das ESP merkt ihr erst richtig bei schneller Kurvenfahrt auf Schnee. Da merkt ihr wie die Räder abgebremst werden und ihr fast ohne driften um die Kurve fahrt.

    Hallo hatte ich auch bei mir hat ganz schön genervt. Beim Kupplung treten hat es dieses Geräusch gegeben. Habe mir selbst kleben Filz im Bau Markt gekauft und an die Plasteverkleidung geklebt seitdem ist Ruhe.

    Hallo war heute wegen unserm neuen Yeti im Autohaus und da habe ich mal gefragt wie der Stand der Dinge sei. Noch keine Antwort von Skoda. Aber da das Geräusch bei mir nur rechts ist wollen wir die Dämpfer mal von links nach rechts tauschen und hören ob das Geräusch auch die Seite wechselt. Der Meister hat mir gesagt das sie noch einen RS mit dem poldern hatten hat er bei der Probefahrt gehört der Kunde hat es selber noch nicht gehört und bemängelt.

    Das poldern kommt nicht vom Ladeboden. Ich hatte alles ausgebaut Ersatzradmulde bis aufs Blech ausgeräumt und das Geräusch war noch da. Bin dann im Kofferraum mitgefahren und das poldern kommt eindeutig vom Radkasten, hatte auch die Verkleidung ab dachte vieleicht liegt dort ein nicht befestigtes Kabel aber alles in Ordnung.

    war heute in dem Autohaus wo ich das Auto gekauft habe und habe das Geräusch angesprochen. Der Meister und ein Mechaniker sind beide gefahren und haben beide das poldern der HA gehört und für nicht in Ordnung befunden. Haben aber beide am Fahrwerk keinen Fehler finden können, worauf hin sie eine Anfrage bei Skoda gestellt haben. Und siehe da es hat nicht mal eine Stunde gedauert und es kam eine Antwort von Skoda Fehler bekannt aber noch keine Reparaturlösung. Bin mal gespannt wann sich mein freundlicher bei mir meldet. :kaffee:

    Hallo
    Bei meinem Diesel RS habe ich auch ein klappern HA rechts wenn ich über Bordsteinkanten oder unebene Straßen fahre. Dieses Geräusch ist seit dem ersten km da. War auch schon beim freundlichen und der hat in seinen Computer geschaut aber kein Eintrag vorhanden mit Geräuschen HA. Er hat alle Fahrwerksteile auf festsitz kontrolliert ist alles fest. Nach meinem Urlaub muß ich noch mal zum Händler da werde ich das Problem noch mal ansprechen. Mir kommt es so vor als wenn das Geräusch auftritt wenn das Rad einfedert und nicht beim ausfedern. :dontknow: