Kann geschlossen werden
und evtl. in Car Hifi verschieben ?
Du bist in Begriff, OCTAVIA-RS.COM zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachte, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Du besitzt noch keinen Account? Dann registriere dich einmalig und völlig kostenlos und nutze unser breites Spektrum an Themengebieten, Features und tollen Möglichkeiten. Als registriertes Mitglied auf unserer Seite kannst du alle Funktionen nutzen um aktiv am Community-Leben teilnehmen. Schreibe Beiträge, eröffne Themen, lade deine Bilder hoch, stelle deine Videos online, unterhalte dich mit anderen Mitgliedern und helfe uns unser Projekt stetig zu verbessern und gemeinsam zu wachsen!
Willst du mehr sehen? Wir bieten dir eine Community mit Forum, Galerie, Kalender und der Möglichkeit einen eigenen Blog zu führen.
Kann geschlossen werden
und evtl. in Car Hifi verschieben ?
Jetzt nochmal zurück zu meiner Ausgangsfrage
--> Kann das Styropor Füllstück problemlos entfernt werden ?
Alles anzeigenQuoted from "Zippo_82" Ich werde den Mononblock und den Woofer aus dem Passi mitnehmen.
DSP, Front und Rear Lautsprecher und einen passenden 4 Kanal Verstärker werde ich neu kaufen. Dazu das Material( Kabel, Bitumen, Sicherung, usw... ).
Ich rechne ca. mit 1k Materialkosten.
Was meinst du mit fix-fertige Produkte ? Hast du einen Link ?
Naja, kommt hald drauf an, was du willst, bei 1k Materialkosten scheinst du was grosses vor zu haben ?
Einerseits gäbe es den Reserverad-Woofer vom Golf GTI Dynaudio Soundpacket, kost glaub so um die 400? rum und ist auch ein aktiver SW.
Andererseits gäbs noch den von Pioneer für ca. 200?, der ist auch aktiv und fix-fertig und man braucht nicht mal das REserverad raus werfen
Aber ich denke, du willst was, dass richtig knallt, von dem her kommen obige Varianten wohl eher nicht in Frage für dich
Ja, ich will alle Lautsprecher in den Türen austauschen und einen Woofer hinzufügen.
Ich werde den Mononblock und den Woofer aus dem Passi mitnehmen.
DSP, Front und Rear Lautsprecher und einen passenden 4 Kanal Verstärker werde ich neu kaufen. Dazu das Material( Kabel, Bitumen, Sicherung, usw... ).
Ich rechne ca. mit 1k Materialkosten.
Was meinst du mit fix-fertige Produkte ? Hast du einen Link ?
Quoted from "Zippo_82" Ich möchte mir in diesen Hohlraum Verstärker und Subwoofer einbauen.
was gedenkst du denn einzubauen ? was fertiges oder was selbst gebautes ?
In meinem Passat 3BG habe ich 2 Verstärker ( ein Monoblock für den Woofer und ein 2Kanal Verstärker für die Frontlautsprecher) in der Reserveradmulde.
Dann hab ich eine MDF Platte mit Aussparung für den Woofer drüber gelegt und verschraubt. Woofer eingesetzt und verschraubt. Darauf eine weitere MDF Platte mit Filz überspannt.
So oder ähnlich soll es auch im O3 realisiert werden.
Das ging ja fix, vielen Dank für Eure Antworten !
Kann man das Styropor Füllstück "problemlos" herausnehmen ?
Hallo Zusammen
Ich bin kurz davor mir den O3 RS zu bestellen.
Kann mir jemand sagen oder besser mit Bildern zeigen wie der Standard-Kofferraum unter dem Einlegeboden aussieht ?
Der Verkäufer meinte, der Raum wird mit einem Styropor Einsatz ausgefüllt. Ich konnte es mir aber nicht anschauen, weil er keinen da hatte.
Meine Frage ist, kann man diesen Styroporeinsatz heraus nehmen ?
Hintergrund:
Ich möchte mir in diesen Hohlraum Verstärker und Subwoofer einbauen. Ich möchte nicht extra das Reserverad mitbestellen, wenn ich es sowieso raus nehmen will.
Ich habe auch schon bei Skoda angerufen. Ich warte aber schon seit 3 Tagen auf eine Antwort
Ich danke Euch schon mal für Eure Antworten!
Gruß
Volker aus KA