Mein hat mir für vorn und hinten einen Preis zu je 17,91 € gemacht.
Was habt ihr gezahlt? Es handelt sich um die 5J0 853 621 und 5J0 853 621 A
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Mein hat mir für vorn und hinten einen Preis zu je 17,91 € gemacht.
Was habt ihr gezahlt? Es handelt sich um die 5J0 853 621 und 5J0 853 621 A
Castrol Edge FST 5W-30 bei Amazon und eBay für 36-38 € der 5 L Kanister. Finde den Fehler. :shut up:
Deshalb vorhin erfolgreich umgetauscht
Warum, ist doch auch 5W30 C3 und Herstellergeeignet.
Hatte ich vor zu verwenden, werds aber we gesagt umtauschen und dann eher Castrol Edge oder ein anderes hier angegebenes Öl verwenden.
Eieiei..
War gestern eh in der Nähe von A.T.U. und hab mir mal 5L Castrol Magnatec 5W30 C3 gekauft, für 59,95€ (war billiger als das A.T.U.-Öl.. :be quiet: )
Jetzt erst schaue ich im Internet nach den Preisen.. :big eye: Für das Geld bekomme ich ja die doppelte Menge bei eBay..
Werds direkt wieder zurückgeben.
Titisee-Neustadt
Hast wohl auch rote Ziernähte, oder?
Um das RS im Nummernschild bei deinem Landkreis kommt man nicht drum rum
Wann gibts denn dort die 20% Rabattaktion, scheint ja öfters der Fall zu sein?
Würde mir einen Emblemlosen Grill kaufen wollen, evtl noch Kleinteile.
Würde sich dann rechnen.
Beste Grüße :wink:
Aloha aus BaWü nach BaWü
Mal Richtung Heilbronn/Heidelberg/Mosbach? :smile:
Beste Grüße
Hallo Freunde,
ich weiß, dass das schon einige Male hier und auch woanders diskutiert wurde :wacko: , allerdings bekomme ich keine Infos raus, wie ich meinen Wunsch umsetzen lassen kann. :dontknow: (Würde sagen, dass ich mit Google umgehen kann.. )
Habe mich vor kurzem mit einem privaten VCDSler getroffen, der mir hier und da was umcodiert hat, allerdings sind wir beim TFL auf NSW gescheitert.
Derzeit habe ich TFL auf NSW (auch im MFA ansteuerbar und momentan deaktiviert) bei Zündung an und Handbremse gelöst in Lichtschalterstellung Auto.
Allerdings leuchten die Standlichter, die Kennzeichen- und die Heckleuchten mit. Die hätte ich gerne rauscodiert.
Wie bekomme ich das so eingestellt?
Ich glaube, das hier sind Infos, die gebraucht werden könnten um mir zu helfen!?
Octavia RS 1Z5 Bj. 10/2008 Innenfacelift - 30Bit Steuergerät
VCDS Version: PCI 12.12.3.0
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: PCI\1K0-937-08x-09.clb
Teilenummer SW: 1K0 937 087 HW: 1K0 937 087
Bauteil: BCM PQ35 H 020 0358
Revision: 00020000
Codierung: 46180ABAD841F1C040080081110093A4077800AE626D8D20464440000000
Betriebsnr.: WSC 73430 790 00999
VCID: EED521A1393BB16EF91-80BB
Subsystem 1 - Teilenummer: 1Z1 955 119 C Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 31100 22 0601
Codierung: 00D7B7
Subsystem 2 - Teilenummer: 1K0 955 559 AH Labeldatei: PCI\1K0-955-559-AG.CLB
Bauteil: RLS 071108 05 54 0402
Codierung: 0630ED
Subsystem 4 - Teilenummer: 1K0 951 605 C
Bauteil: LIN BACKUP HO H03 1301
Falls noch Daten oder Informationen vom Helfenden benötigt werden, reiche ich diese natürlich nach
So weit, so schlecht
Beste Grüße :wink:
Pizzabrot
Codierung angenommen stand dort, und nach erneutem Verbinden war der Haken immernoch gesetzt.
Probieren wir einfach nochmal..
Jupp, allerdings müssen die zwei NSL symmetrisch zueinander sein, was ja bei den Werksleuchten und den Litec Dectanes gegeben sind.
Wollte mir die zweite auch von einem VCDSler aktivieren lassen, hat aber nicht funktioniert mit dem 30Bit STG, obwohl der Eintrag kommentiert war. :mulmig:
Hallo Community,
habe erst jetzt Zeit mich vorzustellen, auch wenn ich schon ein wenig geschrieben habe im Forum.
Ich bin Marco, 27 Jahre alt, frischgebackener stolzer Vater einer acht Tage alten wunderschönen Tochter und bin Wohnhaft in Sinsheim. Ursprünglich aus dem Hessischen Marburg-Biedenkopf.
Ich fahre seit April 2014 einen RS Kombi in Candy White mit nahezu Vollausstattung.
Änderungen:
-Nabendeckel mit neuem Skoda-Emblem (Zenith 18 Zoll mit grauen 3D VRS Logo Ventilkappen im Winter)
-Bremssattelaufkleber farbig V/RS
-Dectane LED Rückleuchten rauch/rot
-GTI Fußstütze
-Neues Skoda-Emblem hinten (Grundplatte weiss Carbon 3D foliert)
-Polar Fis Advanced [PF03]
-Kennzeichenbeleuchtung und Innenraum komplett auf LED umgestellt
-RNS510 Firmware 5238 + V11-Karte + geänderter Bootscreen
-Haubenlift rechts
-Emblemloser schwarzer Kühlergrill mit rot/grüner Zierfolie an je einer Rippe
-Rot/grüne Zierfolie an je einer Rippe am mittleren Lufteinlassgitter der Stoßstange
-VRS Embleme für Sitzhöhenverstellungen
-Nabendeckel mit neuem Skoda-Emblem (Neptune 18 Zoll mit schwarzen 3D VRS Logo Ventilkappen im Sommer)
-Jackpads
-V/RS Emblem vom O3 am Grill
-'Octavia VRS Rhein-Neckar'-Aufkleber in schwarz an der Frontscheibe
-Dach und Spoiler schwarz glänzend foliert
-Spiegelaufkleber neues V/RS Logo an Fahrer- und Beifahrerseite
-Standlichtbirnen Philips Blue Vision
-Fluoreszierende Octavia Gummieinlegematten für Ablagefächer in weiss
-Aufkleber Lenkradlogo mit neuem Skodaemblem
-Fluoreszierender Zündschlossring
-Osram Xenonbrenner Night Breaker Unlimited verbaut
-weisse Reifenschrift
-Zieraufkleber seitlich unten schwarz
-Osram Diadem Blinkerbirnen vorne
-Simons 3 Zoll Abgasanlage ab KAT
-Fußraumbeleuchtung vorne beidseitig
-Legale schwarze dritte LED-Bremsleuchte
-DTS-Line Gewindefahrwerk
-V/RS Logo Projektor in der Fahrer- und Beifahrerseite (Variante zum Bohren)
-Alle alu-gebürsteten Zierleisten in weiss Carbon 3D foliert
-Ambientebeleuchtung (elektrische Lichtschnur) an den Zierleisten aller vier Türen montiert, leuchtet bei Beleuchtung der Fensterheberbeleuchtung
-HFSeries Carbon Intake
-schwarz beschichtetes aluminium Ansaugrohr von HG-Motorsport
-Fabia RS LED TFL anstelle der RS-Serienneblern (Umbau auf dem 8.IST)
-Schwarz lackierte Xenonscheinwerfer
Codierungen:
-Abbiegelicht auf NSW
-CH/LH auf NSW
-Notbremslicht auf Blink- und Bremslicht
-TFL auf NSW 85% gedimmt
-Autobahnlicht deaktiviert
-Scheibenwischernachlauf auf Grundstellung bei Zündung aus
-TV-Free
-Zweite Nebelschlussleuchte aktiviert
-Nebelschlussleuchte als Bremslicht aktiviert
-Standlicht vorn und Heckbeleuchtung komplett bei TFL auf NSW deaktiviert
-Kaltdiagnose für Kennzeichenbeleuchtung und Rücklichter deaktiviert
-US-SML bei Abblendlicht zum Standlicht hinzugefügt
-US-SML zu CH/LH hinzugefügt
-Fußraumbeleuchtung dimmbarkeit
Planungen:
-Downpipe
-Softwareoptimierung
(letzte Aktualisierung am 13.05.2018)
Habe endlich Fotos gemacht, siehe unten irgendwo..
Das ist doch erstmal alles soweit!
Freue mich auf interessante Themen, dass ich noch mehr über mein ersten Traumwagen erfahren werde und nette Bekanntschaften. Vielleicht schaffe ich es auch mal auf ein Treffen.
Beste Grüße
Marco aka Pizzabrot
:smile2: :thumpup:
Oops, Kommando zurück :hammer:
Innenfacelift mit Elefantenohren :sweat2:
Wollte ungern die Meute aufscheuchen, aber gut aufgepasst! :worry:
Beste Grüße
Nochmal kurz erklärt ...
- Vorfacelift gabs bis ca. 11/2008
- Zwischenfacelift (Der hatte den Innenraum und die Außenspiegel schon wie der FL inkl. aller neuen Steuergeräte) gabs von ca. 12/2008-03/2009
- ab ca. 03-04/2009 gabs den Facelift Octavia 1Z
Meiner ist Bj 10/08 mit Innenfacelift aber ohne Außenspiegel des Faceliftmodells :peace:
Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO)
B. Fahrzeuge
III. Bau- und Betriebsvorschriften
§53d Nebelschlussleuchten
(2) Mehrspurige Kraftfahrzeuge, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt, und ihre Anhänger, müssen hinten mit einer oder zwei, andere Kraftfahrzeuge und Anhänger dürfen hinten mit einer Nebelschlussleuchte, ausgerüstet sein.
Interessiert mich auch mal
Hallo, habe den Thread nicht Verfolgt und schreibe nun ins Grüne, habe nur Dunlop und kaum Jemand aufgeschnappt
Ich fahre Dunlop Sport Maxx RT 225/40 R18 Y92!
Allerdings habe ich den 1Z5 VFL mit stark abgenutzten Schlappen gekauft und werde sie auch wieder kaufen für die nächste Sommerzeit.
Sind 2013 als besonders empfehlenswert getestet worden. Spritverbrauchlabel zwar nur E, dafür besonders gut bei Regen.
Bin seit April damit uunterwegs und sehr zufrieden, kann nicht klagen. Nicht sonderlich laut, Verbrauch.. naja.. RS eben
Beste Grüße :thumpup:
Hey Leute,
bin gerade am überlegen, wie ich mir TFL in meinen RS verbauen soll. :worry:
Bin dabei natürlich das ganze Forum durchgegangen, habe aber noch eine Variante gesehen. :huch:
[amazon]https://amzn.to/37PYIiU [Anzeige][/amazon]
Was meint ihr dazu? Hat vielleicht schonmal Jemand was davon gehört?
NSW soll eher abgewertet im Gegensatz zur Originalausstattung sein.
Aber da ich die Nebler eh so gut wie nie nutze, why not.
Mit Einbau vom komme ich dann wohl an die Milotec TFL ran, aber das steht erstmal nicht zur Debatte.
Infos zu den Leuchten im o.a. Link :smile2:
edit:
Weiß man die Abmessungen der Originalen NSW für eventuelles Plug&Play?
Beste Grüße
Pizzabrot
Hallo Freunde,
erstmal Bild, damit jeder weiß was ich meine :smile2:
Woher bekomme ich sowas für den 1Z ?
Oder wie kann man das realisieren?
Habe mal bei snstyling.com angefragt, warte dort aber auch noch auf Antwort.
Beste Grüße
Pizzabrot
Möglich wäre ja auch, dass du mittels VCDS deine Nebler als TFL nutzt (glaub 20% gedimmt). Wennst dann die Nebelscheinwerfer brauchst, dann leuchten diese mit voller Leistung.
Und kostet weit weniger bis gar nix, je nach dem wo du's programmieren lässt (Freundlicher oder Forumsmitglied)
Und das ist so erlaubt? Wir reden vom VFL oder?
Best Grüße