-
Abend zusammen,
Habe ein -vermutlich- riesen Problem.
Meine Beifahrertür geht seit 2 Tagen nichtmehr auf.
Die ZV hat die Tür aufgeschlossen und seitdem reagiert sie nichtmehr. Egal ob ich den Schlüssel oder den Schalter im Innenraum nehme. Der Blinker im Beifahrerspiegel geht auch nichtmehr. Fensterheber hingegen funktioniert ohne Probleme.
Hat jemand eine Idee wie ich nun meine Tür auf bekomme und was das sein könnte?
Grüsse Marcus
-
Hallo...
Nachdem mein Turbolader alters und km bedingt aufgegeben hat, habe ich-bitte nicht schlagen- über Eb** einen generalüberholten Lader gekauft. Meine Werkstatt rief heute an und meinte es sei der falsche.
Auf meinem alten kann man leider keine Teile bzw Vergleichsnummern mehr erkennen.
Ich suche nun schnellstmöglich die Nummern.
Es handelst sich bei meinem Auto um ein Octavia 2 RS TDI. Allerdings PumpeDüse Motor.(MKB: BMN)
Grüße Marcus
-
Habe -wie so oft- mal wieder ein Problem in meiner Bordelektronik. Nachdem ich heute meinen Türagregateteäger incl. neuem Türsteuergerät hinten rechts eingebaut habe besteht weiterhin das Problem das meine ZV an dieser Tür nicht funktioniert und das ich vom Fahrersitz aus das Fenster in dieser Tür nicht öffnen/schließen kann.
Wenn ich den Fensterheberschalter in der Tür selber benutze funktioniert er aber einwandfrei.
Kann mir irgendjemand helfen? Fahre nächsten Monat in den Urlaub da wäre es von Vorteil mein Auto abschließen zu können :).
Grüße Marcus
-
Hallo zusammen,
ich habe ein kleines(oder doch großes Problem) mit meinem Occi.
Letzte Woche habe ich meinen DPF entfernen lassen(bitte nicht darüber diskutieren war auch hier beim TÜV und Landratsamt) und habe im gleichen Zuge eine neue Software aufspielen lassen.
Er läuft jetzt wirklich gut und auch der Verbrauch ist ein wenig gesunken. Beim DPF Ausbau wurde aber leider festgestellt das der Turbolader defekt ist.
Habe mir nun Turbolader, Montagekit und auch mal ein neues AGR gekauft.
Wollte es nun kommende Woche machen, habe nur das Problem das mit beim Occi ein wenig das Know How fehlt. Turbolader habe ich schon einige gewechselt nur eben nicht beim Occi. Jedes Auto hat ja so seine Tücken.
Hat deswegen von euch vllt einer eine Anleitung oder Reperaturleitfaden für den Turboladeraustausch?
Und was mit noch dringend fehlt wären die Teilenummern für Ölrucklauf und Ölzulaufleitungen. Diese muss ich mir noch besorgen.
Achso, es handelt sich um einen O2 RS TDI mit PD Motor(MKB;BMN)
Ich hoffe mir kann jemand helfen.
Grüße Marcus