Beiträge von Dette

    Hab heute den Wabengrill verbaut, war doch noch einfacher als gedacht. Den Hebel des Motorhaubenöffners hab ich einfach umgebogen (dank dem Tipp von Secreto ;) ).
    Ansonsten wirklich alles keine Zauberei wenn man keine zwei linken Hände und zehn Daumen hat!


    Vorher:


    Nachher:
    octavia-rs.com/wcf/attachment/22169/



    Hier noch mal im direkten Vergleich.


    Passt jetzt besser in das Gesamtbild finde ich, hat sich echt gelohnt!

    Mal sehen wie ichs mit dem RS-Logo mache.
    Problem bei der Emblementfernung hinten ist das mein Auto ne Folierung hat und ich schiss habe das diese beim warm machen mit abgeht! Trotzdem danke für die Tips und Hilfe, echt Klasse :thumbsup: !

    Mal sehen wie ich das RS-Logo am Grill befestige, wollte es ja ganz ablassen aber irgendwie gehörts ja dazu. Hab schon Google gequält, gibt ja viele Möglichkeiten.
    Ist halt blöd das die Waben so wenig Fläche bilden, so von wegen kleben.

    hier die Teile NR von dem Vordern und dem Hinteren, guck in meine Galerie mein RS hatte die auch ;)



    Frontlogo: 5J0 853 621 AUL
    Hecklogo: 5J0 853 621 A AUL

    :thumbsup: Dankeschön!!!!
    Dein Profil können nur Freunde von dir sehen, hab mal ne Anfrage geschickt :) !

    Mit dem umknicken des Haubenöffners is ne gute Idee, hätte den knallhart abgesägt :D !
    Das mit den neuen Skoda Logos hab ich natürlich erst gesehen als ich das alte bestellt hatte. Die sind nur noch schwarz/silber, oder? Weiß jemand ob die von der Größe gleich sind?
    Den Grill mit der Aussparung finde ich auch net so schön!

    Gestern mal schnell ein Foto in der Waschbox gemacht. Nix besonderes, halt alles original außer die Mattschwarze Folierung. Aber is halt nen RS ;) !
    octavia-rs.com/wcf/attachment/22114/


    Der andere Kühlergrill und die Embleme sind auch gekommen und warten auf den Anbau. Muss nur mal schauen wie ich das RS-Logo am besten an den Grill bekomm (auf dem Foto nur draufgelegt) aber ich meine hätte hier schonmal was gelesen, muss ich noch mal suchen.
    octavia-rs.com/wcf/attachment/22115/

    Danke erstmal!
    War auch am schwanken zwischen Vorstellungs und diesem Thread, aber dachte dann das es doch eher ein Bericht ist?!
    Fotos folgen auf jeden Fall, muss den Octavia mal nen bißchen sauber machen. Was sehr viel bringt, da ich jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit durch eine Baustelle muss und die Kiste danach jedesmal wieder aussieht wie Sau :little devil: !

    Hallo,
    vorgestellt habe ich mich ja schon, da ich meinen Octavia RS 2.0 TSI jetzt schon ein Weilchen habe will ich hier nun mal schreiben wie es dazu kam und meine Eindrücke mit euch teilen.
    Hatte vorher ein Opel Astra G Coupe 1.8 Baujahr 2000. Habe dieses Auto sehr gemocht und die Trennung fiel mir sehr schwer, aber im Endeffekt hätte ich mehr Geld reinstecken müssen als er Wert war. Also auf die suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz, da ich mit meinem Opel zufrieden war und auch davor schon zwei hatte soll es natürlich auch wieder einer werden. Am besten ein Kombi der Spass macht. Da es den Astra OPC nicht als Kombi gibt habe mir dann den Motormäßig stärksten normalen Astra 1.6 Turbo angeschaut und Probegefahren. Fazit: Auf den ersten guten Eindruck der Optik und des Innenraumes folgte die Ernüchterung beim Motor, wo zum Teufel sind die angegebenen 180 PS? Nächste Idee Insignia OPC Sports Wagon, Hammer Optik, geiler V6 Sound und Anschaffung sowie Nebenkosten auch noch gerade so okay. Bis ich von den massiven Problemen mit der Bremsanlage erfahren habe und den Preis dieser. Also woanders umschauen: beim Ford Focus ST Kombi ist mir die Optik zu prollig, bei den anderen Marken auch nix wirklich passendes gefunden.
    Ein bekannter Fragte mich dann, was ist mit einem Skoda Octavia RS Combi. Ich dachte mir erst ein Skoda, nie im Leben. Hab mir dann doch mal einen angeschaut und war positiv überrascht, sogar regelrecht begeistert. Das Ende vom Lied kennt ihr ja bereits und ich muss sagen habe es bis jetzt nicht bereut. Echt ein klasse Auto, halt eben dieser Kombi der Spass macht und wie der Spass macht :) !
    Kann eigentlich bis jetzt nicht viel negatives sagen und ich hoffe das ändert sich auch nicht ;) . Das einzige was mich ein bißchen stört ist der fast dieselige und wenig sportliche Klang des Motors, aber erst mal im Rollen hört sich es dann doch ganz nett an.
    Werde noch den Kühlergrill, der meiner Meinung an dem Auto wie ein Fremdkörper wirkt, in einen mit Wabenmuster das zum unteren Lufteinlass passt ändern. Dann eventuell ein paar schöne Alus für den Sommer, obwohl ich die originalen schon ziemlich schick finde und diese ein guter Kompromiss von Optik und Fahrbarkeit sind. Fahrwerk und Auspuffanlage bleiben auch erst mal original.
    Grund dafür ist hatte bei meinem Astra 225/35 R 18 Reifen auf 8 Zoll breiten Felgen sowie ein 40/25er Fahrwerk und Gruppe A ab Kat. Hat schon Spass gemacht und einen netten Klang hatte er auch. Aber vor allem bei der Parkplatzsuche dieses ewige extreme aufpassen das man die Alus nicht anschrammt, geschweige dem in einem Parkhaus (aufsetzen inklusive). Auspuff war teilweise auch schon nervig laut, vor allem auf langen Autobahnetappen.
    So, erst mal genug geschrieben, Fotos folgen!

    Hallo an alle,
    ich bin Michael und komme aus Osthessen und seit diesem Monat Besitzer eines 2010er Octavia RS Combi. Komme eigentlich aus der Opel Fraktion, aber da mir dort die Motoren nicht zusagten und mich die OPC Modelle durch horrende Ersatzteilpreise (besonders die Bremsanlage) schockten bin ich beim RS hängengeblieben. Bin bis jetzt sehr begeistert von meinem 2.0 TSI und hoffe nicht das sich das ändert! Fotos folgen! Hoffe hier auf eine gute Aufnahme, respektvollem Umgang miteinander und viel Spass!