Beiträge von eliminator100

    Hallo an Alle,


    ich habe eit einiger Zeit an meinem RS das Problem, nachdem er warmgefahren ist, im Stand aus dem Motorraum ein Schleifgeräusch oder vielleicht auch Kratzgeräusch kommt. Beim Losfahren wird das Geräusch etwas schneller und wird dann irgendwann vom Motorengreräusch übertönt.
    Ich habe alles ausgeschaltet, Lüftung, Kima Radio etc., mit der Kupplung hat es auch nichts zutun, egal ob getreten oder nicht, das Geräusch ist immer da.
    Meine Werkstatt konnte mir nicht genau weiterhelfen und meinte es wäre die ABS-Pumpe, dem kann ich aber nicht folgen, das sich für mich nach einem Schleifgeräusch anhöhrt als ob irgendetwas streifen würde.
    Werde demnächst vielleicht ne andere Werkstatt aufsuchen aber vielleicht hat jemand dasselbe Problem oder weiss was es sein könnte


    Wie schon erwähnt, es kommt erst dann, wenn er warm ist, im kalten Zustand höhrt man nichts.


    Ich habe einen Octi Diesel, BJ 2009 mit aktuell 49000km.


    Vielen dank mal für Eure Hilfe!!!!

    Will ja meinen RS ein bisschen tiefer legen mit H+R 35mm.
    Habe nun festgestellt, dass er mit den originalen Federn nun hinten ca. 5mm tiefer ist als vorne.
    Da brauch ich jetzt wohl zu den H+R Federn diese Federunterlage vom Audi TT, um das ganze zu neutralisieren?!


    Wo kauf ich die am besten? Beim Händler oder hier?


    http://www.online-teile.com/au…_8j0512149-unterlage.html


    Da hier leider keine genaue Beschreibung dabei ist, reicht die Teilenummer für das genaue Ersatzteil oder soll ich zum Händler?


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!

    Hallo an die RS Gemeinde,


    ich bin seit nem halben Jahr stolzer Besitzer eines Ocativas RS 1z Kombi mit 170 Diesel PS. Ich würde Ihn nun gern dezent verschönern und bilde mir eine Tieferlegung ein. Ich möchte Ihn nicht zu tief, deshalb reicht mir eine dezente Tieferlegung. Ich bin bei Ebay auf H&R 35mm Federn mit ABE gestossen und werde diese wohl auch kaufen.
    Ich würde gerne von einem RS-Fahrer der die gleichen Federn verbaut gern einen Erfahrungsbericht. Ist es generell zu empfehlen eine Fahrzeug tiefer zu legen, oder kommen irgendwann Folgeschäden?
    Ist es schädlich für die Dämpfer?
    Ist er dann zu hart, wenn er dann um 2cm tiefer kommt? Würde gerne den jetztigen Fahrkomfort beibehalten.
    Habe auch schon gehört, dass es bei diesen Federn auch zu einer "schlechte Tieferlegung" kommen kann, also dass er hinten tiefer ist wie vorne?


    Ach ja vielleicht noch wichtig, fahre ihn mit den Originalen 18" Felgen.


    Da ich micht auf diesem Gebiet nicht auskenne und lieber vorher mal frage, bevor ich mir die Dinger einbauen lass und Geld investier.


    Vielen Dank für Eure Hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :)