Beiträge von StahlGrau

    Ich interessiere mich auch schon länger für die FSD für den RS. Denn das teilweise hoppelige Fahrwerk hatte mich schon bei der Probefahrt im Herbst 2013 genervt.


    Bei der ersten Email an KONI lautete die Antwort (übrigens über H&R, die anscheinend den Support für KONI in Deutschland machen):


    "Die Dämpfer vom Vorgänger (Skoda Octavia 2) sollten passen, allerdings hat KONI das Fahrzeug mit den FSD Dämpfern nicht geprüft und somit auch noch nicht freigegeben. Genauere Angaben kann KONI auch erst im Frühjahr 2014 machen."


    Nachdem ich dann zwei Frühjahre gewartet hatte :sleeping: , habe ich wieder bei H&R angefragt:
    (mein RS hat nach der Bestellung im Dezember 2013 auch noch bis Mitte Oktober 2014 gebraucht :wacko1: , da war Frühjahr 2014 eh nicht so sehr interessant…)


    Nach einigem Hin und Her, bei dem unter anderem „das serienmäßige DCC“ 8| der Grund sein sollte, warum das beim RS nicht gehen soll, wurde mir vorgeschlagen mich dann doch direkt mit dem Support von KONI in Kontakt zu setzen.


    Ergebnis - Info dazu von KONI direkt (vom 26.08.15- ich hatte also noch Glück vor dem 2.September jemanden zu erreichen):

    „…nach Rücksprache mit unserem Produktmanager können wir Ihnen mitteilen, dass die FSD-Dämpfer auch in den Octavia RS passen (außer RS230). Der KONI-Finder wird in den nächsten Tagen entsprechend korrigiert.“ :thumbsup:


    Jetzt bin ich auf die Änderungen im KONI-Finder - und noch viel mehr - auf die ersten Erfahrungsberichte gespannt. In den Foren liest man hier und da von teilweise seltsamen Verhalten der Dämpfern (in anderen Fahrzeugen logischerweise).


    Grüße Stahlgrau

    Hi,


    den Effekt habe ich auch schon beobachtet. Bin aber auch schon auf des Rätsels Lösung gekommen:


    Das Licht von den Strassenleuchten wird in diesem Moment auf dem hellen, silbrigen Skaladruck reflektiert.
    Sind die gelb leuchtenden Natriumdampf-Niederdrucklampen installiert, erscheint die Skala dann plötzlich gelb/orange.


    Da dies natürlich sehr winkelabhängig ist, passiert es, dass es z.B. beim Stehen an einer Ampel aufleuchtet und dann beim Losfahren weg ist,
    wie es weiter oben beschrieben wird.