-
@ March3:
das ist genau der Punkt, weshalb ich hier im Forum Hintergrundwissen erhoffe.
Mir wir natürlich vom
gesagt, die zweite Reparatur hätte man nicht absehen
können und deshalb nochmals sehr zeit- bzw. kostenintensiv den Kopf abnehmen
müssen. Das nun aber nach ein paar Tagen auf einmal die Zuleitung spröde geworden
ist (das war die Begründung für das zweite Öffnen) scheint sehr unwahrscheinlich.
Mir fehlt leider das technische Wissen, um die Aussagen des
zu prüfen. Bisher
habe ich recht gute Erfahrungen gemacht, aber zur Zeit...
(O.T. mein Schwiegervater hatte letzte Woche seinen Wagen zur Inspektion in
derselben Werkstatt, ihm wurde beim rangieren die Heckklappe zerkratzt und musste
neu lackiert werden - kann passieren, muss aber nicht. Soviel zur Händlerkompetenz
und Fähigkeit der Mitarbeiter)
-
eine Rechtschutzversicherung habe ich und die werde ich wohl auch in Anspruch nehmen müssen, wenn es so weiter geht.
Ich bin halt bestrebt das Problem erstmal gütlich zu lösen. Aber es nervt...
Wichtig wäre halt zu wissen, ob es einzelne Reparaturen oder getrennte Probleme sind -> Glühkerzen - Zuleitungen - Steuerrelais
Mir wurde nämlich nach der zweiten Reparatur gesagt, man habe die Glühkerze Nummer 2 wieder getauscht, eine verspödete
Zuleitung ersetzt, dann alles wieder verbaut und dann einen erneuten Fehler im Steuergerät gefunden, der auf ein defektes Steuerrelais
hätte schließen lassen. Da liegt die Vermutung nahe, dass durch das kaputte Steuerrelais vielleicht wieder eine Glühkerze beschädigt wurde
- sprich alles wieder auf Anfang?
-
Nachdem mich heute morgen mein Wagen mit einem freundlichen Leuchten der Mkl gegrüßte,
ist meine Kragenweite um drei Nummern gewachsen.
Ich hatte, nach der letzten Reparatur gedacht, dass das Thema hiermit erledigt sei. Ist jemand hier im Forum,
der mir hierzu technische Hinweise geben kann. Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Werkstatt einfach
unfähig ist oder schlicht abzockt. Ich wäre euch wirklich dankbar für weitere Tipps. Vielen Dank.
P.S.:
Hilfreich wären auch rechtliche Hinweise - wie oft muss ich für ein und dieselbe Reparatur bezahlen?
-
Die Werkstatt hat gerade angerufen. Glühkerze Nummer 2 war wieder defekt und eine Zuleitung war spröde.
Also wurde Kerze Nr. 2 wieder getauscht, sowie die Leitungen. Danach wieder alles zusammengebaut und
siehe da, der Fehler trat immer noch auf. Jetzt wird also noch das Steuerrelais getauscht, welches sich im nachhein
als defekt erwies. "Kulanterweise" teilen wir uns nun die Materialkosten, Arbeitslohn geht natürlich auf meinen Deckel...
Ich hoffe, es ist damit dann auch behoben ist, alles in allem hat der Spaß dann € 730,00 gekostet :stinkig:
-
Hallo,
vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen. Die Suche gibt leider nur Teile des Problems wieder.
Vor ca. 4 Wochen hatte ich unseren RS bei
en u.a. wegen des anstehenden TÜV Termins
und einem harten Bremspedal (mehrfach hier beschrieben, aber das ist nicht der Punkt). Bei der
Annahme wurde der mögliche Tausch der Piezo-Elemente angekündigt - PD Fahrzeug Baujahr 2008.
Diese sind dann auch im Rahmen der Service-Aktion kostenlos getauscht worden.
Nun zum Punkt: einen Tag später leuchtete die Motorkontrollleuchte auf, unterwegs und 300 km
von der Heimatwerkstatt entfernt. Der ausgelesene Fehler ergab Glühkerzenstörung, diese wurden
dann, wieder zu Hause, getauscht - €330,00. Heute 2 Wochen später leuchtet wieder die Mkl auf
und diesmal sind es die Glühkerzenkabel, die als defekt gemeldet werden?!
Ich bin in diesem Fall technischer Laie, kann es sein, dass beim Austausch der Piezo-Elemente schlampig
gearbeitet worden ist und die übrigen Reparaturen daraus resultieren? Oder besteht die zweite Möglichkeit,
dass beim Tausch der Glühkerzen die Zuleitungen bereits hätten getauscht werden müssen. Hierfür sind
nämlich wieder €350,00 fällig. Vielleicht hat auch alles nichts miteinander zu tun, aber es sind schon viele
Zufälle.
Es wäre toll, wenn einer der Foren Techniker hierzu etwas sagen könnte oder mir jemand seine Erfahrungen
im ähnlichen Fall nennt. Vielen Dank.
P.S.: Das harte Bremspedal wurde übrigens als völlig normal abgetan... :little devil:
-